Mir ist in Frankfurt (FCL/FCT) aufgefallen, dass es anscheinend oft üblich ist, sich Red Bull to go geben zu lassen. Habe ich schon einige Male bestellt und wurde jedes Mal gefragt: "Soll ich die Dose geschlossen lassen?" – darauf wäre ich ehrlich gesagt nie gekommen.Leider gibt es das überall. Sehe das auch nicht selten in den LH-Lounges.
Wasserflasche mit Wasser auffüllen finde ich so die Grenze des tolerierbaren Treibens. Das mache ich auch gelegentlich, dann muss ich die FAs nicht für jeden Schluck belästigen.
Nett fragen (oder gefragt zu werden bzw. es angeboten zu bekommen) ist ja ’ne andere Sportart und komplett okay, finde ich. Höfliches Miteinander.Mir ist in Frankfurt (FCL/FCT) aufgefallen, dass es anscheinend oft üblich ist, sich Red Bull to go geben zu lassen. Habe ich schon einige Male bestellt und wurde jedes Mal gefragt: "Soll ich die Dose geschlossen lassen?" – darauf wäre ich ehrlich gesagt nie gekommen.
Wäre auch nie darauf gekommen. Frage immer artig, ob sie meine Wasserflasche füllen könnten und kriege das bestes (gefiltertes) Frankfurter aus der LeitungMir ist in Frankfurt (FCL/FCT) aufgefallen, dass es anscheinend oft üblich ist, sich Red Bull to go geben zu lassen. Habe ich schon einige Male bestellt und wurde jedes Mal gefragt: "Soll ich die Dose geschlossen lassen?" – darauf wäre ich ehrlich gesagt nie gekommen.
Warum denkst du stehen in wahrscheinlich allen Loungen Wasserspender?Wäre auch nie darauf gekommen. Frage immer artig, ob sie meine Wasserflasche füllen könnten und kriege das bestes (gefiltertes) Frankfurter aus der Leitung![]()
Erstens stehen in den FCLs keine Wasserspender. Also muss man freundlich Fragen. (außer bei LX, da gibt es ein Regal mit Wasserflaschen zum Mitnehmen)Warum denkst du stehen in wahrscheinlich allen Loungen Wasserspender?![]()
Ich käme in der Fcl nicht im Traum darauf, Wasser zu trinken.Erstens stehen in den FCLs keine Wasserspender. Also muss man freundlich Fragen. (außer bei LX, da gibt es ein Regal mit Wasserflaschen zum Mitnehmen)
Zweitens stehen in den anderen Lounges auch Colaspender, Bierspender (aka Zapfhahn), Leberkässpender und Würstchenspender (also Töpfe mit dem Essen drin), Schnapsspender etc.,
Ja, widersprüchlich.trotzdem soll man davon nix mitnehmen.


Du hast vollkommen Recht, danke für dieses BildDas wachsame Auge mag es ja an der Inneneinrichtung erkannt oder der bereits etwas länger Fliegende noch gewusst haben, dass es sich bei "The lounge" in LEJ um die ehemals selbst von LH betriebene Business Lounge handelt, welche wie viele andere im Zuge der Corona-Pandemie dauerhaft geschlossen wurde.
Das digitale Kramen in den Tiefen von ETOPS' Eifon-Fotoarchiv wurde mit einem Panorama-Fundus aus dem Jahre 2018 belohnt:
Anhang anzeigen 317865
(...)
Wobei ich mich zu Lufthansa-eigene-Zeiten weder an warmes Essen noch an regionale Weine erinnern kann. (...)
Ging ja um mitnehmenIch käme in der Fcl nicht im Traum darauf, Wasser zu trinken.
![]()
Jeder halbwegs gute Mittagstisch hier würde das ansprechender servieren als die Fcl. Und die trägt immerhin das F im Namen.FRA FCL
Surf and Turf, nur nacheinander
Fisch war viel besser als es aussieht, schöne Tranche, gute Soße, lecker angerösteter Broccoli
Anhang anzeigen 318095
Steak diesmal ohne Sauce bestellt, viel besser
(nur an den Salat im Stil einer Kantine kann ich mich nicht gewöhnen)
Anhang anzeigen 318096
Gargrad wie bestellt:
Anhang anzeigen 318097
Bzgl. Essen einer der besseren Aufenthalte dort.
Nur der Service war schlecht und extrem langsam, habe mindestens ein halbes Duzend Leute beobachtet, die sich selbst Rotwein geholt und sogar Flaschen geöffnet haben. (am Tisch am Kopfende des Restaurantbereichs)
Leider. Das Essen war in Ordnung, aber die Präsentation war unterirdisch (wie so oft in den F Lounges in FRA).Jeder halbwegs gute Mittagstisch hier würde das ansprechender servieren als die Fcl. Und die trägt immerhin das F im Namen.
Zumindest sieht das Steak ganz gut getroffen aus.Leider. Das Essen war in Ordnung, aber die Präsentation war unterirdisch (wie so oft in den F Lounges in FRA).

Ich fülle meine Flaschen normal mit Sprudelwasser auf (frage immer vorher), das gibts außen normal nicht.Wasserflasche mit Wasser auffüllen finde ich so die Grenze des tolerierbaren Treibens. Das mache ich auch gelegentlich, dann muss ich die FAs nicht für jeden Schluck belästigen.
Du meinst Swiss Alpine Lounge?Swiss Alpine Resort, Frühstück wird nach Wunsch zubereitet, wie im Hotel!
Habe das Shakshuka bestellt.
Sehr angenehme Atmosphäre am frühen Morgen.
Ja meint er.Du meinst Swiss Alpine Lounge?