Die schwarze Barclaycard Visa

ANZEIGE

Skyscraperfan

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
1.066
861
dann freu' Dich doch über den Wegfall der überflüssigen Auszüge ...
Ein Auszug ohne Umsatz ist nicht überflüssig, denn er dokumentiert, dass man in dem Monat keinen Umsatz hatte. Wenn man aus irgendwelchen Gründen Umsätze nachvollziehen muss, reicht das Nichtvorhandensein eines Auszuges nicht auch, um zu beweisen, dass es keinen Umsatz gab. Ich kann mir natürlich die Transaktionen anzeigen und ausdrucken, aber ich verstehe nicht, welche Kosten ein rein digitaler Kontoauszug verursachen soll, die so hoch sind, dass man ihn weg lässt.

Ich bin es auch gewohnt, jeden Monat eine Telefonrechnung zu bekommen, selbst wenn da wegen der Flatrate ins Festnetz in fast jeden Monat nur der Grundpreis anfällt.
 

The Hungry

Erfahrenes Mitglied
25.06.2017
618
28
Nachdem auch vier Wochen nach Vertragsende der Schufaeintrag noch vorhanden war, habe ich eine Rückfrage gestartet. Nun ist der Zusatz "Forderung ausgeglichen" hinzugekommen. Dieser Eintrag ist dann hoffentlich nicht schädlich.
 

CableMax

Erfahrenes Mitglied
25.07.2020
3.032
2.695
Nachdem auch vier Wochen nach Vertragsende der Schufaeintrag noch vorhanden war, habe ich eine Rückfrage gestartet. Nun ist der Zusatz "Forderung ausgeglichen" hinzugekommen. Dieser Eintrag ist dann hoffentlich nicht schädlich.
Kann du jetzt auch ganz einfach löschen lassen. Noch einmal auf die Rückfrage, dann geht es nächsten Tag raus.
 
  • Like
Reaktionen: mustermax

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
5.178
3.597
Nachdem auch vier Wochen nach Vertragsende der Schufaeintrag noch vorhanden war, habe ich eine Rückfrage gestartet. Nun ist der Zusatz "Forderung ausgeglichen" hinzugekommen. Dieser Eintrag ist dann hoffentlich nicht schädlich.
Hätteste die Kündigungsbestätigung aufmerksam gelesen, hättest Du gesehen, dass 30... oder waren es 32 Tage nach der Kontoschließung die Meldung an die SCHUFA erfolgt. Mit der Änderung des Tatus auf "Forderung ausgeglichen" sollte sich der Score bereits temporär verschlechtert haben, bei mir um 0,6%. Ich hab jetzt auch über die Rückfrage-Funktion um die Löschung des Eintrags gebeten.
 

Dimi

Erfahrenes Mitglied
18.08.2015
1.646
688
Die haben sich ziemlich sicher eine Grenze gesetzt wieviel % der Gekündigten annehmen sollten, damit es zum nächsten Schritt kommt. Wenn das alles so einfach wäre, dann wäre nach der Frist nämlich schon Ende, aber das ist noch nicht passiert. Solange die meisten Kunden proaktiv kündigen oder nicht zustimmen, erhöht sich halt die Dauer der kostenlosen Nutzung.
Ich bleibe bei meiner Hypothese, auch wenn Barquero es anders sehen mag.
 

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
2.157
1.122
es ist übrigens erstaunlich ruhig geworden in Bezug auf die (angekündigten) Kündigungen seitens Barclays/BAWAG, die hier vielfach geschildert wurden ... alles doch nur ein Sturm im Wasserglas gewesen ?
Schau doch mal die Beiträge auf Trustpilot an. Vermutlich nix fuhig, sondern Chaos im Kundenstamm.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
5.178
3.597
Hat sich dein Score wirklich verschlechtert? Und mit Löschung verbessert er sich wieder?
Beides Ja... Durch die Änderung des Status auf "Forderung ausgeglichen" ist der Score gefallen und nach der Löschung des kompletten Eintrags ist er wieder etwas angestiegen. Diese Auswirkungen sind aber temporär. Das weiß man auch.
 

mustermax

Aktives Mitglied
21.11.2024
193
204
Schau doch mal die Beiträge auf Trustpilot an. Vermutlich nix fuhig, sondern Chaos im Kundenstamm.
Es ist doch erstaunlich wie viele Leute "versehentlich" umgestellt wurden (und zum Teil die Auskunft erhielten man könne nun nicht mehr widerrufen?)

Irgendwie kann ich es kaum glauben, dass die alle versehentlich auf Zustimmung gedrückt haben...
 
  • Like
Reaktionen: Porti

rschulz76

Erfahrenes Mitglied
28.08.2018
765
779
ANZEIGE
Eigentlich müsste Barclays die BAWAG verklagen, weil die ihren "guten Ruf" durch den Dreck ziehen. :love: :ROFLMAO:o_O