Four Points Duesseldorf verlässt Starwood ab 01.11.2011

ANZEIGE

Boooma

Erfahrenes Mitglied
23.08.2009
898
306
ANZEIGE
Wieder 2 Four Points weniger in Deutschland. Nach dem FP Dresden verlässt zum November FP Düsseldorf und FP Köln Starwood. Auf den Websiten FP Düsseldorf und FP Köln jetzt zu lesen. Leider damit immer weniger mittelpreisige Starwoodhotels in Deutschland.(n)
 
Zuletzt bearbeitet:

Boooma

Erfahrenes Mitglied
23.08.2009
898
306
Da alle Hotelketten inzwischen neue mittelpreisige Hotels eröffnen wie z.B. Holiday Inn Express oder Hampton Inn finde ich es schade, das Starwood in Deutschland fast nur noch Luxushotels hat. Hoffe diese Strategie geht auf.
 

cubalibre

Erfahrenes Mitglied
12.09.2009
744
49
MUC, CGN, GEO
ich persönlich finde das schon schade, da es gerade für SPG gesprochen hatte, dass es auch günstigere Hotels in DE gibt...

wobei ich ohne SPG nicht in diesen 4Ps abgestiegen wäre...
 

Boooma

Erfahrenes Mitglied
23.08.2009
898
306
Ausser dem Westin Hamburg kommen wohl in den nächsten Jahren keine neuen Hotels hinzu.
Deutschland scheint bei Starwood nicht im Fokus zu liegen.
 

Transworldone

Erfahrenes Mitglied
17.03.2010
438
37
Hallo,

ich finde es auch schade, war besonders bei den Aktionen (3 Aufenthalte=1 Freinacht usw.) recht interessant, besonders auch mit den beatthetimer-Raten von 50,- - 55,-€ und dann noch Upgrade auf eine Suite. Die neu renovierten Zimmer im 4P Köln sind nun wirklich nicht so schlecht, die (leider unrenovierten) Suiten recht groß, mit Küche usw.
War für mich ideal, wenn einem noch die ein oder andere Nacht für Status oder Promo fehlte.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.822
3.121
FRA
Bin ein paar Mal auf das 4P in Köln ausgewichen, wenn das Marriott voll war (Nähe zum Bahnhof war wichtig). Das war wirklich ein Schrottladen, den man eigentlich nicht unter dem Sheraton Label verkaufen sollte.
 

Iscream

Aktives Mitglied
08.08.2011
123
35
CGN
Starwood möchte nun aber die Marken elements und Aloft in Deutschland auf den Markt bringen.
Außerdem zieht sich Schörghuber aus den operativen Hotelgeschäften zurück. Ende Mai wurden die neuen Verträge unterzeichnet, die Hotels die ehemals im Joint Venture waren, sind seit dem 1. Juli 100% Starwood oder gar nicht mehr.
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Starwood möchte nun aber die Marken elements und Aloft in Deutschland auf den Markt bringen.
Außerdem zieht sich Schörghuber aus den operativen Hotelgeschäften zurück. Ende Mai wurden die neuen Verträge unterzeichnet, die Hotels die ehemals im Joint Venture waren, sind seit dem 1. Juli 100% Starwood oder gar nicht mehr.

Schoerghuber besitzt nach wie vor Teile der Immobilien und Starwood managed nun die Hotels ohne die Unterstuetzung von Arabella, zumindest bei den Hotels bei denen es diese Konstellation gab...

Die Immobilie in Dresden wurde verkauft und der neue Besitzer hat entsprechend eine andere Hotelkette vorgezogen, IIRC.

Zu Koeln und Duesseldorf kann ich aktuell keine Aussage machen.
 

Iscream

Aktives Mitglied
08.08.2011
123
35
CGN
Ich hab ja auch OPERATIVEN Hotelmanagement geschrieben.
Und nicht alle Hotels des Joint Ventures Schörghuber & Starwood bleiben nun auch Starwood.
 

Iscream

Aktives Mitglied
08.08.2011
123
35
CGN
Sorry da hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen...nicht elements sondern W soll auf den deutschen Markt.

Für W steht bis jetzt Berlin fest

Für Aloft sind im Gespräch Stuttgart, München, Berlin und Düsseldorf
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Wie bereits im 'Westin Grand ist billig' Thread geschrieben, gab ein VP von Starwood der AHGZ ein Interview, wo auch ueber diverse neue Hotels spekuliert wurde. IIRC erwaehnte er, dass das Sheraton Berlin sehr fraglich ist und er sich in Berlin in W vorstellen kann, da es dort noch kein Designhotel in der Richtung gibt...

Angesichts der Preise in Berlin weiss auch jeder warum... :(

Auf die Frage nach weiterer Expansion erwaehnte er, man wolle die 'limited service' Marken global ausbauen und das auch sekundaere dt. Maerkte fuer einige Konzepte in Frage kommen wuerden...konkret geplant ist noch nichts.

Starwood bringt neue Marken nach Deutschland - Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung (AHGZ)
 

flygirl

Erfahrenes Mitglied
05.07.2009
303
2
Frühstücken sollte man dort definitiv nicht; zumal es reichlich Alternativen im Umfeld gibt
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Meine wir hatten schon öfter die Motzereien über die Four Points Düsseldorf und Köln.

Es sind nun mal beides ältere Häuser, mit sehr einfachen, aber auch sehr kostengünstigen 4 Sterne Hotels. Das Grund Standard, den Regeln nach für 4 Sterne wird erfüllt. Das Personal ist durchweg auch freundlich und dem 4 Sterne Standard angemessen. Aber sonst ist es eben alte , kleine Zimmer in einem alten Gebäude......entsprechend ist doch auch der Preis! Sehr häufig ist es für 50 oder mal 60 euro buchbar.
Gut man kritisieren, dass diese nicht in ein Starwood Portfolio gehören sollen. Andererseits beklagen aber einzelne auch, dass es nur hochpreisige Häuser gäbe. Und zu den Preisen von 50 bis 60 Euro, kann man doch wunderbar Nächte bzw. Stays generieren um einen Status zu behalten oder zu erreichen.

Diese Häuser werden wohl als Grand Hotel weiter geführt, diese Gruppe ist ja schon Betreiber. Sie werden wohl gerade während eher besser nachgefragten Zeiten etwas weniger kosten. Und es bleibt ein 4 Sterne Hotel, im unteren Bereich. Für aller meisten Menchen durchaus bewohnbar, wenn man Preis/Leistung Relation sieht.
Nur mal so zum Beispiel.......das IBIS Köln oder Düs HBF gibt es ganz selten auch nur für unter 60 Euro.