Award Flug LH780 C-Suite?

ANZEIGE

Gem

Erfahrenes Mitglied
05.02.2022
691
1.021
ANZEIGE
MUC–SIN gebucht auf SQ327 C am 23.03.26 (auf Meilen).
Würde gerne ein paar Tage früher fliegen (19.–22.03.), checke dafür regelmäßig die Hotline – bislang ohne Erfolg.

Jetzt tauchte am 19.03. auf LH780 FRA–SIN in C (B744) Verfügbarkeit auf.
Ungern würde ich von SQ auf LH wechseln (u. a. wegen ~400 € mehr Steuern/Fees), aber wie seht Ihr das?

Außerdem: Gibt es auf diesem Flug eine Möglichkeit, eine C-Suite zu bekommen – und falls ja, wie?
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.352
5.292
B747 natürlich, habe mich verschrieben.

Zudem hatte ich irgendwo hier im Forum C-Suite im Zusammenhang mit LH Allegris gelesen

Trotzden: Wäre der Wechsel von SQ zu LH sehr gravierend?
Auf keiner der LH747 (B744 / B748) gibt es das Allegris Produkt (B748 wird irgendwann kommen, B744 nicht mehr).
 
  • Like
Reaktionen: MDus und Gem

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.710
4.840
Die LH B747 (weder die B747-400 noch die B747-800) haben keine Allegris (und damit keine C Suite) - die B747-400 wird sie auch nie bekommen.

Das Produkt bei SQ ist deutlich besser.

Wenn du aber früher fliegen möchtest - du wirst dafür schon deine Gründe haben - dann würde ich umbuchen.
Denn Fliege ist am Ende Mittel zum Zweck.
Deine Beweggründe für eine frühere Reise sind relevanter, als ein Inflight Produkt - seien es private oder was auch immer Gründe.
Die 400 EUR Zuzahlung - dass musst du für dich abwägen, ob es dass wert ist
 

Gem

Erfahrenes Mitglied
05.02.2022
691
1.021
Die LH B747 (weder die B747-400 noch die B747-800) haben keine Allegris (und damit keine C Suite) - die B747-400 wird sie auch nie bekommen.

Das Produkt bei SQ ist deutlich besser.

Wenn du aber früher fliegen möchtest - du wirst dafür schon deine Gründe haben - dann würde ich umbuchen.
Denn Fliege ist am Ende Mittel zum Zweck.
Deine Beweggründe für eine frühere Reise sind relevanter, als ein Inflight Produkt - seien es private oder was auch immer Gründe.
Die 400 EUR Zuzahlung - dass musst du für dich abwägen, ob es dass wert ist
Eigentlich möchte ich nur früher fliegen, weil ich unsicher geworden bin bezüglich der Umsteigezeit.
Ankunft SIN 06:50, Weiterflug 10:00 mit Scoot nach USM.

Rein theoretisch sollte die Umsteigezeit reichen, aber da Scoot ein separates Ticket ist → keine Garantie bzgl. Gepäckdurchchecken und Risiko bei Immigration. Da es eine reine Urlaubsreise ist, möchte ich ungern den Anschluss mit +1 verpassen.
1 bis 4 Tage Zwischenstop in SIN wären auch genz schön.

Parallel checke ich auch immer die SQ25 FRA–SIN.
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.710
4.840
Danke für die zusätzlichen Infos.

3 Stunden Umsteigezeit in SIN bei separaten Tickets sind nicht üppig, aber auch nicht super knapp.
Ich kenne eure Flugerfahrung nicht - wenn ihr die ganze Flugzeit von FRA nach SIN auf Kohlen sitzt und nervös seid, ob sich der Anschluss ausgeht, dann habt ihr vom tollen SQ Produkt sowieso nix.

Wenn ihr noch ein paar Tage SIN einbauen könnt, und daran Spaß habt, dann ist dass eine stressfreiere Variante.
Wenn man noch nie in SIN war, dann ist die Erfahrung auch die LH Kabine wert ;)

Gibt noch eine Option - kenne mich bei Scoot aber nicht aus - sollte man den Flug verpassen - in den sauren Apfel beißen und auf späterem Flug neu buchen? Die fliegen ja ein paar Mal am Tag nach USM.
Habe aber null Erfahrung, ob da kurzfristig Ticket erhältlich sind, und was die kosten.

Wobei, früher Fliegen und SIN einbauen ist vielleicht insgesamt die stressfreiere Variante.
 

Gem

Erfahrenes Mitglied
05.02.2022
691
1.021
Danke.

Den bestehenden Flug könnte ich momentan für 80 € auf 18 Uhr umbuchen.

Vorab am gleichen Tag zusätzlich den 18h-Flug zu buchen wäre möglich, da dieser bis 4h vorher kostenlos stornierbar ist mit "Cancel Your Trip -Add-on (wären 386 € für 2 Pax).

Einen Tag später fliegen ist keine Option, da wir auf USM im Conrad sind und keinen Tag verlieren wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Langstreckenpendler

Erfahrenes Mitglied
28.12.2021
1.047
1.400
Eigentlich möchte ich nur früher fliegen, weil ich unsicher geworden bin bezüglich der Umsteigezeit.
Ankunft SIN 06:50, Weiterflug 10:00 mit Scoot nach USM.

Rein theoretisch sollte die Umsteigezeit reichen, aber da Scoot ein separates Ticket ist → keine Garantie bzgl. Gepäckdurchchecken und Risiko bei Immigration. Da es eine reine Urlaubsreise ist, möchte ich ungern den Anschluss mit +1 verpassen.
1 bis 4 Tage Zwischenstop in SIN wären auch genz schön.

Parallel checke ich auch immer die SQ25 FRA–SIN.
Ruhig Brauner. Das ist Changi und nicht die Deutsche Bahn.

Ich hab zwar das Risiko, dass ich mal aufgrund einer besonderen gesundheitlichen Konstellation nicht durchs eGate komme, aber für einen nicht so häufig in SIN Einreisenden:
Welches Risiko sollte bei der Immigration bestehen?
Singapore Arrival Card samt Health Declaration füllst Du vorher aus (3 Tage inkl. Ankunftsdatum), in Changi nutzt Du das öffentliche WLAN (oder gleich eine eSIM für Asien und nicht nur Thailand).
oder gleich als App (so mache ich das, weil es bei wiederholten Reisen einfach Zeit spart)

Danach mit deutschem Pass durchs eGate. Die Wartezeit sollte gegen 0 gehen, in spätestens 30 min bist Du mit Gepäck raus (ich bin normalerweise in < 1 h im Hotel downtown). SQ327 landet an T1 - heute war 6:25 Ankunft (statt 6:40), Scoot nach USM fliegt ab T1. Daher kein Terminalwechsel - lediglich ein paar schräge Transportbänder zum Checkin. Dort Self-Checkin zwischen 18 h bis 65 min vor Abflug, Scoot-Counter öffnen 2,5 h bei kleineren Maschinen vor Abflug (falls noch was zu Checken ist).
 
  • Like
Reaktionen: Deckter und Gem

Waldemar_von_Gallenstein

Erfahrenes Mitglied
05.06.2019
1.226
2.551
FRA
Ruhig Brauner. Das ist Changi und nicht die Deutsche Bahn.

Ich hab zwar das Risiko, dass ich mal aufgrund einer besonderen gesundheitlichen Konstellation nicht durchs eGate komme, aber für einen nicht so häufig in SIN Einreisenden:
Welches Risiko sollte bei der Immigration bestehen?
Singapore Arrival Card samt Health Declaration füllst Du vorher aus (3 Tage inkl. Ankunftsdatum), in Changi nutzt Du das öffentliche WLAN (oder gleich eine eSIM für Asien und nicht nur Thailand).
oder gleich als App (so mache ich das, weil es bei wiederholten Reisen einfach Zeit spart)

Danach mit deutschem Pass durchs eGate. Die Wartezeit sollte gegen 0 gehen, in spätestens 30 min bist Du mit Gepäck raus (ich bin normalerweise in < 1 h im Hotel downtown). SQ327 landet an T1 - heute war 6:25 Ankunft (statt 6:40), Scoot nach USM fliegt ab T1. Daher kein Terminalwechsel - lediglich ein paar schräge Transportbänder zum Checkin. Dort Self-Checkin zwischen 18 h bis 65 min vor Abflug, Scoot-Counter öffnen 2,5 h bei kleineren Maschinen vor Abflug (falls noch was zu Checken ist).

Bei den letzten 300 Umläufen von SQ327 landete die Maschine drei Mal so spät, dass der Scoot-Flieger nicht mehr erreichbar gewesen wäre – also in nur einem Prozent der Fälle.
 
  • Like
Reaktionen: Gem

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.647
7.308
SNA
Um das Thema nicht noch weiter zu strapazieren - aber kann man nicht versuchen das Gepäck auf die SQ Tochter durchzuchecken…Würde ja einiges an Zeit sparen.
 

Langstreckenpendler

Erfahrenes Mitglied
28.12.2021
1.047
1.400
ANZEIGE
300x250
Um das Thema nicht noch weiter zu strapazieren - aber kann man nicht versuchen das Gepäck auf die SQ Tochter durchzuchecken…Würde ja einiges an Zeit sparen.
Wenn es auf demselben PNR wäre ginge das. Scoot hat als Tocher natürlich Interlining mit SQ.
Und wenn dann nur noch der Boarding Pass fehlt gäbe es den halt airside in der Transfer Lounge in Changi.

Aber hier wurde mit M&Ms gebucht und Scoot separat - deshalb gibt es ein Problem.
Die Frage, die ich aber auch nicht beantworten kann, wäre, ob man die Scoot-Ticketnummer nicht im M&M-PNR über die Hotline hinzufügen kann.
Ich fürchte, das wird nichts…