Swiss streicht (?) BSL-ZRH-BSL (Flugverbindung)

ANZEIGE

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.030
3.279
CGN
ANZEIGE
man kann auch mit einer der ICE-verbindungen fahren. die hält zwischen zürich und basel gar nicht. man muss aber in zürich umsteigen, um zum flughafen zu kommen. gesamtreisezeit wird deshalb nicht verkürzt.

Ah ok interessant, finde die SBB ICs aber voll ok, da würd ich lieber durchfahren.
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
9.002
2.281
Ah ok interessant, finde die SBB ICs aber voll ok, da würd ich lieber durchfahren.

im ICE hat man in der 2. klasse wenigstens ordentliche tische zum arbeiten und steckdose. in den SBB intercitys und interregios hatte ich nur einmal eine steckdose am platz. aber anyway - die züge und die SBB ist voll in ordnung. welches andere bahnunternehmen der welt entschuldigt sich schon für eine dreiminütige verspätung ;)
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.030
3.279
CGN
im ICE hat man in der 2. klasse wenigstens ordentliche tische zum arbeiten und steckdose. in den SBB intercitys und interregios hatte ich nur einmal eine steckdose am platz. aber anyway - die züge und die SBB ist voll in ordnung. welches andere bahnunternehmen der welt entschuldigt sich schon für eine dreiminütige verspätung ;)

jap das finde ich immer wieder sympathisch. Der Aha Effekt ist aber beim ersten mal am größten. Als ich an den Bodensee gezogen bin und das erste mal in ZRH landete ging ich runter zur Bahn und es kam: "ist leider um 2 Minuten verspätet" Ich dachte erst an nen Witz oder ein Versprecher oder so.
 

fly4free

Erfahrenes Mitglied
18.02.2010
1.251
2
63
CH-AG
...und ich frage mich ernsthaft, wer auf die idee käme die strecke zu fliegen, statt die bahn zu nehmen.

Ich zum Beispiel:
Da ich keine wirkliche Lust habe, 2 Koffer + Handgepäck in ZRH von Gepäckband zum Bahnsteig zu schleppen,
im Hbf mit dem ganzen Gerödel umzusteigen (oder bis zu 1h auf einen durchgehenden Zug zu warten),
in Basel SBB das Zeug nochmals zum Bus zu schleppen
nur um dann da zu sein, wo mein Auto seit dem Abflug steht.

Die Alternative:
In ZRH mit Handgepäck ankommen, gemütlich auf einen Absacker in die FCL gehen und dann den kleinen Hopser nach BSL hinter mich bringen,
in BSL das Gepäck aufpicken und nach wenigen Metern in mein Auto steigen

MIR gefällt die Alternative besser; :eek: nicht immer, aber manchmal

Mit nur Handgepäck und BSL-ZRH r/t ist die Variante Zug besser
 

Moostal

Erfahrenes Mitglied
21.06.2010
804
0
in Basel SBB das Zeug nochmals zum Bus zu schleppen
nur um dann da zu sein, wo mein Auto seit dem Abflug steht.

Okay wenn man das Auto beim Flughafen BSL parkiert ist es mit dem Flugzug sicherlich nicht so bequem – mit viel Gepäck. Aber niemand verlang, dass man mit dem Auto zum Flughafen BSL fahren muss. Nach meinen Informationen kann man irgendwo zwischen Basel und Zürich mit dem öffentlichen Verkehrsmittel zum Flughafen ZRH fahren.
 

fly4free

Erfahrenes Mitglied
18.02.2010
1.251
2
63
CH-AG
Okay wenn man das Auto beim Flughafen BSL parkiert ist es mit dem Flugzug sicherlich nicht so bequem – mit viel Gepäck. Aber niemand verlang, dass man mit dem Auto zum Flughafen BSL fahren muss. Nach meinen Informationen kann man irgendwo zwischen Basel und Zürich mit dem öffentlichen Verkehrsmittel zum Flughafen ZRH fahren.

Vollkommen richtig, aber in welcher Art und Weise löst das dann mein Problem mit 2 Koffern und Handgepäck ? :rolleyes:
 

Pehabal

Erfahrenes Mitglied
10.07.2010
435
96
Basel
Der letzte Flugzug fährt um 21:04 in Zürich Flughafen ab. Wenn man später in ZRH ankommt muss man in Zürich Hauptbahnhof umsteigen, mit Gepäck nicht gerade komfortabel. Da war LX2990 eine bequemere Variante.
Ein anderes "Problem" ist, dass man das Upgrade mit dem Business Saver für Kombinationen mit dem Flugzug (mind. online) nicht buchen kann.
 
  • Like
Reaktionen: olivier
Mir scheint, dass eine hier keine Ahnung über den Flugzug haben:

@f0zzyNUE

Ich nehme sehr oft den Flieger, da in einem RTW Ticket die Buchujng des bequemeren Zuges nicht erlaubt ist. Fällt aber natürlich jetzt ab September dahin....


@Für Alle

Der Bahnhof SBB gilt wie ein Airport und man kann das Gepäck bereits am Bahnhof einchecken und die Bordkarten bekommen. In Zürich kann man dann direkt zum Flieger und muss sich nicht mehr um das Gepäck kümmern......
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
9.002
2.281
Mir scheint, dass eine hier keine Ahnung über den Flugzug haben:

@f0zzyNUE

Ich nehme sehr oft den Flieger, da in einem RTW Ticket die Buchujng des bequemeren Zuges nicht erlaubt ist. Fällt aber natürlich jetzt ab September dahin....

also ich weiss nicht - wenn du noch nicht auf die idee gekommen bist ein separates "bequemeres" zugticket zum RTW ticket zu kaufen, das wahrscheinlich weniger kostet als die steuern und gebühren auf dem BSL-ZRH segment. :rolleyes:

das einchecken am bahnhof mag sich verlockend anhören, aber dafür gelten spezielle checkin-zeiten. du kannst nicht um 18:00 in SBB einchecken, gepäck abgeben, zum airport fahren und um 20:20 ab ZRH (mit gepäck) weiterfliegen. siehe http://www.sbb.ch/content/sbb/de/de...ist_0/downloadList/file5.spooler.download.pdf. das macht den bahnhof-checkin für mich unattraktiv - zumal ich das checkin-personal dort als wahnsinnig inkompetent und unfreundlich erlebt habe. - den LX-U-tarif NUE-ZRH-(sbb)-BSL-(sbb)-ZRH-NUE für 430€*gibt es leider seit der buchungsklassen-anpassung nicht mehr ;(
 

fly4free

Erfahrenes Mitglied
18.02.2010
1.251
2
63
CH-AG
Mir scheint, dass eine hier keine Ahnung über den Flugzug haben:

...

@Für Alle
Der Bahnhof SBB gilt wie ein Airport und man kann das Gepäck bereits am Bahnhof einchecken und die Bordkarten bekommen. In Zürich kann man dann direkt zum Flieger und muss sich nicht mehr um das Gepäck kümmern......

Danke für die Klarstellung. Allerdings sagt die Homepage der Swiss zu diesem Thema etwas anderes aus.

KEIN GEPÄCKSERVICE AUF DEM FLUGZUG
Das Gepäck kann für die Hin- und Rückfahrt mit dem Zug nicht eingecheckt werden. Sofern Sie ab Basel eingecheckt sind, kann das Gepäck in der Nähe des Bahnsteigs am Gepäckabgabeschalter, Check-in 3 am Flughafen Zürich abgegeben werden. Bei Ankunft in Zürich muss das Gepäck entgegengenommen werden.

Die SBB bietet Check-in am Bahnhof mit Gepäck an. Die Abgabezeiten betragen mehrere Stunden vor Abfahrt, weitere Informationen unter: SBB.CH/CHECKIN

Machst du dann Dein Check-In je nach Abflugzeit schon am Vortag bzw. 6h vorher?
Und wie läuft das dann auf dem Rück"Flug" mit dem Gepäck?

Danke für einen "Tripreport" :)

Sorry, ist ja hier eigentlich schon fast OT und es gibt ja auch schon den einen oder andere Thread zu dem Thema
 

olivier

Reguläres Mitglied
20.04.2009
71
1
Was bietet LX Passagieren an, die bereits auf dem ZRH-BSL Flug gebucht waren? Bei Ankunft in ZRH beispielsweise um 21.30 Uhr gibt es ja gleichentags keinen Flugzug mehr, auf den man umgebucht werden könnte.
 

Kenneth

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
730
0
36
ZRH & CPH
Zürich Flughafen Zürich Flughafen So, 07.08.11 ab 22:13

Umsteigen Zürich Hauptbahnhof

Basel SBB Basel SBB an 23:44
Da bin ich mal gespannt was LX für eine Alternative anbietet da man den Kunden ja nicht auf LX7428 (ab 21:04) umbuchen kann wenn man z.B. erst um 21:30 landet.

Im Januar 2011 war ich auf ZRH-CPH gebucht mit dem Flugzug (ZDH (Basel SBB)) und auf dem Rückflug war die Ankunft um 21:50 in ZRH und somit erhielten wir ein Ticket für den Flugzug am kommenden Tag um 7:04...


Evtl. gibt es ab Dezember 2011 einen Flugzug um 22:04 ab Zürich Flughafen.
 

Kenneth

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
730
0
36
ZRH & CPH
Mit dem Flugzug Ticket kannst Du auch jeden Flug über Zürich Hauptbahnhof nehmen!
Da hast du recht! ;)

Aber bei einer Ankunft ab 20:24 wird man kein Ticket für den aktuellen Tag bekommen da die MCT bei 40min liegt. Dies hilft einem dann auch nicht mehr wenn man erst um 21:30 landet und ein Ticket für den Folgetag erhält, wie "pingelig" die SBB ist muss ich hier ja nicht erwähnen... ;)
 

Pehabal

Erfahrenes Mitglied
10.07.2010
435
96
Basel
Da hast du recht! ;)

Aber bei einer Ankunft ab 20:24 wird man kein Ticket für den aktuellen Tag bekommen da die MCT bei 40min liegt. Dies hilft einem dann auch nicht mehr wenn man erst um 21:30 landet und ein Ticket für den Folgetag erhält, wie "pingelig" die SBB ist muss ich hier ja nicht erwähnen... ;)

Ich hatte einmal Probleme, als ich um ca. 22:00 Uhr in ZRH landete und in der S-Bahn nach Zürich Hauptbahnhof in eine Stichkontrolle kam. Erst nach längeren Diskussionen akzeptierten sie meine Flugzug-Bordkarte, die eigentlich erst für den nächsten Tag gültig war. Auf dem IC Zürich-Basel wurde die Bordkarte dann problemlos akzeptiert. Der Zugbegleiter meinte, dass es aufgrund meiner Ankunftszeit in ZRH plausibel sei, dass ich diesen Zug benutze.
 
E

EDGS01

Guest
Ich finds auch eine Sauererei. Die Tickets inkl BSL-ZRH-BSL im Flieger waren oft bis zu 150 CHF billiger als ab ZRH.
 
  • Like
Reaktionen: Pehabal

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
Aber der klevere Schweizer fliegt doch derzeit ohnehin nur noch ab Deutschland Langstrecke oder?

Ist der sensationelle Wechselkurs wirklich die LH-C-Rutsche wert (so Business geflogen werden will)?

Oder beziehst du deine Aussage auf ein Routing D-ZRH-XXX?