ANZEIGE
![]()
Das glaubst auch nur du, dass du das alleine gemacht hast. Es gibt glaube ich hier sogar nen alten Faden dazu.
In der Filiale wo ich war, bestimmt der einzige.... War es die einzige Filiale wo das passiert ist? sicher nicht....
Natürlich. 40.000 - 50.000 EUR ist ja bekanntlich die Summe, die der Durchschnittsdeutsche monatlich im Supermarkt lässt. Absolut unverdächtig.
Automatisierte AML-Warnungen werden normalerweise nicht durch monatliche Summen ausgelöst, sondern durch einzelne Zahlungen, die entweder ungewöhnlich hoch sind oder von Händlern stammen, die bereits auffällig sind. Das macht Sinn, denn 10.000 Euro an Revolut sind deutlich riskanter als 2.000 Euro bei Aldi oder Edeka.
Es hängt außerdem von der Bank ab. Es gab früher Fälle mit sechs- bis siebenstelligen Umsätzen über Hilton-CC bei der DKB, und denen war das offenbar relativ egal. Die einzige Änderung damals war, dass beim Fintech keine Meilen mehr gutgeschrieben wurden. Über AML oder KYC habe ich in dem Zusammenhang nie etwas gelesen.....
PN-"Netzwerker" mit KwK Sidehustle.
Musste zuerst googlen was KwK ist

, wenn es der Fall ware, wurde sich schon jemand Melden, da ich grundsätzlich auf PNs nicht antworte, eher nicht...
Schau, ich muss zum Glück niemanden nichts nachweisen, wir machen nur Aussagen das nichts geht wütend, da es nicht stimmt und andere dann die falsche Info bekommen...