e-SIM für USA, Frage?

ANZEIGE

beppo

Aktives Mitglied
13.12.2016
118
2
ANZEIGE
Hallo, ich wollte mir für unsere USA Reise eine e-SIM ( nur Daten) besorgen. Folgende Frage, ich habe für meine normale SIM das Roaming deaktiviert, möchte aber weiterhin über meine normale Tel. Nr. (SIM, nicht Daten) erreichbar sein und nur für Daten meine ESIM nutzen, ist das Möglich?

Anrufe über normale SIM
Daten über ESIM
 

Hammett

Erfahrenes Mitglied
06.02.2010
1.117
519
CGN
Über Wifi Call geht das. Also Telekom / Frank nutzt dann das Mobilnetz der Datensim und es ist so als wärst du in D.
 

beppo

Aktives Mitglied
13.12.2016
118
2
Mir geht es eher darum, dass ich weiterhin über meine normale SIM Tel. Nummer erreichbar sein möchte!?
 

beppo

Aktives Mitglied
13.12.2016
118
2
In den SIM Einstellungen kann ich einstellen SIM1 bevorzugt für, "Anrufe" und eSIM für "Mobile Daten", dann sollte doch Telefonie über SIM und Internet über eSim laufen?
 
  • Like
Reaktionen: ServMan

Hammett

Erfahrenes Mitglied
06.02.2010
1.117
519
CGN
Nein, wie soll das gehen?

Statt WLAN kann die SIM die Datenverbindung der USA Sim nutzen. Dann geht das alles auch ohne Roaming
Beitrag automatisch zusammengeführt:

In den SIM Einstellungen kann ich einstellen SIM1 bevorzugt für, "Anrufe" und eSIM für "Mobile Daten", dann sollte doch Telefonie über SIM und Internet über eSim laufen?
Wenn nur Datenroaming deaktiviert ist, dann ja. Wenn du gar kein Roaming willst, wird es ohne WLAN-Call oder Ähnliches nicht gehen.
 
  • Like
Reaktionen: franky1

franky1

Erfahrenes Mitglied
08.10.2019
938
2.517
Wificall über 2. SIM ist nicht auf jedem Gerät möglich, aber neuere Geräte sollten das beherrschen.
 
  • Like
Reaktionen: Hammett

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.844
10.684
HAM
Hallo, ich wollte mir für unsere USA Reise eine e-SIM ( nur Daten) besorgen. Folgende Frage, ich habe für meine normale SIM das Roaming deaktiviert, möchte aber weiterhin über meine normale Tel. Nr. (SIM, nicht Daten) erreichbar sein und nur für Daten meine ESIM nutzen, ist das Möglich?

Anrufe über normale SIM
Daten über ESIM

Du musst das Datenroaming deaktivieren, nicht das Roaming komplett. Dann geht es.
 

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
990
855
SIM1 wäre ja dann die normale deutsche
SIM2 die Daten Esim

Stell dann einfach ein dass Anrufe von SIM1 getätigt werden sollen und Danten von SIM2. Eigentlich ist es nicht notwendig, aber du kannst darüber hinaus dann noch Datenroaming für SIM1 zur Sicherheit ausschalten.
 
  • Like
Reaktionen: ServMan und DFW_SEN

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.370
14.616
IAH & HAM
Mit einem iPhone kein Problem. Ih habe eine Deutsche SIM und eine US eSIM in meinem Telefon und in den Einstellungen kannst Du auswählen welches Netz Du für Daten benutzt (inklusive der Möglichkeit je nach Netzstaerke automatisch zu switchen).

Du kannst also problemlos einstellen dass dass "Daten" ueber die US Karte laufen aber Du weiterhin Anrufe von der anderen Karte erhälst. Ich erhalte sogar Anrufe von beiden Karten (US Nummer und D Nummer), und das sowohl bei WIFI Calling als auch "normal".
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.558
4.497
Du kannst also problemlos einstellen dass dass "Daten" ueber die US Karte laufen aber Du weiterhin Anrufe von der anderen Karte erhälst. Ich erhalte sogar Anrufe von beiden Karten (US Nummer und D Nummer), und das sowohl bei WIFI Calling als auch "normal".
Mache ich auch so. In Europa laufen Daten über meine deutsche T-Mobile-Karte, in den USA über die von T-Mobile US. Telefonie geht "überall" auf beiden Nummern eingehend und ausgehend.
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
634
429
Hallo, ich wollte mir für unsere USA Reise eine e-SIM ( nur Daten) besorgen. Folgende Frage, ich habe für meine normale SIM das Roaming deaktiviert, möchte aber weiterhin über meine normale Tel. Nr. (SIM, nicht Daten) erreichbar sein und nur für Daten meine ESIM nutzen, ist das Möglich?

Anrufe über normale SIM
Daten über ESIM
je nachdem für was du es brauchst, wäre überlegenswert ein günstiges amerikanisches Zweitgerät zu besorgen (Amazon US zum Beispiel) und die amerikanische SIM, egal ob eSIM oder Standard-SIM da hinein zu "basteln" ... das deutsche Handy hingegen würde ich völlig unberührt lassen

hat gleich multiple Vorteile

wer das alles auf einem Gerät haben will, bitteschön
ich würde davon aber eher abraten

falls das aber nur für einen 3- oder 4 Wochen Urlaub sein sollte, braucht man natürlich kein Zweit-Telefon
das ist dann schon eher ab gewissen Stufen aufwärts sinnvoll
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
634
429
mir ist beim Super Bowl zum Beispiel mal das deutsche Handy abgeschmiert
außerdem vertragen sich Ticketmaster Deutschland und Ticketmaster USA überhaupt nicht

Ticketmaster USA sollte auch auf einem amerikanischen Gerät installiert werden und geöffnet werden, denn erkennt es, dass es auf dein deutsches Endgerät geladen wurde, verweigert es öfter mal die Dienste oder stürzt ab.

wäre schon ärgerlich man hat sündhaft teure Super Bowl Tickets und kommt nicht ins Stadion, weil genau in dem Augenblick das deutsche Gerät abschmiert

zum Glück hatte ich damals ein amerikansiches Zweitgerät und Zugriff auf meine Google Wallet

und das war auch nur ein Beispiel von vielen

ich hab das amerikanische Zweitgerät noch nie bereut, und es auch mit allerlei Apps vollgedonnert, die ich auf meinem deutschen Endgerät auf keine Fall installieren oder haben möchte

über Amazon US sind runderneute voll amerikanische Geräte oft schon für unter 100 Dollar erhältlich
die tun es meist
und oft spart man sich VPNs und ähnliche Verrenkungen, die man erst umständlich auf dem deutschen Endgerät einrichten müsste
 

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
3.130
3.741
FMO, AMS
Hallo, ich wollte mir für unsere USA Reise eine e-SIM ( nur Daten) besorgen. Folgende Frage, ich habe für meine normale SIM das Roaming deaktiviert, möchte aber weiterhin über meine normale Tel. Nr. (SIM, nicht Daten) erreichbar sein und nur für Daten meine ESIM nutzen, ist das Möglich?

Anrufe über normale SIM
Daten über ESIM

Ja, das geht. Die Infos zu dem eSIM Anbieter, den Du wählst, sagen Dir üblicherweise, wie Du das richtig aktivierst. Ich hab das für USA-Urlaube schon mehrfach gemacht, ist kein Problem. Du kannst ganz normal angerufen werden, aber Internet geht über die Urlaubs-eSIM.
Wenn Du selber raustelefonieren willst, versuchst Du das natürlich, um Kosten zu sparen, über WiFi Call, Whatsapp Call, etc.

In den SIM Einstellungen kann ich einstellen SIM1 bevorzugt für, "Anrufe" und eSIM für "Mobile Daten", dann sollte doch Telefonie über SIM und Internet über eSim laufen?

Ja, so zum Beispiel.

Nur für einen USA Urlaub würde ich mir auf keinen Fall extra ein zweites Handy kaufen...
 
Zuletzt bearbeitet:

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
634
429
Ach so. Weil googles Frickel-OS vor Jahren mal nicht so lief wie es sollte brauchen alle für die nächsten 100 Jahre ein Zweitgerät. Völlig nachvollziehbar :)
du kannst es ja bleiben lassen

gerade wer oft in amerikanische Sportstadien oder auf US Konzerte geht, kennt das ganze Gepfrimel mit deutschen Endgeräten, Ticketmaster und den QR Codes
und wer nicht, solls halt bleiben lassen

wärst nicht der erste Deutsche, der sich monatelang auf das Spiel oder Konzert gefreut hat, und dann vor dem Stadiontor steht und verzweifelt versucht, Verbindungsaufbau zu bekommen ... vorher ausgedruckte Tickets/QR Codes hingegen ... keine Chance, du wirst nicht reinkommen

und US Sport/Konzerte ist nur ein Beispiel von zig anderen Beispielen
 
  • Haha
Reaktionen: Micha1976

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.206
2.808
Europa
du kannst es ja bleiben lassen

gerade wer oft in amerikanische Sportstadien oder auf US Konzerte geht, kennt das ganze Gepfrimel mit deutschen Endgeräten, Ticketmaster und den QR Codes
und wer nicht, solls halt bleiben lassen

wärst nicht der erste Deutsche, der sich monatelang auf das Spiel oder Konzert gefreut hat, und dann vor dem Stadiontor steht und verzweifelt versucht, Verbindungsaufbau zu bekommen ... vorher ausgedruckte Tickets/QR Codes hingegen ... keine Chance, du wirst nicht reinkommen

und US Sport/Konzerte ist nur ein Beispiel von zig anderen Beispielen
Bist du dir da sicher ?
Ich war vor Corona, am 13.02.2020 im Madison Square Garden und QR Code hat funktioniert, mit deutsches iPhone und Apple ID
Die Tickets damals online gekauft (nicht über der App) und dort kann man die Tickets Downloaden und im Wallet einfügen

Und 2016 im Yankee Stadium , Fußball, aber damals habe ich es ausgedruckt
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
634
429
Bist du dir da sicher ?
Ich war vor Corona, am 13.02.2020 im Madison Square Garden und QR Code hat funktioniert, mit deutsches iPhone und Apple ID
Die Tickets damals online gekauft (nicht über der App) und dort kann man die Tickets Downloaden und im Wallet einfügen

Und 2016 im Yankee Stadium , Fußball, aber damals habe ich es ausgedruckt
ja, ich bin auch früher jahrelang mit Print und Zettel QR Code rein, geht aber seit Jahren schon nicht mehr

ach egal
wer sich kein US Zweitgerät zulegen will, weil er auf ner üblicherweise mehrere Tausend Dollar Reise denkt, ausgerechnet diese 100 USD sparen zu müssen, solls halt so machen

bestätigt ja nur einmal mehr, dass Deutsche keine Homo Öconomicus sind, allgemein als falschgeizig gelten, und ständig an den völlig falschen Stellen sparen
ist aber n ganz anderes Thema

übrigens, mit diesem Zweitgerät kann man auch wunderbar in anderen Ländern herumfuhrwerken
zum Beispiel mit Tourist SIMs in Asien

ich mach das schon deswegen, damit ich mir nicht soviele zwielichtige Apps auf mein deutsches Handy laden muss
das versuche ich möglichst frei und clean zu halten von allerlei Apps, Digi-Schrott und sonstigem, was sich in fremden Ländern dann so ansammelt
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.999
2.276
für auslandsaufenthalte nütze ich eine virtuelle mobilnummer von satellite https://www.satellite.me/ - du bist unter einer deutschen mobilfunknummer erreichbar, telefonierst aber übers Internet. Standardmässig sind 100min/monat incl. - eine flatrate in 60 länder kostet 5€ monatlich.
vielleicht kann man die haupt-nummer dann weiterleiten auf die virtuelle nummer.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.206
2.808
Europa
ja, ich bin auch früher jahrelang mit Print und Zettel QR Code rein, geht aber seit Jahren schon nicht mehr

ach egal
wer sich kein US Zweitgerät zulegen will, weil er auf ner üblicherweise mehrere Tausend Dollar Reise denkt, ausgerechnet diese 100 USD sparen zu müssen, solls halt so machen

bestätigt ja nur einmal mehr, dass Deutsche keine Homo Öconomicus sind, allgemein als falschgeizig gelten, und ständig an den völlig falschen Stellen sparen
ist aber n ganz anderes Thema

übrigens, mit diesem Zweitgerät kann man auch wunderbar in anderen Ländern herumfuhrwerken
zum Beispiel mit Tourist SIMs in Asien

ich mach das schon deswegen, damit ich mir nicht soviele zwielichtige Apps auf mein deutsches Handy laden muss
das versuche ich möglichst frei und clean zu halten von allerlei Apps, Digi-Schrott und sonstigem, was sich in fremden Ländern dann so ansammelt
Ich Reise schon mit 2 iPhones
Privates und Geschäftlich und beide Geräte (iPhone 14 Pro und iPhone 15 Pro) funktionieren hier problemlos, auch QR Codes , OMNY, Theaters, Museums usw

und ist das erste Mal , dass ich sowas lese in 16/17 Jahren regelmäßige Reisen in den USA