ANZEIGE
Ich habe gerade mal nachgedacht und frage mich, wieso es in Zeiten von ULR noch nicht Europa - Hawaii Nonstop Strecken gibt.
Dagegen spricht aus meiner Sicht:
- Gute Allianzanbindung an die US Westküste mit Möglichkeit eines Umstieges (ggf. über Tage gestreckt)
- Typisches Publikum auf Hawaii gut betuchte Amerikaner und Asiaten
- Gute Flug Abdeckung Ex Japan / USA
- ULR Ex EU wäre nicht ertragreich ?
Aber in Zeiten von Ultra Langstrecke, wo man von Australien nonstop nach London oder Paris fliegt, wäre doch auch ein gewisser Markt in Europa vorhanden, oder ? Die Faszination Hawaii ist doch hier auch vorhanden.
Technisch wäre das sicherlich machbar und aus dem Bekanntenkreis kenne ich Leute, deren Reise dahin mitsamt den Umstiegen echt kräftezehrend war. Da wirkt doch unter Umständen ein Direktflug attraktiver.
Was übersehe ich?
Dagegen spricht aus meiner Sicht:
- Gute Allianzanbindung an die US Westküste mit Möglichkeit eines Umstieges (ggf. über Tage gestreckt)
- Typisches Publikum auf Hawaii gut betuchte Amerikaner und Asiaten
- Gute Flug Abdeckung Ex Japan / USA
- ULR Ex EU wäre nicht ertragreich ?
Aber in Zeiten von Ultra Langstrecke, wo man von Australien nonstop nach London oder Paris fliegt, wäre doch auch ein gewisser Markt in Europa vorhanden, oder ? Die Faszination Hawaii ist doch hier auch vorhanden.
Technisch wäre das sicherlich machbar und aus dem Bekanntenkreis kenne ich Leute, deren Reise dahin mitsamt den Umstiegen echt kräftezehrend war. Da wirkt doch unter Umständen ein Direktflug attraktiver.
Was übersehe ich?
