Interview W. Mayrhuber in der Süddeutschen Zeitung

ANZEIGE

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
Schon, habe sie aber nicht aufgeführt in der Liste der Landesbanken.
Interessant ist die Summe, die benötigt wurde um die Landesbanken zu "retten". Da kommt man schnell in die Grössenordnung des gesamten Bundeshaushaltes ...

HRE waren aber auch runde 100*10(y)9.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.379
772
Unter TABUM und in BNJ
Endlich mal jemand der das brilliante Konzept von Berlin verstanden hat, die intangibles zaehlen halt und nicht die blanken Zahlen, diese sind so lapidar, dass die nicht einmal vom Wowi kommentiert werden...

Wenn ich mich richtig erinnere, sollte alleine der Fernbahnhof von BBI etwa 700 Millionen kosten...

Wer alleine auf solche Ideen kommt ist entweder extrem abgezockt und glaubt dem Staat/Land kann man alles aufschwaetzen ( Hochtief hat da immer einen guten Job gemacht ) und ist einfach nur saudumm..

Genau passend zum Thema kommt heute folgende Pressemeldung:

Hauptstadtflughafen BBI wird größer - und teurer

Wenn der Hauptstadtflughafen BBI in Schönefeld im Herbst 2011 eröffnet wird, sollen deutlich mehr Passagiere befördert werden als ursprünglich geplant. Deshalb bekommt der Airport nun mehr Abstellpositionen und Rollgassen - wird allerdings auch teurer. Doch die Finanzierung steht.

Quelle und mehr: Schönefeld - Hauptstadtflughafen BBI wird größer - und teurer - Berlin - Berliner Morgenpost

:mad:
 

cpt.kork

Erfahrenes Mitglied
30.03.2009
518
46
ZRH
ANZEIGE
300x250
Als wäre das allein ein Problem des Landes Berlin! DUS wurde nach dem Brand mit WestLB-Mrd. überdimensioniert saniert - mit völlig überzogenen Erwartungen an Paxvolumen. Selbiges für LEJ STR HAM usw. tief landeseigenes Steuergeld beerdigt, weil politisches Prestige. Hätten die nicht die Feriencharter wärs noch peinlicher. Müssen jetzt nicht über Hubkonzept ect. sprechen, aber ich sehe neben FRA MUC ZRH keine Notwendigkeit für mehr. Gescheite ICE Anbindung an die Hubs und fertig!