ANZEIGE
... die auch nicht unbegrenzt lange Geld an unbedeutenden Airports wie Erfurt, Leipzig, Nürnberg und Co. verbrennen wird.Oder die besser funktionierende Konkurrenz von BA,AF,KL,IB,QR,TK etc.
... die auch nicht unbegrenzt lange Geld an unbedeutenden Airports wie Erfurt, Leipzig, Nürnberg und Co. verbrennen wird.Oder die besser funktionierende Konkurrenz von BA,AF,KL,IB,QR,TK etc.
Lufthansa - Chat GPT
Der Prompt war „wie würde der Zaun Langstrecken ex FCO bedienen
Abwarten, probieren und dann deine Meinung dazu teilen.Nächste Sparmaßnahmen: Das bereits schlechte Catering in den LX-Lounges wird wie bei OS durch DoN weiter verschlechtert.
In ZRH ist es dann bald wie in VIE, dass die Contract-Lounges weniger schlimm sind als die LHG-Lounges.
In Bremen kann man sich gut angucken, wer davon profitieren wird: KLM bedient die Strecke seit 105 Jahren und die Flieger sind eigentlich immer voll und davon wollen die wenigsten PAX nach Amsterdam um da ein Wochenende zu verbringen.
Dann wird irgendwann halt nicht mehr die E175 sondern die E190 eingesetzt, dass passiert jetzt schon zeitweise in der Tagesmitte und am Tagesrand sowieso.
Und auch TK wirds in Bremen freuen.
Bei ziemlich genau 5 Stunden von "schneller Landverbindung" zu sprechen ist lustig. Daran wird auch die neue Friesenbrücke nicht viel ändern. Mit dem ICE über Osnabrück geht's zu bestimmten Zeiten immerhin in knapp unter 4:30.Point to Point wird da angesichts der sehr schnellen Landverbindung
Bei ziemlich genau 5 Stunden von "schneller Landverbindung" zu sprechen ist lustig.
BRE-HAM mit dem Auto ist halt nur immer aufgrund des Elbtunnels ewig nervig, weil man so unfassbar viel Zeitpuffer einplanen muss, weil da ja immer mal was sein kann und dann ist der Tunnel für 1h zu...
Bleibt auf jeden Fall spannend: Lufthansa will Flüge abziehen aber OS und LX haben die Strecke erst letztes Jahr wieder aufgenommen, irgendwie auch ein Durcheinander in dem Konzern. Aber ob ich jetzt über FRA/MUC oder VIE/ZRH nach xy fliege ist mir eigentlich auch egal.
3.10h für Bremen-Schiphol?Dreieinhalb Stunden mit Auto. 20 Minuten weniger, wenn man zu Zeiten fährt, in denen nicht das 100er- sondern das normale 130er-Tempolimit gilt. Und vielleicht kommt auch tagsüber wieder 130, zumindest besteht der politische Wille.
3.10h für Bremen-Schiphol?
Also 120 im Schnitt pro Stunde?
Jetzt kann ich deinen Usernamen nachvollziehen!
Ich zitiere mal deine AusführungenDreieinhalb Stunden mit Auto.
Und in 3:10 Stunden mit dem Auto ist doch auch Wunschdenken. Ja, am Freitagmittag kommt halt 3:45 raus. Aber einen 120er Schnitt schafft man auf der Strecke bestenfalls mitten in der Nacht.die mit Eröffnung der neuen Friesenbrücke auf der Bahn noch schneller und vor allem bequemer [durchgehend Zug statt Zug/Bus/Zug] werden wird
Ich zitiere mal deine Ausführungen
Und in 3:10 Stunden mit dem Auto ist doch auch Wunschdenken. Ja, am Freitagmittag kommt halt 3:45 raus. Aber einen 120er Schnitt schafft man auf der Strecke bestenfalls mitten in der Nacht.
Offensichtlich fake news: Die einzigen Kennwerte, die zählen, sind Free Cash Flow und NPS, und beide sind in unerreichten Höhen. Gewinne oder Marge sind zweitrangig, das versteht allerdings weder der Zaun, noch die FAZ, noch die Bild, noch Ritter (offensichtlich). Threy, so richtig, oder habe ich was vergessen?Sparen Sparen Sparen
![]()
Lufthansa plant Abbau Tausender Stellen
www.faz.net
![]()
Lufthansa streicht Tausende Jobs: Insider-Bericht
Lufthansa plant den Abbau einiger Tausend Stellen, um Kosten zu senken. Ankündigung Montag am Capital Markets Day erwartet.www.bild.de
Brownie, wie könnte ich dir widersprechen?Offensichtlich fake news: Die einzigen Kennwerte, die zählen, sind Free Cash Flow und NPS, und beide sind in unerreichten Höhen. Gewinne oder Marge sind zweitrangig, das versteht allerdings weder der Zaun, noch die FAZ, noch die Bild, noch Ritter (offensichtlich). Threy, so richtig, oder habe ich was vergessen?
nix fake newsOffensichtlich fake news: Die einzigen Kennwerte, die zählen, sind Free Cash Flow und NPS, und beide sind in unerreichten Höhen. Gewinne oder Marge sind zweitrangig, das versteht allerdings weder der Zaun, noch die FAZ, noch die Bild, noch Ritter (offensichtlich). Threy, so richtig, oder habe ich was vergessen?
Da fokussieren sie sich auf ihre größten Stärken. Europapokaal!Die Fluggesellschaft will bis zum Jahr 2030 in der Verwaltung 4.000 Stellen einsparen. Die Prozesse sollen digitalisiert, automatisiert und gebündelt werden, teilt das Unternehmen zum Kapitalmarkttag in München mit.
4000? Das sind peanutsEndlich wird dieser Wasserkopf einmal ausgedünnt.