Wieso ist bei LX Y-Flex teurer als Business Flex?

ANZEIGE

DUS

Erfahrenes Mitglied
13.08.2009
1.310
0
BKK
ANZEIGE
Moin,

ok, ich gebe zu, dass es mir in der Vergangenheit noch nie aufgefallen war, aber als ich gerade London - Mailand bei der LX für das kommende Wochenende angeschaut habe, preist LX wie folgt:

06:30 LCY - 09:05 ZRH LX 463
Operated by SWISS EUROPEAN
09:40 ZRH - 10:35 MXP LX 1616
Operated by SWISS EUROPEAN

Eco Flex GBP 273
Business GBP 188
Business Flex GBP 233

"Normales" LX-Pricing oder eine absolute Ausnahme?

DUS
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
Moin,

ok, ich gebe zu, dass es mir in der Vergangenheit noch nie aufgefallen war, aber als ich gerade London - Mailand bei der LX für das kommende Wochenende angeschaut habe, preist LX wie folgt:

06:30 LCY - 09:05 ZRH LX 463
Operated by SWISS EUROPEAN
09:40 ZRH - 10:35 MXP LX 1616
Operated by SWISS EUROPEAN

Eco Flex GBP 273
Business GBP 188
Business Flex GBP 233

"Normales" LX-Pricing oder eine absolute Ausnahme?

DUS

Es gibt wohl aktuell bei LX Biz Specials ab London.

Ich habe neulich mal nach nem BizSaver gefragt; da wurde mir LX ab London (ohne Saver) empfohlen.
 

FlyingFreak

Erfahrener Praktikant
05.04.2009
4.464
4
Paris
Es gibt wohl aktuell bei LX Biz Specials ab London.

Ich habe neulich mal nach nem BizSaver gefragt; da wurde mir LX ab London (ohne Saver) empfohlen.

Das sind keine Specials, die Preise gibt es schon länger. Ab Großbritannien gibt es generell keinen Business Saver, sondern nur normale Business-Tarife. Die können aber mit den Business Saver-Preisen der anderen europäischen Länder ganz gut mithalten.

Mit der Frage des OPs hat das aber nichts zutun, weil das keine Flex-Angebote sind.
 
Zuletzt bearbeitet:

DUS

Erfahrenes Mitglied
13.08.2009
1.310
0
BKK
Man lernt nie aus! Danke!

Abschließende Frage: Wer bucht dann bitte Eco, wenn das voll-flexible C-Ticket preiswerter ist?
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.028
3.262
CGN
Es gibt ja auch die vielen Firmenreisenden, die unter 4h nur Eco buchen dürfen. Bei denen kann man mit solchen Tarifen auch mal ganz gut zuschlagen.
 

DUS

Erfahrenes Mitglied
13.08.2009
1.310
0
BKK
In diesem Sinne..... DANKE und ein schönes Wochenende!

DUS
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Das kommt vor.
Bei uns wird auch möglichst das günstigste gebucht. Was also macht das Sekretariat, als mal kurzfristig ein Flug gebraucht wurde? Bucht - da nix anderes mehr frei ist - in Y.

Ich hab's dann storniert und den günstigeren D oder Z-Tarif genommen (weiss ich nicht mehr so genau, war auf jeden Fall billiger). Geld gespart und Business geflogen.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Ohne die Unfähigkeit der Kunden – insbesondere vieler ganz großer und toller – und ihrer Buchungsverantwortlichen wären die allermeisten Airlines doch längst Pleite. Wären alle Kunden so gut informiert wie VFT-Leser und würden auch noch konsequent danach handeln, sähe der kommerzielle Passagierverkehr vollkommen anders aus. Und machen wir uns doch nichts vor: Wir Informierten müssten dann im Schnitt erheblich mehr bezahlen.
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
Ohne die Unfähigkeit der Kunden – insbesondere vieler ganz großer und toller – und ihrer Buchungsverantwortlichen wären die allermeisten Airlines doch längst Pleite. Wären alle Kunden so gut informiert wie VFT-Leser und würden auch noch konsequent danach handeln, sähe der kommerzielle Passagierverkehr vollkommen anders aus. Und machen wir uns doch nichts vor: Wir Informierten müssten dann im Schnitt erheblich mehr bezahlen.

In Bayern sagt man: "Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen..."
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
In Bayern sagt man: "Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen..."

Bei uns sagt man "Dummheit gehört bestraft", und genau das passiert ja auch, wenn die Dummen dann mehr bezahlen. Insofern kann ich damit wirklich sehr gut leben. Natürlich auch in den Fällen, wo ich selber der Dumme bin, man kann schließlich nicht überall Experte sein.

Von Hotelprogrammen habe ich zum Beispiel wenig Ahnung, aber ich bezahle gern ein wenig mehr, um mich mit diesem Schwachsinn nicht beschäftigen zu müssen.
 

Maluku_Flyer

Erfahrenes Mitglied
01.10.2010
2.053
1
MUC
das weiss ich nicht, bei mir persönlich hat er sich auch noch nicht disqualifiziert. obwohl, beim metal hätte er ruhig ein dunkleres t-shirt tragen können... :D
ich meinte eher hier

Den Fred kannte ich schon, da gings ja ums FCT. Leute wie ich dürfen da aber nicht rein. Ich fliege immer nur in Z oder I.
 

t_no

Altpapiersammler
29.07.2010
443
4
MIL
Man lernt nie aus! Danke!

Abschließende Frage: Wer bucht dann bitte Eco, wenn das voll-flexible C-Ticket preiswerter ist?

Ich habe die ganze Zeit schon darauf gewartet, dass die Airlines in der Form auf die starren Travelpolicies der großen Firmen reagieren.
Eigentlich kann sich keiner über uns beschweren wenn wir Maximieren, die Airlines machen es ja auch...

:)
 

Oli20

Rechthaberischer Vollpfosten
23.08.2010
1.535
1
LCY/FRA
Ich habe die ganze Zeit schon darauf gewartet, dass die Airlines in der Form auf die starren Travelpolicies der großen Firmen reagieren.
Eigentlich kann sich keiner über uns beschweren wenn wir Maximieren, die Airlines machen es ja auch...

:)

Ich arbeite bei so einer grossen Firma, wir duerfen zwar eigentlich auch nur Eco fliegen, aber nur solange guenstiger. Damit bei Swiss meist C.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.569
9.941
BRU
Also ich glaube, dass liegt eher an idiotischer Software und Ticket-Kontingenten innerhalb einer Preisklasse. Wenn in einer Kategorie, meinetwegen Eco Flex, eine bestimmte Anzahl an Tickets verkauft ist, steigt der Preis automatisch. Und manchmal halt über Business. Wobei LX da nichtmal so extrem ist. Bei anderen Airlines sind mir schon Y Saver begegnet, die teurer waren als Y SemiFlex oder sogar Y Flex.... :D
 

praxe

Erfahrenes Mitglied
01.12.2010
588
0
INN-MUC-VIE
Also ich glaube, dass liegt eher an idiotischer Software und Ticket-Kontingenten innerhalb einer Preisklasse. Wenn in einer Kategorie, meinetwegen Eco Flex, eine bestimmte Anzahl an Tickets verkauft ist, steigt der Preis automatisch. Und manchmal halt über Business. Wobei LX da nichtmal so extrem ist. Bei anderen Airlines sind mir schon Y Saver begegnet, die teurer waren als Y SemiFlex oder sogar Y Flex.... :D

Ist doch wohl so, wenn LH Preise für Y Saver die über den Y Flex liegen an die Homepage kleistert, oder selbige mit viel Werbung an die Reisebüros schickt, und sie sonst auch gut promotet, dann werden wohl mehr Y Saver Tickets zum höheren Preis gekauft als Y Flex zum kleineren Preis. Ganz einfach. Was der Otto Normal einmal in 3 Jahren Langstrecken flieger als günstig angepriesen sieht, kauft er.
Ob es mit einer anderen Airline ein günstigeres Angebot gibt, für das nicht geworben wird, interessiert ihn dann relativ wenig.

Leider sind nicht informierte Menschen besser zu manipulieren als informierte.
 

f4freeJunior

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
436
58
ZRH
Es gibt ja auch die vielen Firmenreisenden, die unter 4h nur Eco buchen dürfen. Bei denen kann man mit solchen Tarifen auch mal ganz gut zuschlagen.

Ganz einfach: All die Dienstreisenden, bei denen C verboten ist.
Bei uns gilt der nonstop Flug als benchmark für den Preis. Wenn via Umsteigen oder ex MXP, CAI whatever günstiger ist darf gerne C oder F gebucht werden. Ansonsten wäre ab 4h Biz, bzw. First für die oberste Führungsebene.
 

bettina7411

Erfahrenes Mitglied
23.04.2011
766
1
VIE
Ohne die Unfähigkeit der Kunden – insbesondere vieler ganz großer und toller – und ihrer Buchungsverantwortlichen wären die allermeisten Airlines doch längst Pleite. Wären alle Kunden so gut informiert wie VFT-Leser und würden auch noch konsequent danach handeln, sähe der kommerzielle Passagierverkehr vollkommen anders aus. Und machen wir uns doch nichts vor: Wir Informierten müssten dann im Schnitt erheblich mehr bezahlen.

Sehe ich auch so. Ich habe mir in meiner Firma das Recht erkämpft, selbst zu buchen. Ein Jahr lang habe ich immer in unserem internen Service Center den Flugpreis für eine Reise angefragt und dann selbst gebucht. Erfahrungsbericht:

- übers Jahr rund 25% gespart
- sicher 10% mehr Direktflüge als wenn über SC gebucht
- tw. bessere Klassen bzw. Buchungsbedingungen

Nachdem ich das dem Vorstand präsentiert habe, waren die ziemlich geschockt. Aber wie Börsennotierte Unternehmen halt so sind, geändert wurde nichts. Naja, es gab ein Mail and das SC genauer auf den Preis beim Buchen zu achten.
 

Gulliver

Erfahrenes Mitglied
10.11.2009
1.607
36
Kerkrade (NL)
www.kuhnert.nl
Das hat zwar jetzt nicht direkt mit diesen Fluggesellschaften zu tun, aber auch beim Bahnfahren kann man das gleiche Phänomen erleben. Ich bin auch schon 1. Klasse Thalys gefahren, weil's billiger war als die 2.