Hotelprogramme allgemein: Darf ein Glas Wein 16 Euro kosten? Zitat "Die Welt am Sonntag" 16.10.2011

ANZEIGE

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.949
511
ANZEIGE
Schön wärs - Dann würden wir in der FCL/FCT wesentlich bessere Weine sehen! Ich seh dort vor allem Weine, die im EK wohl zwischen 8 und 15 € liegen, das Gros wohl um die 10 €. Zu den Champagner-Preisen kann ich nichts sagen.

Doch das war jetz eh OT.

Zurück zum Thema: Weinpreis = EK x 3 scheint eh vor allem eine deutsche Kalkulationsregel zu sein. Anderswo kenne ich Preise wo auf den EK höchstens zwischen 50 und 100 % draufgeschlagen werden. Erstaunlicherweise scheinen Restaurants auch mit dieser Kalkulation zu überleben.


Das haben wir doch bei Rach gelernt: Wareneinkaufswert x 3 ergibt den VK. So geht allem anschein nach eine sinnvolle Gastronomiekalkulation.
Persönlich muss ich sagen ( das wäre ein thema für einen neuen thread) dass ich sog. Showküchen super finde. Keine Chance unbeobachtet dreck ins essen zum mischen oder sonstige Widerlichkeiten. Da ist dann halt der 3 fache preis des Wareneinsatzes gerechtfertigt.Dies gilt natürlich auch für Weine, etc. Wo wir wieder bei deutschen hyatts wären: B, HH, DUS, Mainz haben offene küchen ( an köln kann ich micht erinnern) . Das kann den preis wieder rechtfertigen . Sorry für das halbe OT.
 

hams

Erfahrenes Mitglied
18.05.2009
1.941
1
DUS / BWE
Suuuper, das ist ja mein Thread hier, und ich hab ihn bis jetzt nicht gesehen;-)

Mein Meinung zum PH Hamburg sollte ja inzwischen in anderen Threads rübergekommen sein. Und viele Kommentare gehen ja auf den Preis des Weins ein, aber darum geht es ja eigentlich nicht! Der ist zwar (übertrieben) hoch, problematisch ist eher das automatische verdoppeln der Menge und des Preises.

Aber auch hier sehe ich eine vom Management vorgelebte Arroganz gegenüber dem einzelnen Kunden der vllt Diamond ist aber nicht zu den Großkunden (z.B. Consultants) zählt und deshalb wie der letzte Touridepp behandelt wird...
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.983
34
Wien
Die gute Frau ist ja im Begriff ihrer geistigen Fähigkeiten.
Also darf man auch von ihr erwarten dass sie bestellt was sie haben möchte:
Ich möchte bitte ein Achterl vom Xyz Rotwein.
Ich möchte bitte Rotwein um 9€.

Bei meinen Restaurantbesuchen bestelle ich meist Almdudler (Kräuterlimo) mit Leitungswasser auf einen halben Liter und bin nur bereit den Restaurantpreis zu bezahlen wenn der Almdudler in der original Glasflasche zu 0.35l, statt aus der Pet, serviert wird.
Also frage ich auch immer nach ob dieser in der 0.35l Flasche serviert wird und bestelle dann ein Leitungswasser zum mischen dazu.
Bestelle ich "einen Almdudler mit Leitungswasser auf 0.5l" erhalte ich immer 0.25l Almdudler + 0.25l Leitungswasser, klar ist es beschiss dass sich der Wirt die 0.15l Differenz zur Glasflasche einstreicht und mir trotzdem verrechnet, manche haben mir überhaupt nur 0.2l Almdudler statt 0.35 gegeben.
Wenn ich so blöd bin und die Mengenangaben in der Karte nicht überprüfe (Coca Cola/Almdudler zu 0.2l oder 0.25l oder 0.35l je nach Land usw) und nicht Idiotensicher bestelle, darf ich mich nicht wundern wenn mir Absichtlich oder Unabsichtlich etwas falsch serviert oder unterschlagen wird.

Bestellt das was ihr haben wollt!

Einen Rotwein "Toscana Jahrgang 2006 um 4,60€. Ein Vierterl" und nicht: Einmal Wein bitte!
 

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.983
34
Wien
Dinge wo man einfach nichts machen kann;
Ich sitze im Donauturm und habe ein Schnitzel um 7.90€ bestellt. serviert. Ich bestellte eine Portion Preiselbeeren ohne vorher "eine Portion Preiselbeeren" in der Karte zu suchen.
Es kommt eine Suppenschüssel Preiselbeeren daher. "Das muss dann wohl die Gemeinschafts-Schüssel sein".
Beim zahlen die große Überraschung 4.30€ für eine ******* Portion Preiselbeeren! Das hat ja fast soviel wies Schnitzel gekostet!
Nachfrage bei der Chefkellnerin ergab: Das ist halt unsere Portionsgröße.

Wer kann schon ahnen dass eine verdammte Portion Preiselbeeren 4.30€ kostet... die sehen mich nie wieder.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.329
1.198
Das haben wir doch bei Rach gelernt: Wareneinkaufswert x 3 ergibt den VK. So geht allem anschein nach eine sinnvolle Gastronomiekalkulation.
Persönlich muss ich sagen ( das wäre ein thema für einen neuen thread) dass ich sog. Showküchen super finde. Keine Chance unbeobachtet dreck ins essen zum mischen oder sonstige Widerlichkeiten. Da ist dann halt der 3 fache preis des Wareneinsatzes gerechtfertigt.Dies gilt natürlich auch für Weine, etc. Wo wir wieder bei deutschen hyatts wären: B, HH, DUS, Mainz haben offene küchen ( an köln kann ich micht erinnern) . Das kann den preis wieder rechtfertigen . Sorry für das halbe OT.

Wobei zumindestens in MZ ein Gutteil auch hinter der Showküche gemacht wird, kann man beim Vorbeilaufen gut sehen.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.329
1.198
Suuuper, das ist ja mein Thread hier, und ich hab ihn bis jetzt nicht gesehen;-)

Mein Meinung zum PH Hamburg sollte ja inzwischen in anderen Threads rübergekommen sein. Und viele Kommentare gehen ja auf den Preis des Weins ein, aber darum geht es ja eigentlich nicht! Der ist zwar (übertrieben) hoch, problematisch ist eher das automatische verdoppeln der Menge und des Preises.

Aber auch hier sehe ich eine vom Management vorgelebte Arroganz gegenüber dem einzelnen Kunden der vllt Diamond ist aber nicht zu den Großkunden (z.B. Consultants) zählt und deshalb wie der letzte Touridepp behandelt wird...

Und genau da sehe ich auch das Problem des aktuellen Managements dort - von SB hätte man so etwas sicher nicht gehört!
 

hams

Erfahrenes Mitglied
18.05.2009
1.941
1
DUS / BWE
Dinge wo man einfach nichts machen kann;
Ich sitze im Donauturm und habe ein Schnitzel um 7.90€ bestellt. serviert. Ich bestellte eine Portion Preiselbeeren ohne vorher "eine Portion Preiselbeeren" in der Karte zu suchen.
Es kommt eine Suppenschüssel Preiselbeeren daher. "Das muss dann wohl die Gemeinschafts-Schüssel sein".
Beim zahlen die große Überraschung 4.30€ für eine ******* Portion Preiselbeeren! Das hat ja fast soviel wies Schnitzel gekostet!
Nachfrage bei der Chefkellnerin ergab: Das ist halt unsere Portionsgröße.

Wer kann schon ahnen dass eine verdammte Portion Preiselbeeren 4.30€ kostet... die sehen mich nie wieder.

Dir ist jetzt aber schon klar das du dir selbst mit den beiden Antworten wiedersprichst und dann im Endeffekt genau wie im Artikel argumentierst. Und was deine Aussage betrifft exakt zu Bestellen fehlen mir echt die Worte. Verlangst du auch immer ne schriftliche Auftragbestätigung von den Kellnern...?
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

fred8a

Erfahrenes Mitglied
30.03.2010
1.156
11
STR
Vielleicht passt diese Info noch ein wenig zum Thema. Hatte mir gedacht über Sylvester mal ins IC Berchtesgaden fahren zu können. So 4-5 Nächte. Buchung über HP nicht möglich. Nichts verfügbar wird angezeigt. Kurz angerufen uns die freundlich strahlende Stimme verkündete mir das es zu dieser Zeit so gut wie noch keine Reservierungen gibt und man könne eben auch nur ein bestimmte Arrangement
buchen.

Es gibt 5 Nächte im Delux Zimmer, incl. Sylvester Dinner im 360 mit einem Glas Champagner sowie Frühstück/Brunch den nächsten Morgen. Vermutlich ist auch Frühstück die anderen Tage dabei gewesen.
Freudig strahlend trallerte mir dann der Preis von 2500,- € entgegen. (Können auch 2400 gewesen sein.)

Ach ja das ganze gibt es auch für 7 Tage. (Natürlich gegen Aufpreis.)
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.648
11.605
irdisch
Überlegt Euch einfach vorher, was Ihr bestellt, und wenn es Abzocke ist, nimmt man es halt nicht. Nach Preisen sollte man sich schon zu fragen trauen, wenn es drauf ankommt. Das ist auch keine Schande.
Die Weinpreise hier erscheinen mir übrigens nicht so völlig außerirdisch. Geht mal in einer großen US-Stadt einen Wein trinken.
 
H

HGFan

Guest
Hatte mir gedacht über Sylvester mal ins IC Berchtesgaden fahren zu können. So 4-5 Nächte. Buchung über HP nicht möglich.
Sowas muss man meistens schon 1 Jahr im vorhinein buchen sonst bekommt man nix bezahlbares.
Ich habe gesehen Zürich kostet jetzt zu Silvester fast nix.
 

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.534
79
KN
... sondern frage zumindest 'Was fuer einen Chardonnay haben sie im offenen Ausschank?'. Diese Frage sollte bei einem Barkeeper im 5* Hotel ein paar Standard Daten inkl Preisangabe triggern. Und zwar ohne weitere Aufforderung.

Das würde ich jetzt mal in Frage stellen, denn: Gäste die wirklich gegen Cash in 5* Hotels übernachten, interessieren sich doch oft nicht für den Preis. Warum sollte der Barkeeper diesen also ohne weitere Aufforderung nennen (müssen)?
 

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.883
496
GVA
wenn Du als "Verkaeufer" von Guetern deren Preis nicht kennst, bist Du m.E. auch in einem 5* Haus fehl am Platze, insbesondere bei Standards wie offenen Weinen
 

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.534
79
KN
Da bin ich natürlich deiner Meinung. Zur Diskussion steht aber, ob der Barkeeper den Preis ohne Aufforderung proaktiv nennen soll...
 

nachtmeister

Erfahrenes Mitglied
28.01.2011
287
1
HAJ
Update von der Quelle des Ärgers - nachdem ich wieder Gast in dem Hotel war, wo die große Weinerei losging:

Die durchaus übersichtliche Barkarte weist sofern ich richtig geschaut habe 3 verschiedene offene Weißweine auf. Bei dem im Welt am Sonntag Artikel genannten handelt es sich um den teuersten.
Vorgesehene Ausschankeinheit sind tatsächlich jeweils 0,1l.

Sollte die Bestellung der Journalistin wirklich wie im Artikel behauptet schlicht "ein Glas Weißwein" gelautet haben und ihr dann ungefragt ein doppeltes Glas des teuersten offenen Weißweins kredenzt worden sein, dann wäre das zweifellos nicht in Ordnung.
Da beißt die Maus keinen Faden ab, ob es nun im Ibis geschieht oder im Park Hyatt spielt dabei prinzipiell keine Rolle.

Bei großem Trubel ist ein solcher Vorfall anbetrachts des naturgemäß mit der Kundenzahl steigenden Selbstvertrauens der in der Tat als forsch zu bezeichnenden Barkeeper vorstellbar, aber eine vom Management verordnete Masche zur Umsatzsteigerung erscheint mir persönlich nach wie vor eher ausgeschlossen.

Ungeachtet dessen hätte das von der offensichtlich aufgebrachten Dame angeschriebene Management gut daran getan, sich einfach zu entschuldigen anstatt den hohen Preis zu rechtfertigen.
Man hat für mein Empfinden nicht den richtigen Ton getroffen und dadurch die Verstimmung (berechtigt oder nicht) öffentlich werden lassen.
 

HouseBrand

Erfahrenes Mitglied
30.07.2010
452
9
HKG, ZRH
Le Meridien München, Hotelbar:

Ich: Ein Wodka-Tonic bitte...
Kellner: Goose oder Belvedere?
I: Goose bitte.
K: Möchten Sie einen doppelten Shot Wodka?
I: Mhhh, warum nicht, gerne... (dachte mir wenn er schon fragt)
K: Hier bitte. Das macht dann 27,xx Euro.....

Ich war auch gut erstaunt dann und fragte beim bezahlen mal nach der Quittung: 2x Wodkashot Grey Goose a 12 Euro + ein Tonic für 3,xx Euro.... Bin dann für den 2. Drink direkt schon ins Baby!, selbst da sind die ja günstiger.... :D
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.329
1.198
Update von der Quelle des Ärgers - nachdem ich wieder Gast in dem Hotel war, wo die große Weinerei losging:

Die durchaus übersichtliche Barkarte weist sofern ich richtig geschaut habe 3 verschiedene offene Weißweine auf. Bei dem im Welt am Sonntag Artikel genannten handelt es sich um den teuersten.
Vorgesehene Ausschankeinheit sind tatsächlich jeweils 0,1l.

Sollte die Bestellung der Journalistin wirklich wie im Artikel behauptet schlicht "ein Glas Weißwein" gelautet haben und ihr dann ungefragt ein doppeltes Glas des teuersten offenen Weißweins kredenzt worden sein, dann wäre das zweifellos nicht in Ordnung.
Da beißt die Maus keinen Faden ab, ob es nun im Ibis geschieht oder im Park Hyatt spielt dabei prinzipiell keine Rolle.

Bei großem Trubel ist ein solcher Vorfall anbetrachts des naturgemäß mit der Kundenzahl steigenden Selbstvertrauens der in der Tat als forsch zu bezeichnenden Barkeeper vorstellbar, aber eine vom Management verordnete Masche zur Umsatzsteigerung erscheint mir persönlich nach wie vor eher ausgeschlossen.

Ungeachtet dessen hätte das von der offensichtlich aufgebrachten Dame angeschriebene Management gut daran getan, sich einfach zu entschuldigen anstatt den hohen Preis zu rechtfertigen.
Man hat für mein Empfinden nicht den richtigen Ton getroffen und dadurch die Verstimmung (berechtigt oder nicht) öffentlich werden lassen.


Das passiert Dir leider in vielen Lokalen so, dass wenn Du einen trockenen Riesling bestellst mit Sicherheit einen aus dem oberen Drittel der Preiliste bekommst - die Mengenverdopplung kannte ich aber bisher nur aus dem ehemaligen Ostblock.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.648
11.605
irdisch
Die Getränke sind eben der letzte große Geldbringer in der Gastronomie. Kein Kochen, einfach nur eingießen und Wunschmarge raufschlagen.
Hatte neulich sogar schon zwei kleine Kölsch, die jeweils klar unter dem Eichstrich eingeschenkt waren.
 

Paris_HILTON_ZRH

Gesperrt
19.12.2010
79
0
BER
Das ist doch klar, wenn jmd. 16 € für ein Glas zu teuer ist dann soll selber das wein mitbringen und im zimmer trinken... ich schlafe gerne auch in 5* hotels aber ich zahle in keinem 6,50€ für redbull, wenn ich für 2€ haben kANN, bin doch nicht blöd...oder besser für lounge zuschlag bezahlen dann zahlt man einmal
 
H

HGFan

Guest
oder besser für lounge zuschlag bezahlen dann zahlt man einmal
Klar das normale Zimmer kostet 100€ und die Suite wo die dabei ist kostet +200€ oder die Lounge kostet 60€ extra. Da musst den ganzen Tag dich an den Alk und an den essen vollfressen das sich das nur ansatzweise lohnt.
 

bettina7411

Erfahrenes Mitglied
23.04.2011
766
1
VIE
Klar das normale Zimmer kostet 100€ und die Suite wo die dabei ist kostet +200€ oder die Lounge kostet 60€ extra. Da musst den ganzen Tag dich an den Alk und an den essen vollfressen das sich das nur ansatzweise lohnt.

... und abgesehen von den Getränken muss ich sagen dass ich sehr wenige Lounges kenne wo das Essen (außer ev. Sushi) wirklich gut ist ... insoferne lohnt sich das zukaufen einer Lounge de facto nie ...
 
H

HGFan

Guest
In Malta und Dubai war am Geschmack überhaupt nichts zu bemängeln natürlich sind die Snacks keine Mahlzeit.