Angeblich keine Op-Ups mehr aus günstigen Buchungsklassen

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
ANZEIGE
Die Regelungen ist seit ein paar Tagen aktiv. Ich zitiere und korrigiere mich dann mal selbst.



... demnächst buche ich dann CAI oder Eco mit THAI, denn "als nobody" behandeln können mich auch andere in ECO. Die machen das dann auch deutlich billiger. Und solange ich Thai oder *A fliege muss ich nur das FCT mit der F-Lounge in Frankfurt tauschen.
Die momentanen Status-Match-Angebote erscheinen da auch in anderem Licht.

Unter dem Strich bleibt als Vorteil für LH: 10-15 Langstrecken-Tickets/Jahr weniger an einen HON verkauft, damit gleichzeitig den Partnern und Wettbewerbern einen neuen Kunden besorgt.
Klasse Aktion, nur für wen?

Es gibt ja jetzt auch TG Platinum Status! Das sieht interessant aus, mit F checkin in BKK und TG F Lounge Nutzung.
 

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Sehr geehrter Herr AroundTheWorld,

(...)

Als einer unserer treuesten Kunden können Sie selbstverständlich in bestimmten Situationen von zahlreichen Vorteilen profitieren. Dazu gehört auch, dass wir Ihnen abhängig von Ihrer gebuchten Klasse ein Gratisupgrade anbieten. Leider ist ein solches Upgrade in der Buchungsklasse S nicht möglich. Es tut uns leid, wenn Sie hierzu nicht umfassend informiert wurden.

Aufgrund der ungünstigen Witterung in München kam die Crew, die für Ihren Flug vorgesehen war, leider nicht pünktlich in Frankfurt an, sodass Ihr Flug LH xxx abgesagt werden musste. Selbstverständlich buchen wir Sie in einer solchen Situation auf den nächsten verfügbaren Flug um. Als HON Cirlce Member genießen Sie dabei Priorität auf der Warteliste. Wir bitten dabei jedoch um Ihr Verständnis, dass bei einer Umbuchung zunächst die Beförderungsklasse des Tickets zugrunde gelegt wird.

(...)

Mit freundlichen Grüßen
_______________________________________________________
Customer Feedback Europe - HON Circle Service
(Namen gelöscht)

Komischerweise wurde ich aber auf dem zweiten Flug upgegraded von Eco in Biz, obwohl die Buchungsklasse "noch niedriger" war als auf dem ersten Flug. Das ist alles sehr inkonsistent, außer dass die Stoßrichtung wohl klar ist: SEN und auch HON sollen weniger Vorteile kriegen, wenn sie mal auf einem "billigen" Flug unterwegs sind. Das widerspricht allerdings dem gesamten Marketing, das LH ansonsten macht und diese "Policy-Änderung" wurde auch nicht wirklich kommuniziert.

Übrigens, zu der Begründung...ist das nun höhere Gewalt oder nicht? Müssten die nicht eigentlich an ihrem Haupt-Hub genügend Ersatz-Crews haben? Nicht dass ich da wirklich nun irgendeinen Schadensersatz wollte, aber mich interessiert die Frage allgemein.
 
Zuletzt bearbeitet:

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Ich habe auf die Mail der LH geantwortet:

(...)

Sie schreiben:

"Als einer unserer treuesten Kunden können Sie selbstverständlich in bestimmten Situationen von zahlreichen Vorteilen profitieren. Dazu gehört auch, dass wir Ihnen abhängig von Ihrer gebuchten Klasse ein Gratisupgrade anbieten. Leider ist ein solches Upgrade in der Buchungsklasse S nicht möglich. Es tut uns leid, wenn Sie hierzu nicht umfassend informiert wurden."

Heißt das also, wenn ein Flug überbucht ist und jemand komplett ohne Status hat Buchungsklasse Y gebucht und ich Buchungsklasse S oder V, dass diese Person vor mir upgegraded wird?

(...)
 

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Entweder heißt das, dass S eh nicht geht (mit Meilen) oder eben es geht gar nicht mehr.
Schreibe doch mal die gleiche Mail mit Buchungsklasse V oder Q ;)

Ich habe ja extra V auch erwähnt.

Aber egal, ob V, S, W, T oder E - es würde m.E. allen Marketing-Versprechungen der LH und auch ihrem eigenen Interesse komplett zuwiderlaufen, wenn sie Statuslose oder *G oder Leute mit niedrigem Status vor einem HON upgraden würden, nur weil z.B. der ahnungslose Erstflieger einen teuren Y-Flug gebucht hat und der HON, der sich auskennt, eben mal das S-Angebot.

Leute nur für das zu "belohnen", was sie auf dem konkreten Flug ausgegeben haben, hat mit Kundenbindung rein gar nichts zu tun. Wenn ich nur gut behandelt werde, wenn ich auf dem konkreten Flug viel Geld ausgegeben habe, dann kann ich ja gleich mit anderen Airlines fliegen.
 
  • Like
Reaktionen: skywalkerLAX

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Ich habe ja extra V auch erwähnt.

Aber egal, ob V, S, W, T oder E - es würde m.E. allen Marketing-Versprechungen der LH und auch ihrem eigenen Interesse komplett zuwiderlaufen, wenn sie Statuslose oder *G oder Leute mit niedrigem Status vor einem HON upgraden würden, nur weil z.B. der ahnungslose Erstflieger einen teuren Y-Flug gebucht hat und der HON, der sich auskennt, eben mal das S-Angebot.

Leute nur für das zu "belohnen", was sie auf dem konkreten Flug ausgegeben haben, hat mit Kundenbindung rein gar nichts zu tun. Wenn ich nur gut behandelt werde, wenn ich auf dem konkreten Flug viel Geld ausgegeben habe, dann kann ich ja gleich mit anderen Airlines fliegen.

LH sieht das anders: Der HON ist der ultimative LH-Fan, und als solcher ist er selbstverständlich verpflichtet, LH stets loyal zu unterstützen, unter anderem damit, immer mindestens in einer upgradefähigen Buchungsklasse zu reisen. Herr Dr. Franz und ich finden es schäbig, wie knauserig sich manche HONs gerieren, schließlich obliegt gerade ihnen die wichtige Aufgabe der Quersubventionierung von F-Meilenfliegern und Kurzstreckenbilligstheimern, also von mir. Nachdem LH von TAZO Consulting versichert wurde, dass dieses kleine Enhancement keine negativen Auswirkungen auf die Buchungszahlen haben wird, ist die Entscheidung nunmehr nachhaltig und unumstößlich gefallen. Selbstverständlich erfolgte sie auf vielfachen Kundenwunsch.
 

edelweiss

Verhinderter Altpapiersammler
28.03.2010
1.453
0
VIE
...Was ist schon ein 1,2 Millionen Euro Dienstleistungsprojekt gegen die Ersparnis für ein Nicht-flexibles Ticket. :censored:

Du kannst sicher sein, dass ich bei einer 1,2 Mio Unterschrift auch umbuche... wobei das Umbuchen nicht das eigentliche Problem ist... No na.

Wie kingair schon richtig erkannte, ging es mir um das Prinzip. Gewisse Dinge brauchen eben Zeit oder verlieren durch Husch/Pfusch an Qualität.
 

nobetterwaytocry

Erfahrenes Mitglied
24.10.2010
682
0
FRA
Aufgrund der ungünstigen Witterung in München kam die Crew, die für Ihren Flug vorgesehen war, leider nicht pünktlich in Frankfurt an, sodass Ihr Flug LH xxx abgesagt werden musste. Selbstverständlich buchen wir Sie in einer solchen Situation auf den nächsten verfügbaren Flug um. Als HON Cirlce Member genießen Sie dabei Priorität auf der Warteliste. Wir bitten dabei jedoch um Ihr Verständnis, dass bei einer Umbuchung zunächst die Beförderungsklasse des Tickets zugrunde gelegt wird.

Verstehe uch das richtig:
Ich bin am Arsch der Welt, mein Flieger faellt aus, und beim Umbuchen geht es nach Buchungsklasse und dann erst nach Status?
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
So klingt die Mail...und so sagt es ja auch dieser Thread.

Verarschung - ein Produkt von Lufthansa!

Oder auch: Verarschung - ein Produkt der Cessna-HONs und Photoshop-SENs

Nachdem der Durchschnitts-HON dieses Vorums vermutlich weniger Profit erbringt als der Durchschnitts-SEN über alle M&M-Mitglieder (wobei LH hier mittels FB-Photoshop-Statusmatch an einer Angleichung arbeitet), ist die ganze Statushuberei doch sowieso nur noch eine Lachnummer. Wer die noch ernst nimmt - selber schuld.
 

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Oder auch: Verarschung - ein Produkt der Cessna-HONs und Photoshop-SENs

Nein, denn erstens ist die Zahl der Cessna-HONs ggü. der Gesamtanzahl der HONs gering, zweitens hat jeder Cessna-HON immer noch insgesamt mehrere zehntausend Euro an LH gezahlt, was sicherlich mehr ist als der Einmal-im-Jahr-Flieger zahlt, der Buchungsklasse Y bucht und dann Vorrang bei Überbuchung haben soll, drittens ist es unsinnig, Cessna-HONs und Photoshop-SENs wie Du es tust gleichzustellen, denn der eine (Cessna-HON) hat lediglich eine offizielle Promotion von LH wahrgenommen und dafür bezahlt, während der andere (Photoshop-SEN) einen Betrug begangen hat.

Nachdem der Durchschnitts-HON dieses Vorums vermutlich weniger Profit erbringt als der Durchschnitts-SEN über alle M&M-Mitglieder (wobei LH hier mittels FB-Photoshop-Statusmatch an einer Angleichung arbeitet), ist die ganze Statushuberei doch sowieso nur noch eine Lachnummer. Wer die noch ernst nimmt - selber schuld.

Das ist alles Spekulation von Dir. Tatsache ist, dass LH hier durch die Hintertür (nämlich entgegen ihren Marketingversprechungen bezüglich Statusvorteilen und ohne saubere Kommunikation) den Status im eigenen Kundenbindungsprogramm entwertet. Alles andere ist Off-Topic-Geschwätz von Dir. Hier geht es nicht um Cessna oder Photoshop.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Hier geht es um Statushuberei, und wer das ernst nimmt, ist wie gesagt selber schuld. Man könnte es auch Wichtigtuerei nennen, auch immer gut daran zu erkennen, wenn Cessna-HONs und andere verehrungswürdige Lichtgestalten sich bemüßigt fühlen, öffentlich vorzurechnen, wie profitabel und wichtig sie doch für das Unternehmen LH sind. Da kann ich wirklich nur lachen. Ich erfliege meinen SEN ganz regulär mit ganz normalen Tarifen, nix Error Fare und so, und trotzdem weiß ich natürlich, dass ich letztlich nur ein ganz ganz kleines und unwichtigrs Rädchen im Getriebe bin, auf das LH jederzeit bestens verzichten kann. Ganz einfach deshalb, weil ich günstig fliege. Ganz ohne Error Fares, PJs und Photoshop. Nichtmal einen HON musste ich "heiraten".

Hier nehmen sich zu viele Leute aufgrund ihres angeblichen "Status" viel zu wichtig. Ich kann darüber nur noch lachen, und ich verstehe immer mehr, dass auch LH immer mehr darüber lacht. Dann geht doch zur Konkurrenz! LH findet für jeden in euch über Nacht 3 andere Trottel, die sie mit ihren Statuswerbeversprechen ködern können. Solange das Marketing funktioniert und Absurditäten wie ein "HON Andreas" (allein die Namensgebung ist Realsatire) den Bildschirm bevölkern, ist für minderwertigkeitskomplexbeladenen Nachschub jederzeit gesorgt.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.584
10.002
BRU
Selbstverständlich buchen wir Sie in einer solchen Situation auf den nächsten verfügbaren Flug um. Als HON Cirlce Member genießen Sie dabei Priorität auf der Warteliste. Wir bitten dabei jedoch um Ihr Verständnis, dass bei einer Umbuchung zunächst die Beförderungsklasse des Tickets zugrunde gelegt wird.

Könnte man aber auch so verstehen, dass ich mit einem Economy -Ticket zunächst grundsätzlich in Economy umgebucht werde (und nicht nur wegen des Status und eines wahrscheinlich vollen bzw. überbuchten Flugs gleich mal in Business). :confused: Ist aber wirklich nicht ganz klar.

Denn in diesem Thread geht es doch grundsätzlich um Upgrades, und nicht um die Frage der Wartelisten-Priorität oder Priorität bei Umbuchungen im Falle von annullierten Flügen :confused:
 

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Hier geht es um Statushuberei, und wer das ernst nimmt, ist wie gesagt selber schuld. Man könnte es auch Wichtigtuerei nennen, auch immer gut daran zu erkennen, wenn Cessna-HONs und andere verehrungswürdige Lichtgestalten sich bemüßigt fühlen, öffentlich vorzurechnen, wie profitabel und wichtig sie doch für das Unternehmen LH sind. Da kann ich wirklich nur lachen. Ich erfliege meinen SEN ganz regulär mit ganz normalen Tarifen, nix Error Fare und so, und trotzdem weiß ich natürlich, dass ich letztlich nur ein ganz ganz kleines und unwichtigrs Rädchen im Getriebe bin, auf das LH jederzeit bestens verzichten kann. Ganz einfach deshalb, weil ich günstig fliege. Ganz ohne Error Fares, PJs und Photoshop. Nichtmal einen HON musste ich "heiraten".

Hier nehmen sich zu viele Leute aufgrund ihres angeblichen "Status" viel zu wichtig. Ich kann darüber nur noch lachen, und ich verstehe immer mehr, dass auch LH immer mehr darüber lacht. Dann geht doch zur Konkurrenz! LH findet für jeden in euch über Nacht 3 andere Trottel, die sie mit ihren Statuswerbeversprechen ködern können. Solange das Marketing funktioniert und Absurditäten wie ein "HON Andreas" (allein die Namensgebung ist Realsatire) den Bildschirm bevölkern, ist für minderwertigkeitskomplexbeladenen Nachschub jederzeit gesorgt.

Einerseits wirfst Du anderen "Statushuberei" vor, andererseits erfliegst Du Dir Deinen SEN. Warum erfliegst Du Dir den SEN? Weil Du Dir davon Statusvorteile erhoffst, die Dir ja zuvor teilweise auch versprochen werden von LH. Wenn Du die nicht mehr bekommst, ärgerst Du Dich wie jeder andere auch.

Interessante Sichtweise:

Die anderen sind Statushuber.

Du bist der Oberschlaue, der zwar einen Status erfliegt und die Vorteile dessen nutzen will, aber alle anderen, die dasselbe tun, als Statushuber bezeichnet.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Dass Opups schon bisher nicht nur über den Status, sondern auch über den CAF sortiert wurden, wird hier auch gerne vergessen. Wenn LH ihr CAF-System im Griff hat (und natürlich glaube ich keine Sekunde lang, dass die LH IT auch nur irgendwas im Griff hat), dann ist sichergestellt, dass die wirklich guten Kunden berücksichtigt werden.

Aber who cares? Wer nicht Eco oder Business fliegen will, soll eben Business oder First buchen, oder mit einer anderen Airline fliegen, die subjektiv mehr fürs Geld bietet. So gesehen sind Upgrades ohnehin nur kleine Gutzies, wie eine Extratafel Schokolade beim Bordservice. Denn wenn ich an Bord unbedingt Schokolade brauche, dann packe ich mir selber welche ein. Und wenn ich unbedingt vorne sitzen will, dann buche halt vorne einen Sitz. Die Dinger sind käuflich, wirklich! Sogar zu wirklich guten Preisen, fragt die US-Meilenjunkies mit ihren abenteuerlichen Routings.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: mbx

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Einerseits wirfst Du anderen "Statushuberei" vor, andererseits erfliegst Du Dir Deinen SEN. Warum erfliegst Du Dir den SEN? Weil Du Dir davon Statusvorteile erhoffst, die Dir ja zuvor teilweise auch versprochen werden von LH. Wenn Du die nicht mehr bekommst, ärgerst Du Dich wie jeder andere auch.

Interessante Sichtweise:

Die anderen sind Statushuber.

Du bist der Oberschlaue, der zwar einen Status erfliegt und die Vorteile dessen nutzen will, aber alle anderen, die dasselbe tun, als Statushuber bezeichnet.

Wo steht in der HON-Werbung, dass der HON immer und überall mit jeder Buchungsklasse bei Upgrades bevorzugt wird? IIRC werden Opups überhaupt nirgendwo bei M&M erwähnt. Ich habe meinen SEN wegen der garantierten Vorteile. Fallen die mal weg, erneure ich ihn auch nicht mehr, wozu auch? Bisher wurden die Versprechen aber gehalten, im Gegenteil, ich bekomme mit Sachen wie der A380 F-Geschichte oder dem SEN Business Class Request sogar mehr denn je.

Wer sich auf seinen Satus etwas einbildet, scheint auch dazu zu neigen, sich Statusvorteile einzubilden. Das ist dann allerdings eher ein psychologisches Problem, und für LH evtl. eines des Erwartungsmanagements.
 
Zuletzt bearbeitet:

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Wo steht in der HON-Werbung, dass der HON immer und überall mit jeder Buchungsklasse bei Upgrades bevorzugt wird? IIRC werden Opups überhaupt nirgendwo bei M&M erwähnt. Ich habe meinen SEN wegen der garantierten Vorteile. Fallen die mal weg, erneure ich ihn auch nicht mehr, wozu auch? Bisher wurden die Versprechen aber gehalten, im Gegenteil, ich bekomme mit Sachen wie der A380 F-Geschichte oder dem SEN Business Class Request sogar mehr denn je.

Du wirst aber - wenn die Information in diesem Thread stimmt - wenn Du V gebucht hast als SEN nicht upgegraded bei überbuchtem Flug, während die Einmal-im-Jahr-Flieger, die Y gebucht haben, upgegraded werden.

Das mag Dir egal sein, anderen ist es vielleicht nicht egal.

Zu deiner Frage, wo in der HON-Werbung steht, dass der HON mit jeder Buchungsklasse bei Upgrades bevorzugt wird:

Natürlich werden Op Ups nirgendwo bei M&M erwähnt. Aber wenn in der Marketing-Kommunikation steht:

"Als HON Circle Member genießen Sie unsere höchste Wertschätzung" dann heißt das m.E. nicht "Als HON Circle Member genießen Sie unsere höchste Wertschätzung, außer jemand anderer hat innerhalb derselben Serviceklasse mehr für seinen Flug bezahlt als Sie, denn dann genießt der eine höhere Wertschätzung". Und so wurde es ja bisher auch nicht praktiziert.

Im Übrigen steht bei M&M für HONs:

Wartelistenpriorität

Genießen Sie die höchste Standby- und Wartelistenpriorität bei ausgebuchten Flügen - immer, wenn Sie mit Austrian Airlines Group, Brussels Airlines, LOT Polish Airlines, Lufthansa und SWISS fliegen.

Da steht auch nichts von Buchungsklassen. Wenn mein Flug ausfällt und 100 Leute von dem Flug müssen auf den nächsten Flug umgebucht werden, auf dem aber nur 50 Plätze frei sind, dann interpretiere ich diese Aussage so, dass nach Status priorisiert wird und nicht nach Buchungsklasse. Es wurde aber in meinem letzten Fall zunächst anders gehandhabt und so muss man wohl auch die Aussage aus der Mail, die ich bekommen habe, verstehen.

Edit: Außerdem müsste m.E. logischerweise "höchste Standby- und Wartelistenpriorität" (laut obigem Zitat unabhängig von der Buchungsklasse) auch "höchste Op-Up-Priorität" heißen.

Stelle Dir folgendes Szenario vor:

Eco überbucht mit 20 Personen. 20 Leute haben ohne Status Buchungsklasse Y gebucht. 4 HON sind an Bord, 10 SEN.

Business Class hat noch 8 Plätze frei.

Wenn 8 Leute ohne Status aufgrund ihrer Buchungsklasse upgegraded werden und die HON und SEN am Boden bleiben und das mitbekommen, dann will ich mal das Theater am Flughafen sehen, denn die Erwartungshaltung der Statusmitglieder wird aufgrund der Kommunikation, die sie vorher erhalten haben, sein, dass solange freie Plätze auf dem Flieger sind, diese nach Status vergeben werden und nicht nach Buchungsklasse.

Die meisten Leute haben keine Ahnung, welche Buchungsklasse sie gebucht haben. Sie wissen aber genau, welche Statuskarte sie haben.

LH schießt sich ins Knie mit dieser neuen "Policy".
 
Zuletzt bearbeitet:

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Natürlich ist mir das egal, wenn ich wirklich upgraden will, nehme ich halt einen Voucher oder einen SWU. Deshalb bekommen HONs ja auch mehr solche Voucher als SENs, das hat schon seinen Sinn und entspricht der "höheren Wertschätzung". Und auch bei Vouchern muss die Buchungsklasse höher sein, das ist seit 2004 schon immer so, da gab es damals einen Aufschrei, anschließend haben sich alle dran gewöhnt. Wie immer.

Die meisten normalen HONs buchen eh immer hohe Buchunsklassen, weil sie möglichsten schnell, direkt, komfortabel und flexibel von A nach B müssen. Die bekommen auch weiterhin ihre Opups, und in den wenigen Ausnahmefällen müssen sie dann halt einen Voucher nehmen oder hinten sizen. Das stärkt den Charakter, da wissen sie dann wieder, was sie sonst an ihrem Status haben und werden alles daran setzen, ihn zu erhalten. Herr Dr. Franz und ich stimmen aus psychologischer Sicht darin überein, dass man einen HON hin und wieder auch demütigen und auf den Boden der Tatsachen (aka Economy Class) zurückholen muss, damit er nicht verlernt, die sonst erhaltenen Privilegien hoch zu schätzen. Alles für diesen Moment!
 

nobetterwaytocry

Erfahrenes Mitglied
24.10.2010
682
0
FRA
Soll ich einen extra Thread wegen der Wartelistenprioritaet erstellen?
Meiner Meinung nach ist dasweitaus wichtiger als op ups?
 

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
ANZEIGE
300x250
Soll ich einen extra Thread wegen der Wartelistenprioritaet erstellen?
Meiner Meinung nach ist dasweitaus wichtiger als op ups?

Ist es denn wirklich ein anderes Thema?

Denn wenn eine Serviceklasse ausgebucht ist auf dem Flug und es werden Leute ohne Status in die höhere Serviceklasse upgegraded, Leute mit Status aber nicht - haben die mit Status dann wirklich "Wartelistenpriorität"?

Genießen Sie die höchste Standby- und Wartelistenpriorität bei ausgebuchten Flügen - immer, wenn Sie mit Austrian Airlines Group, Brussels Airlines, LOT Polish Airlines, Lufthansa und SWISS fliegen.

Der Flug ist in Eco "ausgebucht". Es gibt eine Upgrade-"Warteliste". Oder?
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.