Tagflüge TATL eastbound

ANZEIGE

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
ANZEIGE
Kurze Frage in die Runde, obwohl es nicht direkt zum Thema gehört, aber doch irgendwie passt, da es das Gegenteil ist: gab es Nachtflüge mit der Concorde? Also bspw. Abflug JFK um 21:30 Uhr (= 2:30 Uhr LHR), Ankunft LHR gegen 5:30 Uhr? Oder waren das immer Tagflüge (wenn ja, warum?)?
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Kurze Frage in die Runde, obwohl es nicht direkt zum Thema gehört, aber doch irgendwie passt, da es das Gegenteil ist: gab es Nachtflüge mit der Concorde? Also bspw. Abflug JFK um 21:30 Uhr (= 2:30 Uhr LHR), Ankunft LHR gegen 5:30 Uhr? Oder waren das immer Tagflüge (wenn ja, warum?)?

Alle Concorde Flüge ex JFK waren Tagflüge, sowohl bei BA als auch bei AF. Der Grund dürfe recht klar sein: Die doch recht engen Sitze hatten wenig recline und waren zum Schlafen/Ruhen wenig geeignet. Außerdem war das Erlebnis Concorde ja auch das "Fine Dining" Erlebnis.

Nachtflüge gab es bei BA bei BAH-SIN 1977 und bei AF GIG-(DKR)-CDG.
https://forums.flightsimlabs.com/index.php?/topic/4874-complete-list-of-concorde-scheduled-flights/
 
Zuletzt bearbeitet:

v.guendelhorst

Erfahrenes Mitglied
01.10.2014
700
204
Ich bin einmal zufällig auf einem Chicago-London Flug bei Tag gelandet, weil ich das in der Kombination so bei Expedia (oder Opodo) angeboten bekommen habe. Ich bin ein Freund von Tagflügen und fand das sehr ok. Mir wurde das angeboten, weil ich bei einem Kollegen in Schaumburg gestartet bin und mir dachte, dass ich einen Stop in England einlegen kann um auf dem Rückweg einen Kollegen in Brighton zu besuchen.

Anderseits sind Flugzeiten wie diese unsinnig. Warum sollte man einen ganzen Tag im Flieger verbringen, (schlimmstenfalls: Hotel bezahlt -> Flug bezahlt -> direkt wieder Hotel - bezahlt -> Tag vorbei) wenn man auch eine Nacht im Flieger verbringen kann und Hotelkosten am Anfang und/oder Ende sparen kann? Daher auch die 98% Nachtflüge von/nach Südafrika. Oder UAE-Europa. Warum sollte ich ein Hotel bezahlen, um dort aufzuwachen und zum Flughafen zu fahren, wenn es einen Nachtflug gibt? Ok, terminliche Gründe spielen da bei vielen Geschäfstreisenden auch eine Rolle.
 

ritesa

Erfahrenes Mitglied
14.05.2013
1.622
1.056
Planet Earth
Warum sollte man einen ganzen Tag im Flieger verbringen, (schlimmstenfalls: Hotel bezahlt -> Flug bezahlt -> direkt wieder Hotel - bezahlt -> Tag vorbei) wenn man auch eine Nacht im Flieger verbringen kann und Hotelkosten am Anfang und/oder Ende sparen kann?

Wenn man im Flieger gut schlafen kann mag das ein Argument sein; wenn man aber im Flieger schlecht oder gar nicht schlafen kann ist die Antwort ganz einfach: Weil man im Hotel (gut) schlafen kann.
 

v.guendelhorst

Erfahrenes Mitglied
01.10.2014
700
204
Wenn man im Flieger gut schlafen kann mag das ein Argument sein; wenn man aber im Flieger schlecht oder gar nicht schlafen kann ist die Antwort ganz einfach: Weil man im Hotel (gut) schlafen kann.

Wenn ich so viel Zeit und Geld hätte, würde ich nur noch tagsüber ab USA und nach ZA fliegen. ;)
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.047
10.699
Dahoam
Wenn man im Flieger gut schlafen kann mag das ein Argument sein; wenn man aber im Flieger schlecht oder gar nicht schlafen kann ist die Antwort ganz einfach: Weil man im Hotel (gut) schlafen kann.

Geht mir genauso. Ich schlaf in jedem Hotelbett besser und erholsamer als in dem tollsten First-Sitz. Wenn ich nach dem Flug erholt sein will würde ich die Hotelnächte und den Tagflug vorziehen. Da würde bei einem nicht allzu langen TATL Flug sogar Premium Eco reichen. Wodurch sich auch die Hotelkosten relativieren.
 

ritesa

Erfahrenes Mitglied
14.05.2013
1.622
1.056
Planet Earth
So halbwegs TATL:

BDA-PDL mit Azores Airlines, 11:45-19:35; Weiterflug nach LIS oder FNC am selben Tag möglich.

(und dann zurück FNC-TFN-CCS, das wäre mal ein TATL-Routing!)
 
  • Like
Reaktionen: IL62M

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.047
10.699
Dahoam
Wäre natürlich auch eine Variante den Atlantik in Etappen ostwärts in Tagflügen zu überbrücken. Wäre interessant wie ich mich danach fühle. Die kurzen TATL-Nächte ostwärts finde ich einfach nur grausig. Vielleicht wäre das irgendwann mal einen Versuch wert. Aktuell fliege ich lieber weiter nach Japan, mach dort nochmal Urlaub und dann weiter westwärts heim. :cool:
 

JustLHFTL

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
571
171
Leverkusen
flyctory.com
Wäre natürlich auch eine Variante den Atlantik in Etappen ostwärts in Tagflügen zu überbrücken. Wäre interessant wie ich mich danach fühle. Die kurzen TATL-Nächte ostwärts finde ich einfach nur grausig. Vielleicht wäre das irgendwann mal einen Versuch wert. Aktuell fliege ich lieber weiter nach Japan, mach dort nochmal Urlaub und dann weiter westwärts heim. :cool:
Hab das mit den kurzen Hüpfern auch. Im Juli ist mal wieder Boston auf dem Programm, da denke ich nicht mehr über C nach... Das sind ja eh nur ein paar Stunden Schlaf. Wenn der Weiterflug nach Deutschland nicht so früh wäre, könnte man BOS-KEF mit Icelandair fliegen, die haben auch einen Tagflug, und am nächsten Tag weiter. Nur FI 634 kommt (zumindest im Sommer) gegen 22 Uhr an und um 7 Uhr gehen die Flüge nach Europa wieder raus... Auch eher unschön...
 
  • Like
Reaktionen: Alfalfa und MANAL

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.392
20.356
FRA
  • Like
Reaktionen: wheretonext

Yinan

Erfahrenes Mitglied
20.03.2025
269
275
DUS
Das ist echt genial, bräuchte man viel mehr von. Zeiteffizienter und ich persönlich könnte gut schlafen, anstatt übermüdet um 3 Uhr nachts deutscher Zeit in Nordamerika zu landen. Es ist dasselbe auf Flügen von Asien nach Europa, bei denen ich die Nachtflüge (0-6 Uhr) ideal, aber die Tagflüge (z.B. PVG-FRA 12-19 Uhr) grausam finde.
Bei der Ostküste USA ließe sich das vielleicht sogar kombinieren mit einem Return-Flug tagsüber, dann gäbe es über dem Atlantik mehr zeitliche Auswahl für jeden Geschmack. ;)
 

Andie007

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
4.180
3.584
New York & DUS
Das ist echt genial, bräuchte man viel mehr von. Zeiteffizienter und ich persönlich könnte gut schlafen, anstatt übermüdet um 3 Uhr nachts deutscher Zeit in Nordamerika zu landen. Es ist dasselbe auf Flügen von Asien nach Europa, bei denen ich die Nachtflüge (0-6 Uhr) ideal, aber die Tagflüge (z.B. PVG-FRA 12-19 Uhr) grausam finde.
Bei der Ostküste USA ließe sich das vielleicht sogar kombinieren mit einem Return-Flug tagsüber, dann gäbe es über dem Atlantik mehr zeitliche Auswahl für jeden Geschmack. ;)
Das Blöde ist, dass man das ex EU nicht von vielen Airports machen kann. In DE eigentlich nur CGN und das ist nunmal null attraktiv. Auch LHR oder AMS fallen da leider raus. Aber ich wäre da sofort dabei! Viel angenehmer über den Bottich.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.897
13.320
FRA/QKL
Bei der Ostküste USA ließe sich das vielleicht sogar kombinieren mit einem Return-Flug tagsüber, dann gäbe es über dem Atlantik mehr zeitliche Auswahl für jeden Geschmack. ;)
Bei 6-9 Stunden Zeitunterschied und Flügen von 8-12 Stunden bekommt man eine maximale Landung nach Ortszeit 4 Stunden nach dem Start Ortszeit hin. D.d. bei einem Abflug um 23:00 Uhr landet man um 3:00 Uhr nachts vor Ort. Das macht einfach keinen Sinn.
 
  • Like
Reaktionen: InsideMUC

Yinan

Erfahrenes Mitglied
20.03.2025
269
275
DUS
Bei 6-9 Stunden Zeitunterschied und Flügen von 8-12 Stunden bekommt man eine maximale Landung nach Ortszeit 4 Stunden nach dem Start Ortszeit hin. D.d. bei einem Abflug um 23:00 Uhr landet man um 3:00 Uhr nachts vor Ort. Das macht einfach keinen Sinn.
Vorausgesetzt man hat kein Nachtflugverbot, könnte man zum Beispiel auch 2:30 - 6:00 Uhr machen. So ist es ab Peking bei vielen Flügen nach Europa. Oder auch von DXB nach Europa. Gefällt sicher nicht jedem, aber ich würde es durchaus in Betracht ziehen.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.897
13.320
FRA/QKL
Vorausgesetzt man hat kein Nachtflugverbot,
Das ist aber der Status Quo in Europa (mit ganz wenigen Ausnahmen) und auch in den USA (mit wenigen Ausnahmen).

Und um mal ganz ehrlich zu sein, für Vielreisende in BIZ oder FIRST mag das sehr verlocjend sein. Für die meisten Reisenden in Torture Class ist ein Nachtflug eine größerer Tortur als ein Tagflug.
 

Yinan

Erfahrenes Mitglied
20.03.2025
269
275
DUS
Das ist aber der Status Quo in Europa (mit ganz wenigen Ausnahmen) und auch in den USA (mit wenigen Ausnahmen).

Und um mal ganz ehrlich zu sein, für Vielreisende in BIZ oder FIRST mag das sehr verlocjend sein. Für die meisten Reisenden in Torture Class ist ein Nachtflug eine größerer Tortur als ein Tagflug.
Sehe ich nicht zwingend so, ich fliege auch viel Economy, und bevorzuge immer die Nachtflüge nach Asien. Aber du hast recht, dass es an die Ostküste wirklich ein sehr kurzer Red-Eye wäre. Das ist schon sehr erschöpfend, ähnlich wie DXB-ZRH 01:15-06:10 zum Beispiel.
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.341
3.037
Die Flight Crews bleiben mit ihrem Biorhythmus auf europäischer Zeit. Ehrlich gesagt fliege ich lieber mit ausgeschlafenen Piloten. 2:30 ist echt hard core, selbst bei 3 oder 4 Leute im Cockpit.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.156
2.778
Europa
Das Blöde ist, dass man das ex EU nicht von vielen Airports machen kann. In DE eigentlich nur CGN und das ist nunmal null attraktiv. Auch LHR oder AMS fallen da leider raus. Aber ich wäre da sofort dabei! Viel angenehmer über den Bottich.
Bin mal über IST nach MIA geflogen, Abflug war kurz vor 2:00
War super, kam in MIA morgen total entspannt und ausgeschlafen

Ein CGN-EWR von UA wäre ideal , man würde gegen 2:00 abfliegen, EW Flieger benutzten damit Pax aus ganz Europa kommen, viele landen nach 22:00 Uhr und man kommt gegen 4:00 in EWR, perfekt um ein Tag in der Big Apple zu beginnen oder um weiterzufliegen mit den Flügen am Morgen
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.168
2.431
Der einzige Case ab FRA wäre wohl FRA-HNL. Abflug um 22:30, Ankunft etwa gegen 3:30 Uhr (?) morgens. Allerdings ist dort bisher die Immigration wohl bisher erst ab ca. 5:30 Uhr wegen der Hawaiian aus Pago Pago besetzt...

Mögliche Anschlüsse mit HA gingen dann ab 5:50 Uhr raus.

Wäre vielleicht mal irgendwann was für Condor, sofern sie Oneworld-Member werden...

Edit: Mit der Erhöhung der Condor-Cityziele auf 3x daily und der Ankunft der Flüge gegen 20:00 Uhr in FRA aus MUC, HAM, BER, ZRH usw. bestände dann auch eine Connectivity auf FRA-HNL. Bei Abflug in HNL gegen 6:00 Uhr am Morgen wäre die DE dann passend morgens wieder in Frankfurt...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar