AI171 Dreamliner Absturz in Ahmedabad | 12.06.25

ANZEIGE

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.053
3.688
Nord Europa
ANZEIGE
Ganz im Gegenteil könnte man womöglich die gegen die Piloten erhobenen Anschuldigungen ("haben vielleicht versehentlich die Flaps statt das Fahrwerk eingefahren") durch einen Zwischenbericht entkräften, indem man verlautbart: "Nach einer ersten vorläufigen Auswertung der Stimmenrekorder ist ein Fehlverhalten der Piloten nicht erkennbar".
Wurde doch schon längst gemacht.
Nach einer ersten Analyse des Stimmenrecorders gebe es keine Hinweise auf Fahrlässigkeit im Cockpit, teilte ein Verantwortlicher der zuständigen Behörde am Dienstag mit.
#671 #672
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.637
10.552
Wo sind denn eigentlich mal Bilder der Boxen? Normal werden die ja sehr medienwirksam immer gezeigt.
Vielleicht wäre die Wirkung auf die Medien zwar sehr wirksam, aber wenig erwünscht... Die können schon richtig schlecht aussehen, und trotzdem noch brauchbar sein, die Medien würden aber sofort vom Schlimmsten ausgehen.

Auch nicht, warum man zwar F1 autos bauen kann wo Fahrer mit 250 in eine Wand fahren und wieder aussteigen, aber keine Blackbox die bei doch recht moderater Geschwindigkeit den Aufprall überlebt.
Gute Idee. Bauen wir an jede Black Box eine 2m lange Cabonnase entgegen der vorherbestimmten Einschlagrichtung an.
Und tackern wir an jedes Hochhaus 3 Reihen Reifenstapel dran.
 
  • Like
Reaktionen: heinz963

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.219
5.018
Die Vermutung, die NTSB könnte die Rekorder manipulieren ist völlig abwegig. Zum einen sind die anderen Teilnehmer (Indien, UK) dabei, zum anderen ist das nicht so einfach zu manipulieren. Es muss ja alles zueinander passen. - Und blöd sind die anderen auch nicht.
Später, bei der Wertung der Fakten und des Hergangs gibt es häufiger mal unterschiedliche Ansichten. - Nicht aber beim Auslesen der Rekorder.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.637
10.552
Die Vermutung, die NTSB könnte die Rekorder manipulieren ist völlig abwegig.
Es ist eigentlich das NTSB, das nationale Transportsicherheitsbrett...
Seit alles digital ist, mit Prüfsummen und Zeitstempel, ist es extrem unwahrscheinlich dass man unvorbereitet etwas manipulieren kann, während die Kollegen der anderen Behörden einem über die Schulter gucken. Zumal man ja vermutlich auch beim NTSB bisher null Ahnung hat, welche Details man manipulieren müsste.

Wenn sie am Ende Chip für Chip aus defekten Leiterplatten auslöten und auslesen müssen, kann sich das über Wochen ziehen. Dann guckt natürlich nicht jede Minute mehr jemand zu. Aber auch dann müsste man vorher wissen, was man genau manipulieren/löschen will, und das dürfte in diesem Fall absolut unklar sein.
 

Dampfturbine

Erfahrenes Mitglied
13.02.2024
393
233
Gute Idee. Bauen wir an jede Black Box eine 2m lange Cabonnase entgegen der vorherbestimmten Einschlagrichtung an.
Und tackern wir an jedes Hochhaus 3 Reihen Reifenstapel dran.
Ich verstehe worauf du hinaus willst & der Punkt geht definitiv an dich. Auch weil du tatsächlich bereits vor einigen Tagen gesagt hast, dass du hoffst dass sie überhaupt intakt sind.
Für dich kommt das insgesamt weniger überraschend 😂

Dennoch, so richtig "geboxed" wirken die Schreiber auf mich nicht mehr. Aber klar, solange die Festplatte überlebt geht das io. So eine SSD muss ich halt noch gegen wasser & Feuer schützen, sonst ist die schwerst kaputtbar,... nur, das wird ja wohl drin sein :)
 
  • Like
Reaktionen: hopfi3k

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.219
5.018
Dennoch, so richtig "geboxed" wirken die Schreiber auf mich nicht mehr. Aber klar, solange die Festplatte überlebt geht das io. So eine SSD muss ich halt noch gegen wasser & Feuer schützen, sonst ist die schwerst kaputtbar,... nur, das wird ja wohl drin sein :)
Das ist weder eine Festplatte noch eine SSD drin. Das sind einzelne Flash Chips. Früher waren es Magnetbänder, noch früher eine Metallfolie.
 

Brierley Hill

Erfahrenes Mitglied
02.05.2015
341
311
CHO/IAD
interiminnkeeper.net
angeblich wurde der einzige Ueberlebende verhaftet, weil er nie an Bord war :unsure:


Keine Ahnung, ob das eine verlaessliche Quelle ist
 
Zuletzt bearbeitet:

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.219
5.018
Wobei eine SSD auch nur wenig mehr als NAND-Flash + Controller ist.
Ja und nein. Wenn man die Flash Chips direkt beschreibt hat man die Kontrolle, was wann und wo geschrieben wird. Außerdem weiß man genau WO im Speicher die Informationen wie abgelegt werden. All das ist bei einer SSD durch weitere Layer abstrahiert. - Sowohl um bessere Performance zu erreichen als auch um die Anzahl der Schreibzugriffe zu begrenzen.
Das will man aber nicht bei einem Flugschreiber. Wenn das Ding komplett Schrott ist, kann man die Flashspeicher auslöten und auslesen, weil man genau weiß, welche Information wo zu finden ist.
Die Schreiblast wiederum ist überhaupt kein Problem, da man Speicher mit entsprechend vielen Schreibzyklen nutzt. - Geld spielt dabei keine wirkliche Rolle.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL und mf_2

Dampfturbine

Erfahrenes Mitglied
13.02.2024
393
233
Ja und nein. Wenn man die Flash Chips direkt beschreibt hat man die Kontrolle, was wann und wo geschrieben wird. Außerdem weiß man genau WO im Speicher die Informationen wie abgelegt werden. All das ist bei einer SSD durch weitere Layer abstrahiert. - Sowohl um bessere Performance zu erreichen als auch um die Anzahl der Schreibzugriffe zu begrenzen.
Das will man aber nicht bei einem Flugschreiber. Wenn das Ding komplett Schrott ist, kann man die Flashspeicher auslöten und auslesen, weil man genau weiß, welche Information wo zu finden ist.
Die Schreiblast wiederum ist überhaupt kein Problem, da man Speicher mit entsprechend vielen Schreibzyklen nutzt. - Geld spielt dabei keine wirkliche Rolle.
Spannend, dass das geht. Aber klar ergibt Sinn. Ein Flashmodul kostet im vergleich zu dem Flugschreiber und vor allem der Wartungstunden aber tatsächlich absolut nichts,…
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.637
10.552
Dennoch, so richtig "geboxed" wirken die Schreiber auf mich nicht mehr.
Waren sie nie. Die Betriebselektronik ist in einer Box, der Speicher ist schon immer in einem Zylinder, weil der wesentlich stabiler ist.

Das ist weder eine Festplatte noch eine SSD drin. Das sind einzelne Flash Chips. Früher waren es Magnetbänder, noch früher eine Metallfolie.
Bei den Russen früher sogar ein Magnetdraht (aus Metall mit Beschichtung), kein Kunststoffband.
Nachtrag: und die BFU in Braunschweig besitzt aus alten DDR Beständen noch ein Lesegerät dafür
 
Zuletzt bearbeitet:

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.026
19.990
FRA
India's Aircraft Accident Investigation Bureau (AAIB) is yet to decide whether flight data and cockpit voice recorders from the Air India flight that crashed last Thursday will be sent overseas for decoding and analysis.

Some media outlets reported that the black boxes are being sent abroad, but the ministry of civil aviation clarified that no final decision has been made.

The ministry said the AAIB will determine the location for analysis after a "due assessment of technical, safety, and security factors":

 
  • Angry
Reaktionen: longhaulgiant

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.497
5.903
MUC/INN
Die WELT ist hinter der Bezahlschrank im Interview mit einem anonymen Piloten der Lufthansa, der zufälligerweise gerade Zeit hatte, weil sein 787-Flug nach New York annulliert worden ist. Die Lufthansa fliegt zwar nicht mit der 787 nach New York und auch nicht nach Newark, aber Gerüchten zufolge hatte der Pilot auch die Initialien F.H. in altdeutscher Schrift und war zuvor Reichskanzler sowie Bestsellerautor beim Stern..

Zusammengefasst glaubt er aber nicht die lange widerlegte Geschichte der eingefahrenen Flaps und meint, die Piloten seien aufgrund eines Problems abgelenkt und hätten vergessen, das Fahrwerk einzufahren. Ob die RAT draußen ist, bezweifelt er. Also nix neues und nix wozu man Pilot sein müsste. Vor allem nicht auf der 787, die zu einem Ziel fliegen sollte, das gar nicht von diesem Typen angeflogen wird.




Screenshot 2025-06-20 at 10-43-18 Pilot zu Boeing-Absturz in Indien „Der Dreamliner ist ein se...png
 

Travel4Fun

Erfahrenes Mitglied
15.04.2020
1.721
2.306
Im Grunde ist die Sachlage im Moment ja nicht wirklich kompliziert:
Vereinfacht gesagt ist relativ klar, dass es einen beidseitigen Leitungsverlust der Triebwerke und Ekletrik-/Stromausfall gab. Reihenfolge und Kausalität sind noch unklar und man muss auf die Auswertung der beiden Flightrecorder warten, um mehr zu wissen.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.637
10.552
Ob die RAT draußen ist, bezweifelt er.
Dann wohnt er nicht in der nähe von Finkenwerder und kennt nicht das Geräusch der ausgefahrenen Ratte, das im Video sehr klar zu hören ist...
Piloten wissen nicht immer alles. Selbst dann nicht, wenn sie nur erfunden sind ;)

Vereinfacht gesagt ist relativ klar, dass es einen beidseitigen Leitungsverlust der Triebwerke und Ekletrik-/Stromausfall gab. Reihenfolge und Kausalität sind noch unklar
Dass nach einem beidseitigen Triebwerksausfall auch die Elektrik ausfällt wäre nach Reihenfolge und Kausalität zumindest schlüssig.
Die anderen 3 Kombinationn wären deutlich komplexer zu verstehen.
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.219
5.018
Dass nach einem beidseitigen Triebwerksausfall auch die Elektrik ausfällt wäre nach Reihenfolge und Kausalität zumindest schlüssig.
Die anderen 3 Kombinationn wären deutlich komplexer zu verstehen.
Genau das: Wenn die Triebwerke ausfallen, ist das ein extrem ungewöhnlicher Fehler.

Wenn erst der Strom und dann die Triebwerke ausfallen, wären das zwei extrem ungewöhnliche Fehler hintereinander.
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.307
5.030
50
MUC
www.oliver2002.com
Die Economic Times behauptet die Auslesung wird in den USA stattfinden:


The new lab is in the process of decoding the data from black boxes.. Officials said, “AAIB experts attempted to retrieve the data but found that the extent of damage to the recorders necessitates more sophisticated equipment.”

The recorders may be sent to the US-based National Transportation Safety Board (NTSB) for data recovery. A team from the NTSB will handle the transport under Indian supervision.

Reuters fragt nach:


The government said in a statement that the decision on where the decoding of the recorders would take place would be made after India's Aircraft Accident Investigation Bureau (AAIB) has made a "due assessment" of all technical, safety and security considerations.
AAIB's Director General GVG Yugandhar told Reuters earlier in an emailed response that the Economic Times report was "factually incorrect", but gave no further details.
The government statement did not explicitly rule out the possibility of the flight recorders being sent to the United States.