ANZEIGE
Genau. Da sollte ein SALA-codierter Dauerauftrag in beliebiger Höhe reichen.„mit Gehaltseingang“!
Genau. Da sollte ein SALA-codierter Dauerauftrag in beliebiger Höhe reichen.„mit Gehaltseingang“!
Welche außer diesen Angeboten gibt's noch?
Institut Günstigstes Kontomodell Kosten pro Monat für Konto Jahrespreis Gold Kreditkarte Gesamtkosten pro Jahr (mit günstigstem Konto + Goldkarte) BW-Bank 80,00 € 80,00 € Sparkasse Reichenau GiroOnline 2,50 € (ab 01.08.2025) 84,00 € (ab 01.08.2025) 114,00 € (ab 01.08.2025) Sparkasse Karlsruhe S-Giro Basis 3,90 € 90,00 € 136,80 € Nassauische Sparkasse (Naspa) Naspa GiroDirekt 2,50 € 60,00 € 90,00 € Frankfurter Sparkasse PrivatKonto Premium (ab 5.000€ Geldeingang 0€, sonst 12,90€) 0,00 € / 12,90 € 60,00 € 60,00 €
Hast du das schon mal beim Kundenservice angefragt? Oder meinst du halt, weil es bei diesem Kontomodell auf der Homepage keinen Eröffnen-Button gibt, sondern stattdessen "Termin vereinbaren"?Das angegebene Privatkonto Premium der Frankfurter Sparkasse ist faktisch ein lokales Angebot, da es nicht online eröffnet werden kann.
Bei der 1822direkt hat die Gold-Karte aber andere Bedingungen als die typische Sparkassen-Goldkarte.Frankfurter Sparkasse über 1822direkt kostet dies 0€/72€ (im ersten Jahr kostenlos).
ach, und die Kunden anderer Banken sind dann alle zu schlau?! Ok, ehrlich gesagt, mich nervt es wenn Vormerkungen schon im Gesamtsaldo beruecksichtigt sind, aber isso...Vermutlich weil viele Kunden den Unterschied zwischen Reservierung und Wertstellung da nicht verstehen.
Warum nervt sowas? Wie oft ändert sich der Vormerkungsbetrag denn tatsächlich? Mir fällt da nur ein Tankvorgang bei einer 24h Zapfsäule ein, bei dem zunächst 150-200€ vorgemerkt werden, dann aber das tatsächliche Tankbetrag vorgemerkt wird.Ok, ehrlich gesagt, mich nervt es wenn Vormerkungen schon im Gesamtsaldo beruecksichtigt sind, aber isso...
Und wo kann man das ohne dass die Bank das explizit freischaltet oder ein Business Konto voraussetzt?Genau. Da sollte ein SALA-codierter Dauerauftrag in beliebiger Höhe reichen.
Ich bekomme nach jedem Umsatz, egal ob online oder stationär, eine Push-Info in der S ID-AppLeider sieht man das tatsächlich nicht im OnlineBanking, aber im Portal der Kreditkarten selbst
weil der Ist-Saldo des Kontos ein anderer ist, und eine Kartenzahlung wird nicht immer am Folgetag gebucht, da wird schonmal 'ne Woche lang ein 'zu niedriger' Stand angezeigt (also nicht was auf dem Konto ist, sondern was verfuegbar ist - aktueller Saldo reduziert um noch nicht gebuchte Kartenzahlungen).Warum nervt sowas?
Einzelüberweisungen mit SALA-Codierung ausgehend gehen bei RBHT, Spk, OLB, PB, db (eingehende werden dort komischerweise nicht als SALA erkannt), etc. Ich gehe schwer davon aus, dass das bei denen auch mit Daueraufträgen funktioniert.Und wo kann man das ohne dass die Bank das explizit freischaltet oder ein Business Konto voraussetzt?
Doch, geht. Vormerkungen - sofern sie online erfolgen. Bei manuell gezogenen SEPA Lastschriften aus einer vermeintlichen girocard-Zahlung, da natürlich erst bei Buchung (oder bei Offline Zahlungen - habe ich schon lange nicht mehr erlebt).Der Kontowecker benachrichtigt doch nie bei Vormerkungen. Mich würde es auch wundern, wenn es ein genereller Umsatzwecker ohne Stichwort nicht klingeln sollte, mit Stichwort aber schon.
Aber probiere ich gerne mal aus.
Als Umsatzwecker dann?Doch, geht. Vormerkungen - sofern sie online erfolgen. Bei manuell gezogenen SEPA Lastschriften aus einer vermeintlichen girocard-Zahlung, da natürlich erst bei Buchung (oder bei Offline Zahlungen - habe ich schon lange nicht mehr erlebt).
Habe Umsatzwecker. Diese läuten erst bei finaler Buchung, nicht bei Einsatz der Karte.
Ne geht nicht. Hab ich heute ein paar mal getestet. Vorgemerkt sind sie im Banking ersichtlich aber Push kommt nicht.Doch, geht. Vormerkungen - sofern sie online erfolgen. Bei manuell gezogenen SEPA Lastschriften aus einer vermeintlichen girocard-Zahlung, da natürlich erst bei Buchung (oder bei Offline Zahlungen - habe ich schon lange nicht mehr erlebt).
Der Kontowecker hat sich nach finaler Buchung nun gemeldet. Einmal für die Karte und einmal für den Umsatz.Shit! Ich hätte gedacht, dass das wie überall anders auch bei Belastung geht.
Danke für deine Antwort!
Es soll Sparkassen sogar geben, die generell jede Benachrichtigung bepreisen, egal ob SMS, Email oder Push. Warum verstehe ich auch nicht so ganz. Im Grunde sparen diese Push Nachrichten (wenn sie funktionieren und gut umgesetzt sind) der Bank auch gewisse Server Ressourcen, weil eben weniger Kunden in die App schauen müssen.Und warum kostet die E-Mail nichts, die Push-Nachricht aber 0,05€? Das macht für mich keinen Sinn. Normalerweise ist es teurer, eine E-Mail-Infrastruktur zu betreiben als eine Push-Infrastruktur. Typische Marktpreise bewegen sich z.B. bei $0,10 pro 1.000 E-Mails und $0,50 pro 1.000.000 Push-Nachrichten
Also ich wäre nicht abgeneigt zur lokalen Sparkasse zu gehen. Aber die Konditionen sind teils echt jenseits von Gut und Böse. Also so für mich einfach so nicht als Hauptkonto geeignet.Ja, ich denke, dass sich das Thema für mich damit bereits erledigt hat, da ich jetzt keinen guten Grund mehr habe, bei der Sparkasse zu sein. Es sei denn, euch fällt noch was ein.![]()