1A Service von SWISS

ANZEIGE

tioz83

Erfahrenes Mitglied
21.08.2011
310
1
ANZEIGE
Ich hätte jetzt eher güey geschrieben, Alter. :)
Aber wey kann man ja genauso aussprechen, passt also schon.

Muss auch sagen das ich das Wort noch nie geschrieben gesehen habe. Aber in manchen Bundesstaaten (D.F. geht noch) wird das ja 2-3 mal pro Satz untergebracht.
Ich glaube Lengua nacional ist auch nur eine Umschreibung für "lengua de groserías"! Sí o no cabrón? :D
 

Maluku_Flyer

Erfahrenes Mitglied
01.10.2010
2.053
1
MUC
Muss auch sagen das ich das Wort noch nie geschrieben gesehen habe. Aber in manchen Bundesstaaten (D.F. geht noch) wird das ja 2-3 mal pro Satz untergebracht.
Ich glaube Lengua nacional ist auch nur eine Umschreibung für "lengua de groserías"! Sí o no cabrón? :D

Nö, das ist hochoffiziell. Auf allen meinen "Spanisch"-Schulbüchern der SEP (Secretaría de Educación Pública) stand das drauf. Das spanische Erbe ist offiziell bäh. Die offiziellen Helden sind die Ureinwohner. "Con Colón empezó la decadencia" war auch eines der Mantras der PRI. Na ja, die Realität sieht anders aus. Aber Denkmäler für Cortéz gibts im ganzen Land nicht. Nur der bekannte Pass zwischen Izta und Popo* ist nach ihm benannt.

* Das lädt jetzt sicher wieder zu allerlei Albernheiten ein, aber so heissen die beiden Vulkane nun mal allgemein in der Kurzform. Izta ausgesprochen = Ihßta.
 

tioz83

Erfahrenes Mitglied
21.08.2011
310
1
Nö, das ist hochoffiziell. Auf allen meinen "Spanisch"-Schulbüchern der SEP (Secretaría de Educación Pública) stand das drauf. Das spanische Erbe ist offiziell bäh. Die offiziellen Helden sind die Ureinwohner. "Con Colón empezó la decadencia" war auch eines der Mantras der PRI. Na ja, die Realität sieht anders aus. Aber Denkmäler für Cortéz gibts im ganzen Land nicht. Nur der bekannte Pass zwischen Izta und Popo* ist nach ihm benannt.

* Das lädt jetzt sicher wieder zu allerlei Albernheiten ein, aber so heissen die beiden Vulkane nun mal allgemein in der Kurzform. Izta ausgesprochen = Ihßta.

Naja, leider gab/gibt es ja auch eine ganze Menge Rassismus gegen die Ureinwohner. Das hat zwar nachgelassen, aber ich war in den 90gern in Chiapas unterwegs, das werde ich nie vergessen. Das war so wie heute der in Nuevo Leon.
Ganz so heilig ist es ihnen dann auch nicht.
Auch ist es ja so, dass gegen Spanien eigentlich gar kein Groll gehegt wird in der Bevölkerung. Was ich persönlich gar nicht verstehen kann, wenn man bedenkt was die denen angetan haben und besonders natürlich auch die Kirche. Im endeffekt haben die Spanier (und Kirche) fast eine ganze Kultur (eine der bedeutensten der Menscheit) einfach mal so ausgelöscht.

Achja...... wie immer auf den hinteren Seiten eines Stranges... es schweift gehörig ab. :)
 

Maluku_Flyer

Erfahrenes Mitglied
01.10.2010
2.053
1
MUC
Das war so wie heute der in Nuevo Leon.
Ganz so heilig ist es ihnen dann auch nicht. :)

Na ja, die Zapatistas und die Narcos sind schon ne andere Geschichte. Meine Lieblingsstadt Vera Cruz ist gerade auch nicht so sicher. Und zu Zeiten vom "Subcomandante" hatte ich nie Bedenken, in Chiapas rumzufahren. In Michoacán, N.L. und so sieht das heute anders aus.

Auch ist es ja so, dass gegen Spanien eigentlich gar kein Groll gehegt wird in der Bevölkerung. Was ich persönlich gar nicht verstehen kann, wenn man bedenkt was die denen angetan haben und besonders natürlich auch die Kirche. Im endeffekt haben die Spanier (und Kirche) fast eine ganze Kultur (eine der bedeutensten der Menscheit) einfach mal so ausgelöscht.:)

Das ist alles viel komplizierter und sprengt den Faden. Die Mehrheit der Mexikaner sind ja mestizos ("La Raza"), und verstehen sich nicht als "Indianer". Die Rolle der Kirchen muss man auch differenzierter sehen. Zu Zeiten der "Revolution" von 1910 waren die eher die Beschützer der indios. Die Enteignung der Kirchen hat diese dann oft von den Ländereien vertrieben, die sie kostenlos nutzen durften. Die neuen Herren hatten da dann was dagegen. Dem ollen Emiliano hätte das sicher nicht gefallen. Aber seine Mitstreiter waren nun mal der Meinung, dass man vom Krieg auch profitieren können muss.

Weiter irgendwann mal beim Bier ...

Huch, wir sind hier ja eigentlich bei 1a-service-von swiss! Vielleicht trennt die Putzfaru ja ab.
 
Zuletzt bearbeitet:

tioz83

Erfahrenes Mitglied
21.08.2011
310
1
Na ja, die Zapatistas und die Narcos sind schon ne andere Geschichte. Meine Lieblingsstadt Vera Cruz ist gerade auch nicht so sicher. Und zu Zeiten vom "Subcomandante" hatte ich nie Bedenken, in Chiapas rumzufahren. In Michoacán, N.L. und so sieht das heute anders aus.

Auch in Veracruz? Da war ich im Januar das letzte mal. Echt schade, für mic hauch eine der tollsten Städte. Abends auf dem Zocala ein Tänzchen... genial.

In Michoacan (Uruapan) war ich dieses Jahr auch 4 mal. Hatte nie Probleme. Aber man hats schon gemerkt, waren selbst für Mexikanische Verhältnisse strenge Autobahnkontrollen. Bei meiner letzten Reise war dann aber gleich danach die Festnahme von einem aus der familia. Danach wurde dann ja Morelia quasi abgesperrt. Seitdem geht es wohl rund. Auch schade, Michoacan ist für mich im Westen der schönste Bundesstaat. Avocados ohne Ende.... und die besten Tortillas de manos gibt es da auch.
 

Maluku_Flyer

Erfahrenes Mitglied
01.10.2010
2.053
1
MUC
Auch in Veracruz? Da war ich im Januar das letzte mal. Echt schade, für mic hauch eine der tollsten Städte. Abends auf dem Zocala ein Tänzchen... genial.

In Michoacan (Uruapan) war ich dieses Jahr auch 4 mal. Hatte nie Probleme. Aber man hats schon gemerkt, waren selbst für Mexikanische Verhältnisse strenge Autobahnkontrollen. Bei meiner letzten Reise war dann aber gleich danach die Festnahme von einem aus der familia. Danach wurde dann ja Morelia quasi abgesperrt. Seitdem geht es wohl rund. Auch schade, Michoacan ist für mich im Westen der schönste Bundesstaat. Avocados ohne Ende.... und die besten Tortillas de manos gibt es da auch.

Vera Cruz: Ja, leider. Stand gerade was in Proceso über jede Menge von Narco-Opfern in Mocambo. Uruapan ist ja witzig. Ein alter Taucherfreund von mir wohnt da. Diesmal war mir das aber zu weit zu fahren.
 
D

Der Graue Herr

Guest
Diese ewige Angst dass man etwas verpassen könnte - quasi nicht das maximale rausgeholt hat ist IMHO einfach nur bescheiden...
Da macht man sich das Leben doch sehr schwer wenn immer das Gefühl to being short changed nagt.... Da kann man doch gar nicht das geniessen was man gerade hat weil volle Konzentration auf das Umfeld gerichtet ist.

Ahoy, Sie normalerweise miesepeterig daherkommender Freund und Kupferschmied, ich bin ja ganz beeindruckt - ich hätte es zwar schöner, aber in der Gesamtaussage nicht besser ausdrücken können!
 

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Die Nennung seines Namens durch Dritte befriedigt das eigene Geltungsbedürfnis, die Alleinstellung, die Individualität des Menschen. In der Folge wird jenem Dritten unbewußt Sympathie entgegengebracht.

Was soll daran schlecht sein, wenn durch so kleine Gesten eine grundpositive Stimmung unter Menschen geschaffen wird, die es in einer engen Röhre aus Aluminium für einige Zeit aushalten müssen?
 
  • Like
Reaktionen: tcswede

tcswede

Erfahrenes Mitglied
09.07.2010
1.601
211
59
Ahoy, Sie normalerweise miesepeterig daherkommender Freund und Kupferschmied, ich bin ja ganz beeindruckt - ich hätte es zwar schöner, aber in der Gesamtaussage nicht besser ausdrücken können!

Fokusiere eher auf Inhalte und weniger auf die Verpackung selbiger - aber dennoch DANKE !