Prämienflug nach Australien nahezu nicht verfügbar?

ANZEIGE

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
4.222
6.457
BSL
ANZEIGE
Habe gestern gesehen, es hat einzelne Flüge in C verfügbar bei Miles and More online in der letzten Dezemberwoche ab Zürich nach Melbourne (Kombi LX und AI). Das fand ich interessant, weil die Zeit, SQ Prämienflüge für diesen Zeitraum zu buchen wohl ohnehin vorbei ist - und die Meilen auf dem Konto werden ja auch nicht wertvoller ;)
Wenn ich MEL/SYD nach ZRH, FRA, MUC für die Rückreise Mitte Januar als Oneway gesucht hatte, gab es allerdings nie Verfügbarkeiten. Als Gabelflug ZRH-MEL / SYD - ZRH/FRA gesucht, fand man allerdings Kombinationen an bestimmten Tagen. Leider konnte ich die gewünschte dann nicht online buchen, es gab immer eine Fehlermeldung. Habe dann heute die SEN Hotline angerufen und die Mitarbeiterin konnte tatsächlich einige verfügbare Kombis ZRH-MEL / SYD-FRA finden, der Rückflug ist nun komplett auf Air India. Der Service Ist sicher nicht SQ Level, aber die S&G waren auch noch im Rahmen, ebenso die Reisezeit: 22 h 25 min hin, und 23 h 20 min zurück (wenn alles pünktlich ist). Nach FRA sollte es eine neue Vistara 787-9 sein.
Vielleicht kann jemand die Info gebrauchen. Jetzt noch über Silvester Australien in C buchen zu können, fand ich schon gut.
 

tronks

Neues Mitglied
06.01.2025
3
16
Ich gebe mal ein Update. Ich konnte letzte Woche per Telefon min Singapore Airlines den Flug in der Business class buchen aber nur per Telefon. Hab dadurch auch noch den alten Meilenpreis von 97.000 Meilen bekommen. Also per Telefon anrufen und nach einem entsprechenden Flug fragen funktioniert auf jeden Fall besser wie online.
Trotzdem danke für die zahlreichen Infos die hier gegeben wurden.
Grüße
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.907
4.519
Hamburg
Habe gestern gesehen, es hat einzelne Flüge in C verfügbar bei Miles and More online in der letzten Dezemberwoche ab Zürich nach Melbourne (Kombi LX und AI). Das fand ich interessant, weil die Zeit, SQ Prämienflüge für diesen Zeitraum zu buchen wohl ohnehin vorbei ist - und die Meilen auf dem Konto werden ja auch nicht wertvoller ;)
Wenn ich MEL/SYD nach ZRH, FRA, MUC für die Rückreise Mitte Januar als Oneway gesucht hatte, gab es allerdings nie Verfügbarkeiten. Als Gabelflug ZRH-MEL / SYD - ZRH/FRA gesucht, fand man allerdings Kombinationen an bestimmten Tagen. Leider konnte ich die gewünschte dann nicht online buchen, es gab immer eine Fehlermeldung. Habe dann heute die SEN Hotline angerufen und die Mitarbeiterin konnte tatsächlich einige verfügbare Kombis ZRH-MEL / SYD-FRA finden, der Rückflug ist nun komplett auf Air India. Der Service Ist sicher nicht SQ Level, aber die S&G waren auch noch im Rahmen, ebenso die Reisezeit: 22 h 25 min hin, und 23 h 20 min zurück (wenn alles pünktlich ist). Nach FRA sollte es eine neue Vistara 787-9 sein.
Vielleicht kann jemand die Info gebrauchen. Jetzt noch über Silvester Australien in C buchen zu können, fand ich schon gut.
Danke für den Tipp mit der Gabel. Überlege meine Mutter mit meinem meilen zu meiner Schwester nach Melbourne zu schicken. Bin nicht ganz so happy mit Paris, aber zurück wäre zumindest nach Frankfurt.

Alternative wäre Qatar Eco mit option inset avios DOH-MEL-DOH mit milage rewards upgrade. Aber da gibt es keine Garantie...

Ist es der Transfer für Indien fremde schwierig / problematisch? Sind nur etwas über eine Stunde für den umstieg.
 

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
4.222
6.457
BSL
Danke für den Tipp mit der Gabel. Überlege meine Mutter mit meinem meilen zu meiner Schwester nach Melbourne zu schicken. Bin nicht ganz so happy mit Paris, aber zurück wäre zumindest nach Frankfurt.

Alternative wäre Qatar Eco mit option inset avios DOH-MEL-DOH mit milage rewards upgrade. Aber da gibt es keine Garantie...

Ist es der Transfer für Indien fremde schwierig / problematisch? Sind nur etwas über eine Stunde für den umstieg.
Bei mir sind es 2:20 h Umsteigezeit hin und 1:20 h zurück in BOM bzw. DEL. Habe keine Erfahrung, wie lange man braucht. Bin noch nie mit Air India geflogen. Kann mir aber vorstellen, dass sie auf die Umsteiger schon etwas warten.
 
  • Like
Reaktionen: hannoi75 und Batman

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.907
4.519
Hamburg
Bei mir sind es 2:20 h Umsteigezeit hin und 1:20 h zurück in BOM bzw. DEL. Habe keine Erfahrung, wie lange man braucht. Bin noch nie mit Air India geflogen. Kann mir aber vorstellen, dass sie auf die Umsteiger schon etwas warten.
Ja. Das hoffe ich. Mal schauen was meine Schwester sagt. Meine Mutter ist jetzt kein Vielflieger und nicht mehr ganz so gut zu Fuß, ob ihr Abflug ab Frankreich zusagt... daher hadere ich noch etwas. Zumal sie sonst immer SQ nach Australien geflogen ist. Naja und einmal unfreiwillig Condor zurück 🙃.
 
  • Like
Reaktionen: Chemist

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
4.222
6.457
BSL
Wenn man genug Meilen hat, sich aber über die schlechten Verfügbarkeiten auf dem Rückweg von Australien nach Europa ärgert, kann man auch separat MEL/SYD-ICN und ICN-MUC/FRA/ZRH buchen. Hatte etliche solche Kombinationen mit asiatischen Hubs probiert, und hier gab es interessanterweise noch etliche C-Tickets. Man würde dann allerdings den Nachteil zweier unabhängiger Tickets haben (für 80 EUR könnte man aber im Terminal Hotel Seoul schlafen). Das waren so einige meiner Gedankenspiele gestern, als ich den Hinflug fand aber keinen passenden Rückflug :)
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.907
4.519
Hamburg
Hab jetzt sogar zurück auf Hamburg. Aber bei derZahlung stürzt es ab. Bin nur noch popeliges blaues Mitglied. Versuch es jetzt noch mal per iPad und sonst morgen die Hotline…
 

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
4.222
6.457
BSL
Hab jetzt sogar zurück auf Hamburg. Aber bei derZahlung stürzt es ab. Bin nur noch popeliges blaues Mitglied. Versuch es jetzt noch mal per iPad und sonst morgen die Hotline…
Dann wünsche ich Dir viel Erfolg. Wahrscheinlich ist die Hotline noch die beste Möglichkeit, was man dort sah, war dann auch wirklich verfügbar.
 
  • Like
Reaktionen: Batman

Moinhattan

Neues Mitglied
16.05.2024
1
4
Long time reader, first time poster…
Wer mal “untenrum” von down under nach Europa zurück möchte: von Perth (PER) gibt es massig Verfügbarkeiten nach JNB auf SA281 (oft 4x I). Für uns passt das gut, kurzer Tagesausflug bevor es abends weitergeht mit LH573. YQ ist im Rahmen, um die 400 afair
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.907
4.519
Hamburg
Dann wünsche ich Dir viel Erfolg. Wahrscheinlich ist die Hotline noch die beste Möglichkeit, was man dort sah, war dann auch wirklich verfügbar.
War tatsächlich recht unkompliziert. In der 0815 Miles and More Hotline 7 Minute gewartet und konnte es fast so buchen wie geplant. Hatte zum Glück mehrere Tage für Hin- und Rückflug rausgesucht. Der Rückflug war im Service Center nur noch mit 2 Stops in Indien zu haben. Nun 4 Tage früher und alles kein Ding. Leider immer noch knapp 700€ Phantasiegebühren. Wat soll’s. Meine mom und sie sind happy und meine Meilen wurden sinnvoll reduziert. Mit +1 und 0,25 gäb es im Moment eh nichts für uns buchbares und 2026 ist eh noch unklar 🤷‍♂️.

hin 787-8 in 2-2-2, zurück ebenso und del-Fra in vistara 787-9 1-2-1. Aber bis Januar fließt ja noch viel Wasser die Elbe runter…
 
  • Like
Reaktionen: Chemist

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
4.222
6.457
BSL
War tatsächlich recht unkompliziert. In der 0815 Miles and More Hotline 7 Minute gewartet und konnte es fast so buchen wie geplant. Hatte zum Glück mehrere Tage für Hin- und Rückflug rausgesucht. Der Rückflug war im Service Center nur noch mit 2 Stops in Indien zu haben. Nun 4 Tage früher und alles kein Ding. Leider immer noch knapp 700€ Phantasiegebühren. Wat soll’s. Meine mom und sie sind happy und meine Meilen wurden sinnvoll reduziert. Mit +1 und 0,25 gäb es im Moment eh nichts für uns buchbares und 2026 ist eh noch unklar 🤷‍♂️.

hin 787-8 in 2-2-2, zurück ebenso und del-Fra in vistara 787-9 1-2-1. Aber bis Januar fließt ja noch viel Wasser die Elbe runter…
Das klingt ja gut. Konntest Du bis Hamburg buchen? Das LH leg könnte dann vielleicht der Grund für die hohen Gebühren sein, oder ist es alles nur AI auf Hin- und Rückflug?
 
  • Like
Reaktionen: Batman

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.907
4.519
Hamburg
Das klingt ja gut. Konntest Du bis Hamburg buchen? Das LH leg könnte dann vielleicht der Grund für die hohen Gebühren sein, oder ist es alles nur AI auf Hin- und Rückflug?
CDG-DEL-MEL-DEL-FRA-HAM.

Via retour nach Frankfurt alles auf Air India hätte 40€ weniger gekostet. Hat daher nen Faden Beigeschmack...

Die 787-8 sehen ja recht abgerockt aus. Aber vielleicht ist bis dahin durch den TATA merger ja menu von den Vistara 1-2-1 Maschinen unterwegs.

Überlege ob ich meine Mutter lieber an den Gang setzte. Dann muß sie nicht klettern. Hatte mich ja bei LH A350 so genervt (abgesehen von Sauna und Sarg schlafposition).
 
  • Like
Reaktionen: Chemist

Fliegender

Erfahrenes Mitglied
12.12.2019
339
442
Konnte gerade Flüge nach AUS mit LH + SIN und Rückflüge ab MEL mit SQ nach DE einbuchen (10h Stop Over über Nacht in SQ, einfach ins Hotel). Abflug kurz vor Weihnachten, Rückflug Mitte Januar.

97k Meilen pro Person pro Richtung. Jeweils nur der Umstieg in SIN, bin happy.

EDIT: Zur Korrekt. DE -> AUS war eine Reservierung. Diese hatte aber tatsächlich ein Eco Leg drin (falsche Kommunikation durch Hotline). Wer von DE nach AUS fliegen will, kann das nur mit einem 3-Zonen Award machen, auf dem beide Langstrecken Legs durch SQ bedient werden. Mehr dazu unten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
4.222
6.457
BSL
Konnte gerade Flüge nach AUS mit LH + SIN und Rückflüge ab MEL mit SQ nach DE einbuchen (10h Stop Over über Nacht in SQ, einfach ins Hotel). Abflug kurz vor Weihnachten, Rückflug Mitte Januar.

97k Meilen pro Person pro Richtung. Jeweils nur der Umstieg in SIN, bin happy.
Wo in AUS kommst Du denn an?
 

Fliegender

Erfahrenes Mitglied
12.12.2019
339
442
Kuriose Situation:
SIN - BNE ist einzeln in C verfügbar mit SQ.
Wenn die Hotline es ans LH Ticket (DE nach SIN, Reservierung, kein gebuchtes Ticket!) anhängen will, gibt das System partout nur Y raus.

Einzige Lösung laut Hotline: separat buchen.

Muss ich das so "hinnehmen" oder bekommt ein fähiger Mitarbeiter das hin?
 
Zuletzt bearbeitet:

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
4.222
6.457
BSL
Die Hotline kann schon mehr als online geht, aber wenn die Kombination nicht für Meilen freigegeben ist, wird das wahrscheinlich nichts ("married segments" sind mit anderen Buchungsklassen hinterlegt als einzelne legs). Davon gibt es doch Beispiele zuhauf. Die Umstiege in Seoul kommend aus Australien, die ich in C gefunden hatte, waren auch nur als einzelne Tickets verfügbar.
Sonst buchst Du halt noch MEL-BNE separat mit Qantas. Von MEL-SYD z.B. weiss ich, dass es zu Spitzenzeiten alle 15 min geflogen wird.
 
  • Like
Reaktionen: Fliegender

Fliegender

Erfahrenes Mitglied
12.12.2019
339
442
Danke dir!

Also jetzt gab es ein sehr klärendes Gespräch. Leider nicht der erhoffte Outcome, aber muss mich jetzt erstmal sondieren.

Meine einzige Option wäre es, den DE - AUS Flug auf DE - SIN zu reduzieren und dann für 71k Meilen einzubuchen (der ist bisher nur reserviert). Den SIN - BNE Leg dann separat in C für 56k Meilen. Das wären dann 127k statt 97k Meilen pro Person. Der Rückflug ist schon komplett eingebucht, da fliege ich komplett SQ ab MEL nach Deutschland.

Scheinbar gelten bei einer Änderung einer Reservierung (!) andere Regelungen als bei einer neuen Buchung. Da die Agentin aber bei der ersten Neubuchung ja offensichtlich keine Flüge von SIN nach BNE finden konnte, gehen wir jetzt erstmal davon aus, dass das wirklich ein Segmentthema war.

Die Agentin jetzt könnte das Ticket nur auf Eco für den zweiten Leg umbuchen, die Verfügbarkeit in C will partout nicht auftauchen in der Kombi und lässt sich nicht preisen.

Jetzt wäre also die Option, mit LH nach SIN und dann dort auf einem separaten Ticket ca. 8h später nach BNE weiter. Den Meilenaufpreis kann ich akzeptieren (man kann nicht alles haben), aber ich weiß nicht, wie riskant es ist, zwei separate Buchungen zu haben (bezüglich Flugausfall usw.).

Bin echt unentschlossen.
 

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
4.222
6.457
BSL
Danke dir!

Also jetzt gab es ein sehr klärendes Gespräch. Leider nicht der erhoffte Outcome, aber muss mich jetzt erstmal sondieren.

Meine einzige Option wäre es, den DE - AUS Flug auf DE - SIN zu reduzieren und dann für 71k Meilen einzubuchen (der ist bisher nur reserviert). Den SIN - BNE Leg dann separat in C für 56k Meilen. Das wären dann 127k statt 97k Meilen pro Person. Der Rückflug ist schon komplett eingebucht, da fliege ich komplett SQ ab MEL nach Deutschland.

Scheinbar gelten bei einer Änderung einer Reservierung (!) andere Regelungen als bei einer neuen Buchung. Da die Agentin aber bei der ersten Neubuchung ja offensichtlich keine Flüge von SIN nach BNE finden konnte, gehen wir jetzt erstmal davon aus, dass das wirklich ein Segmentthema war.

Die Agentin jetzt könnte das Ticket nur auf Eco für den zweiten Leg umbuchen, die Verfügbarkeit in C will partout nicht auftauchen in der Kombi und lässt sich nicht preisen.

Jetzt wäre also die Option, mit LH nach SIN und dann dort auf einem separaten Ticket ca. 8h später nach BNE weiter. Den Meilenaufpreis kann ich akzeptieren (man kann nicht alles haben), aber ich weiß nicht, wie riskant es ist, zwei separate Buchungen zu haben (bezüglich Flugausfall usw.).

Bin echt unentschlossen.
So oft fallen ja Flüge nicht aus und mit 8 h hast du auch eine ausreichende Pufferzeit für Verspätungen. Andererseits ist Melbourne aber auch gar nicht so uninteressant :)
 
  • Like
Reaktionen: Fliegender

Fliegender

Erfahrenes Mitglied
12.12.2019
339
442
So oft fallen ja Flüge nicht aus und mit 8 h hast du auch eine ausreichende Pufferzeit für Verspätungen. Andererseits ist Melbourne aber auch gar nicht so uninteressant :)
MEL steht am Ende der Reise mit ausreichend Puffer, ich würde gerne in BNE loslegen und mich runter arbeiten. Vielleicht noch einen Abstecher nach NZ. Das muss ich alles noch ausplanen.

Ich buche jetzt erstmal getrennt ein und akzeptiere den "Loss". Ich rede mir einfach mal ein, dass das als 3-Zonen Award sowieso nicht geklappt hätte, sonst hätte ja die MA vom ersten Gespräch die Verbindung bepreisen können. Und erst nach MEL und dann BNE ist mir zu stressig, dann fliegt man nur hin und her.

So spät im Jahr noch so eine tolle Verbindung über Weihnachten / Neujahr zu bekommen ist vermutlich sowieso schon ein Spektakel, welches für sich steht.
 
  • Like
Reaktionen: Chemist

Fliegender

Erfahrenes Mitglied
12.12.2019
339
442
Kleine Zusatzinfo, hilft sicherlich. Durch Experimentieren mit der Hotline rausgefunden:
Wer mit SQ nach SIN kommt, kann mit SQ weiter nach Australien fliegen und ein 3 Zonen Award-Ticket in C buchen. Gilt retoure natürlich ebenso.
Wer nicht mit SQ ankommt, bekommt schlichtweg keine Verfügbarkeiten in C für den Weiterflug, nur in Y. Dann muss man separat buchen. Kostet dann 30.000 Meilen mehr pro Person.

Ich schätze mal, dass SQ mehr vom Kuchen abhaben möchte. Bei einem 12h Anflug aus DE ist man mit 8h nach AUS wohl insignificant. Dafür gibt man dann kein C frei.
 
Zuletzt bearbeitet:

Fliegender

Erfahrenes Mitglied
12.12.2019
339
442
Ich entschuldige mich für den erneuten Post (ein Edit würde untergehen), aber da die Umstellung näher rückt und der ein oder andere sich vielleicht noch eine gute Anlage für seine Meilen überlegt. Mit 97.000 Meilen kommt man aktuell noch gut nach Australien - auch in der Hauptsaison. Die Steuern liegen bei etwa 160€ pro Person.

Es ist für den 3-Zonen-Award elementar wichtig, wer der most significant carrier ist. Oben hatte ich ja das SQ Beispiel genannt. Kommt man mit LH/LX/OS etc. in SIN an und möchte mit SQ nochmal weiter in die Region Australien, gibt das System für den Weiterflug auf dem gleichen Ticket nur Eco Plätze frei, obwohl separat gebucht Plätze in C verfügbar sind. Alternative wäre dann separat zu buchen (71k Meilen nach SIN, 56k Meilen weiter nach AUS), was aber teurer ist und in zwei separaten Tickets endet. Damit wäre man bei INVOL / SKCHG in einer eventuell sehr unangenehmen Situation.

Die Lösung hierfür ist aber zum Glück etwas flexibler: man muss nur irgendwo aus Europa mit SQ nach SIN kommen, der Zubringer zu diesem Flughafen darf Non-SQ sein. Also z.B. FRA - LHR - SIN - SYD ist ein valides 3-Zonen Routing, solange LHR - SIN auch mit SQ bedient wird. Dann kann FRA - LHR ganz entspannt mit LH bedient werden. Im Winter (besonders über Weihnachten) gibt es inneuropäisch praktisch immer Verfügbarkeiten in C, da fliegt kaum ein Geschäftsreisender.

Es gibt noch vereinzelt Verfügbarkeiten mit SQ von Europa nach SIN in der Wintersaison. Ab SIN gibt es relativ (!) entspannte Verfügbarkeiten nach Australien weiter. Neuseeland ist sicherlich auch möglich (oder eben andere SQ Destinationen da unten).

Viel Erfolg beim Suchen und Buchen!
 

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
4.222
6.457
BSL
Ich entschuldige mich für den erneuten Post (ein Edit würde untergehen), aber da die Umstellung näher rückt und der ein oder andere sich vielleicht noch eine gute Anlage für seine Meilen überlegt. Mit 97.000 Meilen kommt man aktuell noch gut nach Australien - auch in der Hauptsaison. Die Steuern liegen bei etwa 160€ pro Person.

Es ist für den 3-Zonen-Award elementar wichtig, wer der most significant carrier ist. Oben hatte ich ja das SQ Beispiel genannt. Kommt man mit LH/LX/OS etc. in SIN an und möchte mit SQ nochmal weiter in die Region Australien, gibt das System für den Weiterflug auf dem gleichen Ticket nur Eco Plätze frei, obwohl separat gebucht Plätze in C verfügbar sind. Alternative wäre dann separat zu buchen (71k Meilen nach SIN, 56k Meilen weiter nach AUS), was aber teurer ist und in zwei separaten Tickets endet. Damit wäre man bei INVOL / SKCHG in einer eventuell sehr unangenehmen Situation.

Die Lösung hierfür ist aber zum Glück etwas flexibler: man muss nur irgendwo aus Europa mit SQ nach SIN kommen, der Zubringer zu diesem Flughafen darf Non-SQ sein. Also z.B. FRA - LHR - SIN - SYD ist ein valides 3-Zonen Routing, solange LHR - SIN auch mit SQ bedient wird. Dann kann FRA - LHR ganz entspannt mit LH bedient werden. Im Winter (besonders über Weihnachten) gibt es inneuropäisch praktisch immer Verfügbarkeiten in C, da fliegt kaum ein Geschäftsreisender.

Es gibt noch vereinzelt Verfügbarkeiten mit SQ von Europa nach SIN in der Wintersaison. Ab SIN gibt es relativ (!) entspannte Verfügbarkeiten nach Australien weiter. Neuseeland ist sicherlich auch möglich (oder eben andere SQ Destinationen da unten).

Viel Erfolg beim Suchen und Buchen!
Das sind sehr interessante Informationen. Wie lange hast Du denn dann an der Hotline gebraucht, um den gewünschten Flug zu buchen? Oder hattest Du Dich vorher irgendwo online über die Verfügbarkeiten informiert?
 
  • Like
Reaktionen: Fliegender

Fliegender

Erfahrenes Mitglied
12.12.2019
339
442
ANZEIGE
300x250
Das sind sehr interessante Informationen. Wie lange hast Du denn dann an der Hotline gebraucht, um den gewünschten Flug zu buchen? Oder hattest Du Dich vorher irgendwo online über die Verfügbarkeiten informiert?
Verfügbarkeiten habe ich alle immer selbst rausgesucht (Stichwort Aeroplan für SQ Verfügbarkeiten). Geht zwar auch am Telefon, aber das dauert ewig und erfordert kompetente Mitarbeiter.

Beim 3-Zonen Award am besten komplett vorbereitet sein. Alle SQ-Verfügbarkeiten über Aeroplan abgechecken und notieren, alle Zubringer über M&M abchecken (falls man einen Zubringer zum Start braucht) und dann am Telefon genauestens beschreiben was man möchte. Bei mir hat jeder MA sofort verstanden, worum es ging, sobald ich gesagt habe, dass ich einen Drei-Zonen-Award mit Star Alliance bzw. SQ einbuchen will. Habe dann nur die Daten genannt, meine Flugverbindungen und die Mitarbeiter haben alles in ein Ticket gehauen, bepreist und gebucht. Das geht dann in wenigen Minuten.