China 2024 - App auf dem Handy - VPN etc.

ANZEIGE

handballplayer3

Erfahrenes Mitglied
01.10.2015
2.784
7.451
DUS
ANZEIGE
MobiMatter klappt hervorragend.
Besser als Airalo.

Bisher immer 4G/5G und grundsätzlich günstiger. Dieser Text wird gerade im Zug bei 300 kmh auf dem Weg nach Chongqing verfasst. In einem Tunnel.
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD und alex09

handballplayer3

Erfahrenes Mitglied
01.10.2015
2.784
7.451
DUS
Is dat die TSimTech bei MobiMatter?
Exakt diese.
Die haben auch ne eigene Webseite und es läuft wohl über HKG.

Noch eine Beobachtung:
Mit Airalo im Zug zwischen Xi'an und Chengdu war der Empfang nicht selten weg.

Bei MobiMatter und TSimTech gestern im Zug von Guilin nach Chongqing fast durchgehend 5G.
 
  • Like
Reaktionen: genius

Peanutbutter

Erfahrenes Mitglied
12.02.2020
2.518
2.741
Exakt diese.
Die haben auch ne eigene Webseite und es läuft wohl über HKG.

Noch eine Beobachtung:
Mit Airalo im Zug zwischen Xi'an und Chengdu war der Empfang nicht selten weg.

Bei MobiMatter und TSimTech gestern im Zug von Guilin nach Chongqing fast durchgehend 5G.
Interessant! Danke für den Tipp. Wir sind im Mai auch das erste mal in Mainland China. Bin super gespannt. Hab noch bisschen respekt mit den Zügen und Tickets dort. Wir wollen von Shanghai nach Xian mit Zug und danach weiter nach Chengdu. Hast du alle Tickets über Trip gekauft?
 

handballplayer3

Erfahrenes Mitglied
01.10.2015
2.784
7.451
DUS
Interessant! Danke für den Tipp. Wir sind im Mai auch das erste mal in Mainland China. Bin super gespannt. Hab noch bisschen respekt mit den Zügen und Tickets dort. Wir wollen von Shanghai nach Xian mit Zug und danach weiter nach Chengdu. Hast du alle Tickets über Trip gekauft?
Jo über Trip.
Gestern auch eins umgebucht kurzfristig, ohne Probleme.

Beim ersten Mal ist alles die ersten 2-3 Tagen teilweise schon too much.

Für U-Bahnen ist die englische Wikipedia tatsächlich sehr gut bezüglich der Map.


Züge sind an sich easy, wenn man weiß wonach man gucken muss.
Einlass auf das Gleis ist meistens zehn Minuten vor Abfahrt. Auf dem Boden sind Markierung wo welcher Wagen hält. Die Nummer sollte man wissen.
Für die Wege zum Bahnhof viel Zeit einplanen. Auch mehr als man denkt. Und beachten dass es in jeder Stadt meistens mindestens 3-4 Bahnhöfe gibt.
 
  • Like
Reaktionen: Peanutbutter

Wuzefelix

Aktives Mitglied
02.04.2010
152
1.382
Hat jemand noch Tipps fürs Bezahlen in Hong Kong?

In Mainland China nutzte ich letztes Jahr bereits AliPay und WeChatPay ohne Probleme mit deutschen Kreditkarten. Ich habe gelesen, dass nur Chinesen (User, die mit chinesischer ID registriert sind) diese Dienste außerhalb Mainland China nutzen können.

Für Hong Kong gibt es völlig separate Apps AliPayHK und WeChatPayHK. Für beide braucht es jedoch eine Hong Kong/Macau/Mainland Telefonnummer oder Bank Account, woran es bei mir scheitert. Daher kann ich mich hier nicht registrieren.

Octopus Card und Bargeld halte ich beides für umständlich, da ich vorher nicht genau weiß, wie viel Geld ich benötigen werde und dann ggfs. Restbeträge haben werde. Die Akzeptanz soll auch nicht immer gegeben sein. Westliche Kreditkarten werden in größeren Geschäften vermutlich genommen. Verlass ist darauf aber auch nicht.
 

qube

Erfahrenes Mitglied
08.06.2012
1.664
1.099
BER
Hat jemand noch Tipps fürs Bezahlen in Hong Kong?

In Mainland China nutzte ich letztes Jahr bereits AliPay und WeChatPay ohne Probleme mit deutschen Kreditkarten. Ich habe gelesen, dass nur Chinesen (User, die mit chinesischer ID registriert sind) diese Dienste außerhalb Mainland China nutzen können.

Für Hong Kong gibt es völlig separate Apps AliPayHK und WeChatPayHK. Für beide braucht es jedoch eine Hong Kong/Macau/Mainland Telefonnummer oder Bank Account, woran es bei mir scheitert. Daher kann ich mich hier nicht registrieren.

Octopus Card und Bargeld halte ich beides für umständlich, da ich vorher nicht genau weiß, wie viel Geld ich benötigen werde und dann ggfs. Restbeträge haben werde. Die Akzeptanz soll auch nicht immer gegeben sein. Westliche Kreditkarten werden in größeren Geschäften vermutlich genommen. Verlass ist darauf aber auch nicht.
Bargeld brauchst du eh, u.a. für Taxis.
AlipayHK sowie WeChat Pay HK bieten dir nur ganz minimale Akzeptanzvorteile gegenüber Kreditkarten, v.a. bei kleineren Restaurants. Bei Bedarf: eSIM mit HK-Nummer hast du in 10min online gekauft bei 3HK. Aufladen dann mit Bargeld vor Ort. Aber brauchst du meiner Meinung nach wirklich nicht. Hong Kong ist ganz anders als Mainland was Bezahlen per QR-Code angeht.
Jetzt wo MTR auch Visa/Mastercard nimmt (normale Busse schon länger, wohl nicht die grünen Minibusse) kann man sich die Octopus-Card durchaus sparen.
 
  • Like
Reaktionen: stroIf und Wuzefelix

Frequent_Flyer

Erfahrenes Mitglied
10.03.2012
2.040
192
BER
Bei meinen letzten Aufenthalten habe ich auch fast alles mit Kreditkarte bezahlt. Das geht in Hong Kong recht gut, wenn auch vielleicht nicht zu 100%. Hängt sicherlich davon ab, was du vor hast.

Die Octopus Card gibt es übrigens auch digital fürs iPhone Wallet (ob auch für Android weiß ich nicht). Diese kann dann per Apple Pay instant aufgeladen werden. Vielleicht ist das eine Option für dich, da du sie bei Bedarf spontan aufladen kannst und dich nicht vorher festlegen musst.
 
  • Like
Reaktionen: Wuzefelix

qube

Erfahrenes Mitglied
08.06.2012
1.664
1.099
BER
Die Octopus Card gibt es übrigens auch digital fürs iPhone Wallet (ob auch für Android weiß ich nicht). Diese kann dann per Apple Pay instant aufgeladen werden. Vielleicht ist das eine Option für dich, da du sie bei Bedarf spontan aufladen kannst und dich nicht vorher festlegen musst.
Achtung, Aufladen in Apple Wallet geht nur mit in HK ausgestellter Zahlkarte. Die "‎Octopus for Tourists"-App bietet nur richtig schlechte Wechselkurse (Zahlkarte in HKD belasten geht nicht), da rate ich von ab.
 

Wuzefelix

Aktives Mitglied
02.04.2010
152
1.382
Prima, vielen herzlichen Dank für die Antworten. Dann spare ich mir die Octopus Card und werde einen kleinen Teil in bar abheben.
 

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.315
2.388
FFM
Hallo,

ich habe nun für China Trip.com App und Alipay App geladen, Begleitung hat noch Apple iPhone wegen Maps dabei, habe ich eine essentielle App vergessen?

Alles soll idR über Eskimo eSIM laufen.

Danke
 

qube

Erfahrenes Mitglied
08.06.2012
1.664
1.099
BER
Gaode/Amap (neu jetzt auch auf Englisch). Alipay nicht nur laden sondern auch einrichten. WeChat wenn später Kommunikation mit kennengelernten Leuten möglich sein soll.
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.315
2.388
FFM
Hallo,

bei Alipay hatte ich versucht Guthaben aufzuladen in mein Account und dazu meine deutsche Mastercard hinzugefügt, das ging aber offensichtlich nicht - ist scheinbar normal, dass ausländische Karten zum Aufladen nicht akzeptiert werden, oder?

Danke
 

qube

Erfahrenes Mitglied
08.06.2012
1.664
1.099
BER
Korrekt, das geht nicht. Wozu brauchst du unbedingt Guthaben? Workaround wäre es sich schicken zu lassen von jemandem der aufladen kann.
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.315
2.388
FFM
Korrekt, das geht nicht. Wozu brauchst du unbedingt Guthaben? Workaround wäre es sich schicken zu lassen von jemandem der aufladen kann.
Brauchen werde ich es wohl nicht, ich wollte es einfach probieren und dachte damit fühle ich mich sicherer weil ich der Funktionsweise der alipay App noch nicht komplett traue 🙃

Hatte sogar extra meinen Pass registriert in der App und mich verifizieren lasse weil ich dachte dann könne man die ausländische Kreditkarte zum Aufladen nutzen aber ist ja nicht.

Didi Fahrten kann ich aber problemlos mit der deutschen Karte vor Ort dann bezahlen?

Was hat mir die Passregistrierung nun gebracht? Hat das irgendwo einen Vorteil?
 

qube

Erfahrenes Mitglied
08.06.2012
1.664
1.099
BER
  • Like
Reaktionen: stroIf und KevinHD

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.315
2.388
FFM
Hallo,

ich habe nun zwei bzw drei Kreditkarten in Alipay hinterlegt. Kann man bei jeder einzelnen Didifahrt auswählen mit welcher Karte man bezahlen möchte oder wie geht das?
Kann ich mit Alipay auch andere Waren / Dienstleistungen bezahlen auch wenn ich nicht in China lebe und Ausländer mit ausländischen Karten bin?

Danke
 

qube

Erfahrenes Mitglied
08.06.2012
1.664
1.099
BER
Kann man bei jeder einzelnen Didifahrt auswählen mit welcher Karte man bezahlen möchte oder wie geht das?
Wenn du automatische Zahlung für die Didi-Mini-App in Alipay aktivierst dann kannst du es nicht auswählen, geht dann nach der festgelegten Reihenfolge, ansonsten schon bei der einzelnen Fahrt.
Kann ich mit Alipay auch andere Waren / Dienstleistungen bezahlen auch wenn ich nicht in China lebe und Ausländer mit ausländischen Karten bin?
Klar, fast alles kannst du damit bezahlen. Ganz vereinzelt gibt es mal Händler die in ihren Bestell-Mini-Apps keine ausländischen Karten via Alipay nehmen aber überall wo du einen Code scannst oder er an der Kasse von deinem Display abgescannt wird sollte es funktionieren.
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.315
2.388
FFM
So letzter Check vor Flug, VPN kann ich mir offenbar sparen wenn ich eSIM von Eskimo zB nutze?
 

qube

Erfahrenes Mitglied
08.06.2012
1.664
1.099
BER
So letzter Check vor Flug, VPN kann ich mir offenbar sparen wenn ich eSIM von Eskimo zB nutze?
Ja. Keine Ahnung zur Qualität von Eskimo.
Meine Empfehlung für günstig viel Traffic und niedrige Latenz ist 3HK DIY Prepaid, konkret "30-Day Pass - Greater Bay Area 30GB" für 198 HKD, aktuell rund 23 EUR. Oder 15GB für 138 HKD bzw. rund 16 EUR. Heißt nur "Greater Bay Area", läuft landesweit. Einfach vorher kaufen, eSIM einrichten, und in China lossurfen. "Real-name Registration" kann man überspringen; man braucht es nur wenn man die Karte in Hong Kong nutzen will.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.422
4.512
Ja. Keine Ahnung zur Qualität von Eskimo.
Meine Empfehlung für günstig viel Traffic und niedrige Latenz ist 3HK DIY Prepaid, konkret "30-Day Pass - Greater Bay Area 30GB" für 198 HKD, aktuell rund 23 EUR. Oder 15GB für 138 HKD bzw. rund 16 EUR. Heißt nur "Greater Bay Area", läuft landesweit. Einfach vorher kaufen, eSIM einrichten, und in China lossurfen. "Real-name Registration" kann man überspringen; man braucht es nur wenn man die Karte in Hong Kong nutzen will.
Funktioniert sie sonst nicht in HK?