2 bis 3 Tage JNB - was sehen ? Krueger NP ?

ANZEIGE

Brierley Hill

Erfahrenes Mitglied
02.05.2015
345
314
CHO/IAD
interiminnkeeper.net
ANZEIGE
Durch eine Flugplanaenderung bei QR komme ich nun 2 Tage frueher als geplant in JNB an, bevor es nach 3 Naechten weiter nach Namibia geht. Ich bin so gar kein Freund von Staedten und daher war meine Ueberlegung, dass ich fruehmorgens ( Landung 03.55h aus DOH in C - daher hoffentlich ausgeschlafen ) mir einen Leihwagen hole und mich auf den Weg Rtg Krueger NP mache fuer eine Stippvisite. Dort 2 N z.B. in Hoedspruit mir eine gute und bezahlbare Lodge suche ( z.B.eKhaya Bush Lodge ) und an gefuehrten Touren der Lodge teilnehme. Nach 2 N mache ich mich wieder auf den Weg nach JNB und fliege tagsdrauf nach WDH.

Ist das machbar, sicher, empfehlenswert ? Oder hat jemand eine andere Idee ? Sonstige ( Hotel) - Empfehlungen ?

Tausend Dank
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.948
12.390
CPT / DTM
Hier gibt es schon einige Informationen zu diesem Thema:






Den weiten Weg zum Krüger (mit Malaria) würde ich nicht wählen. Es gibt sehr gute Safarimöglichkeiten im Madikwe und Velgewonden, beide deutlich näher an JNB und malariafrei. Auch dazu gibt es schon Threads....
 
Zuletzt bearbeitet:

paarlman

Erfahrenes Mitglied
10.07.2009
2.116
1.012
unweit LSTA
Ich habe in ähnlichen Konstellationen den Weg nach Pilanesberg / Bakubung gefunden. Hat mir gut gefallen für 1, 2 Tage stressfreie Safari. Auch in und um Johannesburg gibt es vieles - die relevanten threads wurden ja schon verlinkt.
 

handballplayer3

Erfahrenes Mitglied
01.10.2015
2.789
7.463
DUS
Je nachdem wie sehr man die Intention verfolgt möglichst viele Länder zu "besuchen" kämen Lesotho und/oder Swasiland in Frage.
Von JNB gut zu erreichen. Allerdings auch nicht so richtig günstig.
 
  • Like
Reaktionen: Brierley Hill

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.948
12.390
CPT / DTM
Durch eine Flugplanaenderung bei QR komme ich nun 2 Tage frueher als geplant in JNB an, bevor es nach 3 Naechten weiter nach Namibia geht. Ich bin so gar kein Freund von Staedten und daher war meine Ueberlegung, dass ich fruehmorgens ( Landung 03.55h aus DOH in C - daher hoffentlich ausgeschlafen )

Welcher QR Flug kommt denn um 03:55 in JNB an?
 

ICPUI

Erfahrenes Mitglied
12.10.2014
1.193
793
ZRH
Ich war auch zwei Wochen in Namibia und danach 3 Nächte im Krüger Nationalpark. Ich bin JNB-SZK und SZK-JNB mit Airlink geflogen. War wirklich super easy. Die ganze Anreise mit dem Auto fiel weg und ich war nach 10 min Transfer von SZK in der Lodge (Kruger Shalati the Train on the Bridge - sehr empfehlenswert). Flughafen SZK ist winzig aber ein echtes Highligh - fast ein Open Air Airport :) Und dort reicht es auch 30min vor dem Abflug anzukommen.
 
  • Like
Reaktionen: Brierley Hill

Brierley Hill

Erfahrenes Mitglied
02.05.2015
345
314
CHO/IAD
interiminnkeeper.net
Den weiten Weg zum Krüger (mit Malaria) würde ich nicht wählen. Es gibt sehr gute Safarimöglichkeiten im Madikwe und Velgewonden, beide deutlich näher an JNB und malariafrei. Auch dazu gibt es schon Threads....

Auf Grund des Hinweises von Globetrotter ( Malaria ) zweifel ich jetzt, ob Krueger im Oktober das richtige Ziel ist oder ob ich mich nicht lieber doch auf einen der anderen Parks konzentriere
 
  • Like
Reaktionen: globetrotter11

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.793
4.628
Durch eine Flugplanaenderung bei QR komme ich nun 2 Tage frueher als geplant in JNB an, bevor es nach 3 Naechten weiter nach Namibia geht. Ich bin so gar kein Freund von Staedten und daher war meine Ueberlegung, dass ich fruehmorgens ( Landung 03.55h aus DOH in C - daher hoffentlich ausgeschlafen ) mir einen Leihwagen hole und mich auf den Weg Rtg Krueger NP mache fuer eine Stippvisite. Dort 2 N z.B. in Hoedspruit mir eine gute und bezahlbare Lodge suche ( z.B.eKhaya Bush Lodge ) und an gefuehrten Touren der Lodge teilnehme. Nach 2 N mache ich mich wieder auf den Weg nach JNB und fliege tagsdrauf nach WDH.

Ist das machbar, sicher, empfehlenswert ? Oder hat jemand eine andere Idee ? Sonstige ( Hotel) - Empfehlungen ?

Tausend Dank


Fahr nicht zum Krüger, sondern nach Pilanesberg oder Madikwe.

Und wenn Du zum Krüger willst, flieg von JNB weiter nach HDS (bin gerade da) und lass Dich abholen. Ekhaya ist im Hoedspruit Wildlife Reserve, da sind zig andere auch. Ist sozusagen eine große Farm mit vielen kleineren und recht günstigen Hotelbetrieben. Kannst Du spazieren gehen und über Giraffen und Warthogs stolpern, bei uns war das letzte gerade auf der Terrasse. Erwarte aber nicht das "richtige Safari Erlebnis". Wir sind heute hier, weil wir mit dem Flieger aus Kapstadt gekommen sind und immer bis zur "richtigen Safari" einen Tag hier als Puffer einbauen.

Kannst Dir auch mal Simbavati hier am Krüger angucken, die haben eine hohe Leopardenkonzentration und sind mehr das, was man sich unter Safari vorstellt. Die holen Dich am Eastgate Airport ab und bringen Dich wieder hin.
 
  • Like
Reaktionen: Brierley Hill

ICPUI

Erfahrenes Mitglied
12.10.2014
1.193
793
ZRH
Auf Grund des Hinweises von Globetrotter ( Malaria ) zweifel ich jetzt, ob Krueger im Oktober das richtige Ziel ist oder ob ich mich nicht lieber doch auf einen der anderen Parks konzentriere
Ich war bisher drei Mal im Kruger – die ersten beiden Male hatte ich Malaria-Medikamente dabei, beim dritten Mal habe ich bewusst darauf verzichtet. Vor Ort habe ich mit einigen anderen Reisenden darüber gesprochen, die meisten erzählen, dass sie ebenfalls keine Prophylaxe nehmen. Ich setze jetzt auf lange Kleidung in der Dämmerung und einen guten Mückenspray. War auch nicht tagelang im Busch im Zelt, sondern in der Lodge, was das Risiko deutlich reduziert. Natürlich bleibt ein Restrisiko – aber das gibt’s ja bei jeder Autofahrt auch. Am Ende ist es aber natürlich eine persönliche Entscheidung.
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.793
4.628
Auf Grund des Hinweises von Globetrotter ( Malaria ) zweifel ich jetzt, ob Krueger im Oktober das richtige Ziel ist oder ob ich mich nicht lieber doch auf einen der anderen Parks konzentriere

1 1/2 Stunden vom Flughafen nach Pilanesberg, 2 1/2 Stunden nach Madikwe, beides malariafrei. Fahr NICHT vor Sonnenaufgang selbst rings um Pretoria, lass Dich einfach fahren oder fliegen. Preislich macht der Fahrer keinen riesen Unterschied zum Mietwagen, fliegen ist allerdings teuer.
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.948
12.390
CPT / DTM
Ich war bisher drei Mal im Kruger – die ersten beiden Male hatte ich Malaria-Medikamente dabei, beim dritten Mal habe ich bewusst darauf verzichtet. Vor Ort habe ich mit einigen anderen Reisenden darüber gesprochen, die meisten erzählen, dass sie ebenfalls keine Prophylaxe nehmen. Ich setze jetzt auf lange Kleidung in der Dämmerung und einen guten Mückenspray. War auch nicht tagelang im Busch im Zelt, sondern in der Lodge, was das Risiko deutlich reduziert. Natürlich bleibt ein Restrisiko – aber das gibt’s ja bei jeder Autofahrt auch. Am Ende ist es aber natürlich eine persönliche Entscheidung.

Speziell im September/Oktober, nach der Regenzeit. ist eine Malariaprophylaxe für die Randgebiete des Krüger NP dringend empfohlen.


Und das dumme Argument "Ich habe ja Stand-By-Medikamente dabei" kann ich nicht mehr hören. Die Inkubationszeit beträgt bis zu zwei Wochen. Und dann ist es zu spät. Und wer dann zurück in Deutschland ist, wo die Ärzte keine Erfahrung mit Malaria haben, hat die A****karte gezogen...
 

Brierley Hill

Erfahrenes Mitglied
02.05.2015
345
314
CHO/IAD
interiminnkeeper.net
Speziell im September/Oktober, nach der Regenzeit. ist eine Malariaprophylaxe für die Randgebiete des Krüger NP dringend empfohlen.


Und das dumme Argument "Ich habe ja Stand-By-Medikamente dabei" kann ich nicht mehr hören. Die Inkubationszeit beträgt bis zu zwei Wochen. Und dann ist es zu spät. Und wer dann zurück in Deutschland ist, wo die Ärzte keine Erfahrung mit Malaria haben, hat die A****karte gezogen...
Krueger ist raus - danke fuer den Hinweis.

Ich bin an Krebs erkrankt und habe ein sehr schwaches Immunsystem - da muss ich mich dem Risiko und/oder den Prophylaxen nicht bewusst aussetzen. Also werde ich mich nach einem anderem Ziel in der Naehe umschauen ( Pilanesberg oder Madikwe vermutlich ). Da recherchiere ich jetzt mal.
 
  • Like
Reaktionen: globetrotter11

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.948
12.390
CPT / DTM
Meine Empfehlungen:

https://nungubane.co.za/ Ca. 3-4 Stunden nördlich über die N1. Im Welgevonden, welches mit dem Marakele NP verbunden ist. Nicht so bekannt, nicht so überlaufen. Sehr schöne Lage mit Weitblick, sehr gute Tierbeobachtungen.

Auf dem Rückweg nach JNB die letzte Nacht zurück in der Zivilisation im https://dehoek.com/, sehr schönes Hotel, erstklassiger Service und sehr gute Küche. Auf dem Weg vom Welgevonden kann man noch einen kurzen Abstecher zu Sun City einbauen....

Von Magaliesburg ist es nicht weit zum O.R. Tambo Airport und, wenn noch Zeit vorhanden, kann man noch die Cradle of Humankind World Heritage site besuchen...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Brierley Hill

CX777

Erfahrenes Mitglied
05.03.2017
297
727
Warum immer das Standardprogramm? ;)

Ich war vor zwei Jahren für fünf Tage in und um Johannesburg. Klar, der Pilanesberg Park war auch mit dabei, hat mich aber nicht sonderlich vom Hocker gehauen. Allerdings sind Tiere in exotischen Ländern bei mir ohnehin meist nur Beiwerk.

Organisiere dir jemanden, der aus der Gegend kommt, was zu erzählen hat und fahr bspw. mal in die Bergbaugegend rund um Carletonville. Am besten wie wir damals direkt zum Haupteingang ohne Voranmeldung zur Mponeng Mine (Western Deep Levels) mit Bitte um Einlass. Das hat natürlich nicht geklappt und ohne Weiteres kommt man dort auch nicht als Besucher rein. Allerdings waren schon allein die vorgelagerten Polizeikontrollen, die Gespräche mit den Leuten und überhaupt die Atmosphäre in der Gegend aufschlussreich und hoch interessant. Da verirrt sich im Regelfall auch kein Tourist hin.

Mein Guide (bei Wunsch habe ich die Kontaktdaten zur Hand) war ein lebenserfahrener schwarzer Südafrikaner, der in Johannesburg geboren wurde und anschließend für viele Jahrzehnte "ausgesiedelt" in einem homeland leben musste. Seinen "Dompas" hat er heute noch. Durch Fleiß, einem anständigen Familienbild und durch gute Erziehung seines Nachwuchses hat er sich und seine Familie über die Jahrzehnte in den soliden schwarzen südafrikanischen Mittelstand hochgearbeitet. In Soweto konnten wir beim Abklappern der Hotspots - die "korrupteste Polizeistation in ganz Südafrika" sowie absolut beeindruckende Szenen am Chris Hani Baragwanath Hospital inklusive - dort Geschichten lauschen, die das echte Südafrika mit all seiner reichhaltigen jüngeren Geschichte auf eine Weise nachgezeichnet haben, die du beim Umherkutschen in einem Tierpark so nie hören wirst.

Johannesburg ist eine tolle und absolut abwechslungsreiche Stadt, in der du viel erleben kannst. :)
 

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
5.058
4.737
BER
Organisiere dir jemanden, der aus der Gegend kommt, was zu erzählen hat
Guter Punkt! Ich war Ende 2016 von JNB aus in einem der privaten Game Reserves nahe dem Kruger NP. Da ich übernächtigt aus FCO via ADD in Y ankam, war die Überlegung, sich über Couchsurfing Mitfahrende zu organisieren. Es waren dann zwei engagierte junge Frauen aka Schwestern aus dem Township, die einiges zu erzählen hatten. Das Steuer musste ich dann zwar immernoch selbst übernehmen für die 600 irgendwas Kilometer, aber immerhin war das eine sehr lehrreiche und unterhaltsame Fahrt. Auch die Kommunikation des Lodge-Inhabers mit den beiden die kommenden Tage war interessant...
 
  • Like
Reaktionen: Brierley Hill