T
tosc
Guest
ANZEIGE
Gibts auch schon um EUR 682 ...
682++ um genau zu sein. Steuern drauf und so - 813€
Gibts auch schon um EUR 682 ...
Ich finde es absoluten Schwachsinn! Einzig alleine der Früh- und Spätflug sind für Geschäftsflüge interessant. Am Yield kann es nicht liegen. Bei Preisen für die Returns von über 800 Euro für INN-FRA-INN kann ich mich nur wundern. Die Auslastung der Flüge war wohl auch nicht so schlecht.
Wenn ich nach MUC fahre kann ich aber auch andere Airlines benutzen (z.B. EK, BA, AF, AB,...).
Kundenvergrähmung - ein Produkt von Lufthansa!
Und wenn der Yield nicht vier Verbindungen trägt - warum hat man dann ausgerechnet die einzigen beiden, die noch andere Kunden als ein paar Umsteiger anlocken sollten gestrichen? Vielleicht hat man hier zu viel auf die KOSTEN (Crew-Übernachtung) geschaut und nicht so sehr auf den Ertrag. Wenn schon, dann hätten sie wenigstens eine der Verbindungen untertags rausnehmen können und es auf früh-mittags-abends umstellen können.
Und wenn der Yield nicht vier Verbindungen trägt - warum hat man dann ausgerechnet die einzigen beiden, die noch andere Kunden als ein paar Umsteiger anlocken sollten gestrichen? Vielleicht hat man hier zu viel auf die KOSTEN (Crew-Übernachtung) geschaut und nicht so sehr auf den Ertrag. Wenn schon, dann hätten sie wenigstens eine der Verbindungen untertags rausnehmen können und es auf früh-mittags-abends umstellen können.
Warum sollte die LH denn nicht deutlich ueber 1000 Euro fuer solch einen Flug nehmen?
Von Dus nach Inn reden wir retour von deutlich ueber 1400km..., wenn man einen recht neuen 5er BMW bewegt, bei etwa 80-90 cent pro km inkl. Wertverlust um die 1200 Euro...man braucht wohl eine Uebernachtung und zwei Tage...
Die Bahn braucht knapp 8 Stunden und verlangt flexibel um die Euro 130 pro Strecke, man braucht eine Uebernachtung und auch knapp zwei Tage...
Substitut ist nach muc fahren. Ich brauche 50 Minuten nach INN und 90 nach MUC und da gibt es Konkurrenz. Gibt auch einen Airportbus für wenig Geld.
Das werden sicherlich auch einige machen, die zahlen 600,700 Euro fuer einen flexiblen Same Day RT plus knapp 100 fuer einen MW pro Tag, von daher rechnen sich die Ersparnisse doch auch nicht wirklich und bestaetigt das smarte Pricing der LH, da sie nicht wirklich Konkurrenz hat...
Die Frage ist doch eher, wieviele haben diesen Tarif auch wirklich gebucht?!? Das sollten relativ wenige sein und die Feeder werden den Kohl nicht fett machen...
Ob die Feeder den Kohl fett machen steht und fällt mit dem Verrechnungspressystem. Und das ist bei LH aus Tradition schon immer zu Gunsten der Langstrecke und zu Ungunsten der Kurzstrecke!
na gott sei dank! optimal!