Gutes ECO Produkt nach BKK gesucht

ANZEIGE

gallus002

Aktives Mitglied
30.12.2009
146
0
ZRH
ANZEIGE
Hallo Forum
Ich will nächstes Jahr von ZRH nach BKK fliegen. Wer kann mir ein gutes ECO Produkt empfehlen. Momentan sind Turkish Airlines und Qatar in der engeren Auswahl. Qatar wird bzgl. seiner Sitze sehr gelobt, hat aber auf der Strecke von ZRH nach BKK meist Maschienen mit 32" Sitzabstand im Einsatz, während TK Flugzeuge mit 33" einsetzt. Hat jemand Erfahrungen??
Danke
 

edelweiss

Verhinderter Altpapiersammler
28.03.2010
1.453
0
VIE
Hallo Forum
Ich will nächstes Jahr von ZRH nach BKK fliegen. Wer kann mir ein gutes ECO Produkt empfehlen. Momentan sind Turkish Airlines und Qatar in der engeren Auswahl. Qatar wird bzgl. seiner Sitze sehr gelobt, hat aber auf der Strecke von ZRH nach BKK meist Maschienen mit 32" Sitzabstand im Einsatz, während TK Flugzeuge mit 33" einsetzt. Hat jemand Erfahrungen??
Danke

TK in E+ gibt es ab 898,-ex VIE z.B. Wahnsinnspreis für die Leistung. Aber Achtung, es gibt nur ein paar Sitze zu diesem Preis, danach nähert sich der Preis der C.
 

gallus002

Aktives Mitglied
30.12.2009
146
0
ZRH
An meinen Daten fliegt sowohl VIE-IST-BKK als auch ZRH-IST-BKK ein A330 bzw. A340 ohne E+, ansonsten ein guter Preis. Hast Du einen Vergleich mit Qatar?
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.074
2.679
Kloten, CH
SQ ist ja eigentlich in Y sehr gut, soweit man das für eine Y sagen kann. ;)
Bei Preisen ab 799 CHF ergibt dies ein gutes Preis-/ Leistungsverhältnis und ein A380-Erlebnis! :)
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.468
55
Meiner Erinnerung nach bietet TG das beste Y Produkt (die haben einfach den größten Sitzabstand - alles andere ist dich Nebensache)
 

macdom

TATL Eco Hero
13.01.2010
383
0
LNZ
Würde mit Etihad ex.MUC fliegen da sich der Preis im Bereich von 525 € dreht und in AUH nur 2 Stunden zum ausharren sind !!
Zumal 2x 6 Std. ist auch in Y zum Aushalten !!
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
9.015
2.325
jederzeit mit BA über LHR ... für mich hat BA den bequemsten eco-langstreckensitz. wer freiwillig nach asien mit zwischenstopp über dubai/abu dhabi fliegt ist selbst schuld. ich habe lieber einen langen nonstop-flug mit einem kurzen zubringer als zwei halblange langstrecken am stück.
 

gallus002

Aktives Mitglied
30.12.2009
146
0
ZRH
Meiner Erinnerung nach bietet TG das beste Y Produkt (die haben einfach den größten Sitzabstand - alles andere ist dich Nebensache)

Hast Du einen Vergleich mit Qatar?? Auf der skytrax-Seite finden die PAXe den TK - Sitz o.k, aber Qatar soll angeblich den besten ECO Sitz haben, kann ich eben bei 32" Abstand nicht verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

gallus002

Aktives Mitglied
30.12.2009
146
0
ZRH
jederzeit mit BA über LHR ... für mich hat BA den bequemsten eco-langstreckensitz. wer freiwillig nach asien mit zwischenstopp über dubai/abu dhabi fliegt ist selbst schuld. ich habe lieber einen langen nonstop-flug mit einem kurzen zubringer als zwei halblange langstrecken am stück.

Aus diesem Grund ist TK mein momentaner Favorit, Richtung BKK erst 3h Flug, dann 1:45 zum umsteigen und dann noch einmal 9h. Rückzug ist sogar ein Tagflug möglichmit Start um 10:50 in BKK, mag Tagflüge mehr als Nachtflüge.
 

gallus002

Aktives Mitglied
30.12.2009
146
0
ZRH
SQ ist ja eigentlich in Y sehr gut, soweit man das für eine Y sagen kann. ;)
Bei Preisen ab 799 CHF ergibt dies ein gutes Preis-/ Leistungsverhältnis und ein A380-Erlebnis! :)

Hatte ich schon von SIN nach ZRH, war wirklich o.k. Wir wollen aber nach BKK und dann weiter nach Koh Samui, insofern bietet sich SQ nicht an.
 

EcoPax

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
1.599
1
Köln
5 Antworten auf den OP, 5 unterschiedliche Meinungen. :)

Meine persönliche kurze Einschätzung:

- Qatar. Fand ich sehr gut in der Eco. Allerdings je nachdem langer Transfer in Doha.
Das Terminal für die Holzklassenpassagiere dort finde ich schrecklich. Hatte mal 5 Stunden Aufenthalt dort und hab mich in die Lounge eingekauft. Dadurch halbwegs erträglich.

- TK. Bin ich vor 2 Wochen noch geflogen. (ICN-IST-FRA) Auch die haben mir eigentlich gut gefallen. Würde ich bei Bedarf jederzeit wieder nutzen. Aber auch hier wieder Transfer in IST = einiges längere Reisezeit.

- BA. Noch nie mit geflogen.

- SQ. Macht in meinen Augen nicht unbedingt Sinn, nach BKK über SIN zu fliegen, auch wenn's der A380 ist. Aber auch der hat im Endeffekt "nur" ne Economy.

- TG. Zumindest von FRA aus für mich die schlechteste Economy im Vergleich zu LH, TK, QR, SQ.

Ansonsten halte ich es wie fozzynue. Ich bevorzuge immer den Nonstop-Flug. Das heisst für mich ab FRA entweder LH oder TG. Da TG noch schlechter ist in Eco in meinen Augen als LH, bleibt meistens LH übrig.

Hab jetzt nicht geschaut. LX fliegt doch sicher auch ZRH-BKK direkt? Dann wären die doch evtl. auch ne Alternative.

Oder aber ZRH-DUS-BKK mit Air Berlin :D
 
  • Like
Reaktionen: gallus002

killa_bee

Reguläres Mitglied
15.09.2010
86
0
LHA
natürlich sind die umsteigezeiten bei EK das größte problem, doch war es für mich persönlich die beste wahl. genau in der mitte der flugzeit nen kleinen raucherstop einlegen, füße vertreten, und schließlich mit dem a380 nach BKK weiter.. war mir lieber als ein nonstop flug.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.074
2.679
Kloten, CH
Hatte ich schon von SIN nach ZRH, war wirklich o.k. Wir wollen aber nach BKK und dann weiter nach Koh Samui, insofern bietet sich SQ nicht an.

Ginge schon, aber ist bei den günstigen Specials halt nicht dabei. Wenn BKK nicht Endziel, würd ich natürlich definitv zu TG oder SQ tendieren, um so nur 1 mal Umsteigen zu müssen. TG fliegt ab BKK nach Samui, Silkair ab SIN und BangkokAir ab BKK, SIN und KUL.
 

gallus002

Aktives Mitglied
30.12.2009
146
0
ZRH
Ginge schon, aber ist bei den günstigen Specials halt nicht dabei. Wenn BKK nicht Endziel, würd ich natürlich definitv zu TG oder SQ tendieren, um so nur 1 mal Umsteigen zu müssen. TG fliegt ab BKK nach Samui, Silkair ab SIN und BangkokAir ab BKK, SIN und KUL.

Danke, Silk Air hatte ich bis jetzt nicht bedacht. Bin mit denen mal nach KUL von SIN aus geflogen. Habe kurz mal geschaut, Die fliegen nur 1x pro Tag nach bzw. auf Koh Samui, Mo und Sa gar nicht, mal schauen, wie wir die Verbindung zusammenbekommen.
Bei Bangkok Air habe ich auch mal der Verbindungen SIN-USM angeschaut, die sind nicht wirklich optimal. ZRH-SIN Ankunft morgens um 05:45, weiter geht es dann nach mit Bangkok Air um 20:10. Die besten Verbindungen bestehen immer noch via BKK.
 
Zuletzt bearbeitet:

gallus002

Aktives Mitglied
30.12.2009
146
0
ZRH
.

Hab jetzt nicht geschaut. LX fliegt doch sicher auch ZRH-BKK direkt? Dann wären die doch evtl. auch ne Alternative.

Oder aber ZRH-DUS-BKK mit Air Berlin :D

Klar fliegt LX, aber an meinen Daten liegen die Preise bei TK bei 950 CHF und bei LX bei 1550 CHF und das ganze x5. Der Rückflug ist bei TK dann ein Tagflug, als Nachtflug lägen wir bei TK am gleichen Tag bei 1400 CHF und dann macht LX schon wieder Sinn. Die Umsteigenzeiten sind hin 1:45h und zurück 2:50h.
 

macdom

TATL Eco Hero
13.01.2010
383
0
LNZ
Sag ich doch schau dir halt mal das Produkt von Etihad an, für einen Preis von knapp über 500 € kann doch nichts schief gehen
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.074
2.679
Kloten, CH
Er will doch von ZRH nach BKK, aber ja eigentlich weiter nach Koh Samui. Etihad mag zwar ne gute Eco haben, aber das Routing wär dann ZRH-GVA (wahrscheinlich Bahn) -AUH-BKK-USM und somit reichlich kompliziert. Ich jedenfalls würd dringend SQ/LX/TG empfehlen, denn keine Eco ist so gut, dass es sich lohnt, dafür Extrazeit im Flieger zu verbringen!
 

gallus002

Aktives Mitglied
30.12.2009
146
0
ZRH
Die Preise bei Ethiad liegen zu meinen Daten ab MUC bei 950 CHF und ab GVA bei 1020 CHF, dazu muss man noch nach MUC bzw. GVA kommen. Einschränkend fliegt die Ethiad nicht am Sa von BKK zurück. Also bleibt entweder LX (TG liegt preislich über LX und fliegt ungünstig am Mittag) oder sehr wahrscheinlich auf Grund des Preises TK, scheint ja nicht so schlecht zu sein.
 
V

vie

Guest
ECO ist bei ALLEN Airlines schlecht, daher immer den kürzesten Weg fliegen. Ich würde versuchen auf die nächste US Meilenaktion zu warten und dann Business um ca 1000€ zu fliegen.

Ich hätte nicht geglaubt mal solch einen Tip zu geben!
 
  • Like
Reaktionen: edelweiss

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.074
2.679
Kloten, CH
ECO ist bei ALLEN Airlines schlecht, daher immer den kürzesten Weg fliegen. Ich würde versuchen auf die nächste US Meilenaktion zu warten und dann Business um ca 1000€ zu fliegen.

Ich hätte nicht geglaubt mal solch einen Tip zu geben!

Da solltest du aber zuerst die neuen Meilenpreise beachten, leider wirds auch bei der nächsten Aktion, nicht mehr so günstig, wie's mal war! Aber ansonsten hast Du natürlich recht, denn die Stunden in der Eco absitzen, müsste man selbst dann, wenn's nichts kostet! :eek:
 
F

Flugfreak

Guest
Ich kann nur für Oman Air sprechen.

Der beste Y Flug meines Lebens bisher und bessere Umsteigezeiten als bei Emirates.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.181
2.467
Wie wäre es mit LHR-DXB-ZYL-DAC / DAC-CGP-BKK bei BG für 640 USD oneway? :D (Rückflug nach Europa müsste man dann halt noch dazu basteln :eek:)