Angeblich keine Op-Ups mehr aus günstigen Buchungsklassen

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
ANZEIGE
Die meisten normalen HONs buchen eh immer hohe Buchunsklassen, weil sie möglichsten schnell, direkt, komfortabel und flexibel von A nach B müssen. Die bekommen auch weiterhin ihre Opups, und in den wenigen Ausnahmefällen müssen sie dann halt einen Voucher nehmen oder hinten sizen. Das stärkt den Charakter, da wissen sie dann wieder, was sie sonst an ihrem Status haben und werden alles daran setzen, ihn zu erhalten.

Siezen müssen sie auch vorne.

Und "in den wenigen Ausnahmefällen", in denen sie keine hohe Buchungsklasse gebucht haben, können sie auch keinen Voucher nehmen.

Und wenn sie hinten sitzen, werden sie sicherlich nicht daran denken, was sie an ihrem Status haben, sondern ob sie ihn verlängern sollen oder stattdessen nicht lieber - mit einer hohen Buchungsklasse - beim Wettbewerber fliegen sollen.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Und wenn sie hinten sitzen, werden sie sicherlich nicht daran denken, was sie an ihrem Status haben, sondern ob sie ihn verlängern sollen oder stattdessen nicht lieber - mit einer hohen Buchungsklasse - beim Wettbewerber fliegen sollen.

Mir soll es Recht sein, aber dass mir das Recht wäre, hatte ich ja bereits vor mehreren Seiten in diesem Thread geschrieben, insofern wiederhole ich mich hier. TAZO Consulting behauptet allerdings, dass diese Abwanderung niemals passieren wird und ihr (die ihr mit so etwas droht) folglich nur Sprücheklopfer seid, auf die LH keinerlei Rücksicht nehmen muss. Wie gesagt: ICH habe das nie behauptet, sondern unser Experte mit den Reiher-Benchmarks. So oder so kann ich mit der neuen Regel aber bestens leben und fühle ich mich immer mehr als wichtiger, wertgeschätzter LH-Kunde. Ich muss höllisch aufpassen, sonst werde ich am Ende noch zu Fan. :eek::sick:
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Mir soll es Recht sein, aber dass mir das Recht wäre, hatte ich ja bereits vor mehreren Seiten in diesem Thread geschrieben, insofern wiederhole ich mich hier. TAZO Consulting behauptet allerdings, dass diese Abwanderung niemals passieren wird und ihr (die ihr mit so etwas droht) folglich nur Sprücheklopfer seid, auf die LH keinerlei Rücksicht nehmen muss. Wie gesagt: ICH habe das nie behauptet, sondern unser Experte mit den Reiher-Benchmarks. So oder so kann ich mit der neuen Regel aber bestens leben und fühle ich mich immer mehr als wichtiger, wertgeschätzter LH-Kunde. Ich muss höllisch aufpassen, sonst werde ich am Ende noch zu Fan. :eek::sick:

In der Tat wird die Lufthansa am Dienstag wohl von den meisten Analysten auf mindestens 'strong sell' gestuft werden. Millionen von treuen Kunden werden zur Konkurrenz abwandern, die LH Pleite gehen, Tazo Consulting wohl arbeitslos und Flysurfer hat den ganzen Flieger fuer sich alleine...und wieder einmal nur deshalb, weil einige hochqualifizierte, gut bezahlte, aber von diversen Foristen als 'inkompetent' eingestufte Lufthanseaten die falschen Entscheidungen getroffen haben...allein deshalb waere es schon lustig, wenn TA Emirates fuehren sollte...

BTW, den Ausdruck 'Reiherair' nutzt wohl nicht mal mehr der 13-jaehrige Spotter, der sich gerade neu bei airliners.net angemeldet hat...
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.174
3.543
ZRH / MUC
Ich habe auf die Mail der LH geantwortet:

Sehr geehrter Herr xxx,

Ihr Feedback von Ihnen als einer unserer wichtigsten Kunden ist uns wichtig, deshalb danken wir Ihnen herzlich dafür. Den Umstand, dass bei Überbuchung der Economy-Class ein M&M-Nichtmitglied in Q mit höherer Priorität upgegradet wird als Sie als HON in V, haben Sie richtig wahrgenommen. Wir bitten Sie um Verständnis, dass wegen derselben Überbuchung auch Ihr Nebensitz besetzt wird und würden uns freuen, Sie bald wieder an Bord einer unserer Maschinen begrüßen und zufriedenstellen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen
xxx
Luftxxxxansa Hxx-Circxxle-Service

Die höchste Wartelistenpriorität für HON, zweithöchste für SEN und dritthöchste für FTL ist von LH schriftlich garantiert. Wird sie nicht eingehalten, kann und sollte man also direkt klagen.

Klagen ist immer gut :) Aber wie erfahre ich "offiziell", dass die Wartelistenpriorität nicht eingehalten wurde? Und wer ist in der Beweislast?
 

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Sehr geehrter Herr xxx,

Ihr Feedback von Ihnen als einer unserer wichtigsten Kunden ist uns wichtig, deshalb danken wir Ihnen herzlich dafür. Den Umstand, dass bei Überbuchung der Economy-Class ein M&M-Nichtmitglied in Q mit höherer Priorität upgegradet wird als Sie als HON in V, haben Sie richtig wahrgenommen. Wir bitten Sie um Verständnis, dass wegen derselben Überbuchung auch Ihr Nebensitz besetzt wird und würden uns freuen, Sie bald wieder an Bord einer unserer Maschinen begrüßen und zufriedenstellen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen
xxx
Luftxxxxansa Hxx-Circxxle-Service

Ist die Mail echt von LH?? :censored:
 

covalin

Erfahrenes Mitglied
03.11.2009
1.474
2
Am Schanzgraben
Ihr Feedback von Ihnen als einer unserer wichtigsten Kunden ist uns wichtig, deshalb danken wir Ihnen herzlich dafür. Den Umstand, dass bei Überbuchung der Economy-Class ein M&M-Nichtmitglied in Q mit höherer Priorität upgegradet wird als Sie als HON in V, haben Sie richtig wahrgenommen. Wir bitten Sie um Verständnis, dass wegen derselben Überbuchung auch Ihr Nebensitz besetzt wird und würden uns freuen, Sie bald wieder an Bord einer unserer Maschinen begrüßen und zufriedenstellen zu dürfen.

Ist die Mail echt von LH?? :censored:

Der letzte Satz der LH-Antwort ist reiner Hohn und bringt einen regelmäßig zur Weißglut. Als SEN stand diese Unverschämtheit jedes Mal als letzter Satz eines nichtsagenden Sammelsuriums von Textbausteinen ohne jeglichen Bezug zur ursprünglichen Frage. Als HON fehlt dieser Satz zumindest bei mir.

Wenn also ein nicht Statuskunde mit höherer Buchungsklasse als die meine ein OpUp bekommt, dann emfinde ich das als einen Schlag der LH ins Gesicht ihrer loyalen Kunden. Loyalität ist keine Einbahnstraße!
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.174
3.543
ZRH / MUC
MOMENT

ich dachte, es ist offensichtlich, dass diese Antwort von mir frei erfunden ist :eek:

(aber sie muss wohl seeehr realistisch wirken :eek: :rolleyes:)

Nicht, dass LH durch mich noch in ein falsches Licht gerät :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:

covalin

Erfahrenes Mitglied
03.11.2009
1.474
2
Am Schanzgraben
MOMENT

ich dachte, es ist offensichtlich, dass diese Antwort von mir frei erfunden ist :eek:

(aber sie muss wohl seeehr realistisch wirken :eek: :rolleyes:)

Nicht, dass LH durch mich noch in ein falsches Licht gerät :rolleyes:

Unabhängig davon, ob Dein Beitrag echt ist, ist meine Aussage korrekt. Was ich von diesem Thread halten soll, weiss ich noch nicht.
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.750
1.433
Und, dass Eco Passagiere völlig egal sind.

richtig: Der HON-Status verkommt für ECO Passagiere zum Essensmärkchen in der Lounge, zur Fahrkarte vom FCT und zur Sitzplatzkarte am EXIT, sofern nicht schon meistbietend verkauft.

Genial ist doch die Steuerung über Buchungsklassen. (CAF hätte ich ja noch verstanden)
Der Pax mit Q-Ticket von Transdanubien hat weniger bezahlt als der SEN/HON in V, L oder S, aber auf das Einzelschicksal eines sogenannten Statuskunden können wir hier nicht jedesmal Rücksicht nehmen.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.206
1.078
im Paralleluniversum
richtig: Der HON-Status verkommt für ECO Passagiere zum Essensmärkchen in der Lounge, zur Fahrkarte vom FCT und zur Sitzplatzkarte am EXIT, sofern nicht schon meistbietend verkauft.

Genial ist doch die Steuerung über Buchungsklassen. (CAF hätte ich ja noch verstanden)
Der Pax mit Q-Ticket von Transdanubien hat weniger bezahlt als der SEN/HON in V, L oder S, aber auf das Einzelschicksal eines sogenannten Statuskunden können wir hier nicht jedesmal Rücksicht nehmen.

Unabhängig vom restlichen Inhalt der Diskussion muss ich als HON natürlich aber auch mal zugestehen, dass genau diese Punkte "Essensmärkchen, Lounge, FCT und Limoservice" schon erhebliche Werte darstellen, wenn ich mir ein 99 Euro Ticket geschossen habe. Ich denke, in genau diesen Fällen kostet die LH der Service mehr als das Ticket einbringt. Lassen wir also hier doch mal bitte die Kirche im Dorf.


Was die übrigen Diskussion angeht, möchte ich mich nicht einmischen...
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Unabhängig vom restlichen Inhalt der Diskussion muss ich als HON natürlich aber auch mal zugestehen, dass genau diese Punkte "Essensmärkchen, Lounge, FCT und Limoservice" schon erhebliche Werte darstellen, wenn ich mir ein 99 Euro Ticket geschossen habe. Ich denke, in genau diesen Fällen kostet die LH der Service mehr als das Ticket einbringt. Lassen wir also hier doch mal bitte die Kirche im Dorf.


Was die übrigen Diskussion angeht, möchte ich mich nicht einmischen...

HON wired man aber nicht mit €99 Tickets! SEN übrigens auch nicht...
 
  • Like
Reaktionen: AroundTheWorld

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.206
1.078
im Paralleluniversum
Ich bin letztes Jahr rechnerisch nur durch Eco-Flüge zum SEN geworden (dank Double Status Miles Promo).

Ok. ich formuliere es anders...
Selbst mit Eco Flügen in der 300 Euro Klasse (incl. aller Gebühren und sonstigen Formen der modernen Wegelagerei) ist das für die (von mir hochheisgeliebte LH) immer noch ein wirtschaftlich uninteressanter Benefit, den wir Hons (siehe oben) geniessen.
 

covalin

Erfahrenes Mitglied
03.11.2009
1.474
2
Am Schanzgraben
Auf ein OpUp bauen, ist blanker Unsinn! Man sollte doch zumindest die Klasse buchen, die man bereit ist zu Fliegen. Dies bedeutet für mich persönlich, alles über zwei Stunden wird zumindest in Business gebucht. Trotzdem würde ich es als einen Affront empfinden, wenn z.B. LH einen in D gebuchten Statuslosen oder bei einem anderen FFP Sammelnden in F setzt und mich in Z gebucht übergeht. Mit jedem Vorgang dieser Art nimmt dann meine Loyalität ab.

Vor zwei Monaten hat mich die LH zu einer Podiumsdiskussion (Service Excellence Lounge) geladen. Dort wurde ich nach den Gründen gefragt, warum ich LH fliege. Meine Antwort war relativ einfach: Geben und nehmen! Ich halte der LH/LX die Treue, erwarte aber auch ein entsprechendes Entgegenkommen und eine entsprechende Behandlung von Seiten der LH. Das, was ich jetzt lese, konterkariert aber das Ganze.
 

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Unabhängig vom restlichen Inhalt der Diskussion muss ich als HON natürlich aber auch mal zugestehen, dass genau diese Punkte "Essensmärkchen, Lounge, FCT und Limoservice" schon erhebliche Werte darstellen, wenn ich mir ein 99 Euro Ticket geschossen habe. Ich denke, in genau diesen Fällen kostet die LH der Service mehr als das Ticket einbringt.

Das mag ja sein, aber dafür haben andere Tickets, die man zur Erlangung des Status gekauft hat, viel mehr gekostet. Man will trotzdem nicht schlechter behandelt werden bei Op Ups, Umbuchungen und Wartelisten als ein Statusloser.
 
  • Like
Reaktionen: dipoli und on_tour

HUAIR

Erfahrenes Mitglied
20.01.2010
256
39
Ich in Buchungsklasse Q letzten Freitag als SEN in die Biz auf FRA-TXL upgehraded worden. Kann mir nivht vorstellen, dass ich das teuerstw Ticket hatte...
 

MS.PANAM

Erfahrenes Mitglied
14.09.2010
961
0
SRQ/HAM
ANZEIGE
300x250
Interessantes Thema .... jetzt kommt mal ein "aber". Die ganze upgraderei ist manchmal viel simpler. Weil bestimmte Situationen durchaus oefters dazu fuehren, dass nicht nach Status abgegraded wird. Beispiel: Langstreckenflug, voll , Familie mit 3 Kindern ohne assignment. Da werden dann schon mal 1 oder 2 paxe aus der Y - egal was fuer ein ticket - upgegraded, damit man die Sitze nutzen kann und nicht z.B. ein Kind allein sitzt. Und schwups, ist ein Statusinhaber uebergangen....
Um die ontime Performance einzuhalten und auch den slot, ist das gate oftmals garnicht anders in der Lage, den Flieger puenktlich rausgehen zu lassen. Diese Situation ist haeufiger, als mancher denken mag.....
 
  • Like
Reaktionen: trichter
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.