Rio oder Buenos Aires?

ANZEIGE

doubledecker

Erfahrenes Mitglied
16.06.2010
1.110
23
FMO
ANZEIGE
die 40 € kostet dann die Taxisfahrt zu EZE, und das ist echt weit draußen!
 

Tammo

Erfahrenes Mitglied
28.03.2009
710
1
bei NUE (bislang MUC)
Wenn Du aus BUE unbedingt noch nach Uruguay willst, würde ich statt nach MVD lieber nach Colonia mit der Fähre fahren. Geht deutlich schneller und ist obendrein noch günstiger und davon abgesehen ein entzückender kleiner Ort, der sich hervorrangend für einen Tagesausflug ab BUE anbietet...

Ansonsten würde ich mich bei einem "nur" Wochenendausflug aber vermutlich lieber auf BUE beschränken, ist wirklich eine tolle Stadt, die genügend Möglichkeiten bietet, ein verlängertes Wochenende auszufüllen...
 

Oli20

Rechthaberischer Vollpfosten
23.08.2010
1.535
1
LCY/FRA
Ich würde Buenos Aires wählen.

Ein Wochenende finde ich angesichts der Entfernung ein wenig kurz, aber du musst wissen, was du tust.
Was würde ich machen: 2mal am Tag argentinische Steaks essen, mittags und abends, abwechselnd Bife de Chorizo und Bife de Lomo. Zum Friedhof Recolata fahren und mir ein paar beeindruckende Grabanlagen (auch Evita Perón) ansehen. Im Zentrum herumlaufen, Florida, Lavalle, Corrientes, auch am Präsidentenpalast vorbeikommen, unten am Hafen einen Kaffee trinken, oder noch besser, in eins der traditionellen Cafés gehen, etwa ins Tortoni, dann nach San Telmo laufen, durch etwas abgewracktere Straßenzüge. Was mich schwer beeindruckt hat: ein Tangoabend - nicht in einem der Touristen-Lokale, sondern in einem Café, in das Einheimische gehen, wo Jung und Alt der Freude am Tanzen wegen hingehen.

kann ich so nur unterschreiben. Wenn Du mutig und Fussballl begeistert bist kannst Du noch einen Besuch bei den Boca Juniors einbauen...
 

Oli20

Rechthaberischer Vollpfosten
23.08.2010
1.535
1
LCY/FRA
Wenn Du aus BUE unbedingt noch nach Uruguay willst, würde ich statt nach MVD lieber nach Colonia mit der Fähre fahren. Geht deutlich schneller und ist obendrein noch günstiger und davon abgesehen ein entzückender kleiner Ort, der sich hervorrangend für einen Tagesausflug ab BUE anbietet...

dort ein Quad mieten, eine Stunde durch die Gegend düsen und das flair aufnehmen, danach oben am Luchtturm eine Kleinigkeit essen, traumhaft!
 

TXLover

Erfahrenes Mitglied
13.08.2010
1.488
1
Wie früh sollte man die Fähren nach Montevideo dazubuchen?
Wie fast überall gilt: günstige Buchungsklassen gibts bei frühzeitiger Buchung. Andererseits ist der Preissprung zu einer preferente-Klasse nicht gar so groß.

Kostet 80€ für den Oneway, ich spekuliere wenn dann eher mit einem Flug MVD-EZE, die gibts für 40€
Taxi nach Carrasco + ungefähr 35 USD p.P. Departuretax in MVD kommt noch dazu. Schau mal nach r/t-preisen MVD-AEP, die dürften nicht viel höher als o/w liegen. Andererseits hat die Skyline von Montevideo von der Fähre schon was. :)
 

mikimoto

Aktives Mitglied
09.02.2010
231
0
YVR, ZRH
Ein paar Infos zu Buenos Aires:
Vom Flughafen in die Stadt gibt es meines Wissens 4 Moeglichkeiten:
1) Collectivo, Stadtbus. Kommt aber kaum in Frage, da dieser zwischen Flughafen und Stadtzentrum alle kleine Doerfer unterwegs noch abklappert und das ganze 2-3 Stunden dauert. In der Stadt muesstest Du dann noch wissen, wo aussteigen. Auf dem Rueckweg koennte es eine Alternative sein, um ein bisschen vom Land (und Slums) zu sehen, kostet auch nur ein paar Cents.
2) Bus-Service Manuel Tienda Leon Die Busse fahren stuendlich und eine Fahrt kostet rund EUR 10. Solltest Du im Sheraton oder sonst in einem Hotel rund um Puerto Madero absteigen, ist dieser Bus nuetzlich, da die Endhaltestelle gleich beim Sheraton liegt. Beim Bezahlen immer schoen aufpassen, denn oft geben sie - sagen wir einmal nett ausgedrueckt - aus Versehen zu wenig Rueckgeld.
3) Hotel Shuttle Service. Ich weiss, dass es sie gibt, aber mehr weiss ich nicht, da ich sie nie benutzt habe.
4) Taxi. Es wimmelt am Flughafen nur so von "komischen" Taxifahrern, aber eigentlich ist es ganz einfach. Man bezahlt an einem Schalter fuer Taxifahrten den Fixpreis und draussen kriegt man ein Taxi zugewiesen.

Zu Uruguay:
Ich war je einmal in Colonia und in Montevideo. In Colonia war einfach nichts los, vielleicht war ich einfach am falschen Tag dort? Es gibt einige Schiffgesellschaften zur Auswahl, um den grossen Fluss zu ueberqueren. Eine guenstige Moeglichkeit (ca. EUR 10 pro Fahrt) waere mit COLONIA EXPRESS Diese Gesellschaft faehrt mit kleinen Schnellbooten rueber. Manchmal haben sie guenstige Tagesausfluege nach Colonia (inkl. Mittagessen) im Angebot. Bei starken Winden / Wellen darf man nicht so empfindlich sein, ansonsten lieber mit einer anderen Gesellschaft rueberfahren. Nach Montevideo geht es am schnellsten mit dem Flugzeug, aber von Colonia gibt es auch Busverbindungen. Eher weniger kommt die direkte Schiffahrt in Frage, denn das dauert wirklich sehr lange. Und auch in Uruguay gibt es Tangomusik und -lokale!

Hier noch ein paar Bilder:
Flickr: YVRZRH's Photostream

Du findest einige Bilder von Uruguay, ein Photo aus einem LH-Flugzeug als mentale Vorbereitung, dass Du nachdem Du Rio ueberflogen hast, nur noch 3 Stunden ausharren musst. :) Dann ein Photo aus einem Wagen der Metro Linie A, wobei ich beim ersten Mal ploetzlich das Gefuehl hatte, in Japan zu sein, denn es handelt sich tatsaechlich um Wagen, die frueher in Tokyo unterwegs waren und nun in BsAs eingesetzt werden. Gewisse Hinweise, die auf japanisch sind, wurden ueberklebt. Und nicht zuletzt noch ein nettes Strandbild von BsAs.

Ehrlich gesagt, ich wuerde bei einem Kurzurlaub nicht zusaetzlich nach Uruguay gehen, denn BsAs hat selber viel mehr zu bieten, vor allem abends. Tipps wurden ja zahlreiche genannt. Wenn Du den suedamerikanischen Lebensgeist hautnah erleben moechtest, dann bist Du z.B. abends in einem kolumbianischen Restaurants/Bars sehr gut aufgehoben. Laeuft Shakira als Hintergrundmusik, drehen die meisten Maedels durch... Durchaus ein Erlebnis...
 
Zuletzt bearbeitet:

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.168
3.528
ZRH / MUC
Dann ein Photo aus einem Wagen der Metro Linie A, wobei ich beim ersten Mal ploetzlich das Gefuehl hatte, in Japan zu sein, denn es handelt sich tatsaechlich um Wagen, die frueher in Tokyo unterwegs waren und nun in BsAs eingesetzt werden.

Wann war das? 2009 fuhren nur die herrlichen, bald 100 Jahre alten Belgischen Wagen auf der Linie A. Das alleine ist schon fast eine Reise wert...

Manuel Tienda Léon betreibt auch einen zuverläßigen Limousinen-Service von Ezeiza und vom Aeroparque in die Stadt. Bei den Taxischaltern muss man ein bisschen aufpassen, wenn man ein Ziel ausserhalb der Stadt anfahren will. Die sind in der Kilometerberechnung mitunter etwas kreativ.

Von wegen Lokalen bin ich natürlich den Einheimischen gefolgt. Den Zwiebelkuchen, der fast in jedem Selbstbedienungslokal in der Auslage steht, unbedingt versuchen!
 

itopf

Erfahrenes Mitglied
12.04.2011
349
13
Ich finde, wenn man "nur" ein Wochenende Zeit hat dann sollte man sich auf BA beschränken. Alleine die netten kleinen Flohmärkte können einen ganz schön Zeit kosten. Ich persönlich finde Monte nicht all zu schön. Solltest du jedoch nach Monte fahren. Musst du unbedingt in Markt eine Parilla essen.
Canal-Parrilla-al-Carbon-3.jpg


In BA kann dir das Hotelpersonal bestimmt einen Insider Tip geben.

Viel Spaß
 

TXLover

Erfahrenes Mitglied
13.08.2010
1.488
1
Wie schön sind doch unterschiedliche Wertungen. :)

Ich finde, wenn man "nur" ein Wochenende Zeit hat dann sollte man sich auf BA beschränken.
Wie schon geschrieben, kann man sich für zwei Tage auf BsAs beschränken und die Stadt als besucht abhaken. Oder eben gleich an den Interkontflug EZE-MVD-EZE durchbuchen.

Ich persönlich finde Monte nicht all zu schön.
Montevideo hat mich begeistert! Sympatische und entspannte Stadt mit viel Kleinoden, viel zu gucken und zu erleben (Cerro, Altstadt, Neustadt, Strandviertel) und durchweg äußerst freundliche und zuvorkommende Urugayer! Übrigens könnte BsAs einiges gewinnen, wenn man den Porteños ihre vollkommen unbegründete Selbstherrlichkeit nebst Größenwahn austreiben könnte.
Darin stehen die den US-Bewohnern in nichts nach. :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:

mueller1000

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
463
20
nahe FRA
Übrigens könnte BsAs einiges gewinnen, wenn man den Porteños ihre vollkommen unbegründete Selbstherrlichkeit nebst Größenwahn austreiben könnte.
Darin stehen die den US-Bewohnern in nichts nach. :eek:

Yes. Weil in BA sprechen sie das beste Spanisch in der spanisch-sprachigen Welt, und eigentlich sind die Argentinier = in diesem Falle portenos ja gar keine Latinos, sondern irgendwie verirrte Europäer, und sie können zu jedem Thema was Kompetentes sagen, sind Spezialisten. Da kannst du mit Studium oder 20 Jahren Berufserfahrung nicht anstinken.

Nichtsdestotrotz gefällt's mir dort.
 

mueller1000

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
463
20
nahe FRA
:eek: ist das ernst gemeint? Ich habe oft größere Mühe, dieses konsonantenlose Genuschel zu verstehen, als wenn ein Texaner einen Englisch-Schnellsprechwettbewerb an mir ausübt...

Nicht ernst gemeint. Ironie-Button vergessen. Hat aber mal allen Ernstes ein Taxifahrer behauptet - auf dem Weg vom Flughafen ins Zentrum, direkt nach Ankunft. Ich war auch ein wenig entgeistert - blieb aber höflich.
 
  • Like
Reaktionen: rorschi

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Montevideo hat mich begeistert! Sympatische und entspannte Stadt mit viel Kleinoden, viel zu gucken und zu erleben (Cerro, Altstadt, Neustadt, Strandviertel) und durchweg äußerst freundliche und zuvorkommende Urugayer!

In der Altstadt vor Räubern und Taschendieben in Acht nehmen. Musste zwei in die Flucht schlagen.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
fantastisch finde ich nur BsAs!

In Rio ist halt (sub-)"Tropical" und es gibt's sicherlich schöne Ecken (Zuckerhut, Santa Teresa, Strände) aber erstens ist halt alles etwas berühmt-touristischer (und deshalb teurer) und zweitens finde ich die Atmosphäre in der Stadt nicht so angenehm wie in BsAs.

BsAs ist Italien in Südamerika: das fängt bei Essen an (besser und billiger), beim Wetter (nicht tropisch eher wie in Mailand Dez-Feb gehen!!) und endelt bei den Menschen (viele sind immer noch Italiener) und der Architektur. Recoleta mondän elegant, Palermo Hip und modern, San Telmo der Tango. Und noch Boca (Maradona) und mehr. Daneben kann man Ausflüge ins Delta machen oder rüber nach Montevideo!

Fragt sich halt, ob Kraven Tips von mir noch annimmt?

P.S.: San Telmo Flohmarkt ist mittlerweile auch Touri-pur! Wenn ihr was echtes sehen wollt geht in das Viertel um den Bahnhof Constitucion. Auffällige Armbanduhren, Handies und Kreditkarten sicherheitshalber im Hotel lassen!!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: krypta

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
Eben nicht!!! Gebiete rund um alle Bahnhoefe in BsAs gelten als nicht besonders sicher. Geraet man in die falsche Strasse, hat man Probleme.
Agree :D war auch nicht unbedingt ernst gemeint. Wir haben es gemacht und so ganzn wohl war uns auch mittags um 14:00 nicht.... :eek:
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
Eben nicht!!! Gebiete rund um alle Bahnhoefe in BsAs gelten als nicht besonders sicher. Geraet man in die falsche Strasse, hat man Probleme.
Agree :D war auch nicht unbedingt ernst gemeint. Wir haben es gemacht und so ganzn wohl war uns auch mittags um 14:00 nicht.... :eek:

Hast du ihn mal in eine Favela geschickt?
Ne, aber er war ziemlich sauer über meine mittlerweile gelöschte Errorfare (Spezialabo) Veröffentlichung im anderen Forum
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.168
3.528
ZRH / MUC
Agree :D war auch nicht unbedingt ernst gemeint. Wir haben es gemacht und so ganzn wohl war uns auch mittags um 14:00 nicht.... :eek:

Ich war definitiv zu allen Tageszeiten an allen großen Bahnhöfen (Retiro, Once, Constitución) und bin auch nachts S-Bahn gefahren. Habe mich wohler gefühlt als in Deutschland - und das meine ich jetzt nicht ironisch.
Allenfalls könnten paar dunkle, unbelebte Hinterhofstraßen problematisch sein, wie überall in Städten...
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
Ich war definitiv zu allen Tageszeiten an allen großen Bahnhöfen (Retiro, Once, Constitución) und bin auch nachts S-Bahn gefahren. Habe mich wohler gefühlt als in Deutschland - und das meine ich jetzt nicht ironisch.
Allenfalls könnten paar dunkle, unbelebte Hinterhofstraßen problematisch sein, wie überall in Städten...

uns ist nichts passiert, hatten halt nur Handy und cash dabei. Sicher fühlten wir uns nicht unbedingt aber wir wollten in die "Calle Lanin" - warst du dort schon? sehr schön gestaltete Häuserfassaden, viel weniger berühmt als in Boca die "Caminito" aber auch weniger los!