Bahn-Sammelthread

ANZEIGE

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.551
2.882
Hast du eine Erklärung wie die auf diesen Wert kamen? ich beim Fall meiner Großeltern so gar nicht.

Aber eins muss man schon feststellen, du bist wirklich gemein und bereicherst dich auch noch am Unglück der Bahn die haben dir doch wirklich 0,07 Euro mehr gezahlt als du ausgegeben hast, wenn du das nun noch 100.000.000 Mal wiederholst hat dich die DB zum Multimillionär gemacht.

Aber du bist noch Anfänger deine rund 40 Euro Verpflegungsausgaben werden kaum für eine Sternemenü gereicht haben, da brauchst du noch Nachhilfe.

Aber auch Bemerkenswert, dass die ganze zwei Monate für die Bearbeitung gebraucht haben.
 

jobonky

Erfahrenes Mitglied
19.02.2023
1.530
2.972
ZRH/STR
Hast du eine Erklärung wie die auf diesen Wert kamen?
Ich hab für den falschen Tag gebucht, aber weil auf dem Hinweg das Ticket zerhauen wurde hab ich mir für die Rückfahrt gleich auch die Zugbindung aufheben lassen und bin am nächsten Tag gefahren. Da kam es zu etwa 120 Minuten Verspätung.

Die Verpflegungen sind aber dann doch recht böse, da es sich dabei um Konsumation im Bordbistro handelte, die ich mit DB Verpflegungsgutscheinen bezahlt habe.
Ich habe also zuerst kostenlos gegessen und wurde dann noch dafür bezahlt. ziemliche loose loose Situation für die Bahn.
(Aber um ehrlich zu sein ging ich davon aus, dass die alles ablehnen, weil ich das alles sogar noch vor der Verspätung gegessen hatte)
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.551
2.882
Ich hab für den falschen Tag gebucht, aber weil auf dem Hinweg das Ticket zerhauen wurde hab ich mir für die Rückfahrt gleich auch die Zugbindung aufheben lassen und bin am nächsten Tag gefahren. Da kam es zu etwa 120 Minuten Verspätung.
Warte das kommt mir bekannt vor, der Fall meiner Großeltern war auch so, dass die beiden spontan Lust hatten später zu fahren, da vorher ein ICE gegen einen anderen ersetzt wurde, kam es ja zum Ausfall und Aufhebung der Zugbindung.

Aber ich hatte definitiv im Antrag die neue Fahrt eingetragen mit Datum und Ankunfts-/ Abfahrszeit eingetragen, wenn das natürlich das SFR nicht begreift und die Daten der Fahrkarte vergleicht dann wärde das eine Erklärung.

Eigentlich spricht das ja noch mehr für das Experiment dann würde ja eine Versätung von 25.000 Minuten raus kommen.

Die Verpflegungen sind aber dann doch recht böse, da es sich dabei um Konsumation im Bordbistro handelte, die ich mit DB Verpflegungsgutscheinen bezahlt habe.
Aber die Gutscheine musst du doch auch bezahlt haben? von daher hast du ja doch einen Wert eingesetzt.

Da könnte sich aber die DB wirklich etwas von LH abschauen, die ja dann einfach 15 Euro Guthaben ausgeben hat und im Shop einfach per Bordkarte eingelöst werden konnte.

Aber die DB ignoriert ja sowieso generell gerne den Punkt Verpflegung, die Chance entsprechende Regelungen und Vorkehrungen zu treffen wird ja berharrlich ignoriert.
 

jobonky

Erfahrenes Mitglied
19.02.2023
1.530
2.972
ZRH/STR
Aber die Gutscheine musst du doch auch bezahlt haben? von daher hast du ja doch einen Wert eingesetzt.

Da könnte sich aber die DB wirklich etwas von LH abschauen, die ja dann einfach 15 Euro Guthaben ausgeben hat und im Shop einfach per Bordkarte eingelöst werden konnte.

Aber die DB ignoriert ja sowieso generell gerne den Punkt Verpflegung, die Chance entsprechende Regelungen und Vorkehrungen zu treffen wird ja berharrlich ignoriert.
Ja, die Gutscheine habe ich mit Punkten die sonst verfallen wären gekauft. So habe ich nun den Wert ausbezahlt und kostenloses Essen bekommen.

Besagte 15€ vom Gutschein hat die Lufthansa mir aber auch mal bezahlt als ich die Differenz von den 15€ zum tatsächlichen Preis einforderte und man einfach alles zahlte.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.551
2.882
Ja, die Gutscheine habe ich mit Punkten die sonst verfallen wären gekauft.
Verstehe, aber auch dem steht ja ein Wert dahinter.

Besagte 15€ vom Gutschein hat die Lufthansa mir aber auch mal bezahlt als ich die Differenz von den 15€ zum tatsächlichen Preis einforderte und man einfach alles zahlte.
Oh das interessant, ich konnte ja gar nicht glauben, dass bei LH etwas so einfach funktioniert und war dann aus der Sen-Lounge raus in den 10m entfernten Relay und habe ein paar Getränke gekauft, so hatte ich dann die 15 Euro plus ein paar Cent ausgegeben daher kam mir gar nicht der Gedanke zu testen ob auch ein höherer Betrag akzeptiert wird die Lounge hatte mich ja schon gut versorgt.

Wie viel hat dir LH denn dann noch zusätzlich bei welcher Wartezeit bezahlt?
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.551
2.882
Um wieder auf die Bahn zurück zu kommen, hat jemand eine Idee wie man an die Zugnummer der "NWB RS1" die zwischen Bremen und Langwedel fährt kommt?
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.848
1.941
Um wieder auf die Bahn zurück zu kommen, hat jemand eine Idee wie man an die Zugnummer der "NWB RS1" die zwischen Bremen und Langwedel fährt kommt?
bahn.expert mal versucht oder https://iris.noncd.db.de/wbt/js/index.html?bhf=hb ?

EDIT: TIL: IRIS zeigt mittlerweile nicht mehr die internen (betrieblichen) Zugnummern an.

EDIT 2: bahn.expert kann's noch. Die Verbindung suchen, auf den Zuglauf klicken und dann ist oben in Klammern die interne betriebliche Zugnummer: z.B. NWB RS2 (83227). Du brauchst aber den richtigen Tag weil die je Tag unterschiedlich sein können.
 

Carsten89

Aktives Mitglied
05.01.2020
212
99
Bei einem Super Sparpreis Ticket für November hat sich nur die Zugnummer geändert, Fahrzeiten sind gleich geblieben. Es wird nun angezeigt, dass die Zugbindung aufgehoben ist.
Ich sehe das richtig, dass das Ticket nun die nächsten 365 Tage ab ursprünglichem Fahrtdatum nutzbar ist?
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.551
2.882
Ich sehe das richtig, dass das Ticket nun die nächsten 365 Tage ab ursprünglichem Fahrtdatum nutzbar ist?
Ja, aber es kann nicht schaden wenn du dir bei Gelegenheit ein Stempel mit dem neuen Fahrdatum abholst.

Nicht jeder vom Zugpersonal kennt diese Regelung, was dann zu "spannenden" Unterhaltungen führen kann.

Im Zweifel hast du mit einem Stempel weniger Stress.
 
  • Like
Reaktionen: Carsten89

Carsten89

Aktives Mitglied
05.01.2020
212
99
Ja, aber es kann nicht schaden wenn du dir bei Gelegenheit ein Stempel mit dem neuen Fahrdatum abholst, nicht jeder vom Zugpersonal kennt diese Regelung.

Im Zweifel hast du mit einem Stempel weniger Stress.
Ich habe den Ausdruck von der DB Seite dabei, dass ein Ticket mit aufgehobener Zugbindung 365 Tage später nutzbar ist.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.551
2.882
Ich habe den Ausdruck von der DB Seite dabei, dass ein Ticket mit aufgehobener Zugbindung 365 Tage später nutzbar ist.
Das beeindruckt aber im Zweifel nicht jeden Bahn-Mitarbeiter, ich habe vorgestern dem KiN auch einfach die Website mit dem Eintrag gezeigt, das hat ihn nicht beeindruckt.

Er wollte unbedingt eine FN ausstellen, als ich ihm den Reisepass mit "keine Hauptwohnung in Deutschland" vorgezeigt habe, war ihm sein Feierabend doch wichtiger.

Im anderen Regio und in den beiden ICEs gab es kein Problem, nur im letzten ist die Zugchefin mit dem Ticket verschwunden weil sie meinte sie müsste das kurz prüfen.

Sie kam dann nach dem nächsten Halt wieder und alles war in Ordnung.

Von daher Stempel vom Reisezentrum/DB InfraGO schadet nicht wenn du sowieso die Gelegenheit dazu hast.
 
  • Like
Reaktionen: Zocker1899

Carsten89

Aktives Mitglied
05.01.2020
212
99
Von daher Stempel vom Reisezentrum/DB InfraGO schadet nicht wenn du sowieso die Gelegenheit dazu hast.
Naja, das nächste Reisezentrum wäre im Hamburger Hbf. Stellt sich für mich die Frage wie lange man darauf wartet, an der Reihe zu sein, um diesen Stempel zu bekommen, der aber eigentlich lt den Mails der DB nicht benötigt wird…
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.551
2.882
Ist es denn der Stempel „Zugbindung aufgehoben“ oder muss man direkt das neue Reisedatum sagen und es wird dann auf dem Stempel vermerkt?
Der Stempel an sich reicht erstmal, aber auch da gibt es "Spezialisten" unter den Bahn-Mitarbeitern, die das mit dem einen Jahr nicht wahrhaben wollen.

Der wehrte Herr meinte auch ich hätte mich meiner Fahrkarte aus dem Juni dann eben am nächsten oder übernächsten Tag fahren müssen.

Für mein Ticket morgen/übermorgen habe ich mir im Juli den Stempel der aufgehoben Zugbindung geholt heute hat dann die Dame im RZ mit einem zweiten Stempel ergänzt dass ich morgen/übermorgen fahren will, weil ich mir ohnehin eine neue Reservierung habe geben lassen.
 

Carsten89

Aktives Mitglied
05.01.2020
212
99
Der Stempel an sich reicht erstmal, aber auch da gibt es "Spezialisten" unter den Bahn-Mitarbeitern, die das mit dem einen Jahr nicht wahrhaben wollen.

Der wehrte Herr meinte auch ich hätte mich meiner Fahrkarte aus dem Juni dann eben am nächsten oder übernächsten Tag fahren müssen.

Für mein Ticket morgen/übermorgen habe ich mir im Juli den Stempel der aufgehoben Zugbindung geholt heute hat dann die Dame im RZ mit einem zweiten Stempel ergänzt dass ich morgen/übermorgen fahren will, weil ich mir ohnehin eine neue Reservierung habe geben lassen.
Okay, aber dann scheint es mit Stempel ja auch nicht unbedingt im Zug ein Selbstläufer zu sein.
Das die Zugbindung aufgehoben ist, habe ich durch die DB Mails dokumentiert. Aber das mit den 365 Tagen findet sich halt "nur" auf der Website.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.551
2.882
Okay, aber dann scheint es mit Stempel ja auch nicht unbedingt im Zug ein Selbstläufer zu sein.
Jein, sagen wir mal so wenn du "Zugbindung aufgehoben" vermerkt hast, dann denn werden 99% der Bahn-MA das in Ordnung finden, wenn du eben einen der 1% "Spezialisten" hast hilft dir das auch nicht alleine weiter.

Eine sehr freundliche KiN, hatte auch durchaus eine einleuchtende Begründung, warum es besser ist wenn das neue Fahrdatum vermerkt wird.

Denn man könnte sonst mit dem Ticket im Zweifel ein ganzes Jahr unterwegs sein, bis es zu ersten Kontrolle des Tickets kommt.
 
  • Like
Reaktionen: Carsten89

Carsten89

Aktives Mitglied
05.01.2020
212
99
Denn man könnte sonst mit dem Ticket im Zweifel ein ganzes Jahr unterwegs sein, bis es zu ersten Kontrolle des Tickets kommt.
Der Sinn erschließt sich, jedoch wohl nur eine Einzelmeinung. Denn dann würde die DB ja in den Mails mitteilen, man soll sich auf ein neues Reisedatum festlegen und dies vom DB Reisezentrum auf der alten Fahrkarte vermerken lassen.
Also stelle ich fest, es kann mit und ohne Stempel zu Problemen kommen...

Das Schlimmste an der Sache finde ich ja, dass die Mitarbeiter ihrer eigenen Internetseite nicht glauben. Diese Fundstelle wird doch direkt angezeogt, wenn man auf das "?" neben "Zugbindung aufgehoben" klickt.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.551
2.882
Also stelle ich fest, es kann mit und ohne Stempel zu Problemen kommen...
Grundsätzlich ja aber mit Stempel sinkt drastisch die Wahrscheinlichkeit für Probleme, wenn du eben Pech hast dann kannst du eben einen "Experten" erwischen.

Das Schlimmste an der Sache finde ich ja, dass die Mitarbeiter ihrer eigenen Internetseite nicht glauben.
Nicht nur das, es gibt auch welche die der Ansicht sind die Rechte nach der EU VO würde es nicht geben.

Im RZ in Dresden hat mir ein "besonders freundlicher" Herr am Schalter erklären wollen ich müsste am nächsten Tag fahren, den Art. 18 der EU VO hat ihn nicht interessiert, eine neue Reservierung hat er mir natürlich verweigert.

Ich habe mich dann später als der ICE irgendwo 90 Minuten in der hessischen Pampa stand, bei mehren Stellen über den Herrn beschwert, witziger Weise gab es dann nach 3-4 Monaten eine Textbaustein-Entschudigung und einem 20 Euro Gutscheincode.

Beim EBA liegt die Beschwerde noch, man wollte sich im Juli eine Stellungnahme einholen.


Ich glaube ich werde am Mittwoch die Fahrkarte für ein Weihnachts-Neujahrsexperiment buchen ....
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.848
1.941
Das Schlimmste an der Sache finde ich ja, dass die Mitarbeiter ihrer eigenen Internetseite nicht glauben. Diese Fundstelle wird doch direkt angezeogt, wenn man auf das "?" neben "Zugbindung aufgehoben" klickt.
Es gibt da unbestritten durchaus nen paar Spezialisten.(*)

Aber vmtl. können wir uns alle, analog zu Airline Check-ins, nicht mal ansatzweise vorstellen, was denen da den ganzen Tag begegnet wodurch sie sich ne Art Ritterrüstung anziehen und erstmal alles der Kunden abschlagen. - Letztlich dürfte da auch "Pay Peanuts, get Monkeys" ne nicht zu unterschätzende Rolle spielen.

(IMHO auch Gründe weshalb gerade US Airlines alles per IT erschlagen und den Agents sagen, dass sie einfach App bzw. Computer folgen sollen)

(*) andererseits hat bestimmt jeder von uns auch schon von Freunden gehört, welche diese Fahrkarte dann an jedem einzelnen der 365 Tage nutzen (zumindest bis sie mal gescannt wurde).
 

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
2.491
2.768
Im RZ in Dresden hat mir ein "besonders freundlicher" Herr am Schalter erklären wollen ich müsste am nächsten Tag fahren, den Art. 18 der EU VO hat ihn nicht interessiert, eine neue Reservierung hat er mir natürlich verweigert.
So eine Expertin hat es auch in Karl Marx Stadt und in Leipzig an der Auskunft oben. Die haben auch irgendwas nicht mitbekommen. EU VO gäbe es nicht und Zugbindung sei Zugbindung😆😆😆 Beschwerden bisher leider Erfolglos. F F F.