Girokonto mit den schnellsten Überweisungszeiten

ANZEIGE

change

Aktives Mitglied
26.06.2023
114
59
ANZEIGE
Die deutsche bank hat ja nun ihr IT System umgestellt. Gibt ja mittlerweile auch SEPA-Instant umsonst. Aber es gibt noch die ein oder andere bank bzw broker wo sepa instant nicht geht. Wie sind bei der DeuBa ausgehend/eingehend bei normaler SEPA-Überweisung die geschwindigkeiten?
 
10.02.2012
5.750
3.628
*seufz* - angeblich soll ja von Atruvia Echtzeitueberweisungen auch zeitllich terminiert werden koennen - habe ich versucht, wird aber ganz 'normal' ausgefuehrt, wie ich eben mit 'Schrecken' gesehen habe - ist jetzt zwar nicht das KO-Kriterium, weil das Geld auch per Normalueberweisung heute noch ankommen wird, aber doof is' trotzdem, wenn man das so geplant hat...
 

knauserix

Erfahrenes Mitglied
25.02.2024
640
365
Ja, aber eher im Front-end, nicht in den Kernbanksystemen. Da läuft es stabil und zuverlässig, nicht mehr, nicht weniger.
" stabil und zuverlässig" ... ja, den Eindruck hatte ich bislang auch (ohne es genauer geprüft zu haben) ... und gleich langsam (in D).

Wobei letzteres in Zeiten von SEPA-Inst ja nur noch von Bedeutung ist bei Überweisungen an nicht diesem System angeschlossene Konten, also z.B. Geldanlage -Konten oder solche im SEPA-Non-€-Raum.
Gerade dabei war z.B. die Deutsche Bank bislang recht schnell, ich kenne z.B. kein Institut, das schneller auf mein Konto bei yuh (in €) Überweisungen vornimmt als die Deutsche Bank (i.d.R. im Laufe eines Vormittags binnen weniger Stunden).
 

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
1.193
1.306
NRW
*seufz* - angeblich soll ja von Atruvia Echtzeitueberweisungen auch zeitllich terminiert werden koennen - habe ich versucht, wird aber ganz 'normal' ausgefuehrt, wie ich eben mit 'Schrecken' gesehen habe - ist jetzt zwar nicht das KO-Kriterium, weil das Geld auch per Normalueberweisung heute noch ankommen wird, aber doof is' trotzdem, wenn man das so geplant hat...
Terminierte Echtzeitüberweisung ist so ein "edge- Case", in dem man sich genau der Sonderfälle bewusst sein muss: wenn die Überweisung nicht innerhalb der 10 Sekunden ausgeführt werden konnte (nach Berichten hier im Forum passiert das ja ständig), dann muss der Kunde ja darüber informiert werden.
Also versendet die Bank eine Email oder App-Benachrichtigung (die nicht ankommt, weil Handy stumm) - und dann? Nochmal (manuell) überweisen? Als normale Überweisung trotzdem ausführen? Diese Ausnahmefälle muss man sich halt genau überlegen.
Am Ende führt das meiner Meinung nach nur den Sinn und Zweck einer Echtzeitüberweisung ad absurdum. Viel wichtiger wäre, wenn "normale" SEPA-Überweisungen mal taggleich (d.h. innerhalb Stunden) ankommen würden.
 
  • Like
Reaktionen: knauserix

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.526
3.677
*seufz* - angeblich soll ja von Atruvia Echtzeitueberweisungen auch zeitllich terminiert werden koennen - habe ich versucht, wird aber ganz 'normal' ausgefuehrt, wie ich eben mit 'Schrecken' gesehen habe - ist jetzt zwar nicht das KO-Kriterium, weil das Geld auch per Normalueberweisung heute noch ankommen wird, aber doof is' trotzdem, wenn man das so geplant hat...

Ich habe jetzt schon mehrmals eine (Tag- und Uhrzeit-) terminierte SICT angelegt und sie wurde immer zur angegebenen Zeit ausgeführt. Finde das ganz praktisch, wenn man auf dem Girokonto eine Lastschrift erwartet, die den Dispo sprengen würde. Dann lege ich vom Tagesgeldkonto eine SICT aufs Girokonto um 00:01 Uhr, habe keinen Zinsverlust und Konto ist bei Verbuchung der Lastschrift gedeckt.
 

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
5.514
4.121
Bei welcher Bank? Bei mir funktioniert es nur manchmal. Aktuelles Beispiel von heute: Bei der BVB angelegt für 0.30 Uhr, ausgeführt als normale Überweisung (so stands jedenfalls während des Wartens auf Ausführung im OLB) um 1.52 Uhr, Eingang RBHT um 1.54 Uhr. Also weder Echtzeit noch zum gewünschten Zeitpunkt. Aber auch deutlich schneller als ne übliche Standardüberweisung. Strange...
 

change

Aktives Mitglied
26.06.2023
114
59
Es war ja die regel dass wenn du bei der DeuBe eine reguläre Überweisung nach 16:00 getätigt hast, diese erst in 2 tagen auf dem Empfängerkonto erschien
 
10.02.2012
5.750
3.628
Bei welcher Bank?
Bank11.

Aktuelles Beispiel von heute: Bei der BVB angelegt für 0.30 Uhr, ausgeführt als normale Überweisung (so stands jedenfalls während des Wartens auf Ausführung im OLB) um 1.52 Uhr, Eingang RBHT um 1.54 Uhr.
ziemlich gleich hier, Bank11 -> C24.

Also weder Echtzeit noch zum gewünschten Zeitpunkt. Aber auch deutlich schneller als ne übliche Standardüberweisung. Strange...
das hwt mich dann auch ueberrascht, die Anzeige 'Standard' verwirrte zunaechst...
 
  • Like
Reaktionen: LaNeuve

knauserix

Erfahrenes Mitglied
25.02.2024
640
365
Ja, aber eher im Front-end, nicht in den Kernbanksystemen. Da läuft es stabil und zuverlässig, nicht mehr, nicht weniger.

Es scheint sich auch in den inneren IT-Strukturen etwas Grundlegendes geändert zu haben.

Heute morgen eine Überweisung weg von meinem Tagesgeldkonto bei der Norisbank kam schon 10 Minuten später bei der Postbank an (dauerte früher immer bis zum Nachmittag oder Abend).

Eine weitere Überweisung/Übertrag vom Sparkonto bei der Postbank auf das dortige Girokonto dauerte ebenfalls nur 10 Minuten (kam früher erst am Folgetag an; weil das früher ja die "Postsparkasse" war).

Habe dann spaßeshalber eine Test-Überweisung von der Deutschen Bank zur Postbank vorgenommen (keine Echtzeit-, sondern Standard-SEPA), kam ebenfalls nach 10 Minuten an (dauerte früher ebenfalls immer bis zum Nachmittag oder Abend).

Werde demnächst mal, wenn ich viel Zeit und Muße habe, Test -Überweisungen an andere Banken vornehmen.
Jedenfalls innerhalb des DB-Konzerns scheinen neue Zeiten angebrochen zu sein ...
 
  • Like
Reaktionen: SeltenFliegerHH

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
1.193
1.306
NRW
Es scheint sich auch in den inneren IT-Strukturen etwas Grundlegendes geändert zu haben.

[...]
Ja, Postbank und Norisbank sind nur Marken der Deutschen Bank. Und sind in den vergangenen zwei Jahren auf eine gemeinsame Plattform migriert worden. Nicht ohne dass es gerappelt hat... aber wenn alle Konten auf demselben Kernbanksystem laufen, dann ist klar dass die Überweisungen in Millisekunden durch ist.
 

knauserix

Erfahrenes Mitglied
25.02.2024
640
365
Ja, Postbank und Norisbank sind nur Marken der Deutschen Bank. Und sind in den vergangenen zwei Jahren auf eine gemeinsame Plattform migriert worden. Nicht ohne dass es gerappelt hat... aber wenn alle Konten auf demselben Kernbanksystem laufen, dann ist klar dass die Überweisungen in Millisekunden durch ist.
Ja, aber die Deutsche Bank hat zum Postbank IT-Bereich dann bis vor kurzem noch nicht dazu gehört, und die Norisbank bis zur Umstellung vor einigen Monaten auch nicht.
Und die Postbank war traditionell schneller als die beiden anderen. Jetzt scheint es bei allen gleich zu laufen.
Selbst die Online -Banking-Oberfläche ist zwischen Norisbank und Deutsche Bank wieder so identisch, dass mein Browser bei Aufruf der Seite die Zugangsdaten für beide zur Auswahl vorschlägt, für den Browser es also offenbar nach einer identischen Oberfläche aussieht.
 

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
1.193
1.306
NRW
Ja, aber die Deutsche Bank hat zum Postbank IT-Bereich dann bis vor kurzem noch nicht dazu gehört, und die Norisbank bis zur Umstellung vor einigen Monaten auch nicht.
[...]
Die Postbank ist seit 15 Jahren an der Migration und seit 2023 offiziell fertig geworden. Bestes Merkmal, dass alles auf einem Core Banking läuft, sind neue Kontonummern nach dem Deutsche Bank-Muster mit Filialnummer. Selbst wenn man nach außen seine alte Nummer beibehält.
 

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
5.514
4.121
Und die Postbank war traditionell schneller als die beiden anderen. Jetzt scheint es bei allen gleich zu laufen.
Richtig. Ergänze jedoch "langsam" hinter "gleich". Die Postbank war kurz vor der Migration auf die db-IT mal taggleich-fähig (Cut-off 12.26/27 Uhr), das ist wieder Geschichte. Ich habe gestern mal stündlich Überweisungen von der db zur RBHT aufgegeben und eine solche von der PB. Die von kurz vor 6 bis 10 Uhr aufgegebenen wurden um 10.33 Uhr heute gutgeschrieben, die weiteren lassen noch auf sich warten.

Edit: Der Rest bis einschließlich 16.31 Uhr wurde um 12.33 Uhr gutgeschrieben. Cut-off-Ermittlung noch ongoing. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: eham

knauserix

Erfahrenes Mitglied
25.02.2024
640
365
Die Postbank ist seit 15 Jahren an der Migration und seit 2023 offiziell fertig geworden. Bestes Merkmal, dass alles auf einem Core Banking läuft, sind neue Kontonummern nach dem Deutsche Bank-Muster mit Filialnummer. Selbst wenn man nach außen seine alte Nummer beibehält.
Die Postbank war vielleicht offiziell seit 15 Jahren an der Migration tätig.
Tatsächlich ist da erst vor etwa 2-3 Jahren etwas passiert. Ich habe Konten bei der Deutschen Bank und der Postbank seit 27 bzw. 17 Jahren und hätte es bestimmt bemerkt, wenn sich da schon vor 15 Jahren etwas getan hätte.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Richtig. Ergänze jedoch "langsam" hinter "gleich". Die Postbank war kurz vor der Migration auf die db-IT mal taggleich-fähig (Cut-off 12.26/27 Uhr), das ist wieder Geschichte. Ich habe gestern mal stündlich Überweisungen von der db zur RBHT aufgegeben und eine solche von der PB. Die von kurz vor 6 bis 10 Uhr aufgegebenen wurden um 10.33 Uhr heute gutgeschrieben, die weiteren lassen noch auf sich warten.

Naja, irgendwo habe ich gelesen, dass die Postbank IT auf die der Deutschen Bank migriert worden sei (die Kontonummern hat sie ja auch aus dem DB-Kosmos erhalten).
Wäre also nicht verwunderlich, wenn jetzt alles nur noch in DB-Geschwindigkeit ablaufen würde.
Aber intern sind sie jedenfalls schneller geworden.
 
10.02.2012
5.750
3.628
Selbst die Online -Banking-Oberfläche ist zwischen Norisbank und Deutsche Bank wieder so identisch, dass mein Browser bei Aufruf der Seite die Zugangsdaten für beide zur Auswahl vorschlägt, für den Browser es also offenbar nach einer identischen Oberfläche aussieht.
das halte ich durchaus für gefaehrlich, die Erkennung wird doch immer als Sicherheitsmerkmal genannt.

Oder liegt das daran, dass alles unter derselben Domain laeuft und wenn ueberhaupt nur durch Subdomains unterschieden wird?

also pb.dbanking.tld, db.dbanking.tld und nb.dbanking.tld - dann greift der Passwortmanager auf alles unter dbanking.tld zu, was prinzipiell ja auch so gewollt ist.

Phishing wird nicht angezeigt, weil noris.deutschebankingde.freenet.de nicht dieselbe Domain ist.
 

knauserix

Erfahrenes Mitglied
25.02.2024
640
365
ANZEIGE
das halte ich durchaus für gefaehrlich, die Erkennung wird doch immer als Sicherheitsmerkmal genannt.

Oder liegt das daran, dass alles unter derselben Domain laeuft und wenn ueberhaupt nur durch Subdomains unterschieden wird?

also pb.dbanking.tld, db.dbanking.tld und nb.dbanking.tld - dann greift der Passwortmanager auf alles unter dbanking.tld zu, was prinzipiell ja auch so gewollt ist.

Phishing wird nicht angezeigt, weil noris.deutschebankingde.freenet.de nicht dieselbe Domain ist.
Für solche Seiten verwende ich den Passwort -Manager nicht, es werden daher nur die Filial-Nr. und die Kontonummer vom Browser vorgeschlagen.
Es wird dort mittlerweile auch nicht mehr das Passwort verlangt, sondern die 2FA mittels Smartphone.