Reicht 1h Umsteigezeit in ATL?

ANZEIGE

SeaTac

Reguläres Mitglied
18.04.2011
29
0
ANZEIGE
Hallo,

wir fliegen zu viert am 13. August von DEN über ATL nach STR. DL 1316 kommt planmässig 4:45pm in Atlanta an und weiter soll es 5:45pm mit DL 116 gehen.

Wie sind denn die Erfahrungen? Reicht die 1 Stunde Umsteigezeit in ATL? :confused:

Gruss,

SeaTac
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.140
München
Von dieser Connection würde ich Dir nach Möglichkeit abraten. Es braucht nur leicht gewittrig sein, der Flieger etwas später reinkommen, und Du verpasst mal ganz easy den Anschluss - denn im Worst Case kommst Du T1 an, und fliegst von E1 wieder ab. Das sind alleine 2x 5-10 Minuten Fussmarsch im Concourse, plus 10-15 Minuten mit der Bahn von Concourse T zu Concourse E.

DL1816 ist hier die deutlich bessere Wahl (Ankunft 15:24).
 

flocair

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
809
0
DUS/CDG
Finde das auch recht sportlich. Bin vergangenes Jahr AUS-ATL-DUS geflogen und hatte weniger als eine Stunde zum Umsteigen (fand es sowieso komisch, dass das mit so kurzer Umsteigezeit überhaupt angeboten wurde) und wir hatten aus AUS kommend dank Gewitter ( ;) ) leicht Verspätung. Als wir am Gate für DUS ankamen, waren sie im Begriff es zu schließen und haben uns noch reingelassen....Kenne die MCT für ATL jetzt nicht, würde da aber etwas großzügiger Zeit einplanen, wie RCS es schreibt!
 

SeaTac

Reguläres Mitglied
18.04.2011
29
0
Problem ist, dass es dummerweise schon gebucht ist... und eigentlich auch hätte DL 1816 werden sollen. Ich werd mal sehen, ob sich da noch was machen läßt.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.140
München
Die Connection ist innerhalb der MCT; keine Frage.
Kostenfrei umbuchen muss DL also, falls Du den Anschluss verpasst. Unter anderem via CDG und AMS gibt es ja genügend alternative Wege nach STR - solange Dir eine etwas spätere Ankunft am Folgetag ggf. nichts ausmacht.
 

berlinflyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
1.676
1.370
Unterwegs in der Welt
1h am Nachmittag im Sommer in ATL ist nicht zu schaffen. DL 116 nach STR fliegt entweder von T3-T6 oder einem der Gates im E-Concourse ab. Wenn ihr (was sehr wahrscheinlich ist) aus DEN im Bereich A oder B ankommt, habt ihr mindestens 15 Minuten Umsteigezeit (falls 116 ab T fliegt bzw 20-25 Minuten, falls es ab E weitergeht. Wie rcs schon geschrieben hat, sind die Gewitter im Sommer in ATL recht regelmaessig, daher wuerde ich absolut davon abraten. Ich wuerde an eurer Stelle einfach frueh genug in DEN einchecken und darum bitten, doch schon auf der frueheren Maschine nach ATL mitzukommen. Normalerweise wuerde das 50$ pro Person kosten, wird aber recht oft umsonst gemacht, wenn die Paxe einen so knappen Anschluss in ATL haben.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.100
10.843
Dahoam
Ich steige Mitte August auch in ATL um, von LH444 aus FRA (an 16:05) auf US035 nach PHX (ab 17:55) um und muss auch durch die Immigration. Wird das auch knapp? Hilft es, dass ich mit LH in C und mit US in F weiterfliege?
 
K

kraven

Guest
Hatte mal 45 Minuten in ATL von DL aus SLC auf DL nach FRA. War locker Zeit, sogar sich noch was zu Essen zu holen.
 

thaidog

Neues Mitglied
04.07.2011
4
0
Ich möchte im Oktober vn Wien über Helsinki nach Singapur fliegen. Da hätten wir 65 minuten. Reicht das fürs Gepäck? Hat finnair normaleerweise Verspätung af dieser Strecke von Wien nach Helsinki.
 

AnneSommer

Aktives Mitglied
20.07.2010
142
0
im schönen Hunsrück
Ich bin 2009 vpon Frankfurt über Atlanta nach Las Vegas geflogen.

Anfang September 2009 ist mein Flugzeug früher, als geplant gelandet. Etwa 20 Minuten Minuten. Allerdings war unser Gate noch besetzt. Daher mussten wir noch warten. WAren dann mit etwa 10 Minuten Verspätung am Gate.

Meine Umsteigezeit war 2:05.

Wochentag Dienstag, Wir waren kurz nach 14 am Gate.

Immigration / Pass Kontrolle: 2-3 max. 5 Minuten
Zoll : 2-3 Minuten
Aufs Gepäck warten:ca. 20-25 Minuten.
15 Minuten um von E nach B zu kommen.

Und bei mir waren die Schlangen vor der Immigration/Zoll sehr klein. Ich war eine der ersten dort.

Da ist es (fast) optimal gelaufen. 1 Stunde im Sommer und Hauptreisezeit halte ich für zu knapp

Anne
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.618
6.236
Paralleluniversum
Herzlich Willkommen hier im VFT!

Ich möchte im Oktober vn Wien über Helsinki nach Singapur fliegen. Da hätten wir 65 minuten. Reicht das fürs Gepäck? Hat finnair normaleerweise Verspätung af dieser Strecke von Wien nach Helsinki.

oh, ich fürchte, Du hast Dich hier im Thread verirrt. :eek:
Das wird untergehen, hier geht es um Artlanta.
Schau mal, ob es schon einen Thread zu Helsinki gibt odermach einen eigenen auf.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.100
10.843
Dahoam
Da ist es (fast) optimal gelaufen. 1 Stunde im Sommer und Hauptreisezeit halte ich für zu knapp

Hier muss man allerdings unterscheiden zwischen dem OP der von USA über ATL nach Dtl in einer Stunde umsteigen will (ohne Immigration und Gepäck durch Zoll bringen) und meinem Anliegen in Gegenrichtung mit dem vollen Programm, allerdings in 1:50 Umsteigezeit.
 

SeaTac

Reguläres Mitglied
18.04.2011
29
0
Die Connection ist innerhalb der MCT; keine Frage.
Kostenfrei umbuchen muss DL also, falls Du den Anschluss verpasst. Unter anderem via CDG und AMS gibt es ja genügend alternative Wege nach STR - solange Dir eine etwas spätere Ankunft am Folgetag ggf. nichts ausmacht.

Naja, ich würde schon gern den gebuchten Flug erreichen. Da wir zu viert mit ner 9- und einer 16-jährigen fliegen möchte ich am Ende nicht als Lückenfüller verstreut in der Maschine sitzen. Daher ist mir die an sich charmante Idee, in Denver einfach darum zu bitten ne Stunde früher fliegen zu können, doch etwas zu riskant.
 

SeaTac

Reguläres Mitglied
18.04.2011
29
0
1h am Nachmittag im Sommer in ATL ist nicht zu schaffen. DL 116 nach STR fliegt entweder von T3-T6 oder einem der Gates im E-Concourse ab. Wenn ihr (was sehr wahrscheinlich ist) aus DEN im Bereich A oder B ankommt, habt ihr mindestens 15 Minuten Umsteigezeit (falls 116 ab T fliegt bzw 20-25 Minuten, falls es ab E weitergeht. Wie rcs schon geschrieben hat, sind die Gewitter im Sommer in ATL recht regelmaessig, daher wuerde ich absolut davon abraten. Ich wuerde an eurer Stelle einfach frueh genug in DEN einchecken und darum bitten, doch schon auf der frueheren Maschine nach ATL mitzukommen. Normalerweise wuerde das 50$ pro Person kosten, wird aber recht oft umsonst gemacht, wenn die Paxe einen so knappen Anschluss in ATL haben.

Habe ich bei Gewitter dann nicht auch den Fall, daß sich der Anschluß nach STR verzögert? Die Idee mit dem früheren Flug hat was. Sollte sich für mich nicht noch ne andere Option ergeben, werde ich das auf alle Fälle probieren. Allerdings wäre mir, da mit Familienanschluss unterwegs, ne frühere "sichere" Variante auch lieb.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.618
6.236
Paralleluniversum
Naja, ich würde schon gern den gebuchten Flug erreichen. Da wir zu viert mit ner 9- und einer 16-jährigen fliegen möchte ich am Ende nicht als Lückenfüller verstreut in der Maschine sitzen. Daher ist mir die an sich charmante Idee, in Denver einfach darum zu bitten ne Stunde früher fliegen zu können, doch etwas zu riskant.

Aber lieber auf der Stunde DEN-ATL verstreut sitzen als nachher auf dem TATL. Wenn Du den verpasst und umgebucht werden musst stehen die Chancen auf zusammenhaengende Plaetze weniger gut.
 

SeaTac

Reguläres Mitglied
18.04.2011
29
0
Aber lieber auf der Stunde DEN-ATL verstreut sitzen als nachher auf dem TATL. Wenn Du den verpasst und umgebucht werden musst stehen die Chancen auf zusammenhaengende Plaetze weniger gut.

Das auf alle Fälle. Ich habe mich mißverständlich ausgedrückt. Gemeint war, dass ich nicht riskieren möchte in eine ebenfalls ausgebuchte Maschine nach CDG oder AMS umgebucht und dort auf die freien Plätze verteilt zu werden. Daher werde ich versuchen, auf ne frühere Maschine aus DEN umgebucht zu werden. Sollte das kostentechnisch zu teuer werden würde ich auf alle Fälle die Variante "frühes Einchecken in DEN" probieren.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.140
München
Habe ich bei Gewitter dann nicht auch den Fall, daß sich der Anschluß nach STR verzögert?

Vielfach leider nicht. Die Transatlantik-Flüge werden bei der Landung bevorzugt behandelt, da nach dem langen Flug vielfach nicht mehr viel Sprit im Tank ist... plus, die Flieger rotieren am Hub in ATL von Destination zu Destination. Es kann also sehr gut sein, dass dich die Verspätungen nicht gegenseitig aufheben.
 

berlinflyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
1.676
1.370
Unterwegs in der Welt
Ich steige Mitte August auch in ATL um, von LH444 aus FRA (an 16:05) auf US035 nach PHX (ab 17:55) um und muss auch durch die Immigration. Wird das auch knapp? Hilft es, dass ich mit LH in C und mit US in F weiterfliege?

Ja, das klappt locker. Du kommst im Bereich E an und US fliegt ab D, d.h. nur eine Station mit dem Zug. Sobald du aus der Immigration raus bist, geht es nochmal durch eine Secirity und dann links mit der Rolltreppe runter zum Zug. Dort eine Station nach D fahren, dann Rolltreppe hoch, rechts rum und dort sind sofort die US-Gates. Die LH444 ist in der regel auch 10-20 Min frueher in ATL, sollte also alles ohne Probleme klappen.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

AnneSommer

Aktives Mitglied
20.07.2010
142
0
im schönen Hunsrück
Hier muss man allerdings unterscheiden zwischen dem OP der von USA über ATL nach Dtl in einer Stunde umsteigen will (ohne Immigration und Gepäck durch Zoll bringen) und meinem Anliegen in Gegenrichtung mit dem vollen Programm, allerdings in 1:50 Umsteigezeit.

Stimmt da habe Ich mich verlesen bzw. euch beide verwechselt. Dann ist meine Aussage natürlich nicht ganz zutreffend.

Anne
 

no1specht

Neues Mitglied
28.12.2009
18
0
FRA
Hatte mal 45 Minuten in ATL von DL aus SLC auf DL nach FRA. War locker Zeit, sogar sich noch was zu Essen zu holen.

Bin auch auf der Verbindung gebucht:

Flight: DL952
Departs: SLC 9:51 AM
Arrives: ATL 3:42 PM

Flight: DL14
Departs: ATL 4:30 PM
Arrives: FRA 7:40 AM

Die Umsteigezeit in ATL ist nur 48 min, lt. unserem Reisebüro liegt die MCT in ATL für domestic > international jedoch bei 40min. Bin gespannt, ob das klappt!
Ist Delta dann verantwortlich dafür, dass ich irgendwie nach FRA komme, falls DL952 verspätet eintrifft?
Was passiert eigentlich, wenn mein Flug pünktlich ist und ich trotzdem den 48 min Anschluss nicht mehr schaffe? PP = Persönliches Pech?
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.140
München
Ist Delta dann verantwortlich dafür, dass ich irgendwie nach FRA komme, falls DL952 verspätet eintrifft?
Was passiert eigentlich, wenn mein Flug pünktlich ist und ich trotzdem den 48 min Anschluss nicht mehr schaffe? PP = Persönliches Pech?

Delta muss Dich in jedem Fall nach FRA befördern. PP sind dann ggf. nur die Hotelkosten - die übernimmt DL nämlich nur, wenn der Misconnect deren Verschulden ist (z.B. technische Probleme, Crew).
 

miafll

Erfahrenes Mitglied
15.11.2010
671
42
HAJ-BRE
48 Minuten in ATL entsprechen 2 Stunden CDG.
Sollte absolut kein Problem sein und in 48 Minuten schaffen sie auch noch die Koffer umzuladen.
Don´t worry!
 

SeaTac

Reguläres Mitglied
18.04.2011
29
0
Wie sind denn die Erfahrungen? Reicht die 1 Stunde Umsteigezeit in ATL? :confused:

Um die Sache aufzulösen:

Es hat gereicht.

Wir waren so rechtzeitig am Flughafen, daß ich am Schalter gefragt habe, ob wir auf den früheren Flug umgebucht werden könnten. Das wurde von der Dame am Schalter abgelehnt mit dem Hinweis, daß wir einen internationalen Anschlußflug hätten und sie uns damit nicht umbuchen dürfe.
Also den gebuchten Flug genommen. Dessen Abflugzeit war übrigens 3 Wochen vorher bereits um 5 min nach hintern verlegt worden, so dass die planmäßige Connecting-Time in ATL nur noch 55 min betrug. Das Boarding dauerte aufgrund des vollbesetzten Fluges zusätzlich noch etwas länger, da so mancher offensichtlich seinen halben Haushalt als Handgepäck in den Flieger schleppt. Jedenfalls frage ich mich schon manchmal, was da an Koffer noch alles als Handgepäck durchgeht.

Dann die gute Nachricht im Flieger: die tatsächliche Flugzeit soll satte 40 min weniger betragen als offiziell angegeben. Damit hatten wir die Verpätung durch das Boarding locker wieder drin und sind auch tatsächlich ein paar Minuten früher als geplant in ATL gelandet. Da das allerdings ein sehr weitläufiger Flughafen ist geht ein Teil des Zeitgewinns dann auch wieder drauf, bis die tatsächliche Parkposition erreicht ist.
Da auf dem Rückflug das Gepäck nicht mehr neu aufgenommen und neu aufgegeben werden muß kann man dann quasi direkt aus dem Flieger (in meinem Fall Terminal A) in die Bahn und ab ins Terminal E. Da auch hier keine Security mehr durchlaufen werden muß kann man direkt ans Gate. In meinem Fall reichte es noch locker zum Rauchen für die bessere Hälfte und zum Burger holen für mich, bevor es dann auch direkt in den nächsten Flieger ging. Hier mußten wir schliesslich noch 10-15 min warten, bis die Türen dann entgültig geschlossen wurden.

Fazit: Ne Stunde hat in unserem Fall gereicht, aber es kam halt auch nichts Gravierenderes dazwischen. Mehr Zeit ist auf alle Fälle nervenschonender.
 
  • Like
Reaktionen: Beck und hippo72

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.100
10.843
Dahoam
Auch meine Erfahrungen vom Umsteigen in Atlanta. Etwas vorzeitig gelandet, bereits gegen 15:50 (offizielle Ankunftszeit 16:00) aus dem Flieger, keinerlei Betrieb an der Immigration. Da wir in C geflogen sind auch gleich unter den ersten drangekommen. Fragen, Finger und Foto bei einem sehr freundlichen Officer der sogar ein paar deutsche Wortbrocken konnte. Weiter zum Baggage Claim, auch dort nur kurzes Warten und unser Gepäck kam. Zoll kein Problem, weiter zum Band für die Gepäckabgabe und ab zum Abflugsteig. Von E nach D rüber die paar Meter zu Fuß und gleich das Gate gefunden. Ungefähr eine halbe Stunde später bereits dort. Sehr effizient.

Dort noch beim Continental Presidents Club gefragt ob man mit Internationalem C-Ticket und anschließendem Domestic-F Weiterflug rein darf. Die Dame hatte keine Ahnung und wohl nicht den Mut uns rauszuschmeißen und uns Einlass gewährt...

Dann noch @berlinflyer kurz getroffen (schöne Grüße von dieser Stelle!) und weiter ging's mit US Airways über PHX nach YVR.

Alles in allem ist ATL ein sehr gut organisierter Flughafen und die Ankunftszeit um 16:00 Uhr mit LH auch sehr gut weil bei der Immigration nichts los ist.
 
  • Like
Reaktionen: Beck