Toronto YYZ: Abflugbereich verlassen möglich?

ANZEIGE

global2011

Erfahrenes Mitglied
04.06.2011
1.559
1.201
ANZEIGE
Ich komme demnächst nach einem Inlandsflug morgens um 7:00 Uhr mit AC in YYZ an, weiter gehts erst abends um 22:20 Uhr mit LO nach WAW (in C).

Mein Plan wäre eigentlich, in einer der Maple Leaf Lounges ein kleines Frühstück zu mir zu nehmen und dann einen halbwegs ruhigen Rückzugsort für ein gut 1-stündiges Webmeeting aufsuchen. Den Großteil des Tages möchte ich anschließend in Toronto/Hamilton verbringen, ergo den Flughafen verlassen.

Vielleicht kann mir jemand die folgenden Fragen beantworten:

  • Lässt AC Reisende mit Interkont-Anschlussflug (konkret LO in C, *G-Status ebenfalls vorhanden) in die Domestic Lounge oder verweist man da üblicherweise an die International Lounge?
  • Käme man alternativ aus dem internationalen Abflugbereich (wo die Maple Leaf Lounge International ist) problemlos zum Ausgang, also Richtung Immigration? Oder sind die Passagierströme ankommend/abfliegend baulich getrennt?
Danke im Voraus!
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
8.042
11.141
HAM
Ich komme demnächst nach einem Inlandsflug morgens um 7:00 Uhr mit AC in YYZ an, weiter gehts erst abends um 22:20 Uhr mit LO nach WAW (in C).

Mein Plan wäre eigentlich, in einer der Maple Leaf Lounges ein kleines Frühstück zu mir zu nehmen und dann einen halbwegs ruhigen Rückzugsort für ein gut 1-stündiges Webmeeting aufsuchen. Den Großteil des Tages möchte ich anschließend in Toronto/Hamilton verbringen, ergo den Flughafen verlassen.

Vielleicht kann mir jemand die folgenden Fragen beantworten:

  • Lässt AC Reisende mit Interkont-Anschlussflug (konkret LO in C, *G-Status ebenfalls vorhanden) in die Domestic Lounge oder verweist man da üblicherweise an die International Lounge?
  • Käme man alternativ aus dem internationalen Abflugbereich (wo die Maple Leaf Lounge International ist) problemlos zum Ausgang, also Richtung Immigration? Oder sind die Passagierströme ankommend/abfliegend baulich getrennt?
Danke im Voraus!

Du kommst von überall raus. Aber dann musst Du halt zwei mal durch Immigration. Du kannst beide Lounges aufsuchen mit dem LO Ticket kommst Du ja in den internationalen Bereich - aber dann reist Du einmal aus und gleich wieder ein? Nur für ein Frühstück ist das ein bisschen Overkill aus meiner Sicht.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

xeredar

Reguläres Mitglied
16.11.2017
86
96
Du kommst von überall raus. Aber dann musst Du halt zwei mal durch Immigration. Du kannst beide Lounges aufsuchen mit dem LO Ticket kommst Du ja in den internationalen Bereich - aber dann reist Du einmal aus und gleich wieder ein? Nur für ein Frühstück ist das ein bisschen Overkill aus meiner Sicht.
Gibt es in canada (wieder) eine Ausreise?

Mein letzter Besuch ist zwar schon was her, da war es aber wie in den usa: einreise ja, aber Ausreise gab es nicht extra.

In sofern sollte es kein Problem sein, zwischen domestic und international lounge zu switchen...
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
8.042
11.141
HAM
Gibt es in canada (wieder) eine Ausreise?

Mein letzter Besuch ist zwar schon was her, da war es aber wie in den usa: einreise ja, aber Ausreise gab es nicht extra.

In sofern sollte es kein Problem sein, zwischen domestic und international lounge zu switchen...

Keine Ausreise mit Stempel oder Automat, aber die Linie des Übertreten in den INT Bereich. Und ab da muss man dann zurück über die Einreise mit Automat.
 
  • Like
Reaktionen: xeredar

global2011

Erfahrenes Mitglied
04.06.2011
1.559
1.201
Kurzer Erfahrungsbericht fürs Protokoll:
  • Die LDs in der Domestic Lounge machten ihrer Bezeichnung alle Ehre und wiesen mich mit meiner LO-Bordkarte freundlich, aber bestimmt ab (You are not even flying with Air Canada!).

  • Daraufhin suchte ich die International Lounge im Pier E auf (gute 5 Minuten Fußweg, wobei das Passieren einer Schleuse die Ausreise aus Kanada darstellt). Lounge in den Morgenstunden angenehm leer, Frühstück gut, aber die Geräuschkulisse ist durch die offene Bauweise oberhalb der Gates suboptimal (man hört jede Lautsprecher-Durchsage).

  • Aus dem Pier E gelangt man entweder über einen Aufzug in den Ankunftsbereich (den muss aber ein Mitarbeiter "freischalten") oder man läuft zurück an die Wurzel von Pier E, passiert rechter Hand die Schleuse Richtung Pier F und biegt danach noch einmal scharf rechts Richtung Rolltreppe zur Immigration ab.

  • Die Einreiseformalitäten waren trotz gleichzeitig ankommenden Paxen aus Indien schnell erledigt. Nach 2 Minuten ohne Anstehen und ohne weitere Nachfragen seitens der Immigration Officer war ich wieder eingereist.