Wie sind denn die Erfahrungen? Reicht die 1 Stunde Umsteigezeit in ATL?
Um die Sache aufzulösen:
Es hat gereicht.
Wir waren so rechtzeitig am Flughafen, daß ich am Schalter gefragt habe, ob wir auf den früheren Flug umgebucht werden könnten. Das wurde von der Dame am Schalter abgelehnt mit dem Hinweis, daß wir einen internationalen Anschlußflug hätten und sie uns damit nicht umbuchen dürfe.
Also den gebuchten Flug genommen. Dessen Abflugzeit war übrigens 3 Wochen vorher bereits um 5 min nach hintern verlegt worden, so dass die planmäßige Connecting-Time in ATL nur noch 55 min betrug. Das Boarding dauerte aufgrund des vollbesetzten Fluges zusätzlich noch etwas länger, da so mancher offensichtlich seinen halben Haushalt als Handgepäck in den Flieger schleppt. Jedenfalls frage ich mich schon manchmal, was da an Koffer noch alles als Handgepäck durchgeht.
Dann die gute Nachricht im Flieger: die tatsächliche Flugzeit soll satte 40 min weniger betragen als offiziell angegeben. Damit hatten wir die Verpätung durch das Boarding locker wieder drin und sind auch tatsächlich ein paar Minuten früher als geplant in ATL gelandet. Da das allerdings ein sehr weitläufiger Flughafen ist geht ein Teil des Zeitgewinns dann auch wieder drauf, bis die tatsächliche Parkposition erreicht ist.
Da auf dem Rückflug das Gepäck nicht mehr neu aufgenommen und neu aufgegeben werden muß kann man dann quasi direkt aus dem Flieger (in meinem Fall Terminal A) in die Bahn und ab ins Terminal E. Da auch hier keine Security mehr durchlaufen werden muß kann man direkt ans Gate. In meinem Fall reichte es noch locker zum Rauchen für die bessere Hälfte und zum Burger holen für mich, bevor es dann auch direkt in den nächsten Flieger ging. Hier mußten wir schliesslich noch 10-15 min warten, bis die Türen dann entgültig geschlossen wurden.
Fazit: Ne Stunde hat in unserem Fall gereicht, aber es kam halt auch nichts Gravierenderes dazwischen. Mehr Zeit ist auf alle Fälle nervenschonender.