ANZEIGE
Focus.de stellt Ticket-Splitting vor:
Das Ticketsplitting funktioniert ja auch nur dann gefahrlos wenn es der selbe Zug auf Ticket 1 und 2 ist und der ggf nötige Umstieg nicht am Trennbahnhof liegt sondern mitten auf der Strecke von Ticket 2. Durchgehende Reservierungen gehen bei einem separaten Kauf der Reservierungen auch.Am Ende ist das das was es z.B. in UK schon seit Jahren gibt. Am Ende werden aber auch einige nicht den Fine Print lesen und dann eine FN bekommen, da sie keine durchgehenden Fahrgastrechte haben.
War der Rahmen nicht 5* Menue im Vierjahreszeiten?Das wird der DB nicht so sehr gefallen, aber immerhin hat der Ochse den Gesetzestext falsch interpretiert und es gibt erst ab 120 Minuten einen Anspruch für BILD Leser
![]()
Bei Verspätungen: Warum verweigert die Bahn Kunden so oft Verpflegung?
Ab 120 Minuten Verspätung muss die Deutsche Bahn ihre Kunden verpflegen. Viele Zugchefs sind darüber nicht informiert.www.bild.de
Früher musste man internationale Tickets grundsätzlich altmodisch mit Formular einreichen. Ist das nicht mehr so?Wenn man beim Beantragen einer Entschädigung für einen Sparpreis Schweiz-Deutschland vor ein paar Tagen die Meldung erhält
"Für Ihre Reise kann gegenwärtig keine Entschädigung beantragt werden.löst sich das dann irgendwann auf (wann?) oder ist das ein Fehler?
Bitte beachten Sie, dass eine Einreichung erst nach der geplanten Abfahrtszeit möglich ist."
Die Abfahrtszeit ist ja lange vorbei, die Ankunftszeit auch und das Ticket längst abgelaufen.
Ging zwischenzeitlich auch online. Daher würde ich in dem oben beschriebenen Fall auf einen Systemfehler tippenFrüher musste man internationale Tickets grundsätzlich altmodisch mit Formular einreichen. Ist das nicht mehr so?
Nein, geht auch online. Bearbeitung war sogar vermutlich automatisch, also innerhalb weniger Tage, bei einem Fall vor etwa 2 Wochen.Früher musste man internationale Tickets grundsätzlich altmodisch mit Formular einreichen. Ist das nicht mehr so?
Nein das Sterneessen gibt es nur in Verbindung mit einer Übernachtung oder einem sechs Stunden Aufenthalt in Paris.War der Rahmen nicht 5* Menue im Vierjahreszeiten?![]()
Entsprechend den formalen Regeln ja, aber ich kann mich auch an eine Fehlermeldung wegen dem Datum erinnern, allerdings war die Buchung sehr lange im Vorraus und es könnten noch nicht ausreichende Fahrplandaten ursächlich gewesen sein.Kann ich den Platin MFF Gutschein auch für eine Fahrt im nächsten Platin-Jahr nutzen, wenn ich da auch Platin bin? Also noch vor der Requalifikation einlösen. Weiß das jemand?
Widerspruch einlegen. Für die Sicherheit ihrer Bauwerke ist die Bahn verantwortlich.Moin
Was gilt im folgenden Fall:
Der ICE wird wegen Mängeln an einem konstruktiven Ingeneurbauwerk der Bahn umgeleitet.
Wodurch fast 140 Min. Verspätung entstehen.
Die Antwort aus Frankfurt sagt jetzt folgendes:
Man müsse nicht die Hälfte des Fahrpreises zahlen weil es eine behördliche Maßnahme gegeben hätte.
Was gilt?
Zur Info es war ein 1. Klasse Sparpreis mit 5 Leuten und hat rund 485€ gekostet.
Da lohnt es sich auf jeden Fall einmal genauer zu prüfen.
Danke.
Habe ich schon gemacht.Widerspruch einlegen. Für die Sicherheit ihrer Bauwerke ist die Bahn verantwortlich.
Es gibt nicht die Bahn. DB Fernverkehr meldet genauso wie Flixtrain eine Trasse bei DB Infrago an. Wenn hier unterwegs was klemmt, ist das Sache von Infrago. Oder beim Flixtrainticket müsste es auch Geld zurück geben.Widerspruch einlegen. Für die Sicherheit ihrer Bauwerke ist die Bahn verantwortlich.
Nur das beide doch noch dem selben Konzern gehören?Es gibt nicht die Bahn. DB Fernverkehr meldet genauso wie Flixtrain eine Trasse bei DB Infrago an. Wenn hier unterwegs was klemmt, ist das Sache von Infrago. Oder beim Flixtrainticket müsste es auch Geld zurück geben.
... und es dem Kunden egal sein kann. Der Grund der Verspätung fällt dann sowieso in die Zuständigkeiten der DB und das löst einen Erstattungsanspruch im Verspätungsfall ausNur das beide doch noch dem selben Konzern gehören?
Das ist aber für einen Erstattungsanspruch irrelevant. Wenn die DB mag kann sie es ja an Infrago weiterbelasten.Es gibt nicht die Bahn. DB Fernverkehr meldet genauso wie Flixtrain eine Trasse bei DB Infrago an. Wenn hier unterwegs was klemmt, ist das Sache von Infrago. Oder beim Flixtrainticket müsste es auch Geld zurück geben.
Die Prognose wird schon richtig sein nur haben halt andere Züge den Anschluss nicht gepackt und wenn deine Karre losfährt bevor die angekommen sind bleibst leer.Die Auslastungsprognose spinnt mal wieder, denn die gesamte Strecke war der Zug noch nicht mal zu 30% belegt.
Passiert öfters; es handelt sich eben um eine Prognose (keine Messung). Man weiß nicht, auf welchem Modell diese erstellt wurde und welche Annahmen berücksichtigt wurden.Die Auslastungsprognose spinnt mal wieder, denn die gesamte Strecke war der Zug noch nicht mal zu 30% belegt.
Glaube ich eher weniger. Natürlich kann es sein, dass die Modellierung eher "vorsichtig" gemacht wird, um eine entsprechende "steuernde" Wirkung zu erzielen.Will da die Bahn durch eine falsche Anzeige „Sitzplatzpanik“ verursachen und so zusätzliche Reservierungen verkaufen?