Möglicherweise ist das der Grund, aber derzeit und vor allem am 02./03.10. wird in Italien in verschiedenen Sektoren gestreikt. Ich würde also am besten zusehen, schon einen Tag früher anzureisen.Hallo,
Ich habe gerade eine Stornierung meiner / unserer Flüge bekommen
03.10.
BRE - FRA
FRA - FCO
angeboten wird mit
BRE - MUC
welche Rechte habe ich jetzt ?
Gebucht war alles über LH in Business
wir müssen auf Grund einer Kreuzfahrt unbedingt am 03.10. nach Rom …
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Danke
Dann würde ich die Stornierung nutzen und, wegen der geplanten Streiks, schon am Vortag 02.10. anreisen um sicher die Kreuzfahrt zu erreichen...Hallo,
Ich habe gerade eine Stornierung meiner / unserer Flüge bekommen ...
wir müssen auf Grund einer Kreuzfahrt unbedingt am 03.10. nach Rom …
Wir wurden jetzt auf einen Flug über MUC komplett mit LH umgebucht.
Parallel habe ich heute einen stornierbaren Flug mit EW ab Hannover gebucht am 03.10. als back up…
Laut LH wird in Italien am 26.09. gestreikt. Vom 03.10. ist nichts bekannt
Ich muss leider arbeitenDann würde ich die Stornierung nutzen und, wegen der geplanten Streiks, schon am Vortag 02.10. anreisen um sicher die Kreuzfahrt zu erreichen...![]()
Das back up ist für den LH Streik.was bringt dir das Backup, wenn der Zielort bestreikt würde?
Das ist natürlich dreist und komplett rechtswidrig. In der EU261 ist nirgends die Reiseabsicht erwähnt.Mein Flug wurde storniert, und ich erhielt eine E-Mail von der Fluggesellschaft, in der stand, dass keine Alternative verfügbar sei.
Ich habe mein Ticket erstattet bekommen. Eine Entschädigung nach EU-261 habe ich nicht erhalten, da meine Reiseabsicht nicht überprüft werden konnte. Ich hatte keine Zahlungsübersicht für die geplanten Aktivitäten vor Ort vorgelegt.
Hat jemand das schon erlebt? Ich finde es frech, nach meinen persönlichen Reisegründen zu fragen.
Es ist kein "LH Streik", es ist ein Streik in Italien. Und dann ist es egal ob du mit LH aus FRA/MUC kommst oder mit EW ab HAJ.Das back up ist für den LH Streik.
Ja das habe ich verstanden - aber du scheinbar meine Intention nicht -Es ist kein "LH Streik", es ist ein Streik in Italien. Und dann ist es egal ob du mit LH aus FRA/MUC kommst oder mit EW ab HAJ.
Ja das habe ich verstanden - aber du scheinbar meine Intention nicht -
Wir sind aktuell auf LH am 03.10. gebucht - wurden jetzt umgebucht und parallel haben wir - auf Grund des drohenden LH Piloten Streiks - ein Backup über EW.
Ja alles am 03.10. - da wir bis 02.10. abends arbeiten müssen …
EU261 ist natürlich anwendbar. Keine Ahnung, wie es mit der Durchsetzung in Belgien aussieht.Air Canada Brüssel nach Canada
In this instance, the compensation you are requesting does not apply as our records show your booking was cancelled and tickets were refunded. Also, we are unable to establish your intent to travel as booked. If you would like us to further review your request and confirm your intent to travel, please proceed to provide us with the following documents: Hotel bookings (made under your name or you are listed as a customer) for the dates of travel and Car Rental (made under your name or you are listed as a customer) for the dates of travel and paid activities booked for this travel (made under your name or you are listed as a customer).
Davon gehe ich auch aus, sehe auch eher den rück als den Hinflug „bedroht“.die LH Abstimmung läuft bis Ende des Monats, bezweifle etwas, dass sie dann gleich Anfang Oktober streiken können, gehe eher von den Herbstferien aus.
Koennte es sein, dass hier ein paar wichtige Details fehlen?Mein Flug wurde storniert, und ich erhielt eine E-Mail von der Fluggesellschaft, in der stand, dass keine Alternative verfügbar sei.
Ich habe mein Ticket erstattet bekommen. Eine Entschädigung nach EU-261 habe ich nicht erhalten, da meine Reiseabsicht nicht überprüft werden konnte. Ich hatte keine Zahlungsübersicht für die geplanten Aktivitäten vor Ort vorgelegt.
Hat jemand das schon erlebt? Ich finde es frech, nach meinen persönlichen Reisegründen zu fragen.
was sind die Herbstferien?die LH Abstimmung läuft bis Ende des Monats, bezweifle etwas, dass sie dann gleich Anfang Oktober streiken können, gehe eher von den Herbstferien aus.
Ich habe beim 2. meinen Namen jeweils mit ae und ue geschrieben und beim 3. Antrag nur mit a und u da ä und ü nicht akzeptiert werden.
Danke, dann versuche ich das mal so.ansonsten eben eine Mail mit allen Daten an die Mailadresse aus dem Impressum
Wen es interessiert ... irrelevante Teile durch mich geschwärztkannst du, wenn du das urteil hast, es hier mit uns teilen?
Exakt das gleiche hatten wir vor zwei Jahren.Hallo liebe Forenmitglieder,
ich habe Ende Dezember eine Reise mit der Lufthansa nach Kapstadt gebucht (LH572 - FRA JNB und anschließend SA337 - JNB CPT), die gesamte Reise ist in Business. Buchung komplett über Lufthansa.com Rückflug ist Anfang Januar JNB-FRA
Nun hat SA wohl einen Flugzeugwechsel und mir kann der Weiterflug JNB-CPT "nur" noch in Eco angeboten werden. So weit so unkritisch, jedoch habe ich ja für die gesamte Strecke Business gezahlt.
Die Lufthansa Hotline verweist darauf, dass ich die Änderung akzeptieren solle und im Anschluss an den Flug über customer.relations@lh eine Kompensation verlangen solle.
Meine Frage. Wenn ich nun eine Änderung akzeptiere, habe ich nach meinem Verständnis keinen Anspruch auf Kompensation oder ähnliches, da ich ja der Beförderung zugestimmt habe.
Wie soll ich weiter Vorgehen? Die Frist bis die Flüge storniert werden endet am 24.10.25.
Habe ich in JNB Lounge Zugang sofern ich die Änderung akzeptiere? Bin ja dann eigentlich ein Eco Passagier.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Das würden sie auch machen, aber der nächste Flug C geht abends um 19:30.Exakt das gleiche hatten wir vor zwei Jahren.
Nach mehreren HUCA Anrufen hat uns die LH auf Airlink in C umgebucht.
Seltsam. Airlink hat haufenweise Flüge jeden Tag.Das würden sie auch machen, aber der nächste Flug C geht abends um 19:30.