Neue LH - Lounge in München lächerlich

ANZEIGE

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
ANZEIGE
Zudem: statt auszudrucken malen wir dann die Dokumente auf eine Serviette ab ;) Oder wir mailen Dokumente egal ob vertraulich oder nicht an den Frontdesk einer Lounge - damit die das dann ausdrucken können.

Ich war bisher einige Male froh, dass in der Lounge ein Rechner mit Drucker stand...

Die Serviette ist gar nicht nötig! Auch dieses wäre wieder ein sehr schönes Beispiel für praktische Anwendung von cloud print. Hier im Forum ja leider auch nicht auf Gegenliebe gestoßen. (Alles alte Hasen:D) Aber wahrscheinlich sind wir dem noch mindestens 5 Jahre entfernt.

Mir wäre es lieber, LH würde in den Lounges print shops für meine persönliche Device bereitstellen. Dann bin ich nämlich außer dem printjob für meine Sicherheit selbst verantwortlich und muss mich nicht auf Kiosk-Lösungen verlassen!

Meinetwegen könnten sie auch 1 oder 2 Terminals für den wirklichen Notfall vorhalten. Hierfür gibt es dann aber vom LD 10 oder 15 Min Zugangscodes, weil sich ansonsten doch eh wieder alle an den dann natürlich SOWENIGEN Terminals tummeln würden.

Was den Auftrag angeht. Dieses zeigt mir deutlich, welche Priorität LH den Terminals zuschreibt!

Und zu guter Letzt. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass der eine oder endere Hardware Hersteller die Lounges dazu benutzt, potentiellen Kunden, gegen entsprechende Sicherheit, die neuesten Notebooks, Netbooks, Tablets innerhalb der Lounge zum Spielen und Testen bereitstellt. :cool:
 
  • Like
Reaktionen: GenauSo

maniac669

Erfahrenes Mitglied
19.03.2010
746
11
Was hält eigentlich jemand davon ab einen Keylogger oder ähnliches auf einem der Rechner zu installieren, ne woche später wieder zu kommen und sich dann über die Daten zu freuen?
Aber dem gemeinen Angestellten ist es ja eh egal...

Dann noch zu dem: Nehme Ipad nicht mit weil ich im ausland kein Roaming habe.
So ziemlich jedes Hotel hat WLAN und witzigerweise meist KEINEN PC im Zimmer - oh da könnte ja ein ipad oder laptop EVENTUELL auch ganz nützlich sein? :)
 

AntonBauer

Classics Geek
08.03.2009
2.467
22
MUC
Es scheint so zu sein, dass Gegner von Internet-Computern, zuzüglich zu den bereits genannten negativen Eigenschaften, auch gewisse Probleme mit dem Leseverständnis haben. Noch einmal (für den Fall, dass es an mir lag, der sich ungenau ausgedrückt hat):

Es wird schwierig sein, auf einem Rechner im Kioskmodus einen Keylogger zu installieren. Und selbst wenn, bootet er nach Logoff erneut, spielt die Partition zurück, und der Keylogger ist weg. Es ist (angesichts nicht seltener Zero-Day-Attacken) als Windows-Verwender dumm & vermessen zu glauben, man selbst sei immer und in allen Lagen gegen alles gefeit.

WLAN in Hotelräumen: Okay, da war wieder einer nicht in Libyen. :D Ich zahle auf Privatreisen nie Internet im Hotel, schon aus Prinzip nicht, und da das IHG nicht einmal einem RA zur Verfügung stellt, bin ich durchaus auf Ausweichmanöver angewiesen. Und, ja, auch ich gehe mitunter mit Laptop auf Reisen. Der ist dann aber eingecheckt. Spart einen Haufen Ärger bei der Sicherheitskontrolle und beim Handgepäck.
 

YoungMario

Erfahrenes Mitglied
07.12.2010
2.049
938
KLU/GRZ
Klang aus technischer Sicht aber nicht besonders plausibel (sie meinte, dass seit der Einführung des gratis-WLAN in den Lounges im gesamten Flughafen das Telekom-WLAN versehentlich gratis sei, was ich nicht glauben mag).
Ich habe am Sonntag aber genau diese Erfahrung gemacht: War in MUC in der Lounge und habe ein wenig gesurft, dann auf zum Gate (G16), von dem aus ganz sicher nicht mehr der Access Point der Lounge erreicht werden konnte - dafür war es viel zu weit weg. Da der Flug Verspätung hatte, hab ich mich auf eine Bank gesetzt und wollte noch mal schnell mein Notebook anwerfen - siehe da, das Notebookhat sich mit dem Internet verbunden und ich konnte gratis surfen ...
 

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
Wieso eigentlich Wlan, wenn jeder 3G hat?

Wieso email, wenn jeder ein Sekretariat hat?

Wieso fliegen, dass macht doch der PA?
 

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Was hält eigentlich jemand davon ab einen Keylogger oder ähnliches auf einem der Rechner zu installieren, ne woche später wieder zu kommen und sich dann über die Daten zu freuen?
Aber dem gemeinen Angestellten ist es ja eh egal...

Dann noch zu dem: Nehme Ipad nicht mit weil ich im ausland kein Roaming habe.
So ziemlich jedes Hotel hat WLAN und witzigerweise meist KEINEN PC im Zimmer - oh da könnte ja ein ipad oder laptop EVENTUELL auch ganz nützlich sein? :)

Wenn jemand seinen geschäftlichen Zugang "nur" mit Benutzernamen und Passwort absichert, ist dem Unternehmen auch nicht zu helfen. Das kann man auch am eigenen PC ausspähen. Wird zusätzlich ein Einmalcode verwendet, kann den der Keylogger ruhig mitlesen
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.035
10.666
Dahoam
Nachdem ich in dem Jahr zum ersten Mal den FTL erreicht habe und durch US-Meilen mit Business geflogen bin erlebe ich die Welt der Lounges auch zum ersten Mal. Und ich bin ehrlich gesagt froh über jede Lounge in die ich rein darf. Primär finde ich es einfach angenehm einen wesentlich ruhigeren Wartebereich zu haben als der Statuslose. Selbst ein so tolles Essensangebot wie in der Towerlounge in FRA macht das üble Getrubel vor den ganzen USA-Abflügen wett...
Und kostenloses WLAN sollte doch auch reichen, fast jeder hat doch ein internetfähiges Handy oder Netbook unterwegs dabei.

Mir kommt es irgendwie so vor, als wäre ein Großteil der Leute nur wegen dem Essen in den Lounges...

Ganz verstehe ich das gejammere über die Lounges nicht. Wohl zu lange schon nicht mehr Holzklasse ohne Status geflogen? :sick:
 
  • Like
Reaktionen: silversurfer

silversurfer

Erfahrenes Mitglied
Nachdem ich in dem Jahr zum ersten Mal den FTL erreicht habe und durch US-Meilen mit Business geflogen bin erlebe ich die Welt der Lounges auch zum ersten Mal. Und ich bin ehrlich gesagt froh über jede Lounge in die ich rein darf. Primär finde ich es einfach angenehm einen wesentlich ruhigeren Wartebereich zu haben als der Statuslose. Selbst ein so tolles Essensangebot wie in der Towerlounge in FRA macht das üble Getrubel vor den ganzen USA-Abflügen wett...
Und kostenloses WLAN sollte doch auch reichen, fast jeder hat doch ein internetfähiges Handy oder Netbook unterwegs dabei.

Mir kommt es irgendwie so vor, als wäre ein Großteil der Leute nur wegen dem Essen in den Lounges...

Ganz verstehe ich das gejammere über die Lounges nicht. Wohl zu lange schon nicht mehr Holzklasse ohne Status geflogen? :sick:

Gott bewahre :eek::eek::eek:
 
  • Like
Reaktionen: GenauSo und belimo

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
Wieso eigentlich Wlan, wenn jeder 3G hat?

Wieso email, wenn jeder ein Sekretariat hat?

Wieso fliegen, dass macht doch der PA?

So ein Schmarrn!

Zum Thema Email kann ich aber noch eine nette Geschichte beitragen: In München soll es einen bekannten Rückversicherer geben, bei dem die Vorstände die ausgedruckten Emails vorsortiert auf den Schreibtisch bekommen - mangels eigenem PC...
 
  • Like
Reaktionen: GenauSo

ckone501

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
4.251
12
Wenn man ein Ipad dabei hat und wieder mal diverse Flashsites nicht anschauen kann, ist man doch froh wenn ein PC in der Lounge steht auf dem Flash installiert ist... :D

Mal ernsthaft: Bin wahrhaftig Laptop- und Mobile Device mäßig nicht schlecht ausgestattet, aber manchmal finde ich es einfach angenehmer an einem "echten" PC mit seperatem Monitor, Maus und Tastatur zu sitzen. Mag sich komisch anhören, ist aber so...
 
  • Like
Reaktionen: GenauSo

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.158
3.513
ZRH / MUC
In MUC T2 Landside Ankunftsebene gibt es ja noch die Spielothek:

Gute PCs in futuristischen Einzelkabuffs, Kosten ca. 3 € / Stunde und die Getränke sind gratis.

Zutritt ganz ohne Status :)
 
  • Like
Reaktionen: spftl und sunflyer30
G

GenauSo

Guest
Servus!

Habe dieses Thema gesehen und möchte mich jetzt auch mal aktiv daran beteiligen.

Tatsächlich stört es mich auch, daß die "neue" Senator Lounge - deutlich schlechter geworden ist - nach der Renovierung.

Kleines Beispiel:

Ich war mit mehrern Bekannten unterwegs und wir hätten uns gerne noch die Wegbeschreibung zum Hotel angesehen, da wir den Ausdruck im Auto liegen gelassen hatten. Niemand hat damit gerechnet, daß es jetzt keine Computer mehr gibt (wir hätten uns gern nochmal die Anfahrt zum Hotel angesehen und noch zwei Emails schreiben müssen). Selbst die Damen am Empfang teilten uns mit, daß es mehr als unverständlich von Seiten der Lufthansa ist und es schon etliche Beschwerden gab.

Außerdem finden wir, daß die Sitzatmosphäre in unserem neuen Mcdonalds Restaurant deutlich gemütlicher ist, als in der neuen Senator Lounge.

Wenn die sowiso dauernd Leistungen kürzen, brauchen wir uns auch nicht mehr auf Lufthansa zu versteifen und pfeifen auf den Status.
 
G

GenauSo

Guest
Meinetwegen könnten sie auch 1 oder 2 Terminals für den wirklichen Notfall vorhalten. Hierfür gibt es dann aber vom LD 10 oder 15 Min Zugangscodes, weil sich ansonsten doch eh wieder alle an den dann natürlich SO WENIGEN Terminals tummeln würden.

Ja, das wäre eine vernünftige Lösung.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.158
3.513
ZRH / MUC
Im neuesten Newsletter habe ich soeben gelesen, dass wenigstens die TV-Geräte in den Lounges bleiben. Also auch in der neuen SEN-Lounge MUC.

Im Gegensatz zu den Rechnern eine wohl sehr sinnvolle Investition, da man 1.) auch akustisch etwas davon hat und 2.) immer den Kanal gucken kann, den man gerade will.

*Gefällt mir* :)
 

Hopper

Erfahrenes Mitglied
29.04.2010
3.680
3.151
grounded
Habe gerade die Lufthansa-Beschreibung zur neuen SEN-Lounge Non-Shengen in München gelesen, klingt alles sehr gut, vor allem die Sache mit der Bar klingt doch sehr gut (das Getränkeangebot ist für mich bekanntlich das Wichtigste an einer Lounge, gleich dahinter rangiert das Essen). Habe deshalb für meinen nächsten Flug über München extra eine Connection eher genommen um dann drei Stunden Zeit zu haben die Bar ausführlich zu testen. Da es nach der Bar auf einen Langstreckenflug geht passt das wie die Faust aufs Auge...
 

Fuxxx

Aktives Mitglied
09.09.2010
229
0
Hatte heute Gelegenheit, die SEN-Lounge non-Schengen auszuprobieren - im Vergleich zu meinem derzeitigen Aufenthaltsort, dem US Airways Club in CLT war es schon ok. Was aber sofort ins Auge stach: sie war rappelvoll, jedenfalls zwischen 10 und 11, wenn nacheinander einige TATL-Flüge und noch das eine oder andere in Europa rausgeht... das war in meiner (getrübten?) Erinnerung vor der Renovierung deutlich entspannter.

Gruss
Fuxxx