ANZEIGE
Normalerweise bin ich nicht mit so viel Gepäck unterwegs, gestern waren es dann mit Begleitung ein paar Koffer mehr. Also nicht lange überlegt und einen Kofferkuli für 1 Euro geholt und erst beim zurückgeben gemerkt, dass es sich hierbei nicht um Pfand handelt.
Jetzt versteh ich auch, warum da meistens ein paar Jungs stehen, die einem einen Wagen für die Hälfte überlassen wollen.
Wegen dem Euro wollt ich mich nicht groß aufregen (Lehrgeld und 50m Bequemlichkeit), aber mich würde interessieren, ob das MXP-spezifisch oder ein weit verbreitetes Phänomen ist und es bisher nur an mir vorbeigegangen ist.
Ich greife wie gesagt selten darauf zurück und kann mich eigentlich nur an Pfandexemplare entsinnen, bzw. außerhalb Europas eher klapprige Gestelle ganz ohne Pfand, dafür teilweise mit Gepäckträgern.
Wegen dem Euro wollt ich mich nicht groß aufregen (Lehrgeld und 50m Bequemlichkeit), aber mich würde interessieren, ob das MXP-spezifisch oder ein weit verbreitetes Phänomen ist und es bisher nur an mir vorbeigegangen ist.
Ich greife wie gesagt selten darauf zurück und kann mich eigentlich nur an Pfandexemplare entsinnen, bzw. außerhalb Europas eher klapprige Gestelle ganz ohne Pfand, dafür teilweise mit Gepäckträgern.