Nur zur Erinnerung: Kerosin ist überhaupt nur in fein zerstäuber Form brennbar. Wenn Du ein brennendes Streichholz von oben in den vollen Tank wirfst passiert gar nichts (ausser das das Streichholz ausgeht).
Diverse Filme dokumentieren das Gegenteil... Die Benzinlache unter der 737 in Okinawa hat z.B. ganz ohne Zerstäubung veritabel gebrannt.
Wenn z.B. ein Triebwerksfeuer den Tank von unten heizt, brauchst du nichts mehr zu zerstäuben.
Die Presse macht mal wieder überhaupt keine gute Figur bei diesem Fall. Manche melden das Flugzeig sei schon im Startlauf gewesen und der abgebrochen worden, manche melden die Crew habe eine Evakuierung angeordnet, manche melden ein Triebwerksfeuer, manche ein Frachtraumfeuer...
Eine vernünftige Pressemeldung von Ryanair hätte da wohl auch geholfen.
Bei falschen Feuerwarnungen vermute ich immer erstmal ein eingeschaltetes Handy. Die Rauchmelder sind nämlich in entsprechenden Versuchen die EMI empfindlichsten Bauteile am Flugzeug gewesen.
Vorsicht, engl. kerosene ist Petroleum, die Flugzeuge haben Jet fuel im Tank.
Die erste Generation Jetfulel (JP-1) war Petroleum, Englisch Kerosene eingedeutscht Kerosin. (schon damals sollte diletantisches Eindeutschen statt Übersetzen den Anschein des besonderen erwecken, wie bei Cerealien, Fokussieren, Routinen oder wenn etwas Sinn macht...)
Military Jet Fuels 1944-1987