ANZEIGE
Mögliche Abrechnungstermine sind 1., 3., 9., 14., 18., 22., 28. Der Kreditrahmen wird am späten Abend des Abrechnungstages wieder freigegeben und die Abrechnung selbst ist am Folgetag im Postfach.
Kann immer mal vorkommen, ich würde empfehlen, bei guter Internetverbindung die Karte in der Wallet einzeln zu öffnen und hoffen, dass sich die auf dem Gerät gespeicherten Tokens aktualisieren. Ansonsten: Karte entfernen in Google Wallet und neu hinzufügen.habe ich bei der Miles and More Kreditkarte Blue den Bug, dass ab und zu mal Google Pay Zahlungen abgelehnt werden.
Und was steht da so (hinter der Bezahlschranke)?![]()
Lufthansa will Miles & More nach US-Vorbild ausbauen
Deutschlands größte Fluggesellschaft organisiert das Vielfliegerprogramm Miles & More neu. Ein Kernpunkt wird die Lufthansa-Kreditkarte sein. Doch es gibt schon jetzt Probleme mit dem Zeitplan.www.spiegel.de
Der Artikel ist frei, sowohl über den geposteten Link als auch direkt über Spiegel.Und was steht da so (hinter der Bezahlschranke)?
Und was steht da so (hinter der Bezahlschranke)?
Wie konkret Miles & More aufgewertet werden soll, bleibt noch im Ungefähren.
...ich schon. Ist bei mir auch nicht zugänglich.Ich kann da keine Schranke erkennen.
Ausland?...ich schon. Ist bei mir auch nicht zugänglich.
Hier auch keine Schranke.Ich kann da keine Schranke erkennen.
Hm, dass das fuer die DB vielleicht einfacher oder interessanter ist, laesst sich schon nachvollziehen. Aber vermutlich wuerde es die Mehrheit der Kunden als deutlich kundenfreundlicher empfinden, wenn Sie sich im wesentlichen um nichts kuemmern muessten und Ihrer Kreditkarte mit den fuer sie geltenden Konditionen erst einmal einfach vom neuen Herausgeber uebernommen und weitergefuehrt wuerde. Und bei allem was bei der Solaris vielleicht zu kritisieren ist, hat die Umstellung bei der ADAC Kreditkarte fuer Bestandskunden diesbezueglich ja anscheinend funktioniert (nein ich habe keine Statistik dazu, nur Einzelfallbeobachtungen ...)Was ist denn kundenunfreundlich daran, wenn du nach der Beantragung einfach ein höheres Limit beantragst? Dazu brauchst du noch nicht mal den Nachweis von der DKB. Bist du für das gewünschte Limit bei der Deutschen Bank genehm bekommst du es, bist du es nicht, bekommst du es auch nicht, egal ob du das bei der DKB hattest oder nicht.
Hätte man die Variante der ADAC-Kreditkarte durchgezogen (Ausgliederung der MM-KK bei der DKB in eine extra Gesellschaft, Übernahme dieser durch die DB und Verschmelzung auf die DB), hätte niemand die Sicherheit, dass er bzw sie nach vollzogener Verschmelzung das Limit behalten hätte. Dann hätte die DB jeden einzelnen Kunden nachträglich geprüft. Diesen Aufwand, gerade wenn dann der Kunde nicht mehr für 20 000 Euro gut ist, sondern nur für 10 000, den man danach hat, wollte man umgehen. Zudem hätte man dann erneut Daten übernehmen müssen, ins System einspielen müssen. So kommt jeder "frisch" rein.
Aber vermutlich wuerde es die Mehrheit der Kunden als deutlich kundenfreundlicher empfinden, wenn Sie sich im wesentlichen um nichts kuemmern muessten
Die Deutsche Bank hat die Übertragung der Karten von der LBB an die Solaris Bank begleitet und teils die Finanzierung dazu gestellt bzw eingesammelt. Da sich das ganze verzögerte, und die benötigte Finanzierung erhöht werden musste, spekuliert wurde weil man doch ein paar Risiken mehr an der Backe haben würde bei der Solaris, konnte DB also direkt das ganze verfolgen und sich so annähernd ausrechnen, ob man sich da nicht doch ein paar faule Eier reinholt. Die DKB ist ja mit den Limits großzügiger.Und bei allem was bei der Solaris vielleicht zu kritisieren ist, hat die Umstellung bei der ADAC Kreditkarte fuer Bestandskunden diesbezueglich ja anscheinend funktioniert
Nun ja, wenn man Kuendigungen / Kreditrahmenaenderung mit den gleichen Vorlaufzeiten durchfuehrt wie die Notwendigkeit einer Neubeantragung, sehe ich den unterschiedlichen Einfluss waehrend moeglicher Reisen nicht wirklich. Aber das eine Vorgehen betrifft nur einige Kunden, das andere alle. Ich verstehe ja auch, dass das fuer die Bank einfacher ist, aber "kundenfreundlicher" ist es nicht. Aber man scheint da ja gut mit LH zusammen zu passen ("Auf vielfachen Kundenwusnch ...")Ja, aber wie groß ist das Geschrei, wenn dann die DB die Karte kündigt oder den Kreditrahmen eindampft? Meist passiert sowas dann ja wenn der Karteninhaber auf Reisen ist.
Die Deutsche Bank hat die Übertragung der Karten von der LBB an die Solaris Bank begleitet und teils die Finanzierung dazu gestellt bzw eingesammelt. Da sich das ganze verzögerte, und die benötigte Finanzierung erhöht werden musste, spekuliert wurde weil man doch ein paar Risiken mehr an der Backe haben würde bei der Solaris, konnte DB also direkt das ganze verfolgen und sich so annähernd ausrechnen, ob man sich da nicht doch ein paar faule Eier reinholt. Die DKB ist ja mit den Limits großzügiger.
Danke für die Info! Bei der Blue gibt es aber aktuell nur 1 Meile pro 2€ Umsatz. Hast du dich verschrieben oder wird es wirklich besser?Ich wurde heute zur Vorbestellung der neuen Karte eingeladen. Es gibt eine Antragsstrecke, im Rahmen derer ich dann das Kartenprodukt wählen kann. Mir werden zwei Produkte angeboten:
Es kann bei beiden Karten ein Wunschlimit zwischen 100 und 50.000 Euro gewählt werden. Es lassen sich gegen Entgelt Miles Plus Pakete buchen, mit denen zusätzliche Meilen erworben werden können.
- Miles & More Gold Credit Card Business (11,50 Euro)
- Für jeden Kartenumsatz pro 1 EUR 1 Meile sammeln
- Kein Meilenverfall während der Kreditkartengültigkeit
- Premium-Versicherungspaket und Reiseservices
- 5.000 Meilen Willkommensbonus
- 40 Points
- Kreditkarten-Banking und digitales Postfach
- Credit Card Service
- Miles & More Blue Credit Card Business (5,50 Euro)
- Für jeden Kartenumsatz pro 1 EUR 1 Meile sammeln
- Kein Meilenverfall während der Kreditkartengültigkeit
- 1.500 Meilen Willkommensbonus
- 40 Points
- Kreditkarten-Banking und digitales Postfach
- Credit Card Service
Darüber hinaus gibt es ein Gewinnspiel: Sichern Sie sich die Chance auf einen von 5.550 attraktiven Gewinnen mit Ihrer Entscheidung, dass die Deutsche Bank AG Ihnen Angebote aller Marken und Kooperationspartner, sowie ihrer freien Handelsvertreter zu Finanzprodukten unterbreiten darf. Ich erlaube der Deutschen Bank AG bei allen meinen Produkten eine Umsatzdatenanalyse durchzuführen. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
Scheint also abseits der 40 Points so ziemlich alles beim alten zu bleiben... Wie die Versicherungen genau aussehen, wollte man in der Antragsstrecke nicht verraten.
- 50 x 100.000 Meilen
- 500 x 10.000 Meilen
- 5.000 x 1.000 Meilen
BUSINESS, da war schon immer 1 Meile pro 1€.Danke für die Info! Bei der Blue gibt es aber aktuell nur 1 Meile pro 2€ Umsatz. Hast du dich verschrieben oder wird es wirklich besser?![]()