Bestes Land zum Leben?

ANZEIGE

stepfel1

Erfahrenes Mitglied
06.01.2012
1.147
251
BER
ANZEIGE
Zu dem Thema fällt mir jedes Mal auf, dass man bei LH nur Becks (!) bekommt, während es bei Airlines, die nicht aus dem Land des reinen Bieres kommen, sowohl Spezialitäten als auch bessere "normale" Biere gibt, z.B. bei United ein IPA oder Stella Artois.
Stella ist auch nur Einheits-Konzernbräu. Die IPAs verschiedener Airlines sind aber gut
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Ich hoffe , daß deine Ausführungen sich auch auf die Volksgenossen erstrecken , denen in Südzypern beispielsweise die Krankenversorgung oder der Strassenbau oder die Müllbeseitigung obliegt .
Nun, die Autobahnen sind besser, als bei uns (Grüße gehen hinaus an die EU und den deutschen Steuerzahler) und die Müllbeseitigung dort kommt TÄGLICH. Warst Du schon mal dort? Oder nur Vorurteile?
 
  • Like
Reaktionen: lengmandx und alex09

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
...
Den losgelöst von den finanziellen (steuerlichen und sozialpolitischen) Aspekten, am Ende spielt ein erheblicher subjektiver Aspekt mit rein, nämlich, wo man sich wohl fühlt (kulturelle Prägung) und das persönliche Netzwerk aus Freunden und Familien und dessen Gewichtung.

....
Na dann lassen wir doch mal die finanziellen Aspekte beiseite.
Was spricht denn dann für Deutschland?
Dass man sich in deutschen Städten, insbesondere in der U-Bahn, sicher fühlen kann?
Dass hier die öffentliche Verwaltung funktioniert?
Dass hier die Dienstleistungen super funktionieren?
Die medizinische Versorgung?
Das Bildungssystem?
usw..

Und wer sagt "naja, im Ausland ist das oft noch schlechter", der war entweder schon lange nicht mehr im Ausland, oder schon lange nicht mehr in Deutschland. Wir befinden uns inzwischen in sehr vielen Bereichen auf dem Niveau, was man früher mit einem "Entwicklungsland" assoziiert hätte.
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.809
2.660
PIX, BER, ZRH
Das beste Land zum Leben? Deutschland ist es jedenfalls nicht, wie Georg Kreisler schon gesungen hat:


Meine Lebensmittelpunkte befinden sich wie ja hier hinlänglich bekannt sein sollte im Kanton Graubünden und auf den Azoren, was für mich beides stimmig ist und woran sich in den nächsten zehn Jahren auch nicht viel ändern wird, allenfalls etwas mehr Verlagerung von der Schweiz auf die Azoren. Dabei ist die Mischung aus Einkommen in starken CHF und die [noch] relativ niedrigen Lebenshaltungskosten in Portugal nur ein Aspekt. In beiden Ländern fühle ich mich hinreichend integriert und akzeptiert, kulturell und kulinarisch ist man verwöhnt, die Menschen sind sehr umgänglich und Stress scheint weder schweizerisch noch portugiesisch genetisch determiniert.
 
  • Like
Reaktionen: Anne

alex09

Erfahrenes Mitglied
09.12.2010
2.672
1.878
Wir befinden uns inzwischen in sehr vielen Bereichen auf dem Niveau, was man früher mit einem "Entwicklungsland" assoziiert hätte.
Genau so ist es. Nur das der hiesigen Bevölkerung, die wenig vergleichen kann, zu erklären, ist schwierig (wobei es bei mehr und mehr Leuten durchzudringen scheint). Wie schon mehrfach geschrieben: es dürfte kein G7/G20-Land geben, dass auf mehreren Ebenen derartige Rückschritte gemacht hat wie Deutschland in den letzten 20 Jahren.
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.893
3.162
Main-Taunus-Kreis
Der Thread ist jetzt wohl endgültig im Eimer.
Du bist immer sehr pessimistisch, auch im KK-Thread.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Was noch gegen DE spricht:

Hauptsache in Deutschland wirst du für (auch unabsichtliche) Fahrerflucht mit nem kleinen Kratzer strenger bestraft als Rasen oder alkoholisiert Autofahren und kannst dafür sogar deine Fahrerlaubnis verlieren. Gibts auch in keinem anderen Land.
 
Zuletzt bearbeitet:

sawadeekrap

Erfahrenes Mitglied
05.03.2013
1.510
633
FDH
Hauptsache in Deutschland wirst du für (auch unabsichtliche) Fahrerflucht mit nem kleinen Kratzer strenger bestraft als Rasen oder alkoholisiert Autofahren und kannst dafür sogar deine Fahrerlaubnis verlieren. Gibts auch in keinem anderen Land.
Richtig, in anderen Ländern verlierst du dafür nicht nur die Fahrerlaubnis, sondern wanderst zusätzlich noch in den Knast.

Es kann woanders besser sein als in Deutschland, aber wer mit seinem Heimatland derart auf Kriegsfuss steht, wird es vermutlich auch in anderen Ländern auf Dauer nicht leicht haben.
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.893
3.162
Main-Taunus-Kreis
Besonders, wenn man im Staatsdienst ist…
Landesdienst - und das, was ich mache, macht mir doch mehr oder weniger Spaß...(in einem anderen Land aber vielleicht auch mehr, wer weiß...)
Aber warum sollte man seinen Arbeitgeber (mit dem ich im Alltag ja gar nichts direkt zu tun habe) unbedingt mögen? Ist doch in der Privatwirtschaft nicht unbedingt anders...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Aladin

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.926
9.867
LEJ
Setzt ein jeder erst mal seine persönliche Wunschliste zusammen. Wenn die fertig ist, kann es was werden.
Wegen der sehr vielen Möglichkeiten gibt zu jeder mindestens 1/ eine Killerphrase.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.056
635
im Paralleluniversum
Würde mal Singapur in den Raum werfen. War da jetzt zwar nur im Urlaub, vermute aber, dass dort eine ziemlich hohe Lebensqualität herrscht.
Wenn Du sehr viel Geld hast und 100% Luftfeuchtigkeit bei 35° magst an 365 Tagen / Jahr.
Singapur ist sehr teuer (geworden), seitdem es vor Jahren mit viel Geld und sehr „wohlhabenden“ Chinesen geflutet wurde.

Ich kenne Leute, die nach 20 Jahren dort wieder zurückgezogen sind nach Deutschland.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.056
635
im Paralleluniversum
War mir klar, dass sich ein Oberlehrer zu Wort meldet.
Na hömma, Bub: Wenn Du solche Trigger postest, kann man gar nicht anders, als drauf reagieren.

Mach nicht auf Klugscheisser, dann brauchts auch keine Oberlehrer.
OK?

Und nu such weiter Ostereier. Das waren die, die nicht rund sondern unförmig sind. Sonst wären es Tischtennis- oder Golfbälle.