Hotelempfehlung Okinawa

ANZEIGE

Bacchus

Reguläres Mitglied
10.04.2018
95
29
ANZEIGE
Hallo zusammen,

Welches Hotel auf Okinawa habt ihr schon bereist und könnt ihr empfehlen?

(Aus dem Bonvoy Konglomerat, deswegen auch in diesem Thread.)

Danke,
LG Bacchus
 

DjVantal

Aktives Mitglied
06.06.2016
244
494
TYO
Alle, bis aufs Ritz Carlton. Das ist mir zu weit vom Strand weg, da brauch ich nicht nach Okinawa für.
Sowohl Sheraton Sunmarina als auch Renaissance sind sehr gut. Beide gleich weit entfernt von Restaurants. Renaissance ist mein Favorit, Achtung, Sicht eines Familienvaters:
- Meerblick besser aus den Zimmern
- Restaurants und Onsen mit besserem Ausblick
- großer Indoor Pool bei schlechtem Wetter (das kommt auf Okinawa häufiger mal vor)
- Meer mit mehr Korallen und tropischen Fischen, somit super zum schnorcheln vor der Haustüre.
- zumeist etwas günstiger

Zusammengefasst: Sheraton für den Liebesurlaub, Renaissance für Familien.

Das ist meine Ecke, jedes Jahr 3x dort. Für Restaurant Empfehlungen in Onna Village stehe ich gerne zur Verfügung. :)

Sollte es nach Miyako gehen, würde ich dir trotz alledem das neu eröffnete Hilton empfehlen. Das IRAPH SUI ist für meinen Geschmack überteuert und sehr abgelegen.

Tip: Auf jeden Fall Mietwagen buchen, es gibt unzählige traumhafte Buchten zum schnorcheln.
 
  • Like
Reaktionen: Bacchus

masterpainrules

Erfahrenes Mitglied
25.03.2010
991
1.463
Hallo zusammen,

Welches Hotel auf Okinawa habt ihr schon bereist und könnt ihr empfehlen?

(Aus dem Bonvoy Konglomerat, deswegen auch in diesem Thread.)

Danke,
LG Bacchus
Also es kommt darauf an was man machen will und welches Budget zur Verfügung steht. Auch wann man dort Hinreisen möchte.
In Naha ist das Double Tree ganz gut und zentral gelegen. Bei kleinerem Budget sind auch die üblichen Business Hotelketten brauchbar.
Für Strandurlaub auf der Hauptinsel ist das ANA Intercontinental Mazana Beach oder das Hyatt Regency Seragaki ganz nett.
Ich würde aber auf die Insel Zamami fahren für einen Strandurlaub.
Da kann ich folgendes Hotel Empfehlen:


Oder gleich nach Ishigaki, Takaketomi und Iromote.

Wenn man auf den größeren Insel sich etwas bewegen möchte, rate ich dringend zu einem Mietwagen.
 
  • Like
Reaktionen: Bacchus

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.727
4.046
Welches Hotel hat den in Okinawa das beste P/L-Verhältnis?
 

comby

Erfahrenes Mitglied
19.04.2012
1.464
530
Hänge mich hier auch nochmal rein. Wir sind im April 3-4 Nächte vor Ort, möchten eigentlich hauptsächlich etwas Strand/Relaxen.

Macht ggf. eine der Inseln am meisten Sinn? Zamami liest sich gut, wobei die Anreise ggf. bei so kurzer Zeit eher beschwerlich ist?
 

masterpainrules

Erfahrenes Mitglied
25.03.2010
991
1.463
Hänge mich hier auch nochmal rein. Wir sind im April 3-4 Nächte vor Ort, möchten eigentlich hauptsächlich etwas Strand/Relaxen.

Macht ggf. eine der Inseln am meisten Sinn? Zamami liest sich gut, wobei die Anreise ggf. bei so kurzer Zeit eher beschwerlich ist?
Nach Zamami gehen am Tag mehre Fähren. Da aber April noch Nebenseason ist, kann der Fährverkehr eingeschränkt sein, Die Fahrt mit der schellen Färe dauert s0 um die 1,5 Stunden von Naha. Auch kann es es seine das einige Hotels auf Zamami noch nicht offen haben. Zudem sollte man wenn man länger auf Zamami beleiben will bedenken, das es dort eigentlich nur ein größeres Restaurant gibt. Man sollte eine Unterkunft mit Halbpension buchen.
Übrigens Tokashiki ist auch ganz nett, mit einem schönen Strand.

Ich würde eher Ishigaki empfehlen als Okinawa. Ishigaki hat schönere Strände und ist besser ohne Auto bereisbar. außerdem kann man sehr schöne Tagesausflüge nach Taketomi und Iromote von dort unternehmen.

Hier noch eine Empfehlung für eine Hotel auf Taketomi:

https://hoshinoresorts.com/ja/hotels/hoshinoyataketomijima/
 
  • Like
Reaktionen: comby und ThoPBe

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.727
4.046
Nach Zamami gehen am Tag mehre Fähren. Da aber April noch Nebenseason ist, kann der Fährverkehr eingeschränkt sein, Die Fahrt mit der schellen Färe dauert s0 um die 1,5 Stunden von Naha. Auch kann es es seine das einige Hotels auf Zamami noch nicht offen haben. Zudem sollte man wenn man länger auf Zamami beleiben will bedenken, das es dort eigentlich nur ein größeres Restaurant gibt. Man sollte eine Unterkunft mit Halbpension buchen.
Übrigens Tokashiki ist auch ganz nett, mit einem schönen Strand.

Ich würde eher Ishigaki empfehlen als Okinawa. Ishigaki hat schönere Strände und ist besser ohne Auto bereisbar. außerdem kann man sehr schöne Tagesausflüge nach Taketomi und Iromote von dort unternehmen.

Hier noch eine Empfehlung für eine Hotel auf Taketomi:

https://hoshinoresorts.com/ja/hotels/hoshinoyataketomijima/
Muss da irgendwas an Impfungen und/oder wildem Getier wissen? Guam z.B. war für meine Frau absoluter Horror, Spinnen sind nicht ihr Ding.
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.205
3.186
ZRH
…Guam z.B. war für meine Frau absoluter Horror, Spinnen sind nicht ihr Ding.
Bin nur über den Faden gestolpert. Wir hatten während 2 Wochen im Dusit Thani auf Guam weder Spinnen noch dergleichen. So auch die Freunde im Beach Resort.
YMMV aber die Insel ist schon eine (kurze) (Tauch-)Reise wert.
 

dahi1809

Erfahrenes Mitglied
30.03.2017
474
961
LNZ
Muss da irgendwas an Impfungen und/oder wildem Getier wissen? Guam z.B. war für meine Frau absoluter Horror, Spinnen sind nicht ihr Ding.
Impfungen sind nach meiner Recherche für "normale Reisende" nicht notwendig.
Da gibt's jedoch schon einige Gifttiere in Okinawa.
An Land: Habu-Schlangen.
Im Meer: Würfelquallen, Erabu-Wasserschlangen, Blauring-Oktopusse, Seeschnecken.
Ich denke aber, dass das Risiko mit etwas Vorsicht kalkulierbar ist.
 
  • Like
Reaktionen: Icecreamman

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.205
3.186
ZRH
Impfungen sind nach meiner Recherche für "normale Reisende" nicht notwendig.
Da gibt's jedoch schon einige Gifttiere in Okinawa.
An Land: Habu-Schlangen.
Im Meer: Würfelquallen, Erabu-Wasserschlangen, Blauring-Oktopusse, Seeschnecken.
Ich denke aber, dass das Risiko mit etwas Vorsicht kalkulierbar ist.
Ich möchte @dahi1809 nicht widersprechen, aber meine Erfahrungen in Guam („nur“ 3 Monate her, 2 Woche intensives tauchen und durchaus bissel sights über Wasser) sind gegenteiligst.
Es mag dort üble Tiere geben, aber dann kannst Du auch gleich zu Hause bleiben. Ein Kampf mit einer Seeschnecke, darauf warte ich noch.

1-3mm suit am GBR ist ok. In Guam kannst du nackt gehen. Gibt dort auch keine gefährlichen Schlangen am Land.

Ja, Risiko ist da. Aber marginal im Vergleich was sonst laufen könnte in anderen Regionen.
 

Inselliebe

Neues Mitglied
30.10.2022
15
36
Hi, ich hänge mich mal dran.
Lese/höre immer wieder, dass auf Okinawa ohne Mietwagen nix geht.
Nach Durchsicht ist das Busnetz doch ganz ok? Dieser Airportbus fährt ja z.B. bis hoch zum Hilton Sesoko Resort und glaube auch Hyatt, nach Nago und zum Aquarium sowie Junglia kommt man. Yanbaru Nationalpark und der wilde Norden sind vermutlich ohne Auto leider unmöglich... aber gewinnt man wirklich so viel Mehwert durch das Auto? Fahren die Busse (im Gegensatz zum sonstigen Japan) so unzuverlässig und selten vielleicht?
Oder geht es einfach um die wunderschönen Buchten, die man dann leider nicht ansteuern kann?
Ich bin kommenden Januar auf der Hauptinsel, dann mit Schiff nach Ishigaki und über Taipeh nach Tokyo.
Vor zwei Jahren bin ich um den Fuji mit Auto unterwegs gewesen. War toll, aber ich müsste schon wieder den Führerschein übersetzen lassen...

Vielleicht noch einen Tipp für ein gutes Hotel nahe Flughafen/Bahnstation Naha zum Schlafen nach Ankunft nevor es weitergeht?

LG
 

Waldemar_von_Gallenstein

Erfahrenes Mitglied
05.06.2019
1.186
2.466
FRA
Hi, ich hänge mich mal dran.
Lese/höre immer wieder, dass auf Okinawa ohne Mietwagen nix geht.
Nach Durchsicht ist das Busnetz doch ganz ok? Dieser Airportbus fährt ja z.B. bis hoch zum Hilton Sesoko Resort und glaube auch Hyatt, nach Nago und zum Aquarium sowie Junglia kommt man. Yanbaru Nationalpark und der wilde Norden sind vermutlich ohne Auto leider unmöglich... aber gewinnt man wirklich so viel Mehwert durch das Auto? Fahren die Busse (im Gegensatz zum sonstigen Japan) so unzuverlässig und selten vielleicht?
Oder geht es einfach um die wunderschönen Buchten, die man dann leider nicht ansteuern kann?
Ich bin kommenden Januar auf der Hauptinsel, dann mit Schiff nach Ishigaki und über Taipeh nach Tokyo.
Vor zwei Jahren bin ich um den Fuji mit Auto unterwegs gewesen. War toll, aber ich müsste schon wieder den Führerschein übersetzen lassen...

Vielleicht noch einen Tipp für ein gutes Hotel nahe Flughafen/Bahnstation Naha zum Schlafen nach Ankunft nevor es weitergeht?

LG
Ich habe mich auf Okinawa für einen Mietwagen und gegen die Busse entschieden. Für mich fuhren sie zu selten und zu selten zu den Zielen, die ich sehen wollte. Aus diesem Grund werde ich auch nächstes Frühjahr wieder auf der Insel einen Mietwagen nehmen. Das ist es mir wert, auch erneut das Geld für die Übersetzung meines Führerscheins auszugeben.
 

dahi1809

Erfahrenes Mitglied
30.03.2017
474
961
LNZ
Vielleicht noch einen Tipp für ein gutes Hotel nahe Flughafen/Bahnstation Naha zum Schlafen nach Ankunft nevor es weitergeht?
Ich kann wärmstens das Hotel Almont empfehlen, liegt direkt an der Monorail, sehr günstig und sauber, eigener Onsen und umwerfendes Frühstück. Und gleich daneben ist eine riesige Mall mit allem was man braucht.

Und ja, ich würde auch zu einem Auto raten (außer im Großraum Naha, da geht's auch gut mit den Öffis).
 

DjVantal

Aktives Mitglied
06.06.2016
244
494
TYO
Hi, ich hänge mich mal dran.
Lese/höre immer wieder, dass auf Okinawa ohne Mietwagen nix geht.
Nach Durchsicht ist das Busnetz doch ganz ok? Dieser Airportbus fährt ja z.B. bis hoch zum Hilton Sesoko Resort und glaube auch Hyatt, nach Nago und zum Aquarium sowie Junglia kommt man. Yanbaru Nationalpark und der wilde Norden sind vermutlich ohne Auto leider unmöglich... aber gewinnt man wirklich so viel Mehwert durch das Auto? Fahren die Busse (im Gegensatz zum sonstigen Japan) so unzuverlässig und selten vielleicht?
Oder geht es einfach um die wunderschönen Buchten, die man dann leider nicht ansteuern kann?
Ich bin kommenden Januar auf der Hauptinsel, dann mit Schiff nach Ishigaki und über Taipeh nach Tokyo.
Vor zwei Jahren bin ich um den Fuji mit Auto unterwegs gewesen. War toll, aber ich müsste schon wieder den Führerschein übersetzen lassen...

Vielleicht noch einen Tipp für ein gutes Hotel nahe Flughafen/Bahnstation Naha zum Schlafen nach Ankunft nevor es weitergeht?

LG
Sobald es aus Naha rausgeht, wirst du es bereuen keinen Mietwagen zu haben. Öffis fahren zwar relativ pünktlich, aber seeehr begrenzte Auswahl an Verbindungen und Zeiten, insbesondere alles nördlich der US Bases. Ausnahme: Du steuerst das Hotel an und bleibst nur dort. Das wäre doch aber ein nicht nur kleiner Frevel an der Schönheit dieses Fleckchens Erde…

Als ich vor grob 10 Jahren das Erste Mal auf Okinawa war, hatte ich auch initial keinen Mietwagen. Am zweiten Tag diesen Fehler teuer bezahlt mit einem dann im Hotel gebuchten Mietwagen.

Zur Referenz:
Ich war auf der Insel schon über 20 mal, immer in der Region Onna und Sesoko (das Hilton Sesoko kann ich wärmstens empfehlen), immer einen Mietwagen gehabt, nie auch nur eine Sekunde bereut. Speziell die Buchten nördlich von Onna die Küste hoch wirst du mit den Öffis nicht erreichen können.

Nebenbei: Falls und wenn du Tipps benötigst für die besten Buchten zum Ausruhen und Seele baumeln lassen oder auch Schnorcheln/Tauchen, lass es mich wissen. Ich kenn so ziemlich jede Bucht.
 

PhileasFogg

Erfahrenes Mitglied
29.03.2012
668
275
FRA

Vor zwei Jahren bin ich um den Fuji mit Auto unterwegs gewesen. War toll, aber ich müsste schon wieder den Führerschein übersetzen lassen...

Warum? In der Zwischenzeit einen neuen Führerschein bekommen?

Die japanische Übersetzung des Führerscheins ist so lange gültig wie der zugrunde liegende Führerschein selbst.
 
  • Like
Reaktionen: jpdx

Inselliebe

Neues Mitglied
30.10.2022
15
36
Ist das so? Das wäre ja wunderbar! Hier (und anderweitig) steht es leider so: "Zusammen mit einer solchen Übersetzung und dem deutschen nationalen Führerschein darf man ab Einreise ein Jahr lang in Japan fahren; d. h. sie ist nicht für einen dauerhaften Aufenthalt in Japan verwendbar. Es muss immer zwingend sowohl der Original-Führerschein als auch die Übersetzung mitgeführt werden."

Ich denke, der Bus-timetable hat mich doch vom Mietwagen überzeugt ;) es fährt ja wirklich kaum was oder umständlich...
Hat jemand mit einem Verleiher gute Erfahrungen?
 

Anhänge

  • Screenshot_20250504_145725_Chrome.jpg
    Screenshot_20250504_145725_Chrome.jpg
    606,2 KB · Aufrufe: 3
Zuletzt bearbeitet:

DjVantal

Aktives Mitglied
06.06.2016
244
494
TYO
Warum? In der Zwischenzeit einen neuen Führerschein bekommen?

Die japanische Übersetzung des Führerscheins ist so lange gültig wie der zugrunde liegende Führerschein selbst.
Nein. Bitte keine Falschwahrheiten verbreiten, die immense legale Konsequenzen nach sich ziehen können.

Die japanische Übersetzung des deutschen Führerscheins ist gültig - bis zur Ausreise. Bei jeder neuen Einreise muss eine neue Übersetzung angefertigt werden. Punkt.
 

DjVantal

Aktives Mitglied
06.06.2016
244
494
TYO
Ist das so? Das wäre ja wunderbar! Hier (und anderweitig) steht es leider so: "Zusammen mit einer solchen Übersetzung und dem deutschen nationalen Führerschein darf man ab Einreise ein Jahr lang in Japan fahren; d. h. sie ist nicht für einen dauerhaften Aufenthalt in Japan verwendbar. Es muss immer zwingend sowohl der Original-Führerschein als auch die Übersetzung mitgeführt werden."

Ich denke, der Bus-timetable hat mich doch vom Mietwagen überzeugt ;) es fährt ja wirklich kaum was oder umständlich...
Hat jemand mit einem Verleiher gute Erfahrungen?
Verleiher für Nicht-Japanisch-Sprechende: Times Car Rental. Die lokalen Mietwagenfirmen haben keine Englisch Kenntnisse, deren Verträge auch nur auf Japanisch - und lehnen Verträge vor Ort dann auch trotz Reservierung häufig ab, wenn kein Japanisch gesprochen wird.

Lass dich nicht von Internet Lock Angeboten ködern!
 

jpdx

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
468
665
Portland/Starnberg
Nein. Bitte keine Falschwahrheiten verbreiten, die immense legale Konsequenzen nach sich ziehen können.

Die japanische Übersetzung des deutschen Führerscheins ist gültig - bis zur Ausreise. Bei jeder neuen Einreise muss eine neue Übersetzung angefertigt werden. Punkt.

Woher hast du deine Informationen?

Bei der Botschaft finde ich nichts zum Thema, der Führerschein müsse bei jedem Besuch neu übersetzt werden. https://japan.diplo.de/ja-de/service/1021046-1021046

Beim ADAC, der in Deutschland die Übersetzung anbietet, steht, sie bleibe unbegrenzt gültig : https://www.adac.de/der-adac/regionalclubs/suedbayern/fuehrerscheinuebersetzung-japan/ (Die Übersetzung läuft nicht ab und bleibt gültig, solange der Inhalt des Führerscheins unverändert und der Führerschein selbst gültig ist.)
 
  • Like
Reaktionen: PhileasFogg

Tsuruhashi

Erfahrenes Mitglied
11.07.2015
401
1.777
Vvardenfell
(Die Übersetzung läuft nicht ab und bleibt gültig, solange der Inhalt des Führerscheins unverändert und der Führerschein selbst gültig ist.)

So ist das auch. Auf der Übersetzung ist schließlich kein Ablaufdatum vermerkt.
Die einjährige Gültigkeit gilt nur bei längerem Aufenthalt in Japan, da muss man sich einen japanischen Führerschein ausstellen lassen.
 
  • Like
Reaktionen: PhileasFogg und jpdx

jpdx

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
468
665
Portland/Starnberg
So ist das auch. Auf der Übersetzung ist schließlich kein Ablaufdatum vermerkt.
Die einjährige Gültigkeit gilt nur bei längerem Aufenthalt in Japan, da muss man sich einen japanischen Führerschein ausstellen lassen.
Ich habe vor vielleicht 25 Jahren mal in der deutschen Botschaft in Tokio eine Übersetzung anfertigen lassen. War ein Riesen Aufwand. Und damals gab es glaube ich auch eine Gültigkeitsbeschränkung. Seit einigen Jahrzehnten bin ich mit einem amerikanischen Führerschein gesegnet, wo man in Japan einfach mit einem IDP (internationaler Führerschein) mieten kann. Wobei jetzt die (bei geschicktem Timing) 15-jährige Gültigkeit einer Übersetzung ein enormer Vorteil eines deutschen Führerscheins ist. Über die Erlangung eines japanischen Führerscheines als Ausländer habe ich schon einige Horrorgeschichten gehört, aber das ist für mich zum Glück kein Problem, weil ich sehr gerne als Besucher hinfahre, aber nie dort leben wollte.

Zum Thema, ich war schon in den ICs Manza Beach und Ishigaki und einmal im Hyatt Seragaki. Finde davon IC Ishigaki am Besten, aber keines von denen ist meiner Meinung nach für den durchschnittlichen Beach Touristen ein Must-See Ziel. Klar, wenn man eh in Japan ist, oder sich die Kultur in Okinawa anschauen will, dann wegen mir schon, aber wer nur Sand und Sonne will ist m.E. in Südostasien weit besser beraten. Und zum rumfahren reicht Naha eigentlich auch, z.B. das Hyatt. Man sollte in jedem Fall darauf vorbereitet sein, dass das Wetter im Hochsommer brutal ist.
 

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.727
4.046
Verleiher für Nicht-Japanisch-Sprechende: Times Car Rental. Die lokalen Mietwagenfirmen haben keine Englisch Kenntnisse, deren Verträge auch nur auf Japanisch - und lehnen Verträge vor Ort dann auch trotz Reservierung häufig ab, wenn kein Japanisch gesprochen wird.

Lass dich nicht von Internet Lock Angeboten ködern!
Also bei Sixt und Co buchen, richtig?
 

PhileasFogg

Erfahrenes Mitglied
29.03.2012
668
275
FRA
Nein. Bitte keine Falschwahrheiten verbreiten, die immense legale Konsequenzen nach sich ziehen können.

Die japanische Übersetzung des deutschen Führerscheins ist gültig - bis zur Ausreise. Bei jeder neuen Einreise muss eine neue Übersetzung angefertigt werden. Punkt.
Nein. Auch der Versuch eines überzeugenden Auftritts durch Ein-Wort-Sätze macht es leider nicht richtiger.

Gültigkeit solange der Führerschein gilt.
Ab Einreise max. 1 Jahr. Das gleiche gilt bei jeder Wiedereinreise, solange zwischen letzter Ausreise und Wiedereinreise mehr als 3 Monate liegen.

Gespannt wäre ich noch auf die immensen legalen Konsequenzen. Welche sollen das sein? Der Vermieter gibt mir das Fahrzeug ggf. nicht?
 

Inselliebe

Neues Mitglied
30.10.2022
15
36
Hi,
Ich frage beim ADAC mal nach und berichte euch dann.

Ich bin letztes Mal in Odawara bei Nippon Rent a car gelandet über sunnycar. Das war super, sehr nett.
Nur der Stadtverkehr hat mit Linksverkehr anfangs etwas gestresst.

Frage zu den Mautstraßen: geht ohne ETC mit Bar/Cash oder auch mit Kreditkarte?
Kann man Mautstraßen auch vermeiden? Vermutlich ungünstig, da man sich ab Airport durch Naha quälen muss?
oder ist es eventuell sogar sinnvoller erst in Nago zu mieten, wenn man keinen Stadtverkehr will...?

Ich nehme also auch liebend gerne die Tipps mit den schönen Ecken und Buchten in der Mitte/ im Norden :)
Viiielen Dank schon mal.
 
Zuletzt bearbeitet: