Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.712
820
ANZEIGE
Liebes Lufthansa-Team,

laut Freigepäck-Regeln ist "auf Interkontinentalflügen das erste Gepäckstück im Economy Light-Tarif für HON Circle Mitglieder, Senatoren und Star Alliance Gold Kunden kostenlos und kann ausschließlich am Check-in Schalter angemeldet werden".

Stimmt das immer noch? Der Gepäckrechner auf der Webseite zeigt kein Aufgabegepäck an, wenn man einen Interkont-Flug in Economy Light mit einem Senator Status angibt.

Sind Flüge von Deuschland nach Ägypten in diesem Sinne interkontinental?

Danke :)
Hallo,

danke für Deine Nachricht! Wir würden das gerne einmal für Dich prüfen und uns dazu Deine Buchung anschauen. Bitte schick uns hier eine private Nachricht mit Deinem Buchungscode, Deinem vollständigen Namen und Deiner Vielfliegernummer.

Viele Grüße,
Rachel
 

DoKo

Neues Mitglied
20.10.2025
1
0
Liebes LH-Team,

Am heutigen Abflug von HAJ nach FRA gab ich einen Koffer auf und der Mitarbeiter wollte dann das Handgepäck wiegen, wog mit allem genau 8kg. Rimowa Alu Handgepäckkoffer von Lufthansa hab ich zum Glück ausgemustert, damit kann man ja bei LH kaum noch fliegen, und dachte es sei alles ok.
Überraschung: dann wollte er auch noch meine Laptop Tasche und sagte dann: zu schwer. Tut ihm ja leid, die Lufthansa schreibt es auch nirgendwo, aber Max 3kg. Durfte dann alles da am Business class Schalter (FTL, Economy Flug) aus- und umpacken.

1) stimmt diese arbiträre neue 3kg nun auch für die Laptop Tasche ?
2) falls ja- ist das euer Ernst ? Falls nein, wie können sie sicherstellen das diese Mitarbeiter vor Ort besser geschult werden eure (ehemaligen) Vielflieger nicht so zu drangsalieren ?

Übrigens ein weiterer Punkt warum ich als ehemaliger langjähriger Senator mittlerweile alles tue um auf asiatische und amerikanische Airlines umzusteigen. Bei eurem Partner United ist das Habdgepäck irgendwie nicht gewichtsbeschränkt und auch gar kein Problem.

Viele grüsse
Ein sehr genervter Kunde
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.417
3.600
FRA
Hallo,

danke für Deine Nachricht! Wir würden das gerne einmal für Dich prüfen und uns dazu Deine Buchung anschauen. Bitte schick uns hier eine private Nachricht mit Deinem Buchungscode, Deinem vollständigen Namen und Deiner Vielfliegernummer.
Ich habe noch keinen Buchungscode - ich möchte die Gepäckmenge vor dem Buchen, nicht erst nach dem Buchen, wissen.
 

AlexanderM

Reguläres Mitglied
22.12.2016
71
13
Sehr geehrtes Lufthansa-Team,

ich kann mich der geschilderten Herausforderung beim CO2-Ausgleich anschließen.

Auch bei mir wird der Eurowings-Flug von Berlin nach Dubai und zurück lediglich als Economy angezeigt, obwohl dieser in Business Class durchgeführt wurde. Zu Beginn der Aktion wurde der Flug noch korrekt angezeigt. Mir war leider nicht bewusst, dass hier Schnelligkeit erforderlich gewesen wäre. Hoffentlich wird es zu den gleichen Konditionen (rund 60 Euro für 160 Points pro Flug) wieder eingestellt und nicht nachträglich "optimiert".

Zudem werden durch Miles and More derzeit keine neuen Flüge hinzugefügt. Im Dezember steht noch eine weitere Reise an, die mit CO2-Ausgleich voraussichtlich für den Senator-Status ausgereicht hätte. Das rückt nun leider in weite Ferne.

Bereits zuvor wurde Miles & More kontaktiert – die Nachricht blieb jedoch unbeantwortet. Auch eine erneute Nachfrage blieb bislang ohne Rückmeldung.

Über eine Zeitlinie und zeitnahe Lösung der systemseitigen Probleme, würde ich mich freuen.

Mit freundlichen Grüßen
 
Zuletzt bearbeitet:

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.712
820
Liebes LH-Team,

Am heutigen Abflug von HAJ nach FRA gab ich einen Koffer auf und der Mitarbeiter wollte dann das Handgepäck wiegen, wog mit allem genau 8kg. Rimowa Alu Handgepäckkoffer von Lufthansa hab ich zum Glück ausgemustert, damit kann man ja bei LH kaum noch fliegen, und dachte es sei alles ok.
Überraschung: dann wollte er auch noch meine Laptop Tasche und sagte dann: zu schwer. Tut ihm ja leid, die Lufthansa schreibt es auch nirgendwo, aber Max 3kg. Durfte dann alles da am Business class Schalter (FTL, Economy Flug) aus- und umpacken.

1) stimmt diese arbiträre neue 3kg nun auch für die Laptop Tasche ?
2) falls ja- ist das euer Ernst ? Falls nein, wie können sie sicherstellen das diese Mitarbeiter vor Ort besser geschult werden eure (ehemaligen) Vielflieger nicht so zu drangsalieren ?

Übrigens ein weiterer Punkt warum ich als ehemaliger langjähriger Senator mittlerweile alles tue um auf asiatische und amerikanische Airlines umzusteigen. Bei eurem Partner United ist das Habdgepäck irgendwie nicht gewichtsbeschränkt und auch gar kein Problem.

Viele grüsse
Ein sehr genervter Kunde

Hallo DoKo,

es tut uns sehr leid, von Deinen Erfahrungen am Flughafen zu hören – ich kann verstehen, wie frustrierend das gewesen sein muss und dass die Behandlung nicht Deinen Erwartungen entsprochen hat.
Nach Durchsicht unserer internen und externen Handbücher zum Thema Gepäckabfertigung konnten wir keine Angaben zum maximalen Gewicht einer Laptoptasche finden. Solange die maximalen Abmessungen von 55 x 40 x 23 cm eingehalten werden, sollte das Gewicht Deines Laptops keinen Einfluss auf die Beförderungsbedingungen haben.
Wenn Du uns weitere Details zu Deiner Erfahrung mitteilen möchtest, damit wir diese genauer untersuchen können, kannst Du gerne unser Kontaktformular verwenden: https://www.lufthansa.com/de/de/feedback.
Wir hoffen, dass Du trotz der Schwierigkeiten am Flughafen die Möglichkeit hattest, Deinen Flug zu genießen.

Liebe Grüße
Nicole
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.712
820
Sehr geehrtes Lufthansa-Team,

ich kann mich der geschilderten Herausforderung beim CO2-Ausgleich anschließen.

Auch bei mir wird der Eurowings-Flug von Berlin nach Dubai und zurück lediglich als Economy angezeigt, obwohl dieser in Business Class durchgeführt wurde. Zu Beginn der Aktion wurde der Flug noch korrekt angezeigt. Mir war leider nicht bewusst, dass hier Schnelligkeit erforderlich gewesen wäre. Hoffentlich wird es zu den gleichen Konditionen (rund 60 Euro für 160 Points pro Flug) wieder eingestellt und nicht nachträglich "optimiert".

Zudem werden durch Miles and More derzeit keine neuen Flüge hinzugefügt. Im Dezember steht noch eine weitere Reise an, die mit CO2-Ausgleich voraussichtlich für den Senator-Status ausgereicht hätte. Das rückt nun leider in weite Ferne.

Bereits zuvor wurde Miles & More kontaktiert – die Nachricht blieb jedoch unbeantwortet. Auch eine erneute Nachfrage blieb bislang ohne Rückmeldung.

Über eine Zeitlinie und zeitnahe Lösung der systemseitigen Probleme, würde ich mich freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Hallo AlexanderM,

es tut uns leid, von Deinen Schwierigkeiten mit dem CO2-Ausgleich zu hören. Wir verstehen, wie wichtig die zusätzlichen Punkte und Meilen für Dich sind, um Deinen gewünschten Status zu erreichen.
Teile uns bitte per privater Nachricht Deine Fallnummer sowie Deinen vollständigen Namen und Deine Miles & More-Nummer mit.

Viele Grüße
Nicole
 

snudi29

Reguläres Mitglied
17.05.2014
45
16
Hallo,

wir fliegen knapp vor Weihnachten mit LH 467 von SAN nach MUC.
Wir sind 4 Personen (Frau und 2 Kinder, 10&12) auf 2 Buchungen, da der Hinflug nicht zusammen war.
Gibt es Möglichkeiten auf dem langen Flug zusammen zu sitzen?
Logischerweise würde ich ungern zahlen, weil 180 Euro nur für Sitzplätze finde ich doch recht heftig.
Bei United und anderen US-Carriern war das nie ein Problem, auch weil das DoT das bei Kindern unter 13 Jahren vorschreibt.
Hat LH da eine firmeninterne Policy?
 

ckx2

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
2.287
973
LAS/DEN
Wir kennen die Antwort zwar, aber vielleicht gibt es ja doch noch jemanden bei LH, der mitdenken kann.

Welchen Sinn ergibt es Zubringer mittels EW zu verkaufen, wenn die Outstations weder in der Lage sind, einen BP für den Weiterflug innerhalb der LHG zu erstellen, noch das Gepäck durchchecken können? Ist das Teil der Premium Experience? Noch absurder ist es dann, dass die EW App suggestiert, man wäre für den Weiterflug ja bereits eingecheckt, aber nichtmal APIS abfragt, geschweige denn irgendwer, LH oder EW die Boardkarten überhaupt anzeigen kann.

Das Thema ist ja nicht neu. Gibt es ja schon seit 4Y; nur wurden diese Konstellation meiner Erfahrung nach nicht über direkte Vertriebskanäle angeboten.

Also - was ist denn der Plan? Den Kunden mit überforderten Contract Agents diskutieren zu lassen?
 
  • Wow
Reaktionen: cockpitvisit

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.712
820
Ich habe noch keinen Buchungscode - ich möchte die Gepäckmenge vor dem Buchen, nicht erst nach dem Buchen, wissen.
Hallo cockpitvisit,

Flüge in den Mittleren Osten zählen tatsächlich nicht als Interkontientalflüge, daher wird Dir dies für Ägypten korrekt angezeigt. Die Freigepäckregel für Status Passagiere bei interkontinentalen Economy Light Buchungen greifen hier also nicht.

Viele Grüße
Birgit
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.712
820
Hallo,

wir fliegen knapp vor Weihnachten mit LH 467 von SAN nach MUC.
Wir sind 4 Personen (Frau und 2 Kinder, 10&12) auf 2 Buchungen, da der Hinflug nicht zusammen war.
Gibt es Möglichkeiten auf dem langen Flug zusammen zu sitzen?
Logischerweise würde ich ungern zahlen, weil 180 Euro nur für Sitzplätze finde ich doch recht heftig.
Bei United und anderen US-Carriern war das nie ein Problem, auch weil das DoT das bei Kindern unter 13 Jahren vorschreibt.
Hat LH da eine firmeninterne Policy?
Hallo snudi29,

es ist natürlich sehr verständlich, dass ihr als Familie zusammensitzen möchtet. Es gibt in diesem Fall die Möglichkeit beide Buchungen miteinander zu verknüpfen, so dass die Kolleg:innen beim Check-in wissen, dass ihr zusammen gehört. Grundsätzlich werden sie natürlich immer versuchen, Familien zusammenhängende Sitzplätze zu geben, dies hängt jedoch auch immer von der Buchungssituation ab.

Solltest Du eine Verknüpfung wünschen, kannst Du uns gerne beide Buchungscodes sowie die vollständigen Passagiernamen per PN mitteilen.

Viele Grüße
Birgit
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.712
820
Wir kennen die Antwort zwar, aber vielleicht gibt es ja doch noch jemanden bei LH, der mitdenken kann.

Welchen Sinn ergibt es Zubringer mittels EW zu verkaufen, wenn die Outstations weder in der Lage sind, einen BP für den Weiterflug innerhalb der LHG zu erstellen, noch das Gepäck durchchecken können? Ist das Teil der Premium Experience? Noch absurder ist es dann, dass die EW App suggestiert, man wäre für den Weiterflug ja bereits eingecheckt, aber nichtmal APIS abfragt, geschweige denn irgendwer, LH oder EW die Boardkarten überhaupt anzeigen kann.

Das Thema ist ja nicht neu. Gibt es ja schon seit 4Y; nur wurden diese Konstellation meiner Erfahrung nach nicht über direkte Vertriebskanäle angeboten.

Also - was ist denn der Plan? Den Kunden mit überforderten Contract Agents diskutieren zu lassen?
Hallo ckx2,

Ich kann Deinen Unmut gut verstehen. Sei jedoch versichert, dass die Lufthansa Group stetig daran arbeitet, alle Abläufe innerhalb der Gruppe weiter zu synchronisieren, dies gilt natürlich auch für den Check-in.

Viele Grüße
Birgit
 

sonni

Erfahrenes Mitglied
29.06.2017
289
336
Liebes LH Team,
die SEN Lounge in FRA Schengen scheint ja aktuell geschlossen, so wurde mir heute mitgeteilt von einem Bekannten.
Dazu 1 Frage und 2 Anmerkungen.
Frage: Weiß man, wie lange dies so sein wird?
Anmerkung 1: Es wäre schön, dies auch im Loungefinder so zu finden
Anmerkung 2: Liest bei Euch solche riesigen Plakate niemand quer? (Schreibfehler in der Überschrift oder was genau ist "refurbushing"?)
IMG_1228.jpeg
 

paarlman

Erfahrenes Mitglied
10.07.2009
2.149
1.062
unweit LSTA
Vielleicht hat sich jemand vom Kollegen ChatGPT inspirieren lassen.... (schnell lest es, bevor ein:e Admin feucht durchwischt):

“Sorry, we’re refurbushing — just trimming the lounge back to its natural luxury!”
“Pardon our refurbushing — we’re growing a more relaxing environment for your next visit.”
“Our lounge is currently refurbushing — we’re just trimming a few details to German perfection.”
“Under refurbushing — the only delay we actually schedule.”
 
  • Like
Reaktionen: sonni

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.737
6.716
Liebes LH Team,
die SEN Lounge in FRA Schengen scheint ja aktuell geschlossen, so wurde mir heute mitgeteilt von einem Bekannten.
Dazu 1 Frage und 2 Anmerkungen.
Frage: Weiß man, wie lange dies so sein wird?
Anmerkung 1: Es wäre schön, dies auch im Loungefinder so zu finden
Anmerkung 2: Liest bei Euch solche riesigen Plakate niemand quer? (Schreibfehler in der Überschrift oder was genau ist "refurbushing"?)
Anhang anzeigen 316215
Wird bestimmt mit viel "fur" renoviert und überall hängen Kim Kardashian's "bush tangas" rum. ;)
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: dahi1809 und paarlman

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.712
820
Liebes LH Team,
die SEN Lounge in FRA Schengen scheint ja aktuell geschlossen, so wurde mir heute mitgeteilt von einem Bekannten.
Dazu 1 Frage und 2 Anmerkungen.
Frage: Weiß man, wie lange dies so sein wird?
Anmerkung 1: Es wäre schön, dies auch im Loungefinder so zu finden
Anmerkung 2: Liest bei Euch solche riesigen Plakate niemand quer? (Schreibfehler in der Überschrift oder was genau ist "refurbushing"?)
Anhang anzeigen 316215
Hallo sonni,

sofern das Foto in A13 aufgenommen wurde, ist die Wiedereröffnung für Dezember geplant.

Viele Grüße,

Markus
 

Jackson0815

Erfahrenes Mitglied
11.02.2023
369
474
Hallo JaakiMaaki,

der Flug nach Boston wird im Frühjahr mit Airbus 350-900 durchgeführt. Unser Sommerflugplan wurde jedoch noch nicht veröffentlicht. Daher kann ich A380 für April nicht ausschließen.

Viele Grüße
Anna
Hallo @Lufthansa,
gab es hierzu nun eine Änderung? Mein Flug wurde gestern von A350 auf A380 geändert. Ist das nun final? (Flug Mitte April MUC-BOS)

Danke!
 

narzisse

Neues Mitglied
16.03.2024
6
4
Hallo Lufthansa Team,
ich wende mich an euch, weil ich über die Hotline bzw. Mailverkehr nicht weiterkomme.

Folgendes Problem:
Ich wollte für einen (inzwischen bereits erledigten) Flug Rail&Fly Tickets buchen. Obwohl per Kreditkarte abgebucht, kam beim Einlösen der Codes immer eine Fehlermeldung und die Tickets (Hin-und Rückreise) konnten nicht generiert werden. Deshalb habe ich mich an die Hotline gewandt und einige Tage später und mit viel Zeit am Telefon, konnte mir der fünfte !!! Mitarbeiter dann dahingehend helfen, dass er mir über eine erneute Buchung neue Rail&Fly Tickets erstellt hat. So weit so gut. Allerdings wurden für diese neuen Tickets natürlich wieder Geld bei meiner Kreditkarte abgebucht. Ich habe für meine Rail&Fly Tickets also zwei mal bezahlt. Dieser Mitarbeiter hat mir versichert, dass er meine erste Buchung (für die ich die Tickets nicht erstellen konnte) storniert. Unnötig zu sagen, dass dies nicht geschehen ist.

Als wir wieder daheim waren, habe ich mich wieder an die Hotline gewandt, Aussage: Ich müsse das Problem und die Anfrage der Rücküberweisung über das Kontaktformular einreichen. Dies habe ich am 14.10.25 getan, auch eine ID Nummer bekommen. Dann, als nichts geschehen ist, nochmals per Mail nachgefragt. Wieder nichts. WAS SOLL ICH TUN? Nochmals Stunden in der Hotline verbringen, mit dem Ziel, dass doch nichts geschieht? Es geht "nur" um 118 Euro, aber nichtsdestotrotz möchte ich mein Geld zurück. Und das möglichst schnell.

Dank und Gruß
narzisse
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.712
820
Hallo @Lufthansa,
gab es hierzu nun eine Änderung? Mein Flug wurde gestern von A350 auf A380 geändert. Ist das nun final? (Flug Mitte April MUC-BOS)

Danke!
Hallo Jackson0815,

es kann jederzeit zu einer Änderung der verwendeten Maschine kommen. Daher können wir leider keine Garantie dafür geben, dass sich dies nicht erneut ändern wird, auch wenn die Wahrscheinlichkeit dafür sehr gering ist.

Beste Grüße

Florian
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.712
820
Hallo Lufthansa Team,
ich wende mich an euch, weil ich über die Hotline bzw. Mailverkehr nicht weiterkomme.

Folgendes Problem:
Ich wollte für einen (inzwischen bereits erledigten) Flug Rail&Fly Tickets buchen. Obwohl per Kreditkarte abgebucht, kam beim Einlösen der Codes immer eine Fehlermeldung und die Tickets (Hin-und Rückreise) konnten nicht generiert werden. Deshalb habe ich mich an die Hotline gewandt und einige Tage später und mit viel Zeit am Telefon, konnte mir der fünfte !!! Mitarbeiter dann dahingehend helfen, dass er mir über eine erneute Buchung neue Rail&Fly Tickets erstellt hat. So weit so gut. Allerdings wurden für diese neuen Tickets natürlich wieder Geld bei meiner Kreditkarte abgebucht. Ich habe für meine Rail&Fly Tickets also zwei mal bezahlt. Dieser Mitarbeiter hat mir versichert, dass er meine erste Buchung (für die ich die Tickets nicht erstellen konnte) storniert. Unnötig zu sagen, dass dies nicht geschehen ist.

Als wir wieder daheim waren, habe ich mich wieder an die Hotline gewandt, Aussage: Ich müsse das Problem und die Anfrage der Rücküberweisung über das Kontaktformular einreichen. Dies habe ich am 14.10.25 getan, auch eine ID Nummer bekommen. Dann, als nichts geschehen ist, nochmals per Mail nachgefragt. Wieder nichts. WAS SOLL ICH TUN? Nochmals Stunden in der Hotline verbringen, mit dem Ziel, dass doch nichts geschieht? Es geht "nur" um 118 Euro, aber nichtsdestotrotz möchte ich mein Geld zurück. Und das möglichst schnell.

Dank und Gruß
narzisse
Hallo Narzisse,

tut mir leid, von Deinem Problem mit dem Rail&Fly-Ticket zu hören. Bitte schicke uns eine Direktnachricht mit Deiner Feedback ID und der genutzten E-Mail-Adresse, damit wir der Sache nachgehen können.

Beste Grüße

Florian
 

danschn

Aktives Mitglied
13.10.2021
127
151
46
DUS
Hallo Lufthansa Team,

würdet ihr bitte ein paar mehr Details zur Culinary Journey erläutern ?

Ich bin leider mit der Vorauswahl gescheitert. Ab welchem Zeitpunkt kann man Menüs auswählen ?

Was bedeutet "Kurzstrecke" in der Culinary Journey ?
=> Für mein 1. Leg, DUS-MUC ist "...keine Menükarte verfügbar...."
Screenshot 2025-10-30 at 13.53.22.png

Für das 2. Leg MUC-BKK ist "die maximale Kapazität für Vorbestellungen erreicht"
=> Wie sieht diese "maximale Kapazität" denn genau aus ? Gilt diese pro Klasse oder über alle Klassen hinweg ?
Screenshot 2025-10-30 at 13.53.39.png


Beim 2. Leg des Rückfluges wird gar nichts mehr angezeigt ausser "...Wählen Sie an Bord aus..."
=> Lässt sich die Journey nur bei Abflug aus einem Hub der LHG starten... ?
Screenshot 2025-10-30 at 13.53.53.png

Vielen Dank für euren Input.
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.712
820
Hallo Lufthansa Team,

würdet ihr bitte ein paar mehr Details zur Culinary Journey erläutern ?

Ich bin leider mit der Vorauswahl gescheitert. Ab welchem Zeitpunkt kann man Menüs auswählen ?

Was bedeutet "Kurzstrecke" in der Culinary Journey ?
=> Für mein 1. Leg, DUS-MUC ist "...keine Menükarte verfügbar...."
Anhang anzeigen 316522

Für das 2. Leg MUC-BKK ist "die maximale Kapazität für Vorbestellungen erreicht"
=> Wie sieht diese "maximale Kapazität" denn genau aus ? Gilt diese pro Klasse oder über alle Klassen hinweg ?
Anhang anzeigen 316523


Beim 2. Leg des Rückfluges wird gar nichts mehr angezeigt ausser "...Wählen Sie an Bord aus..."
=> Lässt sich die Journey nur bei Abflug aus einem Hub der LHG starten... ?
Anhang anzeigen 316524

Vielen Dank für euren Input.

Hallo danschn,

Wie schön zu hören, dass du bald mit uns nach Thailand fliegen wirst!
Kurz- und Mittelstrecken sind fast alle Flüge unter 6 Stunden (Ausnahmen bestätigen die Regel). Bei der Culinary Journey in der Business Class unterscheiden wir zusätzlich die Flüge mit einer Dauer über 126 Minuten (damit genügend Zeit für den Service ist). Eine Auswahl an unterschiedlichen Speisen wird entsprechend erst ab 126 Minuten angeboten. In dem Fall von Deinem Flug von DUS nach MUC werden also eine kalte Speise und Getränke serviert. In dem Fall von Deinem Flug von MUC nach BKK hast Du die Möglichkeit, Mahlzeiten im Zeitraum zwischen 42 Tagen und 24 Stunden vor dem Abflug vorzubestellen: https://www.lufthansa.com/de/de/culinaryjourney#/entry. Da Deine Rückflüge von der Swiss und von Eurowings durchgeführt werden, muss ich Dich an der Stelle an sie bzw. an deren Webseite verweisen.
Ich hoffe, das hilft Dir schon weiter. Falls Du weitere Fragen oder weiterhin eine Fehlermeldung hast, kannst Du gern Deine Buchungsdetails und vollständigen Passagiernamen per DM teilen.

Viele Grüße,

Anne
 
  • Like
Reaktionen: danschn

haucki123

Neues Mitglied
21.10.2018
5
0
Hallo zusammen,
wir fliegen nächsten Montag mit LH576 (Frankfurt–Kapstadt, Abflug 22:15 Uhr).
Mit Kleinkind und drei Koffern wird das am Abend sicher stressig 😅
Wollte eigentlich Vorabend-Check-in machen, aber das geht ja wohl nur 23 h vorher – also zu spät, wenn die Schalter um 21 Uhr schließen?
Hat jemand Erfahrung damit oder macht’s mehr Sinn, die Koffer Montag früh vor der Arbeit abzugeben?
LG und schönen Sonntag!
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
9.064
10.364
FRA / FMO
Die LH Gepäckabgabe in Frankfurt ist inzwischen sehr entspannt finde ich. Es kann aber natürlich für die Familie entspannter sein das Gepäck einfach schon los zu sein. Das musst du aber am Ende selbst entscheiden.

Edit: bitte entschuldigt, habe nicht gesehen welcher Thread es ist
 
Zuletzt bearbeitet:

krafts

Neues Mitglied
03.11.2025
1
0
Hallo, ich habe eine Frage an die LH.

Seit Tagen versuche ich, das Formular "Flugunregelmäßigkeiten: Kompensation und Kostenerstattung" auf Lufthansa.com zu nutzen, erhalte jedoch immer eine Fehlermeldung beim Absenden.

Nun hatte ich mein Anliegen per E-Mail an customer.relations@lufthansa.com gesendet, aber hier bekomme ich immer eine Standardantwort, dass man das Formular nutzen soll.

Ich fühle mich komplett alleingelassen, bereits seit unser Flug annulliert und auf den nächsten Tag verschoben wurde. Hotel und Verpflegung, alles musste ich alleine organisieren. :(

Kann mir hier jemand weiterhelfen?

VG, krafts
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.712
820
ANZEIGE
300x250
Hallo, ich habe eine Frage an die LH.

Seit Tagen versuche ich, das Formular "Flugunregelmäßigkeiten: Kompensation und Kostenerstattung" auf Lufthansa.com zu nutzen, erhalte jedoch immer eine Fehlermeldung beim Absenden.

Nun hatte ich mein Anliegen per E-Mail an customer.relations@lufthansa.com gesendet, aber hier bekomme ich immer eine Standardantwort, dass man das Formular nutzen soll.

Ich fühle mich komplett alleingelassen, bereits seit unser Flug annulliert und auf den nächsten Tag verschoben wurde. Hotel und Verpflegung, alles musste ich alleine organisieren. :(

Kann mir hier jemand weiterhelfen?

VG, krafts
Hallo krafts,

es tut mir leid, über die Probleme mit dem Feedback-Formular zu lesen. Neue Anträge können in der Tat nur über das Online-Formular eingereicht werden. Hast Du es vielleicht bereits über einen anderen Browser probiert? Manchmal ist es hilfreich, alle Anhänge als eine einzige Datei hochzuladen. Aktuell sind uns keine technischen Probleme bekannt.

Viele Grüße
Anna