Wien 2025 Flug und Zug Donauinselfest

ANZEIGE

Rennois

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
1.108
1.358
37
Deutschland
meine.flugstatistik.de
ANZEIGE
Wie schon angekündigt hier nun der Bericht von meiner Reise nach Wien wo ich gerade noch bin.

Da ich in Baden Würtenberg lebe hatte ich das Privileg am Donnerstag Feiertag zu haben so das ich für den Tripp nur 2 Urlaubstage brauche.
Mittwoch hatte ich noch eine Dienstreise daher war es etwas Stressig. Musste erst 4h vom Kunden nachhause fahren um dann an der Firma den Wagen abzugeben und machte mich dann schon auf dem Weg nach Nürnberg denn der Flieger sollte um 8:30 Starten da wollte ich nicht von zuhause am Donnerstag starten.
Somit nahm ich die S Bahn nach Nürnberg um dann mit der U Bahn den weg zum Flughafen zu bewältigen.
Für die Nacht wählte ich das Mövenpick in Nürnberg Flughafen. Hatte Blick zum Flughafen und Landebahn.

IMG_6160.JPG Anhang anzeigen IMG_6158.JPG

Am Donnerstag bin ich also kurz nach 7 aus dem Hotel raus und war um 7:30 schon in der Lounge. Was der Vorteil der kurzen Wege ist.
Anhang anzeigen IMG_6162.JPG
Der A319 war Pünktlich in Nürnberg das Boarding begann auch Pünktlich und vor der geplanten zeit hoben wir dann auch schon nach Frankfurt ab. War komisch in Nürnberg kein Bus zu besteigen da ich durch AF und KLM gewohnt bin Bus Boarding in Nürnberg zu haben.
Als Verpflegung gab es einen Vitamin Shot und eine Käseschnecke dazu Cola und Wasser als Nachtisch etwas Schokolade.
IMG_6163.JPG IMG_6167.JPG IMG_6171.JPG IMG_6172.JPG

Beim Anflug auf Frankfurt überflogen wir auch Frankfurt. Bin dann erst mal zur Panorama Lounge aber die sagte mir nicht so zu also ein Stockwerk höher in die Business Clas Lounge fürs 2 Frühstück. Der A320 von AUA steht auch schon bereit und brachte mich Pünktlich nach Wien zu essen gab es Spätzle mit Hühnchen und Soße dazu eine Semmel und Schokokuchen.
IMG_6175.JPG IMG_6191.JPG Anhang anzeigen IMG_6192.JPG IMG_6197.JPG

Vom VIE bin ich dann mit der S Bahn nach Wien gefahren da mit der CAT im vergleich doch etwas Teuer erscheint.
Für den Aufenthalt habe ich mir das Ibis Style Wien entscheiden an der U6 gelegen kommt man so ja schnell zur Donauinsel
Anhang anzeigen IMG_6212.JPG IMG_6213.JPG IMG_6231.JPG

Am Abend hatte ich mir einen Tisch beim Figgelmüller reserviert um mal ein kleines Schnitzel zu essen.
Anhang anzeigen IMG_6225.JPG
Vorher hatte ich mir noch etwas die Stadt angesehen
IMG_6221.JPG IMG_6215.JPG Anhang anzeigen IMG_6228.JPG


Das war der erste teil.
Fortsetzung wird Folgen.
 

lowwer

Erfahrenes Mitglied
12.11.2020
864
237
Wien
:cry: Schade da wäre sich ein spontanes (Foren) Treffen ausgegangen. Ich hätte dir auch paar geheim Tipps zeigen können.
 
  • Like
Reaktionen: Andie007

Rennois

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
1.108
1.358
37
Deutschland
meine.flugstatistik.de
:cry: Schade da wäre sich ein spontanes (Foren) Treffen ausgegangen. Ich hätte dir auch paar geheim Tipps zeigen können.
Na ja bin ja noch in Wien fahre erst am Montag heim.
Bin ja schon oft in Wien gewesen. bis 2019 Wohnte mein Bruder in Wien mit Frau und Kind sind kurz vor dem Donauinsel Fest 2019 wieder in die Heimat gereist. Durch ihn bin ich auch von dem Virus Donauinselfest infiziert worden.
 

lowwer

Erfahrenes Mitglied
12.11.2020
864
237
Wien
(y) zumindest bei mir geht es gesundheitlich nicht so spontan.
Es gibt bei uns Bus Linien und gegenden die kennen nur die Leute die dort wirklich wohnen.
Leider sind viele Touristen immer nur in den kaschemen und Touri Schuppen unterwegs.
 

Rennois

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
1.108
1.358
37
Deutschland
meine.flugstatistik.de
(y) zumindest bei mir geht es gesundheitlich nicht so spontan.
Es gibt bei uns Bus Linien und gegenden die kennen nur die Leute die dort wirklich wohnen.
Leider sind viele Touristen immer nur in den kaschemen und Touri Schuppen unterwegs.
Ja das stimmt so die Heurigen in Stammersdorf zb da sind weniger die Touris dran.
Bei gesundheitlichen Problemen stimmt es Spontan kann da schwer sein. Hoffe es ist nichts schlimmes und dir geht es dann auch bald wieder besser.
 

Rennois

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
1.108
1.358
37
Deutschland
meine.flugstatistik.de
Am Freitag bin ich zum Haus des Meeres gegangen. Dies ist ein alter Flack Turm aus dem 2 Weltkrieg den die Alliierten nicht klein bekommen haben und vor vielen Jahren dann ein Therarium und Aquarium einzog und mit der zeit immer weiter ausgebaut wurde.

Ich bin um kurz nach 9 da gewesen mit Öffnung und es standen 2 Schulklassen vor dem Eingang.
Es kommt schnell dazu das viele Menschen da sind und dann man das Gefühl hat das es überlaufen ist klar bei solchen Zeiten wo in Österreich viele Ausflüge sind und auch Teilweise Ferien in Deutschland ( Pfingstferien Bayern und BaWü) sind viele Besucher da und natürlich das Donauinselfest zieht auch noch mal Besucher an.
IMG_6237.JPG IMG_6242.JPG IMG_6251.JPG IMG_6263.JPG IMG_6264.JPG IMG_6265.JPG IMG_6271.JPG IMG_6282.JPG IMG_6294.JPG Anhang anzeigen IMG_6291.JPG IMG_6310.JPG

Was ich schön finde das man auch teilweise in die Gehege kommt wie bei den Affen oder den Vögeln Australiens mit den Wellensittichen die da frei fliegen und recht knapp auch an einem vorbei fliegen.
Ich bin mit dem Aufzug nach Oben gefahren und dann vom Obersten Stockwerk mich nach unten gearbeitet. Die Treppenhäuser sind schön gemacht schön Bunt und für Kinder gemacht. ein kleiner teil zeigt aber auch wie es damals im Krieg aussah und wie Düster so ein Beton Bauten sein kann.

Bin dann nach noch etwas shoppen gegangen und danach mit der Bim zurück zum Hotel gefahren um mich für das Abendprogramm fertig zu machen. Dabei sah ich dann als ich auf die Bim wartete noch diese Kirche.
IMG_6328.JPG


Videos vom Haus des Meeres werden irgend wann nach gereicht denn wollte nichts hochladen da ich mir das Hochlade Kontingenz für das DIF reservieren.
 

Rennois

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
1.108
1.358
37
Deutschland
meine.flugstatistik.de
Am Freitag nach dem ich im Haus des Meeres war bin ich dann am Abend zum Donauinselfest gegangen.
Hatte vor mit der Bim direkt wie das letzte Jahr zur Floridsdorfer Brücke zu fahren.
Nur hatte ich den Plan gemacht ohne vorher die Fahrpläne anzusehen.
Denn die Linie wurde in der Zwischenzeit umgebaut und der halt wo ich ein steigen wollte wegen Baustelle nicht mehr jedes mal angefahren. B die Linie fährt nicht mehr bis Floridsdorf.
Musste so nun 2x Umsteigen aber war immer noch Pünktlich am Festgelände.

Hatte mich nach dem ich den Spielplan gesehen habe entschieden mal nicht die Hauptbühne anzugehen sondern bin zur Bank Austria Radio 88.6 Rock Bühne gegangen.
IMG_6335.JPG IMG_6344.JPG IMG_6348.JPG IMG_6375.JPG IMG_6398.JPG IMG_6403.JPG
Bin an die Bühne als die Analphabeten schon spielten und hatte mich hauptsächlich wegen J.B.O. für diese Bühne entschieden und sie spielten top.
Hatte vor vielen Jahren das erste mal von ihnen auch auf dem Donauinselfest gehört und muss sagen sie sind schon cool.

Danach dachte ich ich schaue mal an die Hauptbühne da noch ein Symphonie Orchester spielen sollten. aber als ich sah wie wenig Leute da sind entschied ich dann den weg Richtung U6 und Hotel anzutreten.
IMG_6414.JPG Anhang anzeigen IMG_6416.JPG


Wer noch etwas Bewegte Bilder sehen mag darf gern auf YouTube vorbei schauen
Die Analphabeten auf der Bank Austria / Radio 88.6 Rock Bühne auf dem Donauinselfest 2025
Die Analphabeten mit I wea alt auf der Bank Austria / Radio 88.6 Rock Bühne auf dem Donauinselfest

J.B.O. auf der Bank Austria / Radio 88.6 Rock Bühne auf dem Donauinselfest 2025
J.B.O. mit Scheiss drauf! auf der Bank Austria / Radio 88.6 Rock Bühne auf dem Donauinselfest 2025
J.B.O. mit Mach noch eins auf! auf der Bank Austria / Radio 88.6 Rock Bühne auf dem Donauinselfest
J.B.O. mit Alles nur geklaut auf der Bank Austria / Radio 88.6 Rock Bühne auf dem Donauinselfest
J.B.O. mit Verteidiger des Blödsinns auf der Bank Austria / Radio 88.6 Rock Bühne
Die Analphabeten & J.B.O. auf der Bank Austria / Radio 88.6 Rock Bühne auf dem Donauinselfest 2025
 

Rennois

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
1.108
1.358
37
Deutschland
meine.flugstatistik.de
Den Samstag habe ich in meinem Hotel verbracht hatte irgend wie keine Motivation was zu unternehmen.
Am Nachmittag bin ich in einen Billa gegangen um noch ein paar Getränke zu kaufen aber sonst hatte ich keine Lust groß raus zugehen.

Den Abend habe ich dann aber noch auf der Donauinsel verbracht.
Dieses mal war das ziel die Haupt Bühne die an dem Abend Wien Energie / Radio Wien Bühne hieß.

Als ich gekommen bin spielte schon Fräulein Peter und danach die No Angels.
IMG_6424.JPG IMG_6427.JPG IMG_6429.JPG IMG_6433.JPG IMG_6432.JPG IMG_6435.JPG IMG_6441.JPG IMG_6462.JPG IMG_6450.JPG

Die Musik von Fräulein Peter war interessant teilweise schön witzige Texte. Bei den No Angels altbekannte Songs von damals wo man noch jung war.
Wer Möchte darf auch hier gerne wieder sich die bewegten Bilder ansehen auf YouTube:
Fräulein Peter auf der Wien Energie / Radio Wien Bühne auf dem Donauinsel Fest 2025
Fräulein Peter auf der Wien Energie / Radio Wien Bühne auf dem Donauinsel Fest 2025
Fräulein Peter auf der Wien Energie / Radio Wien Bühne auf dem Donauinsel Fest 2025

Rivers of Joy der No Angels auf der Wien Energie / Radio Wien Bühne auf dem Donauinsel Fest 2025
Still in Love with You der No Angels auf der Wien Energie / Radio Wien Bühne auf dem Donauinsel Fest
Daylight in Your Eyes von den No Angels auf der Wien Energie / Radio Wien Bühne
One Life der No Angels auf der Wien Energie / Radio Wien Bühne auf dem Donauinsel Fest 2025
There Must Be an Angel der No Angels auf der Wien Energie / Radio Wien Bühne auf dem Donauinsel Fest
No Angels auf der Wien Energie / Radio Wien Bühne auf dem Donauinsel Fest 2025

Fräulein Peter & No Angels auf der Wien Energie / Radio Wien Bühne auf dem Donauinsel Fest 2025

Nach den No Angels habe ich mich etwas von der Bühne entfernt und da es mir wieder etwas zu voll wurde bin ich dann auch schon wieder zurück zum Hotel. Dort angekommen schaltete ich dann den TV an und auf ORF 3 kam gerade LIVE vom Donauinsel Fest die No Angels da dachte ich mir dann warte ich doch bis Kim Wilde kommt denn die habe ich durch das frühe verlassen der Insel nicht mitbekommen. Was ich so im TV sah war das auch nicht die falsche Entscheidung Bühnen show war zwar schön aber der Sound klang als würde sie keinen Ton mehr treffen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Rennois

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
1.108
1.358
37
Deutschland
meine.flugstatistik.de
Den Sontag habe ich wie den Samstag im Hotelzimmer bei schön Klimatisierter Temperatur verbracht. Schaute mir die 24h vom Nürburgring an und am Späten Nachmittag machte ich mich mit der U6 dann wieder Richtung Insel.
An der Haltestelle Jägerstaraße bin ich ausgestiegen und wechselte auf die Bim die bis zur Floridsdorfer Brücke fährt. So das es bis zur Bühne kein langer Fußweg wird.

An der Bühne angekommen konnte man sich noch einen schönen Platz in der prallen sonne aussuchen. Es wurde dann mit jedem Akt voller.
IMG_6503.JPG Anhang anzeigen IMG_6511.JPG IMG_6513.JPG IMG_6536.JPG IMG_6567.JPG Anhang anzeigen IMG_6569.JPG

Was ich immer wieder top finde sind die Preise für Getränke bei dem Donauinselfest.
Ein Jugendgetränk (Soda mit Geschmack) war für 0,5l zwischen 2,50€ und 3,00€
Ein Soft Drink wie Cola 0,5l 5,50€
Ein Bier 0,5 auch etwa 5,50€
Klar eine Köpfige Familie möchte ich da jetzt nicht sein. Aber dafür das kein Eintritt verlangt wird finde ich die Preise Fair. Denn wenn man sonst Konzerte vergleicht kommt man auf ähnliche Preise Plus den eintritt.
Hatte auch an keinem der Tage Probleme eine 0,5l Flasche Wasser mit auf die Insel zu bringen. Hatte auch jedes mal die Tasche offen und die Kontrolleure haben direkt die Flasche gesehen also nicht mal versucht heimlich es zu machen.

Ich schaute mir am Sontag Zweimann, Ester Graf, Lemo und Rag ’n’ Bone Man an.
Zweimann bis Lemo war ich vor der Bühne wären Lemo Spielte wechselte ich dann etwas den Platz und bin an den Rand gegangen wo ich etwas Schatten und eine Sitzgelegenheit fand.

Was mich auch schon Samstags wunderte war das Eltern mit ihren Kindern recht weit vorne waren und den Kindern keinen gehör Schutz gegeben haben. Das erwachsene keinen Tragen ist ja normal wobei ich bei sowas immer was dabei habe aber das liegt auch daran das ich mein gehör etwas auf der Arbeit auch brauche.

Etwa 10min vor ende von Rag ’n’ Bone Man habe ich die Insel verlassen. Da mir die Letzte band gar nichts sagte und vor allem da am Montag dann auch irgend wann früh die Bahn mich wieder nach Hause bringen wollte.

Wer möchte kann auch wieder hier Bewegte Bilder auf YouTube ansehen:
Zweimann auf der Wien Energie / Hitradio Ö3 Bühne beim Donauinsel Fest 2025
Ester Graf auf der Wien Energie / Hitradio Ö3 Bühne beim Donauinsel Fest 2025
Lemo auf der Wien Energie / Hitradio Ö3 Bühne auf dem Donauinsel Fest 2025
Rag ’n’ Bone Man auf der Wien Energie / Hitradio Ö3 Bühne

All You Ever Wanted von Rag ’n’ Bone Man auf der Wien Energie / Hitradio Ö3 Bühne
vergessen von Ester Graf auf der Wien Energie / Hitradio Ö3 Bühne beim Donauinsel Fest 2025
Red Flags von Ester Graf auf der Wien Energie / Hitradio Ö3 Bühne beim Donauinsel Fest 2025
Ohne dich coverd von Lemo auf der Wien Energie / Hitradio Ö3 Bühne auf dem Donauinsel Fest 2025
Bleib wo du bist von Zweimann auf der Wien Energie / Hitradio Ö3 Bühne beim Donauinsel Fest 2025

Wenn Samstag und Sontag getauscht worden wäre hätte ich Persönlich es besser gefunden.
Klar Samstag wären noch mehr wahrscheinlich da gewesen aber hätte dann mir wohl trotzdem alle Artist angeschaut.


Am Ende habe ich sogar noch ein F1 Auto auf der Insel gesehen. Ein sponsor von McLaren hat dort ein Auto ausgestellt.
Anhang anzeigen IMG_6575.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:

Rennois

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
1.108
1.358
37
Deutschland
meine.flugstatistik.de
Bei der Rückreise mit der Bahn ist wenig zu erzählen.
Bin 1 Klasse gefahren mit Flex Ticket somit konnte man in Wien in die Lounge am Bahnhof.
Als ich dort hin bin fragte der empfang welchen Zug ich nehme der Code wurde nicht gescannt nur geschaut das es 1 Klasse und Flex ist.

Die Lounge ist ausreichend groß gibt viel Auswahl an Getränken. Zum essen gibt es Waffeln von Manner, Nüsse und andere kleine Snacks die man auch aus Flughafen Lounges kennt. nicht wie in den DB Lounges wo es fast immer nur Getränke gibt.

Der ICE kam aus der Reinigung denn es stieg kein Mensch aus dem ICE aus daher denk ich Reinigung denn er war auch schön sauber alles. Bis kurz vor Nürnberg waren wir in der Zeit und erst kurz vor Nürnberg blieb der Zug dann unplanmäßig für etwa 30min stehen. Da Menschen auf den gleißen waren.
Als es wieder los ging sagte das Personal das man nun wohl mit 30min Verspätung ankommen wird aber der Fahrdienstleiter hatte andere Pläne und lies den ICE zeit aufholen das man mit nur 10min Verspätung angekommen ist.

Auch der Anschluss war Pünktlich und bin On time am Zielbahnhof angekommen
Also es geht auch Pünktlich bei der Bahn ;)

Als Fazit kann man sagen es war schön wieder Wien zu sehen, auch wieder zu fliegen.
Musik war schön was ich aber bei Eltern mit Kindern nicht verstehe das man den Kindern wenn man da hin geht kein Gehörschutz gibt.
 
  • Like
Reaktionen: HAMFRA