BGH Urteil zu Online Coachings - u.a. auch Meilen und CC Coachings

ANZEIGE

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
6.057
1.973
46
Ruhrgebiet
ANZEIGE
Hier dürfte die Erklärung sein, warum so viele Meilen Gurus letzte Woche plötzlich erkrankt sind und ihre Coachings ausfallen musste.

 

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
2.057
2.482
Hier dürfte die Erklärung sein, warum so viele Meilen Gurus letzte Woche plötzlich erkrankt sind und ihre Coachings ausfallen musste.

Eine Bombe für Influenza. Das Geschäftsmodell dürfte bei einigen wackeln🍿
 

Barracash

Erfahrenes Mitglied
27.07.2011
921
539
Neuenhain / FRA
Ist ein schmaler Grad zwischen Nanny State und Verbraucherschutz. Aber wer zur Hölle gibt knapp 50k für ein Onlinecoaching aus, ohne sich vorher ausführlich zu informieren?
Genau die paar Prozent, die in der Lage sind, offensichtlichen Blödsinn zu erkennen und die damit auf den Nanny State angewiesen sind. Deshalb gut, dass diesen Verarschungsmodellen jetzt erstmal ein Riegel vorgeschoben wird.
 

skywalker1989

Reguläres Mitglied
12.10.2017
34
236
Bei den ganzen Meilenkursen hab ich sowieso nie verstanden, warum man zuerst Geld ausgeben sollte, um angeblich Geld zu sparen und Business günstiger zu fliegen. Wäre es nicht schlauer, in eine Ausbildung, Studium etc. zu investieren um mehr Geld zu verdienen und sich dann einfach einen Businessflug regulär mit Meilen oder Geld zu buchen?
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.917
4.409
Bei den ganzen Meilenkursen hab ich sowieso nie verstanden, warum man zuerst Geld ausgeben sollte, um angeblich Geld zu sparen und Business günstiger zu fliegen. Wäre es nicht schlauer, in eine Ausbildung, Studium etc. zu investieren um mehr Geld zu verdienen und sich dann einfach einen Businessflug regulär mit Meilen oder Geld zu buchen?
Wäre es, ist aber zu langwierig. Und langweilig ist es auch. Und überhaupt, mit Arbeit kann man sich den ganzen Tag versauen. Daher lieber den Lifehack (vormals Trick 17) kaufen und gleich Business Fööörst fliegen.
 

IAD_Flyer

Erfahrenes Mitglied
01.01.2024
618
1.136
HAM / IAD
Bei den ganzen Meilenkursen hab ich sowieso nie verstanden, warum man zuerst Geld ausgeben sollte, um angeblich Geld zu sparen und Business günstiger zu fliegen. Wäre es nicht schlauer, in eine Ausbildung, Studium etc. zu investieren um mehr Geld zu verdienen und sich dann einfach einen Businessflug regulär mit Meilen oder Geld zu buchen?
Ach was! Komm in die Gruppe und ich zeige dir wie du den Hamsterrad entfliehst - UND ENDLICH WIE EIN KÖNIG IN DER FIRST CLASS SITZT WÄHRENDDESSEN DEIN GELD FÜR DICH ARBEITET!
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.446
5.111
FRA
Könnte man da nicht für weniger Geld den Ausführungen eines gewissen Mitinsassen lauschen?
Du könntest, aber der verspricht nichts und in diesem Kurs wird dir die Rendite verpsrochen. Die Bankseite ist auch wirklich kein Fake, absolut nicht, garantiert nicht, gar nicht. Nur noch 2 Plätze frei Bruda, mach, nur du, weil du mir so sympathisch bist. Nur Lusa verpassen diese Gelegenheit, noch 3 ... 2 ... 1
 
  • Haha
Reaktionen: nugget und IAD_Flyer

Skyscraperfan

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
998
802
Persönlichkeitsentwicklung ist kompletter Schwachfug. Damit jemand darauf reinfällt, muss man ihm erst einmal einreden, seine Persönlichkeit sei verbesserungswürdig. Besonders vorsichtig wäre ich, wenn Wörter wie "Mindset" oder "Wachstum" verwendet werden. Dann ist man an einen Guru geraten, der einem nur das Geld aus der Tasche ziehen will. Ich kenne leider ein paar Menschen, die durch solche Leute zu Selbstoptimierungs-Zombies geworden sind, die keine eigene Meinung mehr haben, sonder sich bei jeder Entscheidung fragen "Was würde mein Coach an meiner Stelle tun?". Es erschrickt mich, wie viel Geld Menschen für so einen Quatsch ausgeben.
 

Chimaira

Erfahrenes Mitglied
15.02.2017
380
238
EDFM
Das ist ja eine völlig absurde Parodie des Verbraucherschutzes ... die ZFU wird sich vor Anträgen in den kommenden Monaten kaum retten können.

König und andere Anbieter fallen mE aber eher nicht unter das FernUSG, da keine individuelle Lernerfolgskontrolle erfolgt. Lehrvorträge alleine sind nicht zulassungspflichtig.
 
  • Like
Reaktionen: xcirrusx und mbraun

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.759
10.583
HAM

Das ist doch nicht neu. Und melden macht keinen Sinn die ohnehin nicht gelöscht werden. Aber als Brand sage ich dir, gehen wir gnadenlos dagegen vor - in der Rechtsabteilung bei uns liegen hunderte Unterlassungersklärungen.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.759
10.583
HAM
Das ist ja eine völlig absurde Parodie des Verbraucherschutzes ... die ZFU wird sich vor Anträgen in den kommenden Monaten kaum retten können.

König und andere Anbieter fallen mE aber eher nicht unter das FernUSG, da keine individuelle Lernerfolgskontrolle erfolgt. Lehrvorträge alleine sind nicht zulassungspflichtig.

Mal ganz abgesehen davon, dass sie nicht in Deutschland sitzen. Wenn es hier jemand darauf anlegt und das vor den EUGH bringt könnte es interessant werden.