Neue LH - Lounge in München lächerlich

ANZEIGE
P

PARISROM

Guest
ANZEIGE
Guten Tag

(Hoffe daß es dieses Thema nicht schon woanders gibt - habe nichts gefunden. Ansonsten bitte verschieben, danke)

Meine Kollegen und ich hatten letzte Woche das "Vergnügen" die neue Lounge im "NON-SHENGEN" Bereich zu besuchen.
Nachdem es ja eine neue Lounge ist, waren wir sehr gespannt, wie diese aussieht.

Sehr enttäuschend. Eine noch stilosere und "kalte" Atmpsphäre (wie in einer Studentenkantine) wie davor und jetzt gibt es nicht einmal mehr Computer.

Lufthansa scheint wohl alles dafür zu tun, um ihre Premiumkunden loszuwerden!

Das funktioniert auch - zumindest mit uns 6 Personen. Die nächsten Businesstrips nach Bangkok und Singapur haben wir mit Emirates gebucht.

Weiter so LH!
 
  • Like
Reaktionen: GenauSo und flyer09

fueldrop

Erfahrenes Mitglied
07.07.2009
433
1
Seevetal
Okay, keine Rechner. Aber dafür ist WLAN kostenlos..und wer hat nicht mindestens ein smartphone dabei?. Ist ärgerlich, da stimme ich zu, aber nicht soooo furchtbar.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Wie ist die neue MUC Business Non-Schengen Lounge den im Vergleich zur Schengen Business? Die fand ich nach dem Umbau eigentlich gar nicht soooo schlecht.
 

FTL2SEN2HON

Erfahrenes Mitglied
17.01.2011
1.127
124
Ich kann dieses ständige Getöse über fehlende Computer in den LH-Lounges nicht verstehen. Es hat doch sowieso jeder ein Smartphone, Tablet, Netbook, etc. dabei und ist über 3G online.

Und - um es mit Stromberg zu sagen - wer nicht mit der Zeit geht, muss mit der Zeit gehen! ;)
 

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
Ich wundere mich auch. Da hat der liebe Gott tragbare Computer und mittlerweile schon so seltsame flachen Gebilde geschaffen, die man nur mit dem Finger durch beschmieren des Displays bedienen kann und die Steinzeittruppe des Beitragserstellers brauch immernoch diese gammligen Rechner, die ekelhafterweise in der Lounge rumstanden! Gut ist es, dass das endlich abgeschafft wurde.

Wenn allerdings ein EK Flug einem LH Flug ex MUC vorgezogen wird, dann wird wohl kaum die Lounge der ausschlaggebende Punkt sein. Denn was ich dort in der Lounge vermeintlich mehr konsumieren kann, spare ich durch einen zusätzlichen Arbeitstag locker rein!
Und mit Umsteiger in DXB bin ich noch NIE fit angekommen!
 

bsa

Erfahrenes Mitglied
17.08.2010
646
0
WI
Ich kann dieses ständige Getöse über fehlende Computer in den LH-Lounges nicht verstehen. Es hat doch sowieso jeder ein Smartphone, Tablet, Netbook, etc. dabei und ist über 3G online.

Und - um es mit Stromberg zu sagen - wer nicht mit der Zeit geht, muss mit der Zeit gehen! ;)

wer möchte denn auch ernsthaft an diesen Dingern arbeiten?
ich will nicht wissen was dort alles im Hintergrund noch so für Programme liefen...

vielleicht Wetter und Nachrichten, aber braucht man das dafür wirklich?
 
  • Like
Reaktionen: nhobalu

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
Problem in der SEN-Lounge Non-Schengen ist wie gesagt, dass man im allgemeinen Telekom-WLAN landet, das nicht gratis ist... wobei ein LD meinte, dass das eher daran läge, dass zu viele Leute eingebucht sind und das System dann auf Paid Access umschaltet (weil Lufthansa nur 500 User zahlt oder was weiss ich). Klang aus technischer Sicht aber nicht besonders plausibel (sie meinte, dass seit der Einführung des gratis-WLAN in den Lounges im gesamten Flughafen das Telekom-WLAN versehentlich gratis sei, was ich nicht glauben mag).
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.424
1.408
(sie meinte, dass seit der Einführung des gratis-WLAN in den Lounges im gesamten Flughafen das Telekom-WLAN versehentlich gratis sei, was ich nicht glauben mag).
Ich kenne die Situation in MUC nicht aus eigener Erfahrung, aber ich bin an vielen Airports der Welt, an denen es nicht generell kostenloses WLAN überall gibt, in der Nähe der Lounges glücklich geworden. Wäre das eventuell eine Erklärung?
 
P

PARISROM

Guest
Zuviele Sparmaßnahmen

Guten Tag!

Es geht natürlich nicht nur darum - daß wir unsere Flüge nicht mehr mit LH buchen, sondern Emirates - daß es jetzt keine Computer mehr in der Lounge gibt, bzw. die Lounge noch schlechter eingerichtet, als eine Studentenkantine, sondern vielmehr ist es eine von so vielen Einsparungen in letzter Zeit von LH, die zumindest uns zeigen, daß man den Premiumticket Kunden (Gast) wohl definitiv loswerden möchte.

Unserer Meinung nach, sollte eine Lounge nach der Renovierung besser sein und mehr Vorteile bieten als zuvor. Das funktioniert auch! Beispiel: TAP Lounge Lissabon, Emirates Lounge Dubai, TAM Lounge Sao Paulo, BMI Lounge LHR, IBERIA Lounge Madrid, usw .....
Nur LH versucht die Gäste zu verarschen - und schafft es tatsächlich in großem Umfang!

Wir verstehen auch die ein oder anderen Leute (nicht aus diesm Forum) nicht, die mit Sätzen wie:

"... da nehme ich doch eh meinen Laptop mit ... "

"... ist mir nicht so wichtig, daß es so wenig zu Essen in der Businessclass gibt, kann doch davor am Flughafen was Essen... "

"... brauche keine Lounge, da ich eh erst ganz kurzzeitig vor Abflug komme ..."

Wenn sich die Mehrehit immer mit den weiteren Einsparungen der LH zufrieden gibt und das auch noch - pro LH - begründet - kann das der LH mehr als recht sein.
Wer bereit ist, für immer weniger Service - immer mehr zu bezahlen - dem kann man echt nicht mehr helfen.
 
Moderiert:

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Guten Tag!

Wenn sich die Mehrehit immer mit den weiteren Einsparungen der LH zufrieden gibt und das auch noch - pro LH - begründet - kann das der LH mehr als recht sein.
Wer bereit ist, für immer weniger Service - immer mehr zu bezahlen - dem kann man echt nicht mehr helfen.


Der Wegfall öffentlich zugänglicher Rechner ist für mich ein Beispiel, wie man mit der Zeit geht. Hier sehe ich weniger ein Problem, da ja mit Wlan durchaus eine zeitgemäße Alternative geboten wird.

Anders sehe ich es, wenn nur Gestrichen, aber keine Alternativen oder Innovationen geboten werden. Nehmen wir doch mal den CheckIn für Holzklasse und Statuslose. Hier wurde in der jüngsten Vergangenheit personaloptimierend agiert. Wieso hat man im gleichen Atemzug nicht versucht, eine Serviceoffensive zu positionieren. Mittlerweile gibt es genügend Logistikanbieter am Markt, um das bisher stiefmütterlich behanelte "Gepäck ab Haustür" Thema zu forcieren. Mit Online Boardkarte und Co. hätte ich so den Check-In nicht nur optimiert, sondern revolutioniert. Auch wenn Revolution den mehr oder minder kompletten Wegfall des klassischen Check-In bedeuten könnte.

Anderes Beispiel. Wieso wird für den HON nicht endlich ein wirklich brauchbarer Limousinen Service angeboten? FCL und FCT waren gestern, morgen erwarte ich mein ganz persönliches fullservice Appartment mit Zugang zum Flugfeld.

Wenn ich von neuen ServiceOffensiven und Anpassungen rede, dann jedoch nicht von kostenlosen! Sondern von Bausteinmodulen zu wirklich attraktiven Preisen. Für den Konzern und deren Dienstleistungspartner somit nur der Weitergabe von Selbstkosten in der Einführungsühase bis zum Zeitpunkt wo es eine entsprechende Akzeptanz des Service am Markt gibt.

Leider wird dieses Business von unseren Optimierungsmanagers kaum oder gar nicht beherrscht. :cry:
 

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
Guten Tag!

Es geht natürlich nicht nur darum - daß wir unsere Flüge nicht mehr mit LH buchen, sondern Emirates - daß es jetzt keine Computer mehr in der Lounge gibt, bzw. die Lounge noch schlechter eingerichtet, als eine Studentenkantine, sondern vielmehr ist es eine von so vielen Einsparungen in letzter Zeit von LH, die zumindest uns zeigen, daß man den Premiumticket Kunden (Gast) wohl definitiv loswerden möchte.

Unserer Meinung nach, sollte eine Lounge nach der Renovierung besser sein und mehr Vorteile bieten als zuvor. Das funktioniert auch! Beispiel: TAP Lounge Lissabon, Emirates Lounge Dubai, TAM Lounge Sao Paulo, BMI Lounge LHR, IBERIA Lounge Madrid, usw .....
Nur LH versucht die Gäste zu verarschen - und schafft es tatsächlich in großem Umfang!

Wir verstehen auch die ein oder anderen Leute (nicht aus diesm Forum) nicht, die mit Sätzen wie:

"... da nehme ich doch eh meinen Laptop mit ... "

"... ist mir nicht so wichtig, daß es so wenig zu Essen in der Businessclass gibt, kann doch davor am Flughafen was Essen... "

"... brauche keine Lounge, da ich eh erst ganz kurzzeitig vor Abflug komme ..."

Wenn sich die Mehrehit immer mit den weiteren Einsparungen der LH zufrieden gibt und das auch noch - pro LH - begründet - kann das der LH mehr als recht sein.
Wer bereit ist, für immer weniger Service - immer mehr zu bezahlen - dem kann man echt nicht mehr helfen.

Ich trauere in Dubai immernoch der alten Lounge nach. Wenn Du hier von Verbesserungen sprichst, dann warst Du entweder noch nie da oder es geht Dir lediglich um mehr Platz und ein bestenfalls marginal verbessertes Essensangebot.

Was aber die Fehlplanung des Jahrhunderts in Dubai ist, ist die Position der Lounge direkt über der EInreisekontrolle, inkl. Metalldetektor, der bei jedem Passagier piept. BEsonders gut zu genießen in dem neu geschaffenen Ruhebereich.

Wenn Du das und die paar sinnlosen Stunden aufenthalt in DUbai besser findest? Und die Bestuhlung in EK ist nach meiner Erfahrung (und ich kenne von denen alles außer dem A380) sicher nicht komfortabler als die LH rutsche - eher noch schmaler. Sicherlich ist das Essen an Board besser, macht aber die 4 Stunden aufenthalt und die völlig unausgeschlafene Ankunft nicht wetten.
 

AntonBauer

Classics Geek
08.03.2009
2.467
22
MUC
Jessas. Langsam nervt es mich. Erstens hat LH die Rechner nicht gestrichen, weil man mit der Zeit geht, sondern weil der Service-Vertrag mit dem bisherigen Partner ausgelaufen ist. Suche nach neuem Partner ist angeblich im Gange.

Zweitens: Wer die Rechner nicht braucht, kann sich bitte entsprechende Postings sparen. Ich hasse Käse. In fast jeder Form. Fordere ich deswegen die Abschaffung von Käse in Lounges? Nein. Erstens weil mir klar ist, dass andere Leute Käse mögen, zweitens weil es mir keinerlei Vorteile bringt, den Käse abzuschaffen. Wer das bei Internet-Computern anders sieht, liefert damit weder einen Nachweis seiner Toleranz noch seiner Rationalität ab.

Fordert meinetwegen häufigere Tastaturhygiene oder ordentlich auf Kiosk konfigurierte Rechner, aber "höhöhö, ich Business-Kasperl muss ohnehin immer meinen Schlepptop* rumtragen, wir haben keine Website-Sperrungen im Proxy, und bei wem's anders ist, dem empfehle ich einen Jobwechsel" ist, mit Verlaub, ziemlich infantil.

* Alternativ: " ... mein Smartphone rumschleppen und ich hasse große Bildschirme, weil ich es erotisch finde, mit zwei Fingern merkwürdig fummelnde Bewegungen auf dem Miniscreen zu machen."
 

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
...immer das gleiche Steinzeitgerede. Erinnert mich sehr an die Zeit als man wegen der Handys begonnen hat zunehmend Telefonzellen abzubauen...

Wer online gehen will, soll sein eigenes Gerät mitnehmen. Ein iPad zum Emails checken ist sicher keine Gewichtsmehrbelastung und mehr kann man mit diesen Keimschleudern am Flughafen auch nicht. Von daher raus mit den Dingern und auf den Müll! Dafür lieber mehr Platz in den Lounges!
 

AntonBauer

Classics Geek
08.03.2009
2.467
22
MUC
Sorry, tut mir Leid, diesen Thread OT zu schrotten (vielleicht mag's ein Moderator abtrennen?), aber:

...immer das gleiche Steinzeitgerede. Erinnert mich sehr an die Zeit als man wegen der Handys begonnen hat zunehmend Telefonzellen abzubauen...

Unpassender Vergleich. Telefonzelen wurden abgebaut, weil sie nicht mehr benutzt wurden. Einen freien Internetrechner in einer Lounge muss man erst einmal finden.

Wer online gehen will, soll sein eigenes Gerät mitnehmen.

Intolerant, irrational, letztlich infantil mit-dem-Fuß-aufstapfend.

Ein iPad zum Emails checken ist sicher keine Gewichtsmehrbelastung

... doch, wenn du in ein Land fliegst, wo du ohnehin kein Roaming hast (warste schon mal in Libyen oder so?) oder es dir zu teuer ist oder ohnehin nicht erreichbar sein willst.

und mehr kann man mit diesen Keimschleudern am Flughafen auch nicht.

Mehr will ja auch keiner, außer Wetter, Nachrichten lesen usw.

Das Argument mit den zu kleinen Bildschirmen und der zu kleinen Tastatur blieb übrigens unbeantwortet. "Wenn meine Augen und Finger leiden, sollen auch die Euren"?

Von daher raus mit den Dingern und auf den Müll! Dafür lieber mehr Platz in den Lounges!

Die 3-4 Plätze pro Lounge? Wo man sich auch davor sitzen kann, wenn man den Rechner nicht benutzt? Was aber nicht vorkommt, weil die Rechner in High Demand sind? :rolleyes:
 

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Zudem: statt auszudrucken malen wir dann die Dokumente auf eine Serviette ab ;) Oder wir mailen Dokumente egal ob vertraulich oder nicht an den Frontdesk einer Lounge - damit die das dann ausdrucken können.

Ich war bisher einige Male froh, dass in der Lounge ein Rechner mit Drucker stand...
 
  • Like
Reaktionen: GenauSo

derdino

Aktives Mitglied
21.04.2010
119
0
Wer dringend einen Rechner braucht kann ja immer noch die SEN Lounge bei G24 besuchen und erst kurz vor Abflug sich nach oben aufmachen.
Persönlich finde ich den "Rechnerservice" sehr angenehm, da ich eben für kurze email checks meinen eigenen Rechner nicht erst rausholen und anschalten muss, aber es würde aus meiner Sicht auch ohne LH Rechner funktionieren, freies WLAN ist mir da wichtiger, und das gibts jetzt ja.
 
  • Like
Reaktionen: GenauSo

pumpuixxl

Erfahrenes Mitglied
28.07.2010
3.448
88
Jessas. Langsam nervt es mich. Erstens hat LH die Rechner nicht gestrichen, weil man mit der Zeit geht, sondern weil der Service-Vertrag mit dem bisherigen Partner ausgelaufen ist. Suche nach neuem Partner ist angeblich im Gange.
Ich brauche und vermisse zwar keine Rechner in irgendwelchen Lounges, aber wenn das was Du hier sagst stimmen sollte, und die LH es nicht geschafft haben sollte einen auslaufenden Servicevertrag NAHTLOS durch einen anderen zu ersetzen und stattdessen danach noch sucht, dann ist das ein Armutszeugnis, um nicht zu sagen eine Lacheinlage.
 
  • Like
Reaktionen: GenauSo

AntonBauer

Classics Geek
08.03.2009
2.467
22
MUC
Die bisherigen Terminals mussten leider entfernt werden, da der Provider mit Ablauf der vertraglichen Vereinbarung keine weitere Wartung mehr durchgeführt hat und die Geräte selbst nicht mehr zeitgemäß waren. Hiervon sind sowohl die inländischen als auch für alle ausländischen Lounges betroffen. Bedauerlicherweise geschah dies so kurzfristig, dass noch keine Alternativlösung gefunden werden konnte.

Es ist uns bewusst, dass nicht jeder Passagier ein eigenes Notebook dabei hat und trotzdem gern während der Wartezeit einige Arbeiten am Computer erledigen würde.Natürlich möchten wir Ihnen diesen Service daher schnellstmöglich wieder anbieten, weshalb zurzeit Verhandlungen mit verschiedenen Anbietern stattfinden, die jedoch noch nicht abgeschlossen sind. Sobald dies geschehen ist, werden wir mit der Neuinstallation beginnen. Zum genauen Zeitplan und zur Anzahl der Rechner je Lounge können wir im Moment jedoch noch keine exakte Auskunft geben. Hierfür bitten wir Sie um Ihr Verständnis.

Quelle im richtigen Thread: http://www.vielfliegertreff.de/airp...net-rechner-lufthansa-lounges.html#post522175

Genau um solches Cross-Posting-Chaos zu vermeiden, wäre es mir ganz lieb, wenn die "ich brauche aber gar keine Internetrechter"-Pavlov'schen Hunde (s.o.) ihre Reflexe beherrschen und nicht jeden Thread damit schrotten würden. (Darum erneut mein Vorschlag an die Moderatoren, dies in den richtigen Thread http://www.vielfliegertreff.de/airports-lounges/28655-internet-rechner-lufthansa-lounges.html umzuleiten ...)