Tagflüge TATL eastbound

ANZEIGE

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.170
2.786
Europa
ANZEIGE
@Weltenbummler42 das kann ich nicht ganz bestätigen, vor über 15 Jahren nach GRU in Y geflogen und die Flugzeiten waren perfekt, die fliegen immer abends los
Ich konnte problemlos im Hinflug schlafen, klar nicht wie in einer C, aber ich habe es geschafft damals, erst normal abends in Sao Paulo ins Bett zu gehen

Damals kannte ich die C noch nicht, war nur in der magnifica von AZ geflogen, sonst nur in Y und dies hat mir nichts ausgemacht

erst jetzt wo man die C kennengelernt habe, merkt man den unterschied
 

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.725
1.113
noch TXL
@Weltenbummler42 das kann ich nicht ganz bestätigen, vor über 15 Jahren nach GRU in Y geflogen und die Flugzeiten waren perfekt, die fliegen immer abends los
Ich konnte problemlos im Hinflug schlafen, klar nicht wie in einer C, aber ich habe es geschafft damals, erst normal abends in Sao Paulo ins Bett zu gehen

Damals kannte ich die C noch nicht, war nur in der magnifica von AZ geflogen, sonst nur in Y und dies hat mir nichts ausgemacht

erst jetzt wo man die C kennengelernt habe, merkt man den unterschied
Das mag alles Dein perssönliches Empfinden sein, aber von Dir auf die Mehrzahl der Y - Passagiere zu schliessen.
Also wenn ich gerade eine meiner 12h Nachtschichten hinter mir habe, dann kann ich auch in dem engen Sitz schlafen.
Es ging mir darum einen möglichen nächtlichen TATL Flug westwärts, das man hier in der C ausgeruhter ist als in der Economy.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.051
10.708
Dahoam
Das schlimmste nach einer langen Econacht ist wenn man am Zielort am frühen morgen komplett übermüdet ankommt. Ich tue mir sowas nicht mehr an, lieber reise ich nicht als dass ich Eco Langstrecke fliege. Kann mich noch gut an einen Nachtflug mit LX nach PEK erinnern. Ankunft früher morgen und dann der ganze Tag noch vor mir. Ist dann ein Tag aus dem Leben eines Zombies. Mit Urlaub hat das nichts zu tun. Sowas brauche ich nicht mehr.
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.341
3.037
Dafür kommt man schnell in den neuen Rhythmus rein. Ich zumindest. Aber ja, Tagflüge gen Osten sind anstrengend.
Ich nicht .... Ankunft am Nachmittag in Singapur, Grab zum Hotel, Abendessen und Beine vertreten, um 22-23h ins Bett (weil man in Eco nicht so gut schläft), am nächsten Morgen in der Zeit. Leider nach Jahren wieder mal machen müssen, da kurzfristig LHR-SIN nur noch letzter Sitz in Premium Economy zu bekommen war.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

Yinan

Erfahrenes Mitglied
20.03.2025
276
276
DUS
Das schlimmste nach einer langen Econacht ist wenn man am Zielort am frühen morgen komplett übermüdet ankommt. Ich tue mir sowas nicht mehr an, lieber reise ich nicht als dass ich Eco Langstrecke fliege. Kann mich noch gut an einen Nachtflug mit LX nach PEK erinnern. Ankunft früher morgen und dann der ganze Tag noch vor mir. Ist dann ein Tag aus dem Leben eines Zombies. Mit Urlaub hat das nichts zu tun. Sowas brauche ich nicht mehr.
Ja, nach Osten sind die mittags startenden Flüge die schlimmsten, weil man dann um 2 Uhr deutsche Zeit ankommt. Deswegen immer abends starten, durchschlafen und nachmittags Ortszeit ankommen.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.051
10.708
Dahoam
Ab MUC sind die Abendabflüge nach Osten leider mittlerweile kaum mehr vorhanden. Das meiste geht mittags raus. Leider. 😟
 

Yinan

Erfahrenes Mitglied
20.03.2025
276
276
DUS
Ab MUC sind die Abendabflüge nach Osten leider mittlerweile kaum mehr vorhanden. Das meiste geht mittags raus. Leider. 😟
Kommt auf dein Ziel an. Shanghai, Singapur und Bangkok sind immer abends ;) Wähle ich immer wieder. Bei Tokyo und Seoul ist es immer schwierig
 

N140SC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2024
795
719
Kommt auf dein Ziel an. Shanghai, Singapur und Bangkok sind immer abends ;) Wähle ich immer wieder. Bei Tokyo und Seoul ist es immer schwierig

Das betrifft aber auch nur Nonstopverbindungen. Unterwegs einen stopover einplanen und das Problem ist gelöst.
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.280
1.743
TXL
Ich versuche es auch zu vermeiden Richtung Osten sehr früh anzukommen. Im Dezember bin ich um 5:30 in BKK gelandet. Schön war das nicht. Leider komme ich nächsten Monat um 8:30 in NRT an. Das wird leider auch eine Qual, vor allem wenn man mit einem Zubringer relativ früh aufstehen muss.
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.847
2.710
PIX, BER, ZRH
TP 16 REC - LIS wäre noch ein transatlantischer Tagflug, der 16:40 in LIS ankommt, wenn man denn mitten in der Nacht in REC zum Flughafen will. Ansonsten bevorzuge ich eastbound die Nachtfüge und konnte bei TP oder AC in C eigentlich immer auch schlafen.
 

N140SC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2024
795
719
Im Dezember bin ich um 5:30 in BKK gelandet. Schön war das nicht. Leider komme ich nächsten Monat um 8:30 in NRT an. Das wird leider auch eine Qual
Ist doch klar, dass die Airlines das so handhaben: mit jeder Minute, die sie die Paxe früher von der Langstrecke ausspucken kann man ihnen mehr Anschlussflüge verkaufen.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.051
10.708
Dahoam
Anschlussflüge in NRT? Soviel ist da nicht geboten. Man kann natürlich sagen wenn man frühmorgens in NRT ankommt hat man das komplette Tagesprogramm zur Verfügung... Am schlimmsten sind Inlandsweiterflüge, da gibt's teils nur sehr wenige am Tag und man muss deshalb manchmal lange warten. Klar, man kann gleich mit dem Zug weiterreisen, aber wer sein Gepäck bis zur Enddestination durchchecken will, für den ist das nicht die optimale Lösung.
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.697
4.769
Ist doch klar, dass die Airlines das so handhaben: mit jeder Minute, die sie die Paxe früher von der Langstrecke ausspucken kann man ihnen mehr Anschlussflüge verkaufen.
Da die Flugdauer je Flugstrecke fix ist - frühe Ankunft bedeutet früher Abflug: weniger Möglichkeiten für Zubringer zur Langstrecke. Daher halte ich das für kein stichhaltiges Argument.
 

N140SC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2024
795
719
Da die Flugdauer je Flugstrecke fix ist - frühe Ankunft bedeutet früher Abflug: weniger Möglichkeiten für Zubringer zur Langstrecke. Daher halte ich das für kein stichhaltiges Argument.

Das mag stimmen für eine deutsche Airline wie LH, aber in den meisten Fällen gibt es auf der Strecke mindestens so viele Anbieter aus dem jeweils anderen Land, (z.B. NH) für die die Weiterbeförderung deutlich wichtiger ist.
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.697
4.769
Das mag stimmen für eine deutsche Airline wie LH, aber in den meisten Fällen gibt es auf der Strecke mindestens so viele Anbieter aus dem jeweils anderen Land, (z.B. NH) für die die Weiterbeförderung deutlich wichtiger ist.
D'accord - dann muss man aber den gesamten Umlauf betrachten - vom Ausgangsflughafen zum Ziel und zurück.
Je nach Zeitverschiebung zwischen Start und Ziel und der Flugdauer kann es auch zu entweder oder führen.
Wie beim NH Umlauf HND-FRA-HND: der started um 9.45 in Tokio - das ist eher früh und beschränkt die Anschlüsse für Umsteiger Richtung Frankfurt.


Zum ursprünglichen Thema TATL eastbound Flüge:
Aufgrund der Randbedingungen wie Nachtflugbeschränkungen sind ostwärtige Tagflüge nur bis ungefähr 14 Stunden (Flugdauer plus Zeitverschiebung) sinnvoll darstellbar (Abflug 8 Uhr, Ankunft 22 Uhr)
Und das beschränkt sie in Europa auf London als Ziel - weil Anschlüsse fallen raus und es bleibt nur O&D - und das bietet in Europa eigentlich nur London.

Paris liegt bei ca. 13 Stunden (Ostküste - Paris), Frankfurt bei 14 Stunden.

London liegt mit 12 Stunden (ex New York) unter den 14 Stunden - somit gehen auch noch ein paar Anschlüsse (Interkont Abendwelle) in London.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.341
3.037
Und deswegen gibt es ja mehrere Tagflüge JFK-LHR…
Ebenso BOS-LHR.
JFK-LHR ist wahrscheinlich kein gutes Beispiel, da alleine BA 8 mal am Tag fliegen, zu Hochzeiten waren es 12 Flüge (glaube ich mich zu erinnern). Die müssen sie verteilt bekommen.

BOS- fliegt früh am Morgen, dann erst wieder abends. Was sicherlich mit den engen Geschäftbeziehungen zur City zur tun hat und weniger mit den Anschlussflügen
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.697
4.769
Wäre das nicht für LIS auch noch möglich?
Ja, LIS wäre vom Zeitfenster mit 12 Stunden (Flug und Zeitverschiebung) möglich.

Allerdings scheitert es wohl an der mangelnden Nachfrage (O&D) und dem Gesamtumlauf: man müsste so früh in LIS (als in Portugal basierte Airline) los, dass es keine passenden Anschlüsse aus Europa gibt, um rechtzeitig wieder zurück zu sein (und trotzdem zu spät in LIS für weitergehende Anschlüsse auf dem Rückweg).
Und als US basierte Airline dito (zu früh in New York und zu spät zurück)
Oder halt Standzeit erhöhen (was der Wirtschaftlichkeit auch nicht zuträglich ist.

So dass nur O&D bleibt - und der ist wohl zu dünn - es gibt ja drei oder so tägliche Flüge (TP, UA und DL)
 

huby

Erfahrenes Mitglied
01.08.2021
477
685
Wie beim NH Umlauf HND-FRA-HND: der started um 9.45 in Tokio - das ist eher früh und beschränkt die Anschlüsse für Umsteiger Richtung Frankfurt.
Ich hab das heute Morgen gemacht inkl. Zubringer ab NGO um 7:20. Trotz der ewig langen Wanderung in HND war noch mehr als genügend Zeit für ein Frühstück in der Lounge.
Das Problem sehe ich hier eher darin, dass man in FRA zu spät für viele Nachmittagsflüge ist und dann unter Umständen bis spät abends auf den Anschlussflug wartet.
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.697
4.769
Ich hab das heute Morgen gemacht inkl. Zubringer ab NGO um 7:20. Trotz der ewig langen Wanderung in HND war noch mehr als genügend Zeit für ein Frühstück in der Lounge.
Das Problem sehe ich hier eher darin, dass man in FRA zu spät für viele Nachmittagsflüge ist und dann unter Umständen bis spät abends auf den Anschlussflug wartet.
Mit 'beschränkt die Anschlüsse' meine ich nicht 'keine Anschlüsse' - halt nur 1 bis 2 Stunden Flugzeit. Was letztlich die Anschlüsse auf die japanischen Inlandflüge beschränkt.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar und huby

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.280
1.743
TXL
Bin gerade in IST und habe zufällig bei FR24 gesehen, dass TK um 2 Uhr nachts nach Nordamerika fliegt (TK181/TK157/TK183). Dazu muss man aber sagen, dass IST auch 24h geöffnet ist. Gerade gegen Mitternacht kommt auch ne große Welle an. In MIA ist Ankunft um 7 Uhr morgens, wobei das kein *A Hub ist.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.903
13.330
FRA/QKL
BOS- fliegt früh am Morgen, dann erst wieder abends. Was sicherlich mit den engen Geschäftbeziehungen zur City zur tun hat und weniger mit den Anschlussflügen
Welchen Sinn macht es eine zusätzliche Nacht in BOS zu haben und erst Abends in LHR anzukommen, wenn ich problemlos Abends den letzten Flug nehmen kann und schon vormittags in LHR ankomme?
 
  • Like
Reaktionen: eldiablo