Neues bei Swiss? - 18.08.11

ANZEIGE

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
ANZEIGE
Das war aber gerade das schöne am neuen Logo. Eine moderne Kombination. Sorry aber das Schweizerkreuz ist für mich eher konservativ als fortschrittlich und modern.
 

testero

Aktives Mitglied
17.03.2009
199
0
HAM
"Our sign is a promise"? Hoffentlich nicht. Einer der schwächsten Claims, die ich je gehört habe.
 
K

kraven

Guest
tUR7G.jpg
 
Y

YuropFlyer

Guest
Als Airline dessen IFE auf der Langstrecke allenfalls unteres Mittelfeld darstellt (und das bei den neueren Fliegern), deren Sitzabstand in der Eco definitiv in der unteren Tabellenhälfte zu finden ist, die weder mit besonders gutem noch reichhaltigem Essen oder Getränken aufwartet, deren Kabinenpersonal auch nichts besonderes ist, dafür bei den Preisen meist im vorderen Mittelfeld oder gar der Spitze zu finden ist - wobei "teuer" dort Platz 1 belegt - da finde ich das "Unser Zeichen ist ein Versprechen" schon sehr dämlich.. ganz ehrlich, wer wählt den noch Swiss? Ja, deren neue C ist ganz "ok", die F war auch in der alten Config noch annehmbar, aber weder die F Lounge in ZRH noch deren C Produkt sind auch nur halbwegs international brauchbar. Wenn man sich mit Carriern wie Iberia, Air France oder Lufthansa vergleicht, ja, dann gibt es sicher Punkte (aber eben nichtmal das ganze Produkt) bei denen Swiss noch vorne ist, und auf den Europastrecken ist das Produkt ja sicherlich "annehmbar". Langstrecke, also dort wo immer noch Geld verdient wird, ist Swiss aber weit hinter der asiatischen und arabischen Konkurrenz. Einzig Direktflüge Ex-ZRH/GVA nach Nordamerika mögen da ein kleiner Bonus sein, und dazu das auf den Trans-Atlantik-Strecken die Konkurrenz nur aus Europäern besteht (NA-Airlines sind da nochmal eine ganze Ecke mieser in Y, mit wenigen Ausnahmen, und können nur über den Preis mithalten) die ebenfalls nicht die Speerspitze der weltweiten Fluggesellschaften darstellen.

Dieses "Rebranding" ist also völlig Schwachsinn, das Geld wäre besser in ein besseres Angebot an Bord, zB mehr Spiritousen in Y/C investiert werden sollen. Wenn in Y afaik nicht einmal Baileys auf der Langstrecke angeboten wird (Das bekommt man sogar bei LH..) dann sagt das schon viel aus..
 
  • Like
Reaktionen: smeagol

smeagol

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
1.116
545
münchen
ich bin erschuettert, das neue logo inkl. header erinnert an einen versicherungs-werbespruchbeutelfetzen und ist regelrecht widerlich !!! gehts denen schon wieder zu gut am balsberg die tage ? das budet für das sinnfreie und handwerklich miserabel gemachte neue logo haette man besser in das mittelmaessige catering investieren sollen oder in die software zur synchronisierung mit LH und star* im allgemeinen - dann haetten auch die passagiere was davon.
jedoch das geniale cube design in frage zu stellen zeugt von einem virusbefall der "chef-etagere" - unfassbar
 
Zuletzt bearbeitet:

quatchi

Erfahrenes Mitglied
11.06.2011
617
1
MUC
Ich will ja jetzt hier nicht auch auf (Achtung, neue Schreibweise) SWISS eindreschen, bin ja schließlich mit denen noch nie geflogen. Aber die noch aktuellen Rechtecke finde ich recht gelungen und besser als die neue Finne.

Gibt es denn inzwischen schon eine Facebook-Gruppe "Rettet den swiss Cube" ? :D
 
  • Like
Reaktionen: sunflyer30

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
Finde ich nicht. Ich empfinde Marken durchaus ein wichtiges Kriterium für ein Produkt. Und die neue swiss war für mich einfach die bessere Variante als die alte SwissAir. Da mag für manchen Schweizer zwar Herzblut dran hängen, für mich war es aber ein verstaubtes Produkt, das endlich mal entstaubt wurde. Die Wahrnehmung ist hier sicherlich auch unterschiedlich, denn es gibt auch Leute die behaupten die Schweiz wäre modern, schnell und up to date.

Ich empfinde es als Rückschritt. Schließlich ist es keine Staatsairline mehr! Und das ist ganz offensichtlich gut so.
 

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
Als Airline dessen IFE auf der Langstrecke allenfalls unteres Mittelfeld darstellt (und das bei den neueren Fliegern), deren Sitzabstand in der Eco definitiv in der unteren Tabellenhälfte zu finden ist, die weder mit besonders gutem noch reichhaltigem Essen oder Getränken aufwartet, deren Kabinenpersonal auch nichts besonderes ist, dafür bei den Preisen meist im vorderen Mittelfeld oder gar der Spitze zu finden ist - wobei "teuer" dort Platz 1 belegt - da finde ich das "Unser Zeichen ist ein Versprechen" schon sehr dämlich.. ganz ehrlich, wer wählt den noch Swiss? Ja, deren neue C ist ganz "ok", die F war auch in der alten Config noch annehmbar, aber weder die F Lounge in ZRH noch deren C Produkt sind auch nur halbwegs international brauchbar. Wenn man sich mit Carriern wie Iberia, Air France oder Lufthansa vergleicht, ja, dann gibt es sicher Punkte (aber eben nichtmal das ganze Produkt) bei denen Swiss noch vorne ist, und auf den Europastrecken ist das Produkt ja sicherlich "annehmbar". Langstrecke, also dort wo immer noch Geld verdient wird, ist Swiss aber weit hinter der asiatischen und arabischen Konkurrenz. Einzig Direktflüge Ex-ZRH/GVA nach Nordamerika mögen da ein kleiner Bonus sein, und dazu das auf den Trans-Atlantik-Strecken die Konkurrenz nur aus Europäern besteht (NA-Airlines sind da nochmal eine ganze Ecke mieser in Y, mit wenigen Ausnahmen, und können nur über den Preis mithalten) die ebenfalls nicht die Speerspitze der weltweiten Fluggesellschaften darstellen.

Dieses "Rebranding" ist also völlig Schwachsinn, das Geld wäre besser in ein besseres Angebot an Bord, zB mehr Spiritousen in Y/C investiert werden sollen. Wenn in Y afaik nicht einmal Baileys auf der Langstrecke angeboten wird (Das bekommt man sogar bei LH..) dann sagt das schon viel aus..

IFE als Qualitätskriterium gefällt mir. Was sagst Du eigentlich dazu, dass so manche Arabische Airline die Filme gemäß ihren Moralvorstellungen kürzt?
 

MH77

Erfahrenes Mitglied
08.08.2009
594
0
Vordertaunus
Finde ich nicht. Ich empfinde Marken durchaus ein wichtiges Kriterium für ein Produkt. Und die neue swiss war für mich einfach die bessere Variante als die alte SwissAir. Da mag für manchen Schweizer zwar Herzblut dran hängen, für mich war es aber ein verstaubtes Produkt, das endlich mal entstaubt wurde. Die Wahrnehmung ist hier sicherlich auch unterschiedlich, denn es gibt auch Leute die behaupten die Schweiz wäre modern, schnell und up to date.

Ich empfinde es als Rückschritt. Schließlich ist es keine Staatsairline mehr! Und das ist ganz offensichtlich gut so.
Ich finde die Diskussion um das Logo einfach lächerlich, da es für mich und meine Flugentscheidung keine Rolle spielt - und das ein oder andere Kommentar auf Facebook ist echt erbärmlich. Für die Marke ist das Logo m.E. nicht ausschließlich ein Kriterium, daher ändert dies meine persönliche Wahrnehmung auch nicht. Zum Rest stimme ich Dir vollkommen zu!
 
Y

YuropFlyer

Guest
IFE als Qualitätskriterium gefällt mir. Was sagst Du eigentlich dazu, dass so manche Arabische Airline die Filme gemäß ihren Moralvorstellungen kürzt?

(n)

Geht eigentlich gar nicht.. wobei ich dachte das die meisten Airlines kürzen, resp. das beim starten des Films angezeigt wird ("The following movie has NOT been changed / has been changed for screen size / has been edited" etc.) und mir EK&Co da nicht wahnsinnig negativ aufgefallen sind... aber ich bin auch kein grosser Kinogänger.. IFE in Y finde ich zB bei der LH in ihren neuen Fliegern durchaus gelungen, auch wenn es keine XXL-Schirme sind wie bei EK sind die Monitore doch ordentlich erkennbar, und die Filmauswahl finde ich auch deutlich besser als bei LX.. wenn es bei der Mutter geht, dann sollte es bei der Tochter, die sich ja anscheinend mehr als "Premium" verkaufen will, doch auch gehen.. Sitzabstände/Catering sind ja kaum besser bei LX (Wir sprechen immer noch über Y..)

Aber mich würde mal interessieren, wieweit ein gutes IFE eine Entscheidung, welche Airline man nimmt, verändern kann. Für einen 12h Tagesflug (Also zB Asien-Europa) würde ich jedenfalls sicher 50 CHF alleine für ein SQ/EK-IFE gegenüber einem LX-IFE bezahlen. (Das Essen/Trinken/mehr Sitzabstand in der Regel noch nicht eingerechnet)

Aber nächsten Monat tu ich mir erstmal Y im Uralt-Jumbo der LH an.. da werde ich nachher sogar wieder das LX-IFE loben :D (Habe natürlich mein eigenes IFE dabei..)
 
  • Like
Reaktionen: sunflyer30

HelmutNassauer

Aktives Mitglied
04.08.2010
127
0
MUC
meine.flugstatistik.de
Ich finde die Diskussion um das Logo einfach lächerlich, da es für mich und meine Flugentscheidung keine Rolle spielt - und das ein oder andere Kommentar auf Facebook ist echt erbärmlich. Für die Marke ist das Logo m.E. nicht ausschließlich ein Kriterium, daher ändert dies meine persönliche Wahrnehmung auch nicht. Zum Rest stimme ich Dir vollkommen zu!

Mag sein, dass es Leute gibt denen der visuelle Auftritt einer Marke egal ist – gibt ja schliesslich auch genug Leute, die z.B. schlechte Anzüge kaufen und tragen, also offensichtlich gestalterische Dinge auch nicht richtig beurteilen können.

Unabhängig davon ist es ein Rückschritt – und damit rausgeschmissenes Geld – eine zeitlose, moderne, zurückhaltende und deshalb vielleicht innerhalb der internationalen Konkurrenz als besonders wertig empfundene Marke downzugraden zu einem Ferienflieger der 90er Jahre. Mal schauen was sie weiterhin draus machen, aber das Logo lässt gestalterisch so einiges zu, was mit dem "cube" einfach gar nicht möglich war.
 

Ventus2

Erfahrenes Mitglied
05.04.2011
2.498
51
Anmelden | Facebook

Facebook Gruppe....


Das neue "Logo" geht garnicht. Der Würfel war klasse; schlicht, elegant, modern und absolut was anderes für Airlines. Hat einfach gepasst, da Swiss eine neue Airline ist und sonst auch das Designe recht klar und schlicht ist.
Sieht jetzt aus wie die Swiss Air und die ist nunmal pleite. Damals hat man bewusst eine neue Airline gegründet und dann ist jetzt der Versuch sich der Swiss Air wieder anzunähern lächerlich. Das letzte mal, dass ich ein Swiss Air Logo gesehen habe, war ein Reisebüro in Ghana. Die hatte schön das Haus mit verschiedenen Airline Logos selber bemalt. Bei genaueren hinsehen hatte das Reisebüro auch noch eher die Tickets selber gemalt, Computer waren angeblich irgendwo im Hinterzimmer... dazu passt das Swiss Air Logo, nicht aber in die heutige Zeit!!!

Was ich außerdem nicht verstehe, wieso man ein Logo so grundlegend ändert. Mühsam schafft man über Jahre eine Wiedererkennung und somit sowas wie eine Kundenbindung und dann wirft man auch noch teuer alles über den haufen.

Statt solcher teuren und unnützen Berater wie für das Logo kann man auch mal das Produkt verbessern...

Bitte möglichst jeder noch eine kurze eMail an Swiss schreiben, vielleicht merken sie es dann ...!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.028
3.262
CGN
Ich versuch mich ja immer mit Beraterbashing zurückzuhalten, aber bei sowas muss ich immer meinen Laienkopf schütteln. Wo war denn das Problem mit dem alten Logo? War doch ordentlich, alles klar, passt. Wieso sollte man jetzt auch nur 1 Franken in die Hand nehmen, um da was zu ändern?!
 

Lotus

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
480
0
Bonn
Aber mich würde mal interessieren, wieweit ein gutes IFE eine Entscheidung, welche Airline man nimmt, verändern kann. (Das Essen/Trinken/mehr Sitzabstand in der Regel noch nicht eingerechnet)
(Habe natürlich mein eigenes IFE dabei..)

Da gibst Du Dir doch schon selbst alle Antworten. Alles, alles ist wichtiger als IFE. Ich versuche auf Langstrecke Arbeit zu erledigen (Berichte lesen, email accounts aufräumen, etc.), zu schlafen oder ich lese Zeitung. Wenn ich Filme sehen wollen würde, würde ich sie mir selber mitbringen auf Festplatte, aber daran liegt mir nichts. Also IFE oder nicht hat null Einfluß auf meine Flugauswahl. Auf eigene Rechnung buche ich ausschließlich Eco und auf LH bevorzuge ich die alten B-744 (ohne IFE) gegenüber A-346.
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.997
2.270
und swiss hat auf das negative feedback geantwortet

"Dear fans
We are impressed
by your feedback to our postings regarding the new brand positioning on
Thursday! We have read all your comments and in the most cases, the logo is in
the focus. Since our new brand positioning is not only about the logo but much
more about our values, we will give you more background information in the
coming days and weeks. This will hopefully make you more comfortable with our
new setup and you will continue to love flying with us!
In the meantime we
wish you all a nice weekend."
 
A

Anonym11146

Guest
vielleicht sollte man das thema IFE und/oder design hier ausgliedern und ein neues thema eröffnen. find ich sehr interessant.

ich hab mit design auch beruflich zu tun und für mich spielt es in allen belangen meines lebens eine wichtige (wenn auch nur selten eine entscheidende) rolle. meine einrichtung, mein auto (hab keins mehr, aber theoretisch), mein hotel, meine elektronik, mein handy, meine uhr und ja auch meine fluglinie wähle ich u.a. auch wegen des designs.

ich mag LX und LH auch aufgrund ihres modernen designs (damit sind zB die neue LH F und die neueren lounges gemeint). deshalb ist u.a. auch NZ meine favorisierte airline, gefolgt von CX. EK und TG find ich dagegen besonders furchtbar (auch das LH blau in der C geht garnicht). klar es gibt jetzt viele die machen sich darüber lustig, allerdings finde ich dass viele hier die grenze willkürlich setzen. ein auto soll auch optisch gefallen, beim anzug/schuhe gibt es (mittlerweile) auch noch einen generellen konsens, aber schon bei elektronik gibt es viele die form und design nicht als kaufargument gelten lassen und auf die blanken zahlen verweisen. nicht falsch verstehen, klar gibt es wichtigeres als design/farbauswahl usw. (bei airlines noch mehr als bei kleidung) - es bleibt aber zumindest EIN aspekt und für viele ist es ein wichtiger und manchmal sogar entscheidender.

zum neuen LX logo: furchtbar. ich fand den cube genial. vllt sogar das beste airline logo überhaupt.

zum IFE: ich konsumiere 90% meiner filme in der luft. bei einem 12 stunden flug kann ich weder die ganze zeit arbeiten noch die ganze zeit schlafen, egal ob in Y, C oder F. portable player, dvds oder so besitze ich nicht. eine solide filmauswahl ist für mich daher ein sehr nettes plus. lebensnotwendig, nein, aber im zweifelsfall durchaus auch entscheidend. eine alte LH 747 würde ich in Y (zwar nicht nur) aber vorallem wegen der fehlenden PTVs zu 100% vermeiden. ist evtl auch generationsbedingt, aber ich kannte langstrecke garnicht ohne PTV bevor ich mal mit LH nach GRU geflogen bin.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Was sagst Du eigentlich dazu, dass so manche Arabische Airline die Filme gemäß ihren Moralvorstellungen kürzt?

Da die Filme bei LH/LX und Co. genauso zensiert werden, wüsste ich jetzt nicht, weshalb das ein Thema sein sollte. Wobei ich rein intuitiv vermute, dass es bei EK beim persönlichen IFE vermutlich sogar weniger Zensur gibt als bei LH. Das müsste man vielleicht einmal genauer untersuchen.