ANZEIGE
Hallo Leute,
vielleicht hat ja jemand von euch schonmal dieses oder ähnliches Szenario erlebt und kann mir helfen:
Es ist eine australische Waschmaschine vorhanden die in einer normalen Münchner Wohnung eingebaut werden soll.
Die Maschine hat dementsprechend einen australischen Stecker und ist für den australischen Markt produziert worden. Was muss man beachten wenn man diese nun in Deutschland betreiben will? Geht das überhaupt oder gibt es Stolpersteine die ich nicht kenne?
Es wäre mir auch egal, wenn sich die Trommel rechtsrum anstatt linksrum dreht oder das Wasser in anderer Fließrichtung abfließt
Danke für eure Hilfe!
vielleicht hat ja jemand von euch schonmal dieses oder ähnliches Szenario erlebt und kann mir helfen:
Es ist eine australische Waschmaschine vorhanden die in einer normalen Münchner Wohnung eingebaut werden soll.
Die Maschine hat dementsprechend einen australischen Stecker und ist für den australischen Markt produziert worden. Was muss man beachten wenn man diese nun in Deutschland betreiben will? Geht das überhaupt oder gibt es Stolpersteine die ich nicht kenne?
Es wäre mir auch egal, wenn sich die Trommel rechtsrum anstatt linksrum dreht oder das Wasser in anderer Fließrichtung abfließt
Danke für eure Hilfe!