Consorsbank

ANZEIGE

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.326
7.647
ANZEIGE
Daran hats eher nich gelegen.
Woran kann es gelegen haben?
Sie haben mir nicht gesagt, wieso. Eine Abhebung in 4 Monaten, Verwendungszwecke sind meist Rechnungsnummern und Kartenzahlungen hatte ich so 10/monat.

wie gesagt, mit meiner Hypothek und modernisierungskredit wird die Bank in naher Zukunft weder groß an mir im Depot verdienen, noch Kredite an mich vergeben.
Ist schon hart sowas, ziemlich unseriös und nicht verlässlich. Da scheinen DKB und ING deutlich zuverlässiger zu sein und nicht so willkürlich.
 
  • Like
Reaktionen: websgeisti

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
1.098
1.184
NRW
Dann wird wohl die Schufa Anfrage wegen dem Dispo der Grund sein. Da werden die Systeme „Alarm geschlagen“ haben (vermutlich wegen der BaufI) und lieber die Reißleine gezogen haben. Ist aber dann auch nicht wirklich nett. Dann lehnt doch einfach den Dispo ab und fertig, aus, Ende.
Nein, wegen einem Hypothekendarlehen kündigt keine Bank ein Girokonto. @netzfaul s Antrag auf Dispo hat aber wohl dazu geführt, dass ein Sachbearbeiter sich die Geschäftsverbindung genauer angeschaut hat...
 
  • Like
Reaktionen: netzfaul und 1790484

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.228
9.718
Die Consorsbank ist für ihre Risikoaversion gegenüber Kunden berühmt-berüchtigt. Wenn dann auch noch die Kosten/Nutzen Seite nicht passt, wird da schnell der Abzug gedrückt.
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.897
2.465

ToVo

Erfahrenes Mitglied
30.01.2018
377
265
Es war mein Hauptkonto, incl. Hypothek und Nebenkosten, allerdings relativ wenig Kartenzahlungen selbst. Gehalt ging seit 4 Monaten ein.
Vielleicht nochmal das (telefonische) Gespräch suchen woran es lag. Müsste so ein persönliches Betreuungsteam geben, vielleicht kannst du die ja sprechen? Sonst vielleicht mal DSGVO Auskunft anfordern und schauen ob du daraus schlauer wirst.
Und ich glaube 10 Kartenzahlungen sind in DE gar nicht so wenig.
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.897
2.465
Vielleicht nochmal das (telefonische) Gespräch suchen woran es lag. Müsste so ein persönliches Betreuungsteam geben, vielleicht kannst du die ja sprechen? Sonst vielleicht mal DSGVO Auskunft anfordern und schauen ob du daraus schlauer wirst.
Und ich glaube 10 Kartenzahlungen sind in DE gar nicht so wenig.
Ist eine Option, auf der anderen Seite sollen sie sich bitte ihr Konto hinstecken, wo die Sonne nicht scheint. Am Ende verschiebe ich das Problem nur auf die Zukunft, und in ein paar Monaten kündigen sie wieder...
 

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
1.103
625
Nein, wegen einem Hypothekendarlehen kündigt keine Bank ein Girokonto. @netzfaul s Antrag auf Dispo hat aber wohl dazu geführt, dass ein Sachbearbeiter sich die Geschäftsverbindung genauer angeschaut hat...
Die Banken sichern sich in den AGBs aber ab, dass Konto auch kündigen zu dürfen, wenn sich was bei den Finanzen des Kunden „negativ“ ändert. Die kündigen aus Sicherheit lieber ohne Angaben von Gründen - damit sie nicht juristisch angegreifbar sein können.

So oder so hätte es auch gereicht wenn sie einfach den Dispo ablehnen. Verstehe nicht wieso man dann die ganze Geschäftsverbindung kündigen muss.
 
  • Like
Reaktionen: netzfaul

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.228
9.718
Also vollkommen unbrauchbar als verlässliche Bank. Sowas ist ja ein reines Spielkonto, da funktioniert ja selbst Revolut besser.
Ganz so hart würde ich jetzt nicht mit ihnen ins Gericht gehen. Besser als Revolut oder Trade Republic sind sie durchaus. Aber nur ein wenig. Würde sie auf einer Stufe mit der CoBa / comdirect sehen. Die sind auch so merkwürdig drauf.
 
  • Like
Reaktionen: Corg

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.897
2.465
Großartiges Kino, während ich jetzt meine Daueraufträge umgezogen habe, hat die SecurePlus app meinen Nutzer verloren. Neue Zugangsdaten sind bestellt.
 
  • Sad
Reaktionen: longhaulgiant

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
1.103
625
Großartiges Kino, während ich jetzt meine Daueraufträge umgezogen habe, hat die SecurePlus app meinen Nutzer verloren. Neue Zugangsdaten sind bestellt.
Wird die nicht sowieso demnächst abgeschaltet? Die neue App kann ja bereits Freigaben für App Überweisungen usw.
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.897
2.465
Wird die nicht sowieso demnächst abgeschaltet? Die neue App kann ja bereits Freigaben für App Überweisungen usw.
Nur, wenn ich die Überweisungen auch in der App eingebe. Ich mache aber nur echtes 2FA mit 2 Geräten, von daher löse ich meine Zahlungen am Desktop aus und brauche die SecurePlus app.
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.897
2.465
Zu welcher Bank willst du wechseln?
 
  • Like
Reaktionen: -Amlin-

TheTick

Erfahrenes Mitglied
13.03.2020
430
508
Bei der Consorsbank hatte ich mal vor über 10 Jahren nen Depot mit Neukundenaktion eröffnet und dann wieder gekündigt. Später wurde dann die Eröffnung eines Girokontos abgelehnt.
Ähnliches auch bei 1822 erlebt.
 
  • Like
Reaktionen: geos

ToVo

Erfahrenes Mitglied
30.01.2018
377
265
Bin seit 2019 recht zufrieden mit dem Gemeinschaftskonto der Consorsbank. Habe jetzt auch für mich selbst ein Giro eröffnet was ich aber noch nicht wirklich benutzt habe. Depot habe ich aktuell auch da wegen 12 Monaten kostenfreien Sparplänen, Depotüberträge ausgehenden gingen fix und Antworten auf Anfragen per Mail waren meist nach ein paar Stunden da. Hatte jetzt aber auch nichts was wirklich schlimm gewesen wäre, wo sich wirklich die Qualität des Supports gezeigt hätte
 

TheTick

Erfahrenes Mitglied
13.03.2020
430
508
+1 ist auch seit vielen Jahren bei der Consorsbank und alles läuft. Es wurde nur mal der Dispo nach unten gekürzt, als statt Gehalt das Elterngeld einging. War egal, da der Dispo eh nicht genutzt wird.
Aber insges. scheint die Bank eher etwas zickiger zu sein.
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

ToVo

Erfahrenes Mitglied
30.01.2018
377
265
Auch sowas, die (über)reagieren ja wirklich höchst empfindlich und misstrauisch gegenüber ihren Kunden. Da würde ich nicht sagen „alles läuft“…
Hatte ich bei der PSD Nürnberg auch. Dispo war mein Durchschnittsgehalt der letzten drei Monate x 3. Da sich das immer bisschen geändert hat hat der Diapo auch geschwankt. Hatte dann kurz kein Gehalt mehr und der Dispo war bei 0€. Nach einer kurzen Nachricht wurde er auf eine fixe Summe gesetzt. Wenn ich wieder den automatischen will müsste ich mich melden
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.228
9.718
Großartiges Kino, während ich jetzt meine Daueraufträge umgezogen habe, hat die SecurePlus app meinen Nutzer verloren. Neue Zugangsdaten sind bestellt.
Alleine die Tatsache, dass sie um dieses Problem seit mehr als einer Woche wissen und noch immer keinen Fix rausgebracht haben… Das ist dermaßen unverschämt! Zumal für eine Bank, die sich stark als Broker für Trading anpreist! Man stelle sich vor man hat da offene Positionen, die man nicht geschlossen bekommt… Das müsste neben katastrophalen Fehlern ganz oben auf der Prio Liste stehen und rechtfertigt definitiv ein Release außerhalb des normalen Zyklus.

Das Spiel mit dem Support ging bei mir übrigens noch weiter. Wer sich da mit dem Formular bei mir meldete war lediglich ein First Level Supporter, der einfach mal geflissentlich ignoriert hat, dass es bereits einen Fall gibt. Die Antwort der Fachabteilung am nächsten Tag war dann, dass man die PIN in der App direkt ändern kann. Und nur wenn das nicht funktioniert, soll man sich einen neuen Aktivierungscode schicken lassen. Immerhin: diesmal mit dem Hinweis, wie es ohne Formular geht…
 

Nocash

Reguläres Mitglied
12.04.2025
55
66
Hat jemand schon die neue Gold bzw. Gold Light Karte? Hat die immer noch keine Offline-PIN?
 

Allmann01

Aktives Mitglied
26.12.2011
181
33
Consorsbank ist momentan weder von C24 noch von Berliner Volksbank per Echtzeit-Überweisung zu erreichen.
 
  • Like
Reaktionen: geos

Uwe66

Erfahrenes Mitglied
13.03.2020
887
257
Mail von der Bank:
ab 5. August erledigen Sie Login und Freigaben noch bequemer – direkt mit Ihrer Consorsbank App. Diese übernimmt dann überall dort, wo Sie bisher die SecurePlus App genutzt haben
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.550
7.579
ANZEIGE
Also wird vermutlich es bei der Consorsbank nicht mehr möglich sein, Geräte für Freigabe und Bankingzugang zu trennen (ja, man kann verschiedene Geräte verwenden, aber man kann nicht verhindern, dass jemand, der ein Gerät kompromittiert hat, volle Kontrolle über das Konto erhält).