FTL läuft am 28.02.2026 aus – kann ich im März noch Lounge nutzen mit alter Nummer?

ANZEIGE

L_MUC

Neues Mitglied
31.10.2025
2
12
ANZEIGE
Mein Frequent Traveller Status läuft am 28.02.2026 aus und wird nicht verlängert. (Dieses Jahr nur so 400 Punkte, da Prämienflug :D) Ich würde aber gerne im März 2026 noch die Lounge nutzen.
Bei jedem Statuswechsel (z. B. von FTL zu normalem Member oder umgekehrt) habe ich bisher immer eine neue Vielfliegernummer bekommen.
Weiß jemand, ob ich trotzdem meine alte FTL-Nummer verwenden kann, um im März noch Zugang zur Lounge zu erhalten – oder wird der Zugang automatisch gesperrt, sobald der Status abläuft?
 

Minowa

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
2.911
1.247
DUS, NRT/HND
In der Vergangenheit wurde nach dem Termin für den möglichen Statusverfall Ende Februar gern mal genauer beim Zutritt in die Lounge kontrolliert.
 

buddes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
1.325
827
Allgäu
Senator Status beim Lounge Zutritt hat sogar nach 6m noch funktioniert. Solange der Flug zum Zeitpunkt des vorhandenen Status gebucht und die Nummer eingetragen wurde.
Knapp 2 Jahre her. Auf der Board Karte stand auch Sen.
 

trannoc

Aktives Mitglied
08.08.2017
157
43
Ausprobieren. Ja, die Regel ist anders aber hat bei mir auch Monate danach trotzdem noch funktioniert.
 

bcs13

Erfahrenes Mitglied
22.11.2010
1.278
2.081
Senator Status beim Lounge Zutritt hat sogar nach 6m noch funktioniert. Solange der Flug zum Zeitpunkt des vorhandenen Status gebucht und die Nummer eingetragen wurde.
Knapp 2 Jahre her. Auf der Board Karte stand auch Sen.
So war das bei uns in diesem Jahr auch. Sind dabei auch bei einer IRROP bevorzugt nach altem Status behandelt worden und auch das neue - wegen verpasstem Anschluß - Ticket hat noch den alten, seit sechs Monaten abgelaufenen Status angezeigt.
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
9.191
2.867
hat jedenfalls früher gut funktioniert, wenn die alte nummer noch in der buchung war. dafür wird im märz/april gern zusätzlich die vielfliegerkarte kontrolliert beim loungezutrit. ist halt ein ziemlich doofes system der vielfliegernummernvergabe mit unterschiedlichen nummernpräfixen je nach status. ist glaub ich das einzige vielfliegerprogramm, das den status so codiert. bei allen anderen programmen behalte ich meine nummer.
 
  • Like
Reaktionen: Germanfflyer

L_MUC

Neues Mitglied
31.10.2025
2
12
Danke für die Antworten.

Weil wenn ich FTL bin und die alte Nummer verwende, komme ich nicht mit dem Ticket in die Lounge. Ggf. mit der App/Digitalen Karte.
Daher die Gegenfrage, wenn ich nicht mehr FTL bin ob ich dann mit der FTL Nummer in die Lounge käme.

Ich werde dies probieren.
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.184
7.457
Wie oben auch geschrieben, kommt es im März-April vermehrt zu Kontrollen bei denen die M&M Karte vorgezeigt werden muss (in Polymerform oder digital).
Ich erinnere mich an so manchen Stapel eingezogener Plastikkarten an den Loungeeingängen.
 

buddes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
1.325
827
Allgäu
Du nutzt bewusst etwas was dir nicht zusteht wodurch jemand anderes einen Schaden hat. Das ist quasi die Definition von Betrug.
Deine Definition ist natürlich richtig. Aber: Auf dem Ticket steht mein Status. Woher soll ich wissen ob mir das bewusst zusteht oder nicht. Ich hatte ja während des Kaufs den Status. Kann ja auch sein das der Status für alle Flüge gilt, die man in dem Status Jahr erworben hat. Daher in diesem Fall von Betrug zu sprechen ist glaube ich verfehlt. Betrug wäre es wenn ich das Ticket manipuliere. Aber das ist nur meine Meinung. Bin kein Anwalt 😉
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN und Schoizi

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
9.191
2.867
Du nutzt bewusst etwas was dir nicht zusteht wodurch jemand anderes einen Schaden hat. Das ist quasi die Definition von Betrug.
quatsch - die LH könnte ihre systeme schon seit jahrzehten so auf vordermann gebracht haben, dass auf den bordkarten kein alter status mehr steht. wenn auf der nicht manipulierten, von der airline ausgestellten bordkarte ein abgelaufener status steht ist es doch das bier der LH.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
9.059
10.354
FRA / FMO
Deine Definition ist natürlich richtig. Aber: Auf dem Ticket steht mein Status. Woher soll ich wissen ob mir das bewusst zusteht oder nicht. Ich hatte ja während des Kaufs den Status. Kann ja auch sein das der Status für alle Flüge gilt, die man in dem Status Jahr erworben hat. Daher in diesem Fall von Betrug zu sprechen ist glaube ich verfehlt. Betrug wäre es wenn ich das Ticket manipuliere. Aber das ist nur meine Meinung. Bin kein Anwalt 😉
Wenn du es öffentlich postest ist es bewusst… (wenn du es nicht weißt dürfte es natürlich anders aussehen)
 

meerid

Neues Mitglied
29.09.2025
21
21
Wie schaut es andersrum aus, wenn man einen neuen Status erreicht, aber die alte M&M Nummer ohne Status auf den Buchungen behält? Gibt's dann Probleme beim Loungedrachen?
 

muriatowa

Erfahrenes Mitglied
07.07.2024
495
879
LEJ
Das ist eigentlich immer korrekt und verlässlich im System verlinkt. Man hat in seiner "Karriere" bei M&M zig verschiedene Nummern, die aber alle einem Hauptaccount zugeordnet sind.
 
  • Like
Reaktionen: meerid

meerid

Neues Mitglied
29.09.2025
21
21
ANZEIGE
300x250
Es ist auf jeden Fall viel komplizierter, als es sein müsste. Selbst wenn ein Pax nicht versucht, das System zu betrügen, und ehrlich eine Bordkarte mit einem aufgedruckten Status vorlegt, ohne zu wissen, dass er sein M&M vor dem Einchecken manuell aktualisieren sollte, werden er und das Lounge-Personal in eine vermeidbare Situation gebracht, in der sie den Echtzeitstatus überprüfen müssen.
 
  • Like
Reaktionen: buddes