Lufthansa Group führt Boarding nach Gruppen ab 07.11.2019 ein

ANZEIGE

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.535
10.387
ANZEIGE
Mit unstrukturierten anekdotischen Erfahrungen gewinnst du keinen Blumentopf.
Und mit generalisierten Powerpointpresentationen voller Buzzwords keinen Kunden.
Kunden (insbesonderen von Billigfliegern) haben nichts anderes als ihre anekdotischen Erfahrungen, und die ihrer Freunde als Entscheidungshilfe.

Und ich höre aus verschiedensten (privaten) Kreisen, dass Fliegen einfach keinen Spaß mehr macht. Kenne inzwischen mehrere, die sich in den letzten drei Jahren einen Camper gekauft haben, und den Airlines jetzt den Stinkefinger zeigen.
+1 hat auch schon vorgeschlagen, den nächsten Urlaub wieder mit dem Auto zu machen.

Auch das ist eine nichts-sagende Momentaufnahme, um es nicht nochmal mit "Stichprobe vom Umfang 1" zu betiteln.
Es war aber nicht der erste FR Flug, bei dem alles gepasst hat (Natürlich nicht Kaviar und Champagner bekommen, aber Erwartungen definitiv übertroffen).
Natürlich ist meine EW Stichprobenanzahl um einiges höher (definitiv dreistellig).

Und gerade das Boarden nach Gruppe, das ja laut Threadtitel in der ganzen LHG eingeführt werden soll, funktioniert bei EW ausgesprochen unstrukturiert. Bei jedem Flug läuft es anders. Woran es diesmal gehakt hat kann ich nicht sagen, bis kurz hinter mir hat es gut geflutscht, wenn auch eine bunte Mischung aller Boardinggruppen ohne erkennbare Logik geboarded hat.
 

gabenga

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
2.507
755
STR
Ok, ist mir so noch nicht aufgefallen - gefühlt wurde noch nie jemand zurück geschickt. Dann hätte ich einen super Vorschlag für LH & Co. Wer ztu früh in den Flieger geht muss eine Early-Boarding-Fee von je 15 EUR je übersprungener Boarding-Gruppe bezahlen.
Drängelt würde ich mittels Kamerasystem identifizieren und mit einer anderen, natürlich deutlich höheren Fantasiegebühr belasten.
 

deralex2985

Erfahrenes Mitglied
09.12.2011
1.689
851
Ich würde es eher als wertvolles Kundenfeedback betrachten, da würde man bei Marktforschern ordentlich viel Geld löhnen. Es hilft, noch besser werden zu können. Dieses sinnlos Leute in der Schlange stehen lassen kann ich auch gar nicht leiden.
Blödsinn, sowas macht man 1 mal, aber nicht jeden Tag
 
  • Haha
Reaktionen: InsideMUC

MFox

Erfahrenes Mitglied
10.06.2016
1.670
2.302
Ich staune über viele Boardinggruppen-Alphas.
Nicht wenige scheinen ihren Selbstwert inzwischen daran zu messen, wann genau sie das Flugzeug betreten dürfen. Diese paar Minuten früher in der Metallröhre, das ist der scheint der wahre Ritterschlag der Luftfahrt zu sein.

Ich sag das alles natürlich nur aus Neid. Ich bin neulich bei Gruppe 6 geboardet worden. Habs überlebt, aber ich spüre immer noch das Trauma.
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.397
12.088
Ich staune über viele Boardinggruppen-Alphas.
Nicht wenige scheinen ihren Selbstwert inzwischen daran zu messen, wann genau sie das Flugzeug betreten dürfen. Diese paar Minuten früher in der Metallröhre, das ist der scheint der wahre Ritterschlag der Luftfahrt zu sein.

Ich sag das alles natürlich nur aus Neid. Ich bin neulich bei Gruppe 6 geboardet worden. Habs überlebt, aber ich spüre immer noch das Trauma.
Jo, am schlimmsten ist oft wohl die Gruppe 2, was meinst Du wie oft ich mir schon Frechheiten hab machen lassen wenn ich es mir erdreistet habe vor denen einzusteigen. o_O
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Karl Koch

berlinerjunge

Erfahrenes Mitglied
07.05.2010
615
510
good old THF
Und gerade das Boarden nach Gruppe, das ja laut Threadtitel in der ganzen LHG eingeführt werden soll, funktioniert bei EW ausgesprochen unstrukturiert. Bei jedem Flug läuft es anders. Woran es diesmal gehakt hat kann ich nicht sagen, bis kurz hinter mir hat es gut geflutscht, wenn auch eine bunte Mischung aller Boardinggruppen ohne erkennbare Logik geboarded hat.
Bei EW sind doch gefühlt 90% der Paxe in Gruppe 2..
 

deralex2985

Erfahrenes Mitglied
09.12.2011
1.689
851
Leute hinbestellen, aber noch gar nicht aufhaben?
nein, Fehler aufzeigen, bashen
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich staune über viele Boardinggruppen-Alphas.
Nicht wenige scheinen ihren Selbstwert inzwischen daran zu messen, wann genau sie das Flugzeug betreten dürfen. Diese paar Minuten früher in der Metallröhre, das ist der scheint der wahre Ritterschlag der Luftfahrt zu sein.

Ich sag das alles natürlich nur aus Neid. Ich bin neulich bei Gruppe 6 geboardet worden. Habs überlebt, aber ich spüre immer noch das Trauma.
es gibt halt Leute wie zB mich... ich hasse es anzustehen, und ich hab lieber ganz sicher mein Handgeppäck über mir als irgendeinen Platz in irgendeiner Reihe suchen zu müssen dafür
 

pemko

Erfahrenes Mitglied
03.03.2015
2.545
1.761
TXL
Ich staune über viele Boardinggruppen-Alphas.
Nicht wenige scheinen ihren Selbstwert inzwischen daran zu messen, wann genau sie das Flugzeug betreten dürfen. Diese paar Minuten früher in der Metallröhre, das ist der scheint der wahre Ritterschlag der Luftfahrt zu sein.

Ich sag das alles natürlich nur aus Neid. Ich bin neulich bei Gruppe 6 geboardet worden. Habs überlebt, aber ich spüre immer noch das Trauma.
Gruppe 2 - da baumeln die roten Anhänger an jeder verfügbaren Schlaufe und jedes vermeintliche „Privileg“ wird nicht nur eingefordert es wird zelebriert. Durch die Sterne konnte man noch beobachten, dass dieses Verhalten vermehrt auf frische Senatoren zutrifft.
Kurz zum mitschreiben: also Gruppe 2 ist böse, 3 sowieso und 4 und 5 sind Drängler. Gute Menschen also nur in Gruppe 1 und Pre zu finden? Richtig so? Ist das, weil Honks blaues Blut haben oder wegen der gottgewollten Ordnung?

Das ist wie mit dem Herrchen und dem Hündchen, die sich angleichen und immer ähnlicher werden... die LH und ihre Premium-Kunden...

(Falls sich jemand auf den Schlips getreten fühlt... möchte ich schon jetzt um Verzeihung bitten.)
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.535
10.387
Nicht wenige scheinen ihren Selbstwert inzwischen daran zu messen, wann genau sie das Flugzeug betreten dürfen. Diese paar Minuten früher in der Metallröhre, das ist der scheint der wahre Ritterschlag der Luftfahrt zu sein.
Nein, es geht darum dass die Airlines mehr Tickets mit Handgepäck und mehr Handgepäck extra verkaufen, als es Bins im Flieger gibt.
Um die bezahlte Leistung auch in Anspruch nehmen zu können, muss man leider früh ins Flugzeug.
So ein Flug mit Bortrolley im Fußraum ist echt kein Spaß (und das hatte ich sogar schon mehrfach in der Business Class!). So ein Flug mit Bortrolley im Fußraum obwohl man dafür extra bezahlt hat ist eine Unverschämtheit!

Abgesehen davon ist es einfach nervig und ineffizient, zweimal wieder aufstehen zu müssen um andere zu ihrem Fensterplatz durchzulassen. Boarding nach Sitzposition (nicht nach Zahlungsbereitschaft oder Status) macht daher rational einfach Sinn. Boardingzeit ist verschwendete Zeit (genauso wie Zeit in vermeidbaren Warteschlangen).
Die Airlines versuchen aber natürlich auch Geld mit dem Boarding zu machen... Auf Kosten aller.

Heute früh EW boarding STR-BER A320 waren (mindesten) 28 Pax in Gruppe 1. Gruppe 2 waren gemäß meiner Beobachtung etwas mehr, aber der Hauptteil Gruppe 3.
Mal so, mal so.
Hatte auf CGN-MUC schon den Fall, dass nur eine Hand voll Passagiere Gruppe 3 waren (bzw. sich nur eine Handvoll bei Gruppe 3 angestellt haben). Und da wurde streng kontrolliert, also waren wohl tatsächlich die meisten die bei Gruppe 2 standen auch wirklich Gruppe 2.

Blödsinn, sowas macht man 1 mal, aber nicht jeden Tag
Naja, wenn man es so gerade noch hinbekommt vor Boardingschluß durch zu kommen, und es so gerade noch and Gate schafft (vor allem, weil die SiKo erstaunlich gut funktioniert), verkürzt man nicht beim nächsten Tag noch die Reserve.
Die Art wie Airlines ihre Öffnungs- und Schlußzeiten an Außenstationen organisieren ist ein gewaltiges Ärgernis. Mit der einzige Grund als FRA oder MUC Kunde mit LH zu fliegen, da ist wenigstens immer ein Check-in offen.
Einer der wenigen Vorteile von Automaten, es sei denn diese verweigern auch die Annahme wenn man zu früh ist (wie z.B. bei LH in YUL).

Nebenbei wäre es hilfreich, wenn EW den Boardinschluß in der App oder gar auf der Bordkarte angeben würde, dann könnte man sich eine Menge Adrenalin sparen, wenn man eine Stunde vor Abflugzeit erst die Hälfte der Check-in Schlange geschafft hat.... FR macht das.
Pages from boarding-pass CGN-SVQ.jpg
Und auch das mit den zwei Boradinggruppen bekommen sie hin. Einfaches System, effizient durchgezogen. Zwei Gruppen, strenge Kontrolle, fertig. Selbst an einem so nervigen Gate wie D4 in CGN bekommen sie es hin, mit ein paar klaren Anweisungen die Meute sauber in zwei Schlangen zu trennen.
Dazu boarden durch zwei Türen, inclusive klarer Information auf der Bordkarte, welche man benutzen soll (nicht, dass das alle Passagiere auch kapieren würden...)

Es gibt ganz sicher einige Aspekte, bei denen man froh sein kann, dass sie die LHG noch nicht bei FR abgeguckt hat (obwohl es immer weniger werden), aber was die Effizienz bestimmter Prozesse angeht, würde ich mir da doch einen Lernprozess bei LHG wünschen. Nicht zuletzt beim Boarding.
Das "neue" Boarding nach Gruppen funktioniert auch nach über 5 Jahren noch nicht. Und ich habe auch nicht den Eindruck, dass man wirklich versucht es zum funktionieren zu bringen. Wie sich die neuen Bodenmarkierungen in FRA und MUC bewähren habe ich noch nicht ausprobieren können, die letzten Male war es da immer so knapp, dass es schon keine Schlangen und Gruppen mehr gab bis ich geboardet habe.
 
  • Like
Reaktionen: Alfalfa

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.535
10.387
Und jeden Tag feiert sich die Lufthansa dafür die beste Airline der Welt zu sein - und bekommt nichts richtig gebacken. Ist auch sehr nervig, vor allem wenn man viel Geld dafür bezahlt und nach vielen Jahren Erfahrung auch nicht mehr an Verbesserungen oder Alternativen glaubt.
 
  • Like
Reaktionen: ngronau

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.370
1.987
Ich staune über viele Boardinggruppen-Alphas.
Nicht wenige scheinen ihren Selbstwert inzwischen daran zu messen, wann genau sie das Flugzeug betreten dürfen. Diese paar Minuten früher in der Metallröhre, das ist der scheint der wahre Ritterschlag der Luftfahrt zu sein.

Ich sag das alles natürlich nur aus Neid. Ich bin neulich bei Gruppe 6 geboardet worden. Habs überlebt, aber ich spüre immer noch das Trauma.
Problem ist dass die IMHO besseren Plätze am Gang durch dieses Verfahren schlechter werden, weil Gepäck oft vor den Füßen verstaut werden muss. ..
 

Hugo380

Reguläres Mitglied
14.01.2024
56
183
Problem, dem Gatepersonal ist das oft scheixxegal. Meist irgendwelche Außenstationen, da ist auch Gr. 1 egal.
Also was ich, gerade an auch eher kleinen Aussenstationen, erlebe, ist grad das Gegenteil. Das ist schon teilweise zu gut gemeint, wenn z.B. vom Gatepersonal persönliche Aufrufe zum Boarden erfolgen oder man in der Traube gesucht wird. Es ist zwar schon besser geworden, aber nochimmer klappt nirgends auf der Welt das getrennte Gr. 1 Boarding bei LHG Flügen unbeständiger, als in FRA.
Und ja, ich liebe es, dass diejenigen Gruppe 2 Drängler, die sich am Gate demonstrativ als wichtigere Menschen angeberisch vor den statuslosen Ecopaxen als der Herrgott himself aufführen, dann verwiesen werden, weil sie boardingtechnisch unerwartet doch nicht an der Spitze der Nahrungskette stehen.
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.397
12.088
Also was ich, gerade an auch eher kleinen Aussenstationen, erlebe, ist grad das Gegenteil. Das ist schon teilweise zu gut gemeint, wenn z.B. vom Gatepersonal persönliche Aufrufe zum Boarden erfolgen oder man in der Traube gesucht wird. Es ist zwar schon besser geworden, aber nochimmer klappt nirgends auf der Welt das getrennte Gr. 1 Boarding bei LHG Flügen unbeständiger, als in FRA.
Und ja, ich liebe es, dass diejenigen Gruppe 2 Drängler, die sich am Gate demonstrativ als wichtigere Menschen angeberisch vor den statuslosen Ecopaxen als der Herrgott himself aufführen, dann verwiesen werden, weil sie boardingtechnisch unerwartet doch nicht an der Spitze der Nahrungskette stehen.
Dann warst Du sicher noch nicht am ALC* oder LUX. :unsure:

MXP ist suuuuper, MAD klappt auch tipptopp.


*neulich fast jede Woche an dem Chaotenflughafen gewesen, Gr. 1 + 2 wird ausgerufen, alles kann rein, einmal war es mir zu blöd und ich habe bis zum Schluss gewartet mit dem Einsteigen, zwischendurch kommt eine Gatemitarbeiterin auf mich zu „Are you the HON???“ ja, aber nicht der von YouTube..!! :ROFLMAO:
Ich habe der Dame erklärt das es so kein Sinn macht, Gr. 1 müsste immer (!) separat aufgerufen werden, in Madrid und Barcelona wäre das immer top, „Oh, in Alicante machen wir das immer zusammen.“ Habe die Dame dann letzte Woche wieder begegnet als ich als letztes rein bin, sie erwiderte meinen Gruß mit einem freundlichen „Hola“ und einem leisen „Sorry“. :rolleyes:
 

deralex2985

Erfahrenes Mitglied
09.12.2011
1.689
851
Und jeden Tag feiert sich die Lufthansa dafür die beste Airline der Welt zu sein - und bekommt nichts richtig gebacken. Ist auch sehr nervig, vor allem wenn man viel Geld dafür bezahlt und nach vielen Jahren Erfahrung auch nicht mehr an Verbesserungen oder Alternativen glaubt.

ich glaube jede Airline feiert sich die Beste der Welt zu sein...wäre auch schlimm wenn nicht...aber du gehst ja trotzdem ganz schön ab und ich habe das Gefühl du kannst nicht einschlafen, wenn du nicht wenigsten ein Mal am Tag gegen LH bashst...und das noch mehrfach zum gleichen Thema.

Flieg einfach nicht mit LH und gut ist.
 

deralex2985

Erfahrenes Mitglied
09.12.2011
1.689
851
Warum sollte ein Kunde keine Meinung über sein Kundenerlebnis äußern dürfen? Es wird ja wirklich detailliert begründet und die Kritik ist jeweils inhaltlich nachvollziehbar. Verhöhnen ist frech.
natürlich ist Kritik erlaubt, aber was ist der Sinn davon es täglich und wiederholend auf unkonstruktiver Weise das in so einem Forum zu machen? Es dient auf jeden Fall schonmal nicht der Lösung
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.535
10.387
wiederholend auf unkonstruktiver Weise
Wiederholend sicher, wenn man immer wieder seit Jahren die gleichen Erlebnisse hat, aber unkonstruktiv sehe ich gar nicht. Ich weise ganz klar bei allen kritisierten Details darauf hin, wie andere Airlines dies spezifisch besser hinbekommen, wenn das keine konstruktive Kritik inclusive Hinweis auf Anschauungsmaterial für Verbesserungen ist, weiss ich es nicht.
Wenn ich nicht woanders erleben würde wie es besser geht, wüsste ich ja gar nicht dass es etwas zu kritisieren gibt, dann würde ich es als unvermeidlich/naturgegeben ansehen.

Es dient auf jeden Fall schonmal nicht der Lösung
Vermutlich eher, weil man bei der LHG gar keinen Bedarf für eine Lösung sieht.

Flieg einfach nicht mit LH und gut ist.
Flieg einfach mal was anderes als LH und erlebe wie viel besser vieles sein könnte. Und dabei oft auch noch preiswerter/effizienter (für die Airline).
Und da rede ich noch nicht mall von all den Sachen, für die man nur früher mal LH geflogen sein muss, da sie in den letzten Jahren klar verschlechtert wurden.

Ohne LH geht halt aus Deutschlands Provinz oft nicht, bzw. wäre noch schlechter (auch das geht definitiv).
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.187
11.049
irdisch
ANZEIGE
300x250
Das Kritik verbieten Wollen ist wohl so eine neue Krawall-Gangart der Fanboys? Nach dem Motto "Angriff ist die beste Verteidigung"?