Verletze bei Evakuierung von Ryanair-Maschine

ANZEIGE

MikeGolf

Erfahrenes Mitglied
15.02.2016
297
93
ANZEIGE
Auf dem Flughafen von Palma de Mallorca wurde in einer B737 von Ryanair der Feueralarm ausgelöst. Bei der anschließenden Evakuierung verletzten sich mehrere Passagiere, als sie von den Tragflächen sprangen.


Der Alarm stellte sich als Fehlalarm heraus.

Vermutlich haben Paxe in Panik die Notausstiege über den Flügeln geöffnet. Ich frage mich, warum hier nicht alle Rutschen an den Bug- und Hecktüren aktiviert wurden. Auf dem Video kann ich nur vorne links eine Rutsche (oder Treppe) erkennen.
 

MikeGolf

Erfahrenes Mitglied
15.02.2016
297
93
komisch, im Buero interessiert niemanden ein Feueralarm, und hier springen sie ohne sichtbaren Qualm oder gar Feuer von den Tragflaechen...
Im Büro sitzt man ja auch nicht dicht gepackt über Tonnen von brennbarer Flüssigkeit. Ich kann schon nachvollziehen, dass viele da so schnell wie möglich raus wollen. Dennoch wäre ein wenig Orientierung hilfreich gewesen, bevor man über 2 Meter in die Tiefe springt.
 

tix

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
3.952
2.180
komisch, im Buero interessiert niemanden ein Feueralarm, und hier springen sie ohne sichtbaren Qualm oder gar Feuer von den Tragflaechen...
Ich glaube kaum, daß da Basil-Fawlty-mäßig der Kapitän durch die Kabine getänzelt ist und „Fire, Fire“ geflötet hat.

Wenn kein Qualm, Feuer oder Evakuierungskommando, dann kommt doch wohl niemand auf die Idee, selbst die Notausstiege zu öffnen und sich von der Tragfläche abzuseilen?

Edit - mh, vielleicht doch… 🥳
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.043
10.046
LEJ
Auf dem Flughafen von Palma de Mallorca wurde in einer B737 von Ryanair der Feueralarm ausgelöst. Bei der anschließenden Evakuierung verletzten sich mehrere Passagiere, als sie von den Tragflächen sprangen.


Der Alarm stellte sich als Fehlalarm heraus.

Vermutlich haben Paxe in Panik die Notausstiege über den Flügeln geöffnet. Ich frage mich, warum hier nicht alle Rutschen an den Bug- und Hecktüren aktiviert wurden. Auf dem Video kann ich nur vorne links eine Rutsche (oder Treppe) erkennen.
Wie richtig.
Es kommt weniger auf den Fehlalarm und auf das Verhalten der Passagiere an, sondern vielmehr auf die Frage, weshalb die Rutschen nicht aktiviert wurden.
 
  • Like
Reaktionen: joubin81

joubin81

Erfahrenes Mitglied
07.09.2016
3.007
2.201
Kurz nach Mitternacht verließen die Passagiere das Flugzeug, sie hätten geordnet über die Notausgänge aus der Maschine gehen können. Einige Passagiere nahmen aber in ihrer Panik den Weg über die mehrere Meter hohen Tragflächen, um aus der Maschine zu kommen. Das Flugzeug war kurz davor gewesen, zu starten. Die Maschine sollte nach Manchester im Vereinigten Königreich fliegen.

 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

tix

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
3.952
2.180
Wie richtig.
Es kommt weniger auf den Fehlalarm und auf das Verhalten der Passagiere an, sondern vielmehr auf die Frage, weshalb die Rutschen nicht aktiviert wurden.

Ich glaube, es ist nur Vorne Links offen, und dort ist die Rutsche auch draußen.

Haben die Overwing Exits bei der 737 denn Slides? Sollte man da nicht über die eigentlich ausgefahrenen Klappen „rutschen“?
 

tix

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
3.952
2.180
Dazu müssten die allerdings auch ausgefahren sein...
Stimmt. Dann vielleicht doch Basil-Fawlty-Kommunikation aus dem Cockpit.

„Whatever happens, don‘t mention the war fire. I mentioned it once, but I think I got away with it…“ :)
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.043
10.046
LEJ
Wer von den Passagieren hatte wohl nicht die letzte AI Katastrophe im Kopf.
War gestern auch im Flieger unterwegs und dachte dabei an das "Unwahrscheinliche".
 
  • Like
Reaktionen: CarlD

MikeGolf

Erfahrenes Mitglied
15.02.2016
297
93
Wenn Evakuierung, dann richtig: Alle Notausgänge auf, Rutschen aufblasen und die Flaps ausfahren. Vielleicht wollte der Kapitän noch nicht evakuieren, sondern hat zunächst ein Crewmitglied nach hinten geschickt, um nachzuschauen. Rennt dann jemand mit dem Feuerlöscher durch den Gang, kann das natürlich schnell Panik auslösen.
 
  • Like
Reaktionen: tix und juliuscaesar

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.288
5.153
Ich glaube, es ist nur Vorne Links offen, und dort ist die Rutsche auch draußen.

Haben die Overwing Exits bei der 737 denn Slides? Sollte man da nicht über die eigentlich ausgefahrenen Klappen „rutschen“?
Korrekt, so sollte das gehen.

Ist ein Item der Evakuation Checklist: Flaps 40.

Vermutlich war das eine wilde Evakuierung, ohne dass das Cockpit sie angeordnet hatte.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.313
11.187
irdisch
Kann sein, dass bei einem verkorksten Anlassen kurz sichtbarer Rauch aus der Lüftung kommt. Das sieht einen Moment lang gefährlich aus, ist zwar nicht gesund, aber hört dann wieder auf. Da brennt nichts. Empfindliche Gemüter kriegen dann vielleicht Panik und drehen durch, indem sie rausflüchten? Bin mal trainingshalber aus einer 737 gerutscht (1L), das ist erstaunlich hoch.
Vom Flügel auf ein Betonvorfeld zu springen, ohne Flaps down, womit man dann besser rutschen kann, würde ich mir gut überlegen. Und noch mehr, eine Evakuierung, ohne Kommando dazu, eigenmächtig einzuleiten.
 

lengmandx

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
330
448
VIE
Menschen hängen neunmal an ihrem Leben oder etwa du nicht.
Kann natürlich sein, dass die Reihe 34 den Überblick hat, was gerade in Reihe 8 vor sich geht.(Ironie)
Wer aus Reihe 34 über die Tragflächen aussteigt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Vor Allem in den 738 von RK, dann saß er oder sie nämlich gerade am Topf.
 

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
2.048
2.479
„Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit; aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
A.E.

Immer wieder erschreckend.
 
  • Like
Reaktionen: IAD_Flyer

tix

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
3.952
2.180
Kann sein, dass bei einem verkorksten Anlassen kurz sichtbarer Rauch aus der Lüftung kommt. Das sieht einen Moment lang gefährlich aus, ist zwar nicht gesund, aber hört dann wieder auf. Da brennt nichts.
Der Lokalpresse zufolge hat der Kapitän die Feuerwehr wegen eines „kleinen Brandes in einem Triebwerk“ alarmiert.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.043
10.046
LEJ
Wer aus Reihe 34 über die Tragflächen aussteigt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Vor Allem in den 738 von RK, dann saß er oder sie nämlich gerade am Topf.
Hast den Sinn leider nicht verstanden.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

„Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit; aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
A.E.

Immer wieder erschreckend.
Sprich dich ruhig aus.
 
  • Haha
Reaktionen: IAD_Flyer

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.028
10.641
Dahoam
Korrekt, so sollte das gehen.

Ist ein Item der Evakuation Checklist: Flaps 40.

Vermutlich war das eine wilde Evakuierung, ohne dass das Cockpit sie angeordnet hatte.
Aber letztendlich auch wieder so eine Pfuschlösung von Boeing für die 737. Und vermutlich ist das auch bei den aktuellen Mäxchen noch so, weil man ja die Ursprungszertifizierung aus den 60er Jahren noch nutzt um auf zusätzliche Rutschen vom Flügel zu verzichten wie sie z.B. die A320srs hat.
 

N140SC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2024
752
676
Im Büro sitzt man ja auch nicht dicht gepackt über Tonnen von brennbarer Flüssigkeit. Ich kann schon nachvollziehen, dass viele da so schnell wie möglich raus wollen. Dennoch wäre ein wenig Orientierung hilfreich gewesen, bevor man über 2 Meter in die Tiefe springt.

Nur zur Erinnerung: Kerosin ist überhaupt nur in fein zerstäuber Form brennbar. Wenn Du ein brennendes Streichholz von oben in den vollen Tank wirfst passiert gar nichts (ausser das das Streichholz ausgeht).