Lufthansa nach der Rettung - Diskussion zu Zukunft, Sparmaßnahmen und Firmenpolitik

ANZEIGE

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.912
11.894
irdisch
ANZEIGE
Nachwuchspiloten wurden auch "händeringend" gesucht und nun ruft man die schon ausgefilterten, geeigneten Bewerber nicht ab zur Ausbildung.
 

Flugplan

Erfahrenes Mitglied
24.05.2016
910
358
Lufthansa will ja gar nicht wachsen, dies überlässt man den Zukäufen. Nach ITA wird es in den nächsten Jahren sicherlich noch was am Markt geben, wo man dann zuschlägt. Warum sich dann mehr Piloten ans Bein binden, wenn es anders auch geht.
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

EnterprieseE

Erfahrenes Mitglied
30.06.2020
290
344
Lufthansa will ja gar nicht wachsen, dies überlässt man den Zukäufen. Nach ITA wird es in den nächsten Jahren sicherlich noch was am Markt geben, wo man dann zuschlägt. Warum sich dann mehr Piloten ans Bein binden, wenn es anders auch geht.
TAP ist doch immer noch interessant, dass könnte der nächste Kauf werden...
 

bugl

Erfahrenes Mitglied
03.09.2018
768
1.062
TAP ist doch immer noch interessant, dass könnte der nächste Kauf werden...
Aktuell ist LH raus bei TAP. €800 Mio für nur 49% und noch eine streikende Bagage.

Die Römer und selbst Sizilianer bei ITA sind noch vergleichsweise integer und professionell im Vergleich zu den korrupten Portugiesen.
 

B747-8

Erfahrenes Mitglied
07.11.2019
521
637
FRA
  • Haha
Reaktionen: InsideMUC

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
3.039
1.264
Könnte man erwarten, Carsten hat da interessanterweise aber anderes geplant. Tagesschau:

Vergleicht unser Konditor mal wieder Schokokuchen mit Schokokeksen?

Halten wir fest; redundante Strukturen werden abgebaut, das Wachstum der Hansa Group durch gezielte Einstellungen in relevanten Bereichen weiter untermauert.

AI, wie gestern am Zaun mehrfach gemeldet spielt da eine Rolle, gerade im Bereich des Yield Management, dennoch wird AI erst einmal noch kein LEAP austauschen.
Irgendwo hat man wohl noch Geld, um immer neue Konkurrenten aufzukaufen? Kein Wunder, dass die Belegschaft davon was abhaben will.
Natürlich und das ist legitim, allerdings sollte man die Rollen hinterfragen?

Ist ein Pilot noch so wichtig wie vor 70 Jahren oder kann fast jeder Kutscher heute einen Computer programmieren?

Und wie wichtig ist der direkte Kundenkontakt für die Erreichung der Ziele?

Von daher sollte klar sein:

Piloten sollten eher weniger verdienen, FA tendenziell eher mehr….

Besteht hier am ### Einigkeit? 😉

Und noch einmal, in 2019 3 Milliarden Liquidität, heute fast 4x so viel…, da sollte selbst L.Uftikus realisieren, dass die Hansa noch halb Lissabon mitkaufen kann.

In den letzten Jahren auch ein lohnendes Investment…
 
  • Haha
Reaktionen: InsideMUC

mbraun

Erfahrenes Mitglied
09.07.2011
2.410
3.559
Und noch einmal, in 2019 3 Milliarden Liquidität, heute fast 4x so viel…, da sollte selbst L.Uftikus realisieren, dass die Hansa noch halb Lissabon mitkaufen kann.

In den letzten Jahren auch ein lohnendes Investment…
Auch hier scheint der Zaunkönig mit anderen Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens nicht konform zu gehen, ich darf hier Hrn. Ritter zitieren, seines Zeichens CEO der eigentlichen Hansa-Fluggesellschaft:

Ritter dagegen verweist auf die Investitionen: Bis 2028 sollen 59 neue Langstreckenflugzeuge zu Lufthansa stoßen «Derzeit können wir uns das nicht leisten», so Ritter.
Stellt sich nun die Quizfrage des Tages: a) oder b)?
a) Der Konzern schwimmt im Geld, sie geben nur den Doofis aus Köln nix ab, weil die es eh vermasseln, oder
b) der Zaunkönig hat bei seiner Dagobert-Duck-Theorie nicht bedacht, dass das Geld, was momentan im Speicher liegt, vielleicht schon für andere (fliegende) Sachen verplant ist?

Ich lobe ein Kuchenstück für die richtige Antwort aus, der Praktikant (nein, nicht Threy...) hat gestern was ausgegeben und eines ist noch übrig.
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
23.148
21.119
FRA
  • Like
Reaktionen: Luftikus