ANZEIGE
Angeregt durch eine Frage von Linuxguru stelle ich hier mal folgenden Sachverhalt zur Diskussion.
Ich fliege im August nächsten Jahres mit TG über ZRH nach MUC.
Ich benutze dabei meinen eigenen Rollstuhl. Da ich mich für einige Streckenmeter alleine fortbewegen kann, benötige ich den Rollstuhl während des Fluges nicht.
Meine bisherigen Flüge mit dem Rolli waren bis dato immer Direktverbindungen und mein Rollo wurde jeweils an der Flugzeugtür abgeholt, in ein separates Compartment des Flugzeuges verstaut, und mir dann am Ziel an der Flugzeugtür zurückgegeben.
Diesmal fliege ich mit TG nach ZRH. Dort steige ich auf LH um, welche mich dann nach MUC bringt.
Was würde die LH wohl machen, wenn mein Rollstuhl in MUC nicht an Bord ist?
Ich fliege im August nächsten Jahres mit TG über ZRH nach MUC.
Ich benutze dabei meinen eigenen Rollstuhl. Da ich mich für einige Streckenmeter alleine fortbewegen kann, benötige ich den Rollstuhl während des Fluges nicht.
Meine bisherigen Flüge mit dem Rolli waren bis dato immer Direktverbindungen und mein Rollo wurde jeweils an der Flugzeugtür abgeholt, in ein separates Compartment des Flugzeuges verstaut, und mir dann am Ziel an der Flugzeugtür zurückgegeben.
Diesmal fliege ich mit TG nach ZRH. Dort steige ich auf LH um, welche mich dann nach MUC bringt.
Was würde die LH wohl machen, wenn mein Rollstuhl in MUC nicht an Bord ist?