Neues bei Swiss? - 18.08.11

ANZEIGE

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.996
2.270
jetzt wird's spannend ...

Online chat with our top management next week

Your feedback to our new brand positioning is important to us. Because customer proximity is one of our values, we have asked our management to join in the online discussions: Holger Hätty, our Chief Commercial Officer, will answer your questions in an online live chat on Thursday/Friday of next week (25/26 August). The exact date is currently being fixed – so stay tuned and think of what you would like to know! Looking forward to all of your questions, your SWISS Social Media Team

... ob dieser social media schachzug nicht auch nach hinten losgehen wird. ich hoffe, die swiss richtet sich schon mal auf geeignete technik beim onlinechat ein :rolleyes:
 

thaifoodpower

Erfahrenes Mitglied
08.01.2010
1.509
17
ZRH
Was das jetzt wieder bringen soll. Denkt sich der Herr Hätty, wenn er sich alles anhört und dann erklärt, wie es wirklich war und was wir alles nicht berücksichtigen, sind nachher alle dafür? Er wird ja kaum in dem Chat eingestehen, dass das Logo billig wirkt und es zurücknehmen, damit ist der Chat keine ergebnisoffene Diskussion sondern ein Versuch irgendwie "voll cool und so modern und so" über Social Media verständnisvoll zu wirken. Ich wundere mich immer wieder, was die Typen dazu bringt zu glauben, nur wenn sie sich herablassen mit der Masse zu reden würden alle ihren Geniestreich erkennen.

Das Logo ist billig, das Management wird sich kaum eingestehen, einen Fehler gemacht zu haben und damit ist eine derartige Diskussion mit denen kaum sinnvoll..
 

Maria

Erfahrenes Mitglied
12.08.2009
863
0
VENUSBERG
Als Designexpertin hätte ich lediglich den "i"-Punkt weggenommen. Das hätte man wunderbar in einer 2h-PP erläutern können.
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.996
2.270
ich empfinde an der ganzen geschichte mittlerweile das neue logo eher als nebensache.

viel interessanter ist zu beobachten, was sich im bereich social media tut, wie "fans" reagieren und wie LX reagiert und zu welchen aberwitzigen reaktionen das führt (gruppen, um den "cube" zu sichern, online chat mit dem CCO, der das neue branding erklären möchte, ...)

viel potential für alle seiten, aus den neuen kommunikationskanälen zu lernen.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Der interessante Aspekt ist in der Tat, dass es für die Unternehmen zunehmend schwieriger wird, sich selbst zu belügen und negative Rückmeldungen auf millionenschwere Schwachsinnsentscheidugen zu ignorieren. Bisher haben sich Unternehmen doch nach allen Entscheidungen hingestellt wie weiland der irakische Kommunikationsminister und erklärt, dass alles bestens ist, ganz toll läuft und das neue Design, die neue Strategie und das neue Produkt hervorragend ankommt und als voller Erfolg zu bezeichnen ist.

Das geht jetzt nicht mehr, siehe NEK, siehe LX-CI, siehe Enhancements. Und dieser Trend ist meiner Meinung nach noch längst nicht ausgereizt und betrifft alle Branchen, nicht nur verlogene Dienstleister wie Airlines. Die Lügen kommen immer schneller raus, die von einer Produktlüge Betroffenen organisieren und sozialisieren sich wie von Geisterhand in Foren und sozialen Netzwerken und strafen die frei erfundenen verbalen Ergüsse der jeweiligen "Kommunikationsminister" Lügen.

Der schöne Schein lässt sich nicht mehr so einfach wahren, die Dissonazen zwischen verordneter und erlebter Wirklichkeit werden zunehmend offensichtlicher, dafür sorgen u.a. auch Gerüchte-Websites, die Insider-Informationen binnen Stunden einem globalen Publikum vermitteln. Wo Unternehmen bei Problemen und Reklamationen immer nur "bedauerliche Einzelfälle" sehen, erkennt der sozial vernetzte Kunde rasch ein systematisches Versagen, einen Trend oder eine Fehlkonstruktion - kurzum: die angebliche Ausnahme wird als Normalfall wahrgenommen und enttarnt.

Diese Entwicklung bietet allerdings auch Chancen, etwa das Potenzial, auch positive Erfahrungen von global vernetzten Multiplikatoren kostenlos in alle Welt tragen zu lassen. Dazu bedarf es allerdings einer Änderung der Unternehmenskultur, und damit tun sich die meisten großen Unternehmen und ihre Manager in ihrer selbstgerechten Art sehr schwer. Lieber engagiert man Agenturen, die solche Botschaften fabrizieren und erlügen und dann unter falschen Identitäten in die Netzwerke einschleusen sollen. Aber auch das fliegt häufig auf, und dann ist der Ruf erst Recht im Eimer.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.137
München
Hier das Transkript vom heutigen Social Media Chat mit Holger Hätty, Chief Commercial Officer:

Dear all, we are live now and happy to start the conversation. Holger Haetty is with us and will answer your questions:

The top question from our facebook fans was:
Looking at the strong and emotional reaction by thousands of your followers and all the negative tweets and blog pots - don't you think you already have a strong and powerful brand?

Holger Haetty:
Yes, we believe we already have a powerful brand and are happy about the ongoing discussions. But to stay successful in the future, we need to look forward and develop our brand for the future. And this includes sharpening our profile and positioning.

José Olé:
As I guess you will defend your new logotype and your decision, I'd like to know what was the reason to get rid of a classy, timeless logotype which is so different and unique in aviation industry that in my eyes it just doesn't make any sense to change it. Could you please explain it? What is the decision based on? Surveys? Brand Awareness? Figures?

Holger Haetty:
Your claim that our logo is timeless and unique is a personal impression. My first question is: what is our current logo? We get several answers, including square, cubes and tailfins. Therefore we decided to develop a new logo as part of a brand concept, consisting of more elements than just a logo.

Question:
1) why does the new brand positioning require a new logo?

Holger Haetty.
1) A brand consists of the positioning, the values behind, the communication, the logo and the claim. And everything has to form a consistent whole. And the current cube logo doesn't fit into this anymore.

Question:
2) How long will it take to implement the logo at all touch points?

Holger Haetty:
2) Until end of 2012. This will enable us to spend very little money on the introduction, as we will only replace the logo on a rolling basis.

Question:
3) Your cost estimate is something below CHF 10 mio. Is this reallistic (similar rebrandings are significantly higher)?

Holger Haetty:
3) The most expensive part of a logo change would have been to repaint the aircraft. This is not necessary and was the driver of the decision. The amount of less than CHF 10 mio. is realisitc.

Question:
4) Instead of changing your logotype and your claim, why don’t you strengthen your position by focusing on the product, e.g. increase the numbers of flight attendants on board (instead just the minimum number required by regulations) or enrich food & beverages on short-haul flight or extend possibilities of your flight booking machine, e.g. Star Alliance...

AnswerHolger Haetty:
You have to do both and this is what we will do. We are working on a long-term project, which includes constant product development and employee training, which matches our intended positioning.

Qeuestion:
Fernando: Have you considered reversing your decision to use this new logo?

Holger Haetty:
We understand, that the logo is the centre of discussion. But we have made the decisions wisely and we see no need to change. Why should we? Please specify.

Questions:
BridgetCoopCab: Don't you understand with the strong reactions on FB, blogs, newspaper forum that the vast majority is strongly in LOVE with the CUBES !

Holger Haetty:
A change of the logo of a company with a high public profile is naturally bound to generate discussion. With this point in mind, our analysis has revealed that the number of responses was not exceptionally high. Along with opinions opposed to the change, we also received many positive comments. In general, the comments regarding the logo reflect an indvidual taste.

SWISS: Please be aware that the user with the name Holger Hätty in the chat is NOT Holger Hätty. Mr. Hätty's answers are only in this stream. Please play a fair game!

Julian:
dear mr hatty, dont u think, that u will get the exact opposite effect with the new logo? the cubes are unique and putting a tail into it makes it - in my opinion - exchangeable. im also interested in walter stulzers opinion...

Holger Haetty:
The new logo is consistent with our overall appearance. It ensures the recognotion of our position as "The airline of Switzerland"

Walter Stulzer:
Who else should be able to use the Swiss Cross on the tailfin if not SWISS, the airline of Switzerland

Question:
N449AA: The new Logo looks like somebody hadn't had any idea. It reminds to an old Airline( you know) and looks uncreative.Why not changing the idea to something more creative and modern? For example the Crossair Logo was creative and something extravagant. I'd love something in that way.

Holger Haetty:
Creativity is not a value in itself. Our aim was to unify our aircraft appearance (our strongest brand ambassador) with the logo and there is only one consistent logo, which comes out of this thought.

SWISS: Sorry, there was a technical problem, but we are back live.

Why did you choose a claim like "Our sign is a promise"

Holger Haetty:
Externally: It's a promise to our customers. Internally it's a motivator for our employees.

Question:
Aren't you afraid you will break that promise every time something goes wrong with a flight.

Holger Haetty:
Once you buy a ticket, you receive the promise of a pleasant flight. We underline this promise and stand to this promise, being aware that nobody is perfect.

Matthias Hertzo:
I still see no reason for the change. The new logos is a matter of taske, sure, but from the standpoint of functionality it's not better than the old one.

Holger Haetty:
Actually, the new logo, together with other elements, will make us much more recognisable, e.g. at the airport or in advertising.

Question:
Alberto: SWISS have also a typical style, make of simplicity, good typography, and other things. Will SWISS change also this things?

Holger Haetty:
We only change what we have communicated and in all other areas, we strive to improve. We are still sticking to our chosen path of puristic design.

Question:
HelmutNassauer: Too sad, you're not giving any arguments, WHERE you're sharpening your profile with the new Logo. You're just stating that is the case.

Holger Haetty:
As I said earlier, the logo is part of an overall concept approved by the board and with an overwhelming agreement by our management. I explained the concept further in the interview here on the blog and you will find more information on our website.

applet:
applet: How closely do you track Flyertalk and similar Forums used by some of your most frequent clients.

Parand Rohani:
Our social media team tracks Flyertalk and other forums and we take the feedback and discuss it with our departments.

Question:
You are gonig back to Swissair, why?

Holger Haetty:
Any similarity is not intended, SWISS is Swiss and will remain Swiss. However, there has never been any great difference in the livery of the two respective airlines' aircraft, aside from the name on the fuselage. This, too, is a natural reflection of the fact, that the role of the national carrier of Switzerland has applied to both airlines. Under the circumstances, it's a logical step to give a prominent display to the national symbol. A company that bears the same name as its home country should not be averse to living up to the image of this country.

Question:
It is said, that the new look and logo has been dictated by Lufthansa. Is this true?

Holger Haetty:
SWISS is an independent subsidary of Lufthansa and the management is responsible for its profit and loss. As I said before, the new look and logo is only dictated by a strategy, a positioning and concept.

Question:
I have heard that the employee feedback has not been positive?

Holger Haetty:
Wrong. We get a lot of positive feedback and the presentation last week was well received.

Question:
What will be changed on the livery?

Holger Haetty:
On our current fleet we will only eliminate the cubes on the engines. The new aircraft from 2012 on will have a slightly modified design, so both types can fly side by side.


Dear all, we hope you enjoyed this chat. We are aware that there were some problems with the chat and not everyone was receiving the messages.

We will follow your discussions and are happy about your feedback.
We will continue to inform you in the coming weeks - stay tuned!

Good evening from the SWISS Headquarters in Zurich-Kloten and thanks for your participation.

Ehrlich gesagt aus meiner Sicht ziemlich enttäuschend, denn es kamen kaum substanzielle Infos, was das "Rebranding" außer des Logos an Benefits für den Kunden bringen soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
T

tosc

Guest
Ehrlich gesagt aus meiner Sicht ziemlich enttäuschend, denn es kamen kaum substanzielle Infos, was das "Rebranding" außer des Logos an Benefits für den Kunden bringen soll.

Inhaltlich ohne Substanz, technisch so professionell wie beim Amateurclub um die Ecke - gemessen am neuen Claim enttäuscht die SWISS.
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.084
1.681
Bayern & Tirol
Der Einzige Grund für neue Logos ist das Markierungsbedürfnis eines neuen Managements. Das machen Hunde und Katzen auch!

Wenn nichts zu neuer Strategie einfällt werden
a) Neue Organigramme gemalt (Kästchen malen und Leute rauschmeissen schafft Respekt und machst Spass)
b) Neue Logos malen (da kann man sich dann richtig verewigen).

Wir können nur froh sein, dass die SWISS nicht umbenannt wird. (Stichwort Arcandor,...)

Die tatsächlichen Dinge, wie Strategie oder Unternehmenskultur ist natürlich deutlich schwerer zu beherrschen.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Hier das Transkript vom heutigen Social Media Chat mit Holger Hätty, Chief Commercial Officer:



Ehrlich gesagt aus meiner Sicht ziemlich enttäuschend, denn es kamen kaum substanzielle Infos, was das "Rebranding" außer des Logos an Benefits für den Kunden bringen soll.

Wieder mal ein Beleg dafür, dass bei Airlines selbst Topmanager hervorragend dafür bezahlt werden, stundenlang wertlosen Bullshit abzusondern. Alleine, dass ich mir diesen substanzlosen Quatsch jetzt durchgelesen habe, ärgert mich nun so, dass ich zum Unternehmen Swiss jetzt einen unerquicklicheren emotionalen Bezug habe als vorher.

Das Beste ist freilich, dass die den Mist im viersprachigen Land Schweiz in der fünften Sprache Englisch durchziehen.
 
  • Like
Reaktionen: irgend.jemand

Ventus2

Erfahrenes Mitglied
05.04.2011
2.498
51
Hatte sich "total gelohnt". Auf die Fragen die vorher gestellt wurden, wurde nicht eingegangen, es wurde unglaublich langsam geschrieben. Der Chat hat zum neunen Logo gepasst, absolut diletantisch...

Die 60min hätte mich sich auch absolut sparen können...bin ja mal gespannt, was ich auf meinen Brief an Swiss als Antwort bekomme. Also nach meiner Meinung sollte Swiss als erstes mal die neuen Values überarbeiten: Nr. 2( We do things properly or we don’t do them at all.) und Nr. 3 (It’s the small things that bring us closer to our guests.)! Klappt ja schonmal nicht...
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Uneingeschränkte Zustimmung.

Es gibt ja eine Studie in der Untersucht wird, wie Englische Werbesprüche verstanden werden. Hier tippe ich auf "Unser Sinn ist eine Prämie."

Mit Mist meinte ich neben dem unfreiwillig komischen Claim auch, dass der Chat auf Englisch läuft, eine Sprache, die die meisten Beteiligten offenbar nur rudimentär beherrschen.

Selbst die Lufthansa ist da schlauer und hat neben einem deutschen auch einen internationalen englischen Claim, je nach Zielgruppe.
 
  • Like
Reaktionen: Maluku_Flyer

hch

Erfahrenes Mitglied
25.05.2009
1.897
754
INN
IFE als Qualitätskriterium gefällt mir. Was sagst Du eigentlich dazu, dass so manche Arabische Airline die Filme gemäß ihren Moralvorstellungen kürzt?

Nenne mal eine Airline die nicht die Filme editiert, sei es ob ihrer eigenen "Moralvorstellungen" oder deren der potentiellen Kundschaft.
 

hch

Erfahrenes Mitglied
25.05.2009
1.897
754
INN
Ehrlich gesagt aus meiner Sicht ziemlich enttäuschend, denn es kamen kaum substanzielle Infos, was das "Rebranding" außer des Logos an Benefits für den Kunden bringen soll.

Und was genau soll irgenein "rebranding" einem Kunden bringen? Der ganze branding-bullshit is voellig aus dem Ruder gelaufen und bringt so oder so nix. Mir ist das alte vs neue Logo eigentlich voellig egal. Der neue "claim" ist komplett laecherlich, keine Ahnung was es vorher gab - letzendlich ist aber auch der genauso egal, da mir als Kunde ein Werbespruch auch genau Null brings. Das einzige was traurig ist, ist das fuer so einen Bockmist Millionen ausgegeben werden.
 

urmel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2009
1.047
167
DE
Guten Morgen,

die Umstellung auf das neue Swiss-Emblem ist nun auf der HP erfolgt, auch die Seite selbst ist leicht verändert. Mir gefällt es irgendwie nicht, aber der Mensch ist ja ein Gewohnheitstier....:rolleyes:


urmel
 

Kenneth

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
730
0
36
ZRH & CPH
Hier gibt es noch ein Filmchen zu: Our sign is a promise. Auch ein Gewinnspiel und weitere Informationen: SWISS - Our sign is a promise.

urmel
Na jetzt weiss ich dass ich eher Däne als Schweizer bin... SWISS sagt nämlich: "Genauigkeit mag Ihnen am Herzen liegen, ansonsten haben wir bei Ihnen kaum Anzeichen von Schweizerischem festgestellt." :p

Inzwischen ist ja Oktober und da im September schon keine LX-Bordkarten in CPH verfügbar waren denk ich mir dass CPH evtl. schon bald die neuen Logos haben wird... Schade dass der Würfel nun endgültig verschwindet :(
 
  • Like
Reaktionen: Pehabal

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
Inzwischen ist ja Oktober und da im September schon keine LX-Bordkarten in CPH verfügbar waren denk ich mir dass CPH evtl. schon bald die neuen Logos haben wird... Schade dass der Würfel nun endgültig verschwindet :(

In ZRH ist auf jeden Fall noch nichts festzustellen. Bordkarten wie gehabt, Loungemöbel dito.
 
  • Like
Reaktionen: Kenneth

urmel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2009
1.047
167
DE
Vorhin 2 Flüge gebucht, PDF-Bestätigung und Itinerary mit neuem Logo.

urmel
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.068
2.665
Kloten, CH
Neben PDF Ausdrucken sind nun auch der neue Herbst/Winter-Inflight-Duty-Free-Katalog und das Swiss-Magazin an Bord im neuen Design. Ungewohnt, aber das war der Würfel früher auch. Man wird sich dran gewöhnen!